-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Während ich mich durch die unergründlichen Weiten meines Archivs werkle, ist mir nach ein paar Romulanern... [amazon=B000079BDV][/amazon] Mein persönlicher Lieblings-Star Trek. Sowohl filmisch (was zum großen Teil an Tom Hardy liegt) als auch musikalisch. Schön düster und goldschmiedig wuchtig, mit feinen Themen und auch einigen hübsch ruhigen Momenten... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal bisschen was für die Kultur tun, oder so... [amazon=B000024JMP][/amazon] Habe düster in Erinnerung, dass mir die Musik schon im Film sehr gut gefiel.. Insgesamt wunderbar tragisch gehalten, sich in die dramatische Handlung (eines meiner Lieblingsstücke des ollen Briten) klasse einfügend. Ein perfektes Beispiel für die gelungenen Shakespeare-Verfilmungen von Branagh mit auch hier perfekter Musik von Doyle. -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 2 - Leichtgewicht
Laubwoelfin antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Meine Neune: Point Of No Return Schwer in Worte zu fassender Score, düster, mit coolem Thema und interessanten Gesangsspielereien.. Mein Lieblingstrack daraus ist "Hells Kitchen", den zum ersten Mal gehört und nur "wow" http://www.youtube.com/watch?v=nrPno6uGh9Q Cool Runnings Unglaublich, dass der im selben Jahr erschienen ist, wie Point of no Return, da er so sehr davon abweicht, abenteuerlicher Komödienscore, mit ein wenig Pathos und Action. House Of The Spirits Noch was von 1993 (während man heute schon fast Wetten abschließen kann, wie seine Scores aus einem Jahr klingen könnten, zeigte er in den frühen 90ern eine große Vielfalt). Wunderschöner Drama-Score mit feinem Hauptthema. K2 Ein Score, von dem ich mir mal ein anderes Album wünschen würde... ca. 41 Minuten, auf 2 (!) Tracks verteilt (der eine 27:39, der andere 13:41 lang) find ich doch etwas doof (vor allem für die Sendung)... Aber gerade diese lange Suite zeigt eine Besonderheit von Zimmer: Er komponiert in langen Suiten, die oft für die Alben mehr oder weniger gut zerstückelt werden.. Schick abenteuerliche Action-Musik mit flotten Streichern und cooler E-Gitarre Matchstick Men (in unseren Landen vll. besser bekannt als "Tricks") .. ein Score aus den frühen 2000ern, im selben Jahr entstanden wie der erste Karibik-Fluch, mit coolem Tango-Rhythmus und stellenweise einfach nur verrückt. Lädt immer direkt zum mitwippen ein. Der Kleine Eisbär 2 Wenns nach mir geht, dürft der Herr Zimmer gern mal wieder den ein oder anderen Kinderfilm vertonen, den das bekam er auch immer sehr gut hin. Ob nun "Lion King", "Lauras Stern" (für den war keine Stimme mehr übrig) oder eben "Der kleine Eisbär". Schöne, stellenweise sehr süße und doch schön niedliche Musik. Zurücklehnen und einfach nur *hach* As Good As It Gets Zimmer und die Komödien... Würde er mehr davon und weniger Action-Blockbuster machen, ich denke, er hätte viel mehr Fans.. bzw. ein paar Kritiker weniger. Hier auch wunderbar verspielter Score mit einem Thema, das der verschrobenen Hauptfigur perfekt auf den Leib geschrieben wurde Road To El Dorado Wundervoller Score voll südamerikanisch spanisch angehauchtem Temperament. Olé Power Of One Wieder was afrikanisches... Wie er schon in "Lion King" oder "A World Apart" zeigte, hat er auch ein Händchen dafür. Zudem wunderschöne Musik der frühen 90er. Mein Lieblingstrack ist allerdings - neben dem wunderbaren "Rain Maker" (das Beispiel) - "Mother Africa" http://www.youtube.com/watch?v=_Z2omZAUTsM Uuuuund.... Für welchen Score hat/hätte Hans Zimmer einen Oscar verdient? Ich finde... nach reiflicher Überlegung: Inception Beim ersten Kinobesuch fand ich die Musik einfach nur zu überpräsent, sich fast schon nervend in den Vordergrund drängend. Doch dann bei der zweiten Filmsichtung ging mir ein Licht auf. Zimmer schuf dadurch eine weitere "Ebene", direkt zum Zuschauer, die "wahre Realität" (oder was wir dafür halten ). Denn über alle Traumebenen hinweg, das gleiche, laute Thema (vor allem "Dream within a Dream"), perfekt auf die Handlungen in sämtlichen Ebenen passend, eine - wie ich finde - wahrhaft geniale Idee.. Im Grunde das, was die Academy so gern auszeichnet: Musik, optimal in die Handlung passend. -
