-
Gesamte Inhalte
5.292 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im Juni 2011
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
- Villa rides / El Condor (Jarre) - Le samourai / Les aventuriers (Francois de Roubaix) Über Amazon.fr, da deutlich günstiger -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade "Uncommon Valor" von Horner gehört. Typisch für Horner zu Beginn der 80er (The hand, Wolfen). Insgesamt eher mittelmäßige Scores die ST-Scores nicht annähernd das Wasser reichen können. Es geht aber noch schlechter und zwar mit diesem Teil hier: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Stimm ich 100 % ig zu. Im Übrigen ist der Score ein Paradebeispiel für das symbiotische Miteinandere von Film und Score. -
- Tadlow Music - Neueinspielung von Maurice Jarre "Villa Rides"
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich frag mich warum auf dem Cover Wallace Berry aus der 34-er Fassung zu sehen ist. Hat doch nichts mit Jarres Musik zu tuen. Dann noch das für Tadlow übliche "Auffüllen" mit Bonus Tracks. Ich greif auf das Originalrelease von Universal France zurück. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bin Connection-Fan und deshalb ist Ellis ein Muß.....wobei es definitiv kein Easy-Listening ist. -
Eure Errungenschaften im Juni 2011
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bruce sei dank kam heute an: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute ist Bernstein dran: Black cauldron -
Verkauf - Elfman-Burton-Box (OVP, 2te Auflage): Teilzahlungsangebot
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Großzügiges Angebot Stefan! Elfman passt leider nicht nicht in mein Beuteschema sonst hätt ich mir das Prachtstück sofort einverleibt. -
Hulasebdender Schruti ! Wie konnt ich den vergessen. Hab ich ich auch komplett.
-
Achtet mal auf die schönen Wagen.
-
Wenn ich noch einen Wunsch offen hätte Maestro?........Bernard Herrmann
-
Kult-Film nicht nur unter Architekten. Ein Must-see
-
Rozsa und Waxman sind bei mir auch (nahezu) complete. Ich kann aber nicht mehr abstimmen
-
Jetzt kann ich Waxman, Rozsa und Tiomkin nicht mehr nachtragen?
-
Was ist mit Rozsa, Waxman, Tiomkin, Newman? Charlie Clouser.....wer ist das?
-
Wie wärs denn damit: Scorpio cd intrada sealed oop Jerry Fielding | eBay
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich lass es nach 2 Stunden Joggen mal wieder richtig krachen: Krull in der alten Southern Cross (sprich Albumfassung) PS: keine Sorge ich hab auch das LLL-Release. Die SCCD ist ein schönes Höralbum -
- Small soldiers (Goldsmith) - YSH (Broughton) - Eye of the needle (Rozsa) - Rozsa - The MGM years - Waterworld (Howard)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Einer meiner Lieblingsgoldis: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Auch schwülstiges Pathos will gekonnt sein und das kann Zwick perfekt: ob nun Legends of the fall, Last samurai oder Glory. Bin in der Regel kein Freund pathetischer Filme, aber die mag ich ausnahmslos (und meine Frau sowieso). Den Goldsmith-Sampler hab ich mir nie zugelegt, weil ich lieber die Originaldirigate höre und nach dem Tiomkin-Sampler geschworen habe nie wieder solche Kompis zu kaufen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
DER Score für schwülwarme Nächte -
Bob Townson ist seit ich Soundtracks sammle (Mitte der 80er Jahre) immer für Überraschungen gut gewesen. Auch wenn mich sein letzter Output nicht vom Hocker reisst: allein der Herrmann-Doppeldecker ist ein Knaller (hab in die Hörbeispiele mal reingehört). Der Mann schwimmt konstant gegen den Strom und das macht er gut (Anna Lucasta, report to the....., Les miserables......). Gerade das er wenig biegsam ist, sich nicht dem Mainstream unterwirft (wenn auch nicht immer) find ich beeindruckend, von den mittlerweile über 1000 VÖ´s mal ganz abgesehen. Daß er meinen Lieblingsscore "Obsession" veröffentlicht hat macht ihn überdies noch nen Takken symphatischer
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kommste vonne Schicht, watt Schöneres gipp et nich als: Goldsmith hören