Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Crash - Mark Isham_______________________________________16 To Live And Die In L.A. - Wang Chung_______________________ 4 Dangerous Beauty - George Fenton __________________________15 First Knight - Jerry Goldsmith________________________________18 (+) Around the World in 80 Days - Trevor Jones_____________________3 (-) Caravans - Mike Batt ______________________________________ 3 Malcolm X - Terence Blanchard_____________________________18 Dragonheart - Randy Edelman______________________________13 (+) Dragonheart. Wunderbarer Drachenfilm mit sehr schöner Musik. Bekomme direkt wieder Lust darauf, ihn zu sehen und danach zu hören.
  2. Sebastian, ich sage ja nicht "igitt. bäh. sch..... Musik. weiche von mir!" sondern "mag ich nicht ganz so gern". Und warf diese Scores nur im Sinne von "Kommt mir selten in den Player" in einen Topf. Ohne sie miteinander zu vergleichen, oder einander gleichzusetzen. Heißt, höre ich sie selten bis nie. Also wenn ich mir einen Elfman einwerfe, dann ist das eher einer von Burtons Werken, weil ich die eben viel lieber höre. Aber ich werde auch ihn mal zu meinem persönlichen "Komponisten der Woche" machen und mal aufmerksam durchhören, was ich von ihm habe. Vielleicht entdecke ich ja noch schöne Details, die mir bisher entgangen sind. Und Hulk..... Naja, ich fand diesen Film schrecklich. Also hat mir ganz und gar nicht gefallen. Da konnte auch Elfman nichts retten. Aber ich gebe ihm gern noch eine Chance (Film + Musik). Denn vor kurzem entdeckte ich auch den "Planet of the Apes" quasi neu, den ich bisher auch eher "verschmähte" .
  3. So sehe ich es auch. Also schön, dass er Vielseitigkeit hat. Und ich mag auch "Sommersby", oder "Milk" oder die von dir angesprochenen früheren Sachen wie "Dick Tracy" oder die "Mission: Impossible", oder oder oder ... Oder einfacher, mag ich nicht so gern: "Wanted", "The Kingdom", "Wolfman" und "Terminator 4". Ansonsten möchte ich ihn nicht in die Burton-Schublade stopfen. Denn dann würde ich das tun, was ich bei Powell eben so kritisiere . Sagen wir so: Ich mag den ganzen Elfman, aber den bei Burton halt am liebsten.
  4. Ja, Alice finde ich auch schöner als Draculwolfman . Und Wanted?! *schüttel* () Gut, mag seine Qualität haben. Aber das ist für mich nicht der verrückt düstere Elfman. Denn wenn ich Elfman höre, will ich keine Action hören. Wenn ich Action hören will, lege ich mir Hans Zimmer ein Aber, wie immer: Alles Geschmackssache Er mag vielseitig sein. Aber ich mag halt nur die Seite, die er bei Burton-Filmen zeigt.
  5. Oder das "Sommermärchen" (bis auf das Hauptthema hat man dort "American Beauty", welches den Produzenten sehr sehr gut gefiel) Ja, es ist mir klar, dass da Jones wohl keine Wahl hatte und es nicht seine Schuld ist, dass der Score so klingt, wie er nun mal klingt... Ist aber sein einziger "Ausrutscher", oder gibt es da noch so andere von ihm (ich hoffe nicht)?
  6. Crash - Mark Isham_______________________________________16 To Live And Die In L.A. - Wang Chung_________________________5 Dangerous Beauty - George Fenton _________________________12 First Knight - Jerry Goldsmith_______________________________15 (+) Around the World in 80 Days - Trevor Jones____________________5 (-) Caravans - Mike Batt ______________________________________4 Malcolm X - Terence Blanchard______________________________15 Dragonheart - Randy Edelman_______________________________11 Tja, der erste Ritter. Einfach nur.... toll!! Und diese Around in the World of Scores in 80 Minutes..... äh.... Around the World in 80 Days... Naja... Ich habe ja sonst nichts dagegen, wenn sich Musiken ähneln. Aber das ist mir dann doch zu viel. Darum Minus.
  7. HA!! Und ein paar davon hab ich geschrieben... Oder du... Ach, wir alle! Finde ich echt cool!! Auf zur Milliardeeeeeeee! Huch. Million meinte ich. Tschuldigung. Mein Größenwahnsinns-Modus war gerade aktiviert
  8. Habe mir mal erlaubt, die Liste im ersten Beitrag zu aktualisieren
  9. Gab's hier nicht mal ein Thema? *umgugg* Bevor jemand beim Graben nach diesem in diesem Thread untergeht, wäre es wunderbar, wenn ihr wieder dahin zurückkehrt. Also zum Thema. Von griechischen Voyage-Sprossen und Gaga-Insel-Remixen könntet ihr ja per PN weiterträumen
  10. Uih... Neues von Elfman... Bzw. Neues von/mit dem "Trio Infernale des filmischen Wahnsinns", wie ich die drei (Burton, Elfman, Depp) oft gern nenne. Die anderen Sachen klingen auch recht interessant..... Aber... Warum zur Hölle ein PREquel vom "Zauberer von Oz"? Ein Sequel würde doch mehr Sinn ergeben, wenn ich da an die Buchreihe denke. Oder ein (was ich diesem Regisseur auch zutrauen würde) gut gemachtes Remake. Nun gut.. Ich bin gespannt und freue mich besonders auf die Burton-Projekte.