Goldsmith-Umfrage Teil 3 - Das Finale (3. Runde) (Beendet)
Laubwoelfin antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Jerry Goldsmith
Pffff... Nix is besser als Under Fire... Also zumindest für mich.. Aber schöner Gewinner, kann ich auch mit leben. Und insgesamt feine, wenn auch etwas sehr lange Umfrage! Aber gut, ein über 40jähriges Schaffenswerk von gut 200 Scores frühstückt man halt nicht mal eben in 2-3 Wochen ab... Doch insgesamt... Gut gemacht, Sebastian!! Danke für diesen Zeitvertreib! Dann werde ich diese letzte Runde mit dem gebotenen Respekt und der lang ersehnten Freude nun (endlich) schließen -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich fang mal an die Eroberungen durchzuhören.... Mit Glück bin ich irgendwann nächste Woche fertig... Und ich starte mit: [amazon=B00004WIJW][/amazon] Der gesamte Score ist eigentlich schon auf der "Komponiert in Deutschland 11" enthalten, bis auf einen Song und zwei Mixe, aber dieses Album wollte ich halt unbedingt noch in der Sammlung, da es die einzige CD war, die ich von Marcel Barsotti noch nicht hatte. Und ich wollt halt zumindest mal bei einem Komponisten eine komplette Sammlung... Nun hab ich also theoretisch diese wunderschöne, einzigartige, schwer zu beschreibende Musik doppelt. Aber macht nix, da ich nun einfach nur dieses Album einzulegen brauche, wenn mir nach den "Dolphins" ist. Ein wunderschönes Main Theme auf dem Piano, im Hintergrund sanfte Streicher, die sich schließlich mit dem Piano abwechseln. Durch die melancholische Stimmung insgesamt und einigen kleinen "Aufhellungen" wirkt der Score wie ein tragisches Abenteuer. Manche sagen, das sei Barsottis bester Score.. Ich würde das in meinem jugendlichen Leichtsinn direkt unterschreiben! -
Eure Errungenschaften im September 2013
Laubwoelfin antwortete auf Plisskens Thema in Filmmusik Diskussion
-
Grad probiert. Jup, geht zum Glück. Also die Vorderseite ist nun ganz und gar frei von Aufklebern.
-
Cinema World "on Tour"
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Na, die Stadt läuft ja nicht weg... (werd da nicht das letzte Mal gewesen sein) Yep!- 29 Antworten
-
- Cinema World
- Komponisten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Cinema World "on Tour"
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Dann ab nach Berlin! Wie du auf den andren Bildern schon gesehen haben dürftest, laufen da ein paar nette Herren herum...- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- Cinema World
- Komponisten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Auch aus Berlin mitgebracht.. Steelbook eines Filmes, den ich mag, für 3 Euro; da konnte ich einfach nicht widerstehen
-
Eure Errungenschaften im September 2013
Laubwoelfin antwortete auf Plisskens Thema in Filmmusik Diskussion
Meine Ausflüge-Beute Die Delphine hab ich in Hamburg auf einem Flohmarkt für 2 Euro entdeckt und kann damit behaupten: Ich hab 100% von Marcel Barsottis Veröffentlichungen! *herumstolzier* Und alles andere in Berlin gefunden/bekommen. Sowohl als geschossne Schnäppchen als auch kleine Geschenke. Dankeschöööön, Martin und Thomas!! -
Ich find beide Bilder fein.. bzw. meinen Blick auf der ersten Version... Kann man da was mit Photoshop machen? Und ich hab noch zwei. Da es aber keiner aus dem Board, aber einer dem Board vielleicht bekannter ist, sind sie in anderem Bereich.
