-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
A NUN'S STORY (Waxman)
peter-anselm antwortete auf Carsten Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
@Waldgeist. Wenn du die genannten schon nicht magst, wirds natürlich schwierig. Nichtsdestotrotz: -Hemingways adventures of a young man (mein Lieblings-Waxman) -Cimarron (sehr episch angelegter Westernscore) -Spirit of St.Louis -Prince Valiant Mit Place in the sun und Sunset Boulevard hab ich auch so meine Schwierigkeiten, wohingegen Peyton Place mit unglaublich schönen Themen aufwartet. Viele Grüße Peter-Anselm -
Eure Errungenschaften im Dezember 2007
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Hast recht Thomas....mea culpa. Wäre aber schön, wenn er eine reguläre Veröffentlichung bekäme. Die Musik ist es allemal wert. Peter-Anselm -
Eure Errungenschaften im Dezember 2007
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Filmmusic of Bronislau Kaper (m. kaper am Piano) Damien (Goldsmith) *** (Goldsmith) Viele Grüße Peter-Anselm -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Läuft bei mir gerade unentweg: Film Music of Christopher Young. Herrlicher Hörspass. Jazziger Score zu Judas Kiss mit Mambo-Elementen, symphonische Knaller a la Getting even, Species und Hellraiser....was will man mehr. Da reg ich mich über die dusseligen Bemerkungen zu JNH Wyatt Earp gar nicht mehr auf. Viele Grüße Peter-Anselm -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Chow Yun-Fat sollte dich eher an die Bloodshet-Filme von Jon Woo erinnern (The killer, Full Contact (R.Lam), A better tommorrow 1 + 2), die haben ihn nämlich berühmt gemacht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Immer wieder gut: Flesh and blood vom guten Basil. Kaum zu glauben, daß er schon gut ein Jahr nicht mehr unter uns weilt. Wenn ich den score höre weiß ich erst wie sehr er fehlt. @Issy: unterschätzter Game-score von Broughton. -
@Stefan: recht hast du, wenn man die Kommentare im Message-board liest. Das die letzte Staffel mich nicht auf Anhieb umgehauen hat will ich nicht verschweigen. Andererseits gibt es hier so einiges zu entdecken wie den Bernstein und den Young (für die Golden-Ager unter uns) oder den Conti. Das solche Scores überhaupt veröffentlicht werden ist anerkennenswert. Bob Townson hierfür anzugreifen einfach unredlich. Im übrigen: die letzte Staffel war nun wirklich mit North, Waxman, Goldsmith und Conti wirklich kaum zu toppen. Unsere amerikanischen Freunde machen hieraus eine Art Glaubenskrieg, was einem in Art und Weise schon ganz schön auf die Nüsse gehen kann. Befremdlich war allerdings, die "Magic fire" als Hommage an die Korngolds darzustellen. Hier hätte in der Tat eine Veröffentlichung von Korngold selbst rangemußt und keine neu arrangierte Wagner-Musik. Viele Grüße Peter-Anselm Gerade bestellt: "By Love possessed" und "The tall men"
-
Eure Errungenschaften im November 2007
peter-anselm antwortete auf danecoss Thema in Scores & Veröffentlichungen
A passage to India (Maurice Jarre) -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
1. Freud (Goldsmith), dann kann die Tsunami in die Tonne 2. List of Adrian Messenger (Goldsmith) 3. John Paul Jones (Steiner), könnte die Delphi - CD ersetzen 4. Gunfight at OK coral (Tiomkin) 5. Last train to Gun Hill (Tiomkin) 6. Marathon man (Small) Die Bäume wachsen nicht in den Himmel, aber schön wärs Grüße Peter-Anselm -
- Room with a view (Robbins) - The Omega man (Grainer) - Mouse hunt (Silvestri) - The Taking of Pelham 1-2-3 (Shire) - A man called Peter (Newman)
-
Wer ist Musiker, Komponist und/oder Produzent von euch?
peter-anselm antwortete auf mixolydians Thema in Nachwuchskomponisten
Waldhornist -
Der Silberling braucht kein Mitleid, weil er richtig gut ist (wie das Angebot von Bernd wohl auch)! Viele Grüße Peter-Anselm
-
Eure Errungenschaften im November 2007
peter-anselm antwortete auf danecoss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Herzlichen Glückwunsch. Hast dir gerade die besten Doyles zugelegt. Viele Grüße Peter-Anselm -
Die hard 4.0: nettes Popcorn-Kino. Was die Musik von Beltrami angeht: unauffällig (trägt den Film ist aber ansonsten als selbständige Musik nicht hörbar). Viele Grüße Peter-Anselm
-
THE LAND BEFORE TIME - James Horner
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Mitglieder-Reviews
Sicherlich einer der richtig guten Horner-Scores (neben An american Tail und feivel goes West). Schöne Rezension. Viele grüße Peter-Anselm -
Eure Errungenschaften im November 2007
peter-anselm antwortete auf danecoss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Drei japanische Releases: - Mouse hunt (Silvestri, Volcano) - A room with a view (Robbins, SLCS) - Presumed innocent (Williams, SLCS) Viele Grüße Peter-Anselm -
Eure Errungenschaften im November 2007
peter-anselm antwortete auf danecoss Thema in Scores & Veröffentlichungen
A man called Peter (Alfred Newman) -
Da ich sowohl den LP-Schnitt als auch die Intrada-release besitze kann ich sagen: Stefan hat recht. Gleichwohl ich die Musik liebe, wäre eine Komprimierung auf eine CD durchaus denkbar, da sich motivisch doch so einiges wiederholt. Was Silverado angeht: auch hier gibt die expanded Edition nichts substantiell Neues. Und wers dennoch mag, der muß nur auf die Repeat Taste drücken. Aber vielleicht wär das ein Thema für einen neuen Thread: sind die expanded Releases besser als die alten Veröffentlichungen oder könnte man sich das ein oder andere sparen (Cutthroat island, the robe, Tombstone.....) Viele Grüße Peter-Anselm
-
Das die Verve-Scheiben günstig sind ist durchaus nicht die Regel. Ist aber in der Tat ein tolles Label mit herausragenden Veröffentlichungen von Wes Montgomery, Jimmy Smith, Schifrin, Jones und anderen. Hab gerade mal wieder eingelegt: The Pawnbroker (Explosive Motion picture score). Seltenes Beispiel dafür, daß Dialog und Musik gut nebeneinander bestehen können (Trevor Jones Angel Heart ist auch so´n Fall) Grüße Peter-Anselm PS: Thriller Music von Verve (günstig und genial)