  11. Dann schnappe ich mir mal eine Tasse Kaffee und wünsche ebenfalls: Alles Gute zum Geburtstag, Bastet!!
  12. Crash - Mark Isham_______________________________________13 To Live And Die In L.A. - Wang Chung_______________________8 Dangerous Beauty - George Fenton ____________________________10 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti________________________20 (+) Around the World in 80 Days - Trevor Jones____________________9 (-) Caravans - Mike Batt ______________________________________5 Malcolm X - Terence Blanchard____________________________13 Dragonheart - Randy Edelman_____________________________11 Und damit ist das Bernwunder heraus (was für ein Kampf, fast spannender als damals, 1954... ) Neu dabei: Jerry Goldsmiths First Knight Crash - Mark Isham_______________________________________13 To Live And Die In L.A. - Wang Chung_______________________8 Dangerous Beauty - George Fenton ___________________________10 First Knight - Jerry Goldsmith____________________________10 Around the World in 80 Days - Trevor Jones____________________9 Caravans - Mike Batt ______________________________________5 Malcolm X - Terence Blanchard____________________________13 Dragonheart - Randy Edelman_____________________________11
  13. *kicher* Kann sein Und wo würdest den treffen? Wenn du da nach Augsburg kämest, könntest auch hier aufn Kaffee vorbeikommen
  14. Er ist sehr sympatisch und es machte Spaß, sich mit ihm zu unterhalten. Nur so aus persönlicher Neugier: Warum fragst du?
  15. Vor allem bin ich ein Fan deutscher Filme und deutscher Komponisten. Und da hängt es mir zum Hals raus, wenn ich immer lese "Die können nix eignes, nur kopieren". Bei manchen klingt das so, ja. Aber das sind dann Produzenten, die zum Komponisten kommen und sagen "Mach mal so ein Hans Zimmer Ding". Und da gibt es leider sehr sehr wenige, die es sich leisten können, nein zu sagen und einen eigenen Stil haben und den auch durchsetzen. Marcel Barsotti gehört dazu, ebenso Ralf Wengenmayr, Egon Riedel oder Annette Focks. Barsotti mag Newman und gab im Interview zu, dass er sich inspirieren lässt. Na und? Williams mag die Klassik und holt sich dort seine Inspirationen. Und ja, ich bin Fan von ihm.
  16. Nein. Aufgrund deiner beständigen Minusse landet er eben NICHT in der HoF. Es reicht schon 2x Minus und ein Score landet im "Mittelfeld". Wie im Gegensatz dazu, 2x Plus reicht, um einen Score vor der HoS zu bewahren. Was Wollinux schon mal erklärte. Und was man an "Ghostbusters" sehen kann. Und was das "Newmanklon" angeht. Lieber so etwas, als den 50. RCP-Klon. Zudem hört man im Wunder schon leichte Inspirationen heraus, aber nichts im Vergleich zum "Sommermärchen", bei dem die Produzenten einen regelrechten Narren an "American Beauty" gefressen hatten und das "Sommermärchen" mit Temptracks aus "American Beauty" zukleisterten. Und im Wunder von Bern höre ich mehr von Marcels Stil heraus, als einen Newman. Mit Anleihen, ja. Aber eben doch mehr Barsotti (finde ich).
  17. Crash - Mark Isham______________________________________11 To Live And Die In L.A. - Wang Chung________________________7 Tomb Raider - Graeme Revell_______________________________3 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________19 (+) Michael Collins - Elliot Goldenthal____________________________19 Around the World in 80 Days - Trevor Jones___________________10 Caravans - Mike Batt ______________________________________4 Malcolm X - Terence Blanchard_____________________________11 Danke, BigMac (noch einen Punkt.. )
  18. Gerade gefunden: Und das da: Also auf den Christian Henson bin ich sehr gespannt, da er mir bei "Black Death" sehr gut gefallen hat und ich beschloss, ihn im Auge zu behalten.