-
Cinema World "on Tour"
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Am Mittwoch traf ich den sympathischen Ali N. Askin auf einen Kaffee und Plauderei mitten im schönen Berlin-Charlottenburg und es entstanden diese beiden Bilder:- 29 Antworten
-
- 3
-
-
- Cinema World
- Komponisten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fand ich schon, war schön... Auch wenn meine Füße noch ein wenig widersprechen.. Nö, war am Ende.. Aber nach dem belebenden Kaffee... Glaub, paar gibts noch. Die halt nicht mehr in die Container passten.. Halt Titanic und so bisschen was von Zimmer... Also war wirklich fein heut. Bin erfreut, wie bequem gebrauchte, billige (1 Euro) Schuhe sein können. Also der Mar.. äh.. Spaziergang hat mir sehr gefallen. Danke für den tollen Nachmittag, Thomas und Babis!
-
So ein Streit könnt schmerzhaft (für die Herren) enden.. Ich hab Fingernägel.. Auch hier nochmal danke für den tollen Abend, Martin und Sami! Freu mich schon auf nachher!
-
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
*knuffel und Tee reich* Es war doch so im Nachhinein ein wenig verwirrend. Gut, ich kannte schon viel Goldsmith, hatte aber neben noch mal hören und erkunden leider zu wenig Zeit Kamen besser kennenzulernen... Denk, manchem gings da ähnlich. (wobei bei mir noch die Gesundheit ein wenig dazwischen kam ) -
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Ich hätt noch Forken! -
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Gern ja, aber glaub, dieser schräge Typ (musikalisch gesehen) is nix für Zwischendurch. Wenn man sich da nicht mit beschäftigt, sind der erste Eindruck und abgegebne Meinung eventuell "irks?" Wenn man so kleines Nebenbei-Häppchen machen mag, dann eher wen nicht ganz so komplexen, mit 10-20 Alben.... -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 1 - Fliegengewicht
Laubwoelfin antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Zimmer und seine Firma sind schon eine "Liga für sich" ... Dieser Score ist auch in meiner Favoritenwahl. Neben: Something To Talk About (schicker Country-Score) Invincible (hübsch dramatisch und Suspense, zusammen mit Klaus Badelt, mal was zum Genießen für Nebenbei) Megamind (feiner Animationsscore) Nine Months (Gute-Laune-Komödienscore) Paperhouse (schwer zu beschreiben, find ihn "einfach nur schön") Regarding Henry (schräg und cool) Renaissance Man (feiner, Score mit tollen 90s Elementen) An Everlasting Piece (wer es irisch mag, wird das hier lieben) A World Apart (toller afrikanischer Touch; wer wissen wollte, woher Hans seine Inspiration nahm, um schließlich den "König der Löwen" zu schreiben, sollte mal ein Ohr riskieren, auch den "Rain Man" wird man hier erkennen; fantastisches Frühwerk) Und was die Zusatzfrage betrifft: Der beste Batmanscore von Zimmer ist... ...für mich "The Dark Knight" ... Manche finden das "Joker"-Motiv nur nervig, ich liebe es... diesen schrägen Psychopathen perfekt in 2 Noten gegossen und mithilfe eines mit E-Gitarren und Sound-Effekten verzerrten Cellos dargestellt... -
Hab grad mal auf Tiffanys lieben Wunsch die Liste erweitert. Um: Basil Poledouris, Brian Tyler. David Arnold, David Newman, Don Davis, Elliot Goldenthal, Elmer Bernstein, Hans Zimmer, Harry Gregson-Williams, Howard Shore, Joel McNeely, John Barry, John Debney, John Frizzell, John Ottman, John Powell, Marc Shaiman, Marco Beltrami, Mark Isham, Randy Edelman, Trevor Jones, Trevor Rabin und... "Diverse Soundtracks"
-
Goldsmith-Umfrage Teil 3 - Das Finale (3. Runde) (Beendet)
Laubwoelfin antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Jerry Goldsmith
Doch, Platz 3 ... Was wills denn tun? Die andren beiden nun auffressen? Meine Stimme ging übrigens an das südamerikanische Reporterdrama mit der falschen Flöte... (Under Fire) -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 1: Schon mal was von Hans Zimmer gehört?
Laubwoelfin antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Wow! Tolle Grafiken! Öh... wer kennt Gladiator nicht? Bitte outen, oder verraten! Wie kann das sein?! P.S. Übrigens finde ichs recht erfreulich, dass doch noch ein paar andere die Muppets-Schatzinsel kennen... oder Paperhouse.