Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Hab ich ja auch nicht direkt gemacht..... ...wie du an dem in den Klammern und dem Smiley dahinter sehen kannst. Wobei ich abgesehen vom Titus darin auch das elektronisch düstere recht hübsch finde.. Allerdings nich so, dass ich diesen Score zu meinen liebsten zählen würd. Höchstens dann, wenn ich meine Mordlaune steigern will und mich durch diese Musik ein wenig inspirieren lassen mag (hörte es gern beim Schreiben von recht düsteren, bösen, teils blutigen "Episoden") Und wie gesagt, auf die Guardians bin ich was die Musik angeht, vorsichtg gespannt. Auf den Film an sich dagegen freu ich mich immer noch sehr!
  2. Die Sonne scheint, das Außenthermometer zeigt 30 Grad (vermutlich weil die Sonne direkt draufknallt, aber egal) ... Innentemperatur liegt bei lauschigen 23 Grad... Was passt da Ende August besser als: [amazon=B004F4CV5Y][/amazon] Gestern Abend während Olis Sendung schon gemeint: Solang's noch so warm, also "Sommer" ist, mal ein wenig die Nachbarn verwirren... Also, CD ins Laufwerk und die Anlage ein Stück lauter gedreht, damit es noch mehr mitbekommen, diesen hübschen mit vielen Glöckchen und feinster Weihnachts- und Winterstimmung versehenen Score
  3. Respekt... Ich könnte bei Musik wie dieser vermutlich eine Woche nicht mehr schlafen...
  4. Grade bemerkt: Foto meines Regals ist nicht mehr so ganz "up to date", da sich die Sammlung innerhalb fast nur anderthalb (!) Jahren fast verdoppelt hat, Also Fotos gemacht und diesen Thread ausgebuddelt Hier nun also zum Dokumentieren und bisschen angeben ( ), der Stand vom 21.08.2013 Diese drei Grale muss ich einfach so immer vor mir haben.. zum einen "Krull" als Erinnerung an die "Schmerzgrenze" und die andren halt, weil ich sie so gern mag.. Zudem sinds eben drei der großen Label, denen ich so viel der Sammlung zu verdanken habe (La-La Land, FSM und Intrada); die Sortierung nach Jahren (1983, 1984 und 1985 ist lediglich ein Späßchen) (wenn mehr Platz ist brauch ich dringend was von 1986 ) Diese zwei liegen mir ganz besonders am Herzen, da am längsten auf sie gewartet und bei beiden die Hoffnung fast aufgegeben, dass ich sie mir je würde leisten können... Also, die kleine "Raritäten-Ecke" an der Anlage... Warum ich mir so gern DVDs ausleihe? Ich komm nicht mehr an meine eignen Die drei schafften es nicht mehr ins Regal, also wurde der Schrank zur neuen "Präsentationsfläche"
  5. Gut, einen "einzufliegen" wäre wohl schwierig... Aber sonst.. inwiefern kompliziert? Dacht da an sowas wie über Skype plaudern, aufzeichnen und diese Aufzeichnung abspielen. (mal so als Vorschlag)
  6. Unter dem Status freuen sich grad einige... Könnt auch sein, dass er grad (mal wieder) mit Brian Tyler verwechselt wird... Na, bin mal gespannt. Vielleicht hat er dann nach dem Film ein paar mehr... 300 fand ich ja nicht übel. Irgendwas in dem Stil (passend zusammengemoppst) wär schön *fg* Spaß beiseit: Bin (vorsichtig) neugierig.
  7. Glaub, dieser Film und seine Musik könnte schuld daran gewesen sein, dass ich eine Zeit lang "Casper" für einen Silvestri hielt. War ganz überrascht, als ich las, dass der vom (damals noch leicht verachteten) Horner is....
  8. Aber irgendwie cooler wäre doch, wenn er alá "Stirb Langsam" immer dem Tod knapp von der Schippe springt und schließlich am Schluss alle anderen überlebt... (fällt mir ein: Gibt es überhaupt Auftritte, die seine Rolle überlebt? Kommt mir nämlich langsam so vor als hätte er es schon im Vertrag stehen "ich spiel mit, aber bitte lasst mich/meine Figur sterben!" )
  9. Genug geschwebt, nu lass ich die Kühe fliegen... Zudem passt es grad, dass die Sonne rauskam und nun herumheizt, dass ich bald meine Windmaschinen anwerfen muss [amazon=B000002JBA][/amazon] Die CD nach so vielen Jahren endlich in den Händen zu halten und im Player rotieren zu lassen ist ein wunderbares Gefühl. 1996 etwa 2-3 Mal im Kino gesehen und da schon begeistert von der Musik, sodass ich mir die letzten Jahre kräftig in den Hintern hätte beißen können, dass ich nicht damals schon das Album kaufte. Ein direkt ins Ohr und die Füße gehendes (zum mitwippen einladendes) Hauptthema, das mich bei jeder Filmsichtung immer und immer wieder begeisterte. Wenn sie dazu durch die staubige Landschaft Oklahomas düsen und Tornados jagen, die durch die Musik einerseits extrem bedrohlich und respekteinflößend aber dennoch auch auf gewisse Weise begeisternd und faszinierend wirken (allerdings nicht so weit, dass ich - würde ich in meinem Leben je einen Tornado sehen - jubelnd davorstehen würde). Flotte Streicher, E-Gitarren, schön gespielter Rhythmus; ein klassischer Mancina und MV-Sound der 90er, wie man ihn liebt und vermisst... *hach*
  10. Meinste diesen einen ollen seltsamen Bärliner mit seiner komischen Bigband? (*duck*) Und hey, BVBFan... Mit Score und geschriebnem Song hast dann vielleicht auch die Chance auf gleich zwei Oscars...
  11. Huiiiiiiiiiiiiiiii ja, ungefähr so: Jip, bin ich... Immer noch... Gestern Abend vor dem sanften einschlummern gehört, heute direkt nach dem Frühstück (Kaffee, Zigarette, Actionmusi) eingelegt: Wie die Filme an sich lädt die Musik dazu zum hinfortträumen ein. Leicht irische Anklänge, sanfter Chor, viele Glöckchen (hihi) und helle Flöten. Dazu zwei Songs, von Loreena McKennit gesungen, deren Stimme mich stets zum dahinschmelzen bringt... Dann dieses Thema, das man direkt mitpfeifen und/oder -summen kann (weswegen ich den Score erstmal nicht mit nach draußen nehme ) Ja, ich bin verliebt und Intrada so unendlich dankbar!
  12. Danke! Ja, ich begreif es auch nicht. Manches aus dem selben Jahr kriegst du fast geschenkt an den Kopf geworfen und für solches oder andere feine Sachen wie "Land before Time" oder "Mighty Joe Young" muss man für die Anschaffung schon bald Kredite aufnehmen (und/oder sämtliche Götter um etwas Glück anflehen)
  13. Jajajajajajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!! ENDLICH MEIN!!! ... Es kam zu mir... Mein Schatzzzzzzzzzzzzz....... Vor paar Tagen mal bei amazon geschaut und statt traurig über die Preise geseufzt auf einmal Nochmal geguggt... Und tatsächlich... für insgesamt etwas mehr als 16 Euro, kurz überlegt, einen kleinen Diätplan aufgestellt (wobei ich eh nich sooh viel ess)... und zugeschnappt
  14. Sehe das wie Aldridge... Zumal als - verzeiht den kurzen Anflug von Eitelkeit - nicht grad hässliche Dame mit relativ hellem Haar gerate ich oft ins Visier von Kerlen, die meinen nix besseres zu tun zu haben, als alles aufzureißen, was nicht schnell genug den Bus gewechselt hat.... Da verstecke ich mich lieber unter meinen Kopfhörern und tu so, als wäre da die vorbeirauschende Landschaft oder Stadt der spannendste Anblick der Welt. Im Übrigen bin ich auch sonst froh, wenn ich mit der (fremden) Menschheit um mich herum so wenig wie möglich zu tun habe. Wenn ich allerdings mit Freunden und Bekannten unterwegs bin, bin ich voll und ganz für sie da, unterhalte mich und halte Blickkontakt. Nicht, wie oft schon beobachtet: Gruppe von jungen Menschlein, gemeinsam um einen Cafétisch sitzend und jeder starrt auf sein Smartphone. Fragte mich die ganze Zeit, da sie nur wenig sprachen: Schreiben die sich nun gegenseitig SMS oder was ist sonst der Sinn dieses gemeinsamen "Herumhängens"? Und auch sonst beim Spazierengehen lieb ich meine Musik und die Situationen, die sich beim Hören ergeben... München, Hauptbahnhof, ich im schwarzen Mantel, an sich nix besonderes, hätte ich nicht den "Imperial March" auf den Ohren. Mein Schritt wurde ein wenig erhabener und ich wollte direkt den Bahnhof erobern... oder: Neue Kamera um die Schulter gehängt, darüber langer Mantel, um sie etwas zu verbergen. Dazu Western-Musik auf den Ohren und bei jedem schicken Motiv zur Musik den Mantel theatralisch beiseite geschwungen, die Kamera wie einen Revolver gezogen und Fotos (ab)geschossen... Also mach ich mir jedes Mal immer wieder einen Spaß aus der Musik, die ich grade höre. Und eine Straßenbahn wirkt auf einmal auch richtig cool, wenn sie just dann einfährt, wenn Jerry Goldsmith sein "Klingon Battle" abfeuert..
  15. Ouuuuh..... Wes Bentley wäre einfach fantastisch! Mag ihn sehr seit "American Beauty". Wenn dann noch Mark Stong den Luthor spielt und dann beide zusammen in einem Film zu sehen wären.... ...glaub, da bräuchte man dann im Kino einen Wischmop... *schmelz* *hechel* (also ja, in diesen DC-Film würd ich dann bedenkenlos und blind vor Liebe zu Schauspielern reinrennen )
  16. Bestimmt gibt es da auch ein paar feine Sachen, müsst man mal ausführlich stöbern und suchen, doch auf die Schnelle fand ich eben im Videoportal:
  17. Nachdem ich die letzten Stunden ein wenig durch den Weltraum "düste" (mit Star Trek II und III; ausführliche Höreindrücke bei den nächsten Durchgängen) gibt es nun als geplantes Tageshighlight und musikalischen "Abschluss" ENDLICH Schon die ersten Klänge lassen schier das Herz vor Freude hoch- und fast zerspringen... Es ist Musik, die die Stimme einige Oktaven höher schraubt, um damit voller Entzücken "oooooh ist das schööööööön!!" auszurufen..... Wenn ihr mich nun wieder entschuldigt, bin im Land der Feen und schwebe dort eine Weile umher.....
  18. *krakel* Danke, lieber Lindwurm für den Tipp! Ist auf der Liste. Ganz oben!! Barock? McNeely? Ja, das wurde nun zum *haben will* Bei mir nun auf/in den Ohren: Schon im zweiten Hördurchgang und immer noch begeistert wie beim ersten. Den "Sea Hawk", bzw. Auszüge daraus fand ich schon im "Golden Age"-Special ganz hübsch, bzw. traumhaft Und auch der "Robin Hood", der auf diesem Album ebenso zu finden ist, schmeichelte bereits dem Gehör. So wie der Rest dieser CD. "Kings Row", "Captain Blood" usw. Insgesamt schöner Sampler, der wohl bei den nächsten Gelegenheiten mein CD-Regal im Bereich "Erich Wolfgang Korngold" noch weiter anwachsen lassen wird. Glaub, ich könnte Fan von ihm werden
  19. Ich bin recht zufrieden mit dem "Philips GoGear" in der "Classical"-Einstellung/Equalizer und den großen "on ear" Kopfhörern von Sennheiser (HD201) Ich hab recht "doofe Ohren", heißt, inEars bleiben da nur drin, wenn die Ohren bedeckt sind, weshalb ich diese hauptsächlich im Winter ab gewissten Temperaturen nutze; bis Temperatur um Null herum eignen sich diese großen Kopfhörer nämlich auch perfekt als Ohrwärmer (was sie wiederum im Sommer arg unpraktisch macht; aber wer unterwegs schöne Musik mag, der muss leiden ). Die Kopfhörer sind zwar recht klobig und sieht nicht fein aus, sie um den Hals zu schlingen... Aber zum einen war mir Aussehen schon immer wurscht und zum anderen verschwinden Player und Kopfhörer auch mal schnell in den Rucksack, wenns sein muss. Im Großen und Ganzen bin ich wie gesagt, zufrieden, wie man halt sein kann, mit 128-320kb/s-mp3s (je nach Platz ), arg feine Details fehlen, aber klingt auch nicht "grottig", sodass ich durchaus meine Musik auf einer mehrstündigen Zugfahrt genießen kann.
  20. Will bei dieser Western-Runde mitmachen, aber auch die neuen Errungenschaften hören.. Also nehm ich halt das, was dem wohl am nächsten käm.... [amazon=B00B9JDBCK][/amazon] (endlich auf CD) Schicke Musik, die man lieben kann, wenn man schon große Freude an "Rango" oder "Sherlock Holmes" hatte. Wenn nicht, ist es wohl eher nichts.. Aber da ich beide Scores mag bin ich mir wie schon mal woanders erwähnt auch immer sicherer: Kommen Verbinski und Zimmer zusammen entsteht was feines. Doch persönliches Highlight dieses Albums ist das fast 10 Minuten lange Finale, bestehend aus einem flotten fetzigen Zanelli-Arrangement der "Wilhelm Tell Overture"
  21. Theoretisch.. aber sie vertragen auch den luftleeren Raum nicht so wirklich gut....
  22. Naja, aber die Pferde gehn mir immer ein, wenn ich versuche durch den Orbit zu reiten......
  23. Bei mir neu: Den Umschlag von SAE mit dem Tinker Ranger, bzw. der Lone Bell fischte ich gestern aus dem Briefkasten, dieser Seefalke war eine halbanonyme Spende (zum Purzeltach) bei der ich etwas raten musste (*sehr sehr dankbar Richtung Poldi gugg*) und die zwo Sternchen bekam ich von Oli und seiner Ma (auch zum Geburtstag). Dankeschöööööööön!!
  24. Irgendwie hab ichs aktuell mit dunklen Helden... Wieder so ein "Blindgriff". Heißt, ich schlender einfach am Regal vorbei und schnappe einfach zu. Was mir in die Finger kommt, wandert in den Player. Nach dem Shadow nun also der Fledermausmann, der mit einer Katzenfrau gegen einen Pinguin kämpft... Wenn man das so betrachtet, klingt es nach einem arg seltsamem Tierfilm, ist aber doch im ganzen eine recht seltsame Comic-Verfilmung von Tim Burton. Dem entsprechend "seltsam" ist auch die Musik, im typisch verrückt verspielten Elfman-Stil, mit viel Orgel, tiefen Bläsern, Chor, vermutlich ohne Tamtam ( ), dafür aber mit anderen Bestandteilen einer gut sortieren Perkussions-Abteilung. Vor allem die Orgel in Kombination mit den Bläsern (Posaunen?) hat es in sich. Tief brummend, sodass ich eben die Lautstärke reduzieren musste, da ich glaubte, die Boxen würden vibrieren (und ich wollte weder die Nachbarn dieses Hauses noch die im Haus gegenüber unbedingt wecken; heute nicht). Insgesamt, vor allem wegen des Pinguin-Themas mein persönlicher Lieblings-Batman-Score P.S. nun mit Kopfhörern (wollte schon mal anfangen zu lauschen, während ich meinen Mitternachtssnack zubereitete) Lautstärke wieder erhöht und lasse mir von den brummenden Klängen wohlige Schauer über den Rücken jagen (wuaaaah... schöööööön)
  25. Jau, mal schaun.... Wolln wirs uns in den Kalender eintragen und nach preußischer Art Gewehr bei Fu... äh... Maus bei Hand lauern, oder einfach looocker flockig vom Hocker wer grad dran denkt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung