-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Wie schon oft gesagt: Wird eine Deadline gesetzt, dann sollte sie eingehalten werden. Wenn nicht, dann nicht. Klaro. Im Notfall, wenn der Grund transparent ist, seh ich in solchen Verschiebungen kein Problem. wie in der ersten Runde, wo ich um Aufschub bot, um mitmachen zu können. Was Sebastian tat, sogar Bescheid sagte, warum und ich dann schließlich - da ich überraschen wollte - mich selbst "outete" und mich brav bedankte. Was nun diesen kleinen Vorwurf von dir angeht, Csongor... Meinst du nicht, dass Sebastian nachgehakt hätte, wo denn meine Stimmen bleiben? Hätte ich dann unhöflich einfach ignorieren sollen, bis ihr alle laut schreiend die Fortführung der Umfrage gefordert hättet? Und warum ist das ein Problem, wenn ich vorher sage: Leute, viel Spaß bin raus, weil.... (denn auch da wären, hätt ich nix gesagt, Nachfragen gekommen)? -
Magst du keinen klassischen Chevrolet Bel Air, von dessen Front das obere Cover "leicht" entlehnt wurde? Da find ich das andere Cover, mit diesen "Dingern" (Autos dürfen nicht niedlich sein!!) in ganzer Pracht um einiges schlimmer
-
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Na, warum dann überhaupt noch eine Deadline, wenn sie eh keine Rolle spielt? Warum machen wir uns die Müh und zermartern den Kopf, welche Scores wir so mögen um sie weiterzuwählen mit dem Druck der Zeit im Nacken? Dann einfach die nächste Umfrage doch einfach starten, paar Wochen laufen lassen und dann einfach nach Gutdünken des Erstellers (wenn er/sie meint genug Stimmen sind beisammen) schließen... Und warum wird eine bis dato faire Umfrage auf einmal "diktatorisch"? -
Juchuuuuuuh!! Und der Roadrunner.... und Taz is auch schön zu sehen.... Aber auch hier, der Hase is viel zu groß..... (Hrmpf! Erinnert mich schmerzhaft daran, dass ich wieder Platz im Regal für neue DVDs brauche; *seufz* Der steht schon viel zu lang auf der "haben will" Liste)
-
Passt zum Film... Doch der ist noch durchgedrehter. Allerdings stört mich, dass der Coyote da kaum zu erkennen ist. Auch Taz sieht man nur angedeutet. Dafür der doofe Hase im Vordergrund. Igitt.... Aber hab das Cover lang nicht mehr gesehn, da ich mich mehr auf die Musik konzentriere. Und da verspricht das Cover nicht zu viel... oder zu wenig. Aber im Grunde ist auch das, wie viele andere Cover hier: Geschmackssache. Denn ich finde, dass dies eines der schönsten der hier schon geposteten ist.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
So'n komischer Kauz aus Passau, Jahrgang 1980, der hier heißt wie'n Komponist und es geschafft hat, mein Redakteur zu werden... Ich verfluch ihn heut noch.. ab und an.. wenn ich Zeit hab... und es nicht vergess.... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich brauch mal was leichtes, lustiges, für zwischendurch... [amazon=B0000PC5PS][/amazon] Jerrys allerletzter und mein allererster von ihm in der Sammlung. Seltsam, wie das Schicksal so spielt.. Da schau ich Star Trek IX und X und das Geisterschloss und die Mumie im Kino, seh den unsichtbaren Kerl mal im Fernsehen, schaute Nimhs Geheimnis und den frechen Dennis als kleines Mädel auf Video, sehe vor 11 Jahren den Schatten, doch der erste Goldsmith-Score, der mir im Ohr und Kopf richtig hängenblieb, dass ich mir den Namen des Komponisten merkte erreicht dies erst vor 2 Jahren durch eine mehr oder weniger einfach so geschenkte CD. Mit einer Suite, zu der ich mehr oder minder gezwungen wurde, begann ich mich dann doch mal mit diesem Komponisten etwas mehr auseinander zu setzen, als nur seinen "Gremlin Rag" ganz toll zu finden und fand großen Gefallen. So großen, dass ich schließlich immer mehr anhäufen wollte und nun schon langsam auf die 50 Alben zusteuere. Und das alles nur wegen einer sehr verrückt verspielten, einfach irren gut gelaunten Musik, die ich immer wieder gern anhöre. Und ich freue mich auch stets über den kurzen "Gremlins"-Moment, der mich immer wieder schmunzeln lässt... http://www.youtube.com/watch?v=uTt0_yUCATs -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute mal wieder im Fernsehen gesehen, dabei ignoriert, dass das gute Stück schon 20 Jahre alt ist und direkt zum weiteren Altersverleugnen die zeitlose Musik dazu eingelegt: John Williams - Jurassic Park Das reine Thema, für sich schon ein wunderbarer Ohrwurm, der mir schon 1993 nicht mehr aus dem Kopf wollte, doch wenn es dann zur vollen Pracht in "Journey to the Island" aufblüht, haben auch meine Nachbarn (hoffentlich) Freude dran. Denn ich kann nie widerstehen und muss es laut machen, mitsummen und dann nochmal von vorn hören. Mehr kann ich.... und muss man auch nicht zu diesem Album sagen, glaube ich... Vielleicht nur noch ein verzücktes *hach* -
Au jah! Mag aber einwerfen, dass es von Augsburg nach Nürnberg ebenfalls über 3, von dir aus, Oli, also über 6 Stunden Zugfahrt sind Doch Nürnberg soll eine sehr schöne Stadt und das Colosseum ein sehr beeindruckender Anblick sein... Ist schon länger auf meiner Liste "kleine Städtereise für zwischendurch"
-
Wenn du eine Postkutsche mit schnellen Pferden bespannst, schaffst es an einem Tag, ja... Aber ich würd eher den Zug bevorzugen, wo man eine gemütliche Fahrt von etwas über 3einhalb Stunden hat.
-
Clan? Ouh, das wär schön... Glaube, durch bisschen Stalking herausgefunden zu haben, dass Sinday ebenso in der netten Stadt zwischen Lech und Wertach wohnt.. Zudem noch die liebe Alina alias Felaróf. Und meine Boshaftigkeit halt.. Also ein Trio bekämen wir sicher zusammen. Aber ob man da schon von "Clan" sprechen kann?
-
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Und hier ist das Interview mit Florian Linckus, zum nach- und immer wieder anhören Und recht exklusiv gibt es auch die ganze Sendung zum immer wieder anhören. Soundcloud (eh wer fragt: dadurch dass nur Musik von Florian gespielt wurde und er sämtliche Rechte an seiner Musik selbst besitzt, gibt es in diesem Fall keine Probleme) -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dann wünsche ich nicht nur alles Beste zum Geburtstag, lieber Marcus, sondern auch noch eine gute und baldige Besserung! Hoffe, du hattest trotzdem einen angenehmen Tag und dass du es dir gut gehen lassen konntest -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Ja, total blöd dieses experimentelle Jahrzehnt, eine große Welt, die mir noch so offen zum entdecken steht. Hass es jetzt schon, so viele tolle Sachen da entdecken zu dürfen. Menno Mag damit sagen: Nun bitte keine Schnute ziehen, weil sich paar Leute (ich eingeschlossen) noch nicht mit dem Jahrzehnt auskennen. Ich sagte es schon und sag es gern wieder: Ich kenne Goldsmith erst seit 2 Jahren! Sah zwar viele Filme seines Spätwerks in Kino und TV, aber so richtig seinen Namen merken konnt ich mir erst 2011, als es zu spät war, was ich mit jedem weiteren Tag und jeder neuen Entdeckung so sehr bereue. Und - auch schon mal gesagt - freue ich mich riesig auf jede frische Entdeckung, wobei mir dann sogar schnuppe ist, aus welchem Jahrzehnt das stammt. Also: jeder Goldsmith, den ich noch nicht kenne, ist für sich genommen für mich und meine Ohren "neu", als hätte es ihn vorher nie gegeben P.S. Genau aus diesem Grund schlug ich ja auch schon mehrfach vor, die Umfrage in ein paar Jahren einfach zu wiederholen. Bedenke ich, was ich in den letzten 80 Wochen so alles dazulernte, mag ich mir nicht ausmalen, wie es in weiteren 100 Wochen aussehen könnte. Ein 60er-Nerd mag ich dann vielleicht zwar immer noch nicht sein, aber unter sehr wahrscheinlichen Umständen weit mehr als nur 10 kennen und lieben. -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Recht beneidenswert, dass du das kannst. Ich bekomm es nicht übers Herz. Wäre wie auf diesen putzigen Wurf zu schauen: Und gesagt bekommen "Nimm die niedlichste" (ich will sie alle!! ) Es ginge in der Umfrage höchtens so, dass ich jede Reihe durchgehe, die Augen schließe, ein paar Mal mit der Maus hoch und runter fahre und in regelmäßigen Abständen "stop!" denke. Die ausgewählten würdens dann halt... -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Okay, ich sehe: Klare Mehrheit ist gegen die Teilung. Ich bleibe bei der Enthaltung. Weil ich mich einfach nicht entscheiden kann. Tut mir ja auch tierisch leid, dass ich diesen Komponisten erst vor 2 Jahren so richtig für mich entdeckte, mit ihm in den 90ern aufwuchs und so daher nur das Spätwerk erstmal sehr ausführlich kennen und lieben lernte. DESWEGEN wäre ich so für eine Trennung gewesen, da so mancher den guten Jerry eben erst zu seinem Spätwerk kennen und lieben lernte. Und nun von der schieren Wucht der Masse an geliebten Veröffentlichungen schier erschlagen lieber aufgibt, statt sich für einen, aber gegen einen anderen Score in seinem Herzen zu entscheiden. -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Yep. Drum sagte ich ja auch "Ich schlug es vor". Was nicht heißen soll "Ich will das unbedingt so haben!!" Vorschlag heißt für mich "habs gesagt, würds mir wünschen, aber wenn keiner will, solls mir auch recht sein" -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Wie schon an andrer Stelle zugestimmt, bin ich für eine Teilung, da es einer Entscheidungsfindung durchaus helfen würde. Zudem fürchte ich, dass eben wenn 90er und 2000er in einen Topf zusammengerührt werden, die letzten Werke eher untergehen werden und schlug ja schon eine kleine Runde der 7 Scores der 2000er vor. Doch wäre einer Teilung ab 1995 oder etwa der Mitte der derzeit 52 (90er und 2000er zusammen) auch nicht abgeneigt. Es sind einfach zu viele, wenn man sie zusammenwürfelt. Und eben unfair gegenüber der letzten Werke. Denn wer weiß, wie weit die Looney Tunes (2004) kommen würden, wenn sich alle für Basic Instinct, First Knight, The Shadow, die Star Treks, Air Force One usw. entschieden haben. P.S. Martin, du kennst Looney Tunes nicht?! -
Ich enthalte mich komplett. Grund: Ich finde es unfair, diese beiden Jahrzehnte einfach zusammenzuschmeißen. Ich will mich nicht mit blutenden Herzen krampfhaft in dieser gewaltigen Liste (die schaut so viel größer aus als die der andren Jahrzehnte) für nur so wenige entscheiden. Im ersten Durchschauen käm ich schon auf über 20. Drum: Viel Vergnügen beim Wählen, euch.
-
Ein Thread zum Verkaufen reicht, Mike. Ist sonst zu verwirrend und unübersichtlich. (Hab die neuen Posten in die Liste im ersten Beitrag eingefügt) Wenn du noch was entdeckst, was du loswerden willst, dann entweder hier posten, oder mir eine PN schicken.
-
Welchen dritten Bond meinst du? Goldfinger, oder den der neuen, also Skyfall? Doch ganz ordentliche dritte Teile, die mir ganz gut gefallen: Herr der Ringe (die Rückkehr des Königs), Back to the Future III, Star Trek III (Search for Spock) .. also gibt schon ganz ansehnliche dritte Teile einer Reihe/Serie, in meinen ganz naiven Augen... Und ich finde auch Scream 3 ganz gut gelungen und ebenbürtig mit Teil 1. Und sonst fallen mir nun keine dritten Teile ein... Ist schon spät.
-
Damit hast du auch mein Interesse. Denn find's auch immer öd, wie die ganzen "bösen" von den ollen "Helden" vermöbelt/umgebracht und ihre oftmals gar nicht so üblen Pläne vereitelt werden... In sämtlichen Filmen sehen die immer am besten aus, haben die coolsten Klamotten und "Spielzeuge".
-
Hmm... Nö.... Vielleicht mal übers Knie legen, oder so... Ich mag diesen Jüngling. Und hatte schon immer ein Faible für Charaktere, die nicht viele mögen. Hörte schon, dass der Bursche alles andre als beliebt ist. Stimmt das?