  19. Und diese haben wir gespielt: 1. Klaus Badelt - Pirates of the Caribbean 1 He's a Pirate 2. Elmer Bernstein - The Magnificent Seven Main title and Calvera 3. Craig Armstrong - Plunkett & MacLeane Escape 4. John Williams - Indiana Jones The Raiders March 5. Burkhard Dallwitz - The Truman Show Truman Sleeps 6. James Horner - Willow Willow's Theme 7. Clint Mansell - Requiem for a Dream Lux Aeterna 8. Henry Mancini - Breakfast at Tiffany's Moon river 9. Gustavo Santaolalla - Brokeback Mountain The Wings 10. Craig Armstrong, Marius de Vries & Nellee Hooper - Romeo & Juliet Balcony Scene 11. Hans Zimmer - True Romance You're So Cool 12. Craig Armstrong - Love Actually Glasgow Love Theme 13. John Williams - 1941 The March from 1941 14. James Newton Howard - Blood Diamond London 15. Steve Jablonsky - Transformers Scorponok 16. Dirk Reichhardt, Stefan Hansen & Mirko Schaffer - Keinohrhasen Autumn Leaves 17. Steve Jablonsky - The Island My Name Is Lincoln 18. Patrick Doyle - Eragon Legend of Eragon 19. Randy Edelman - Dragonheart To The Stars 20. Vangelis - Alexander Titans 21. Yann Tiersen - Good Bye Lenin Summer 78 22. Trevor Rabin - The 6th Day Adam's Theme 23. Henry Mancini - Hatari! Baby Elephant Walk 24. Dirk Reichhardt, Stefan Hansen & Mirko Schaffer - Keinohrhasen Is It Love 25. Marc Shaiman - City Slickers II Main Title 26. Steve Jablonsky - The Island Where Do Those Tubes Go 27. Jerry Goldsmith - Masada Masada 28. David Newman - Jingle all the Way Turbo Tom Marching Band #1 29. John Morris Spaceballs Dink March (Colonel Bogey March) 30. Basil Poledouris - The Legend of Butch and Sundance Butch and Sundance Main Title 31. Elmer Bernstein - The Great Escape Main Title 32. Jerry Goldsmith - Under Fire Rafael 33. Marc Shaiman - Addams Family Values Eat Us 34. Danny Elfman - The Nightmare before Christmas This Is Halloween 35. Ennio Morricone - The Good, The Bad and The Ugly Main Title 36. John Williams - The Cowboys Main Title 37. Alan Silvestri - Back to the Future Back to the Future 38. Alan Silvestri - Mouse Hunt Main Title Ja, einige der Vorschläge blieben ungespielt. Aber nicht verzagen. Die nächste Ohrwurmsendung kommt bestimmt. Irgendwann. Sobald wir diese hier "vergessen" haben (also die ganzen Ohrwürmer losgeworden sind )
  20. Dem stimme ich zu... Was ich gerade höre, ist aber auch nicht übel Höre mich aber immer und immer wieder am "Night Battle" fest, um dann nicht mehr von "Arthur's Farewell" loszukommen. Meine beiden Lieblingstracks. Aber nie lasse ich es mir nehmen, dieses Album ganz durchzuhören, wenn es meinen Player betreten hat. *hach*
  21. *pling* Erinnerung In gut einer Stunde geht es los. ab 16 Uhr Themen der Filmmusik: RCP - Was ist das? Wie immer auf Radio UNB Natürlich sind wir wie gewohnt im Chat
  22. Die Sendung ist am 30.06. Also hast du Zeit bis.... sagen wir mal.... ja.... Morgen.... Nein, kleiner gemeiner Scherz. Je früher du eine Liste fertig hast, desto besser, aber so bis späääääääätestens 27. wärs schon schön, wenn ich dann alles habe. Also deine Playlist und deine Gedanken. Was diese angeht: Da kriegst du im Laufe des heutigen Abends noch eine PN von mir
  23. To Live And Die In L.A. - Wang Chung_______________________7 The Magnificent Seven - Elmer Bernstein_____________________17 (+) Tomb Raider - Graeme Revell______________________________8 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________17 (+) Michael Collins - Elliot Goldenthal___________________________15 Around the World in 80 Days - Trevor Jones___________________10 Viva Zapata! - Alex North__________________________________18 Caravans - Mike Batt _____________________________________6 Tomb Raider kam in einer Zeit, in der ich schon mehr auf die Musik im Film achtete und ich erinnere mich, dass mir die Musik nicht so sehr gefiel.. Und schau, Sebastian. Kein Minus für Goldenthal
  24. Kurz nach Mitterrrrnacht und abklingendem blutigem Mond..... Eine Ankündigung für die heutige Sendung: Ab 16 Uhr Themen der Filmmusik: RCP - Was ist das? Ein kleiner Grüner Tisch über diese "Schmiede". Lasst euch überraschen . Natürlich mit Musik von Hans Zimmer, Mark Mancina, Henry Jackman usw usw usw.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung