-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
Laubwoelfin antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
Wenn du die Anzahl meiner Smileys genau betrachtest und mich genau kennst....... (ach, lassen wir das.. ) Ey, ich gönn es den Balltretern dieser doofen Stadt. Kenn die Geschichte des FCA und weiß, dass die erst seit ganz ganz wenigen Jahren zum ersten Mal in der ersten Bundesliga sind. Von dem her: Bravo! Überleg mir sogar, ein Shirt zu kaufen, was die da haben machen lassen um dieses Ereignis zu feiern.. Aber sonst ist mir das ganze Zeuch namens Fußball schnuppe. Ich freu mich bissl und das wars dann auch schon -
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
Laubwoelfin antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
*grml* Augsburg ist weiterhin in der ersten Liga, also weiterhin laute Wochenenden. Aktuell halte ich mal wieder das Wohnen an einer vielbefahrenen Hauptstraße für eine wunderbare, ruhige Alternative.... Drückt mir die Daumen, dass ich bald ein ruhiges Plätzchen, weitab von der derzeit vom jubelden Pöbel bevölkerten Partymeile find.... -
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Babis..... *sing* you are not alone......... (und ich freu mich auch auf die 50er und hoffe inständig, die Autos werden wieder so hübsch ) Und was das Vergleichen des einen Jahrzehnts mit dem anderen eines Komponisten angeht.... Naja... Hatten.. bzw. haben ja da so 'ne schicke Umfrage mit nem Goldschmied... Manche finden die 90er voll doof, manche Freaks wie ich haben die so gern, dass sie sich nicht entscheiden können. Manche lieben nur die 60er und hassen den Rest..... Also wie du siehst, ist's eben nicht so leicht, mal nur zwischen Jahrzehnten zu vergleichen, da auch der Meister sich da wandelte. Was auch gut war.- 148 Antworten
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Bei aller Liebe zum "alten Sound" ... DER hätte der Nolanschen Fledermaustrilogie mehr geschadet als genutzt. Denn diese Filme sind so dermaßen auf modern und realistisch angelegt, dass ein austhematisierter Score da arg fehl am Platz gewirkt hätte. Des Zimmers Musik mag bei weitem nicht an die eines Elfmans oder Goldenthals heranreichen (je nach Geschmack), doch sie passte - ebenso wie die anderen beiden - perfekt in ihre jeweiligen Filme. Der düster verspielte Elfman-Score im überdreht chaotischen Schumacher-Batman.... *brrrrr* Goldenthals schräg überdrehte Düsternis im Burton? Nääääääääääh...... Ist schon gut so untermalt, wie es nun mal ist. Ob man die Zimmer-Gang nun mag oder nicht. Dennis, du vergleichst auch Erdbeeren mit Melonen, oder? Gegen Williams stinkt jeder ab. Also den mit einem andren vergleichen, das geht nie gut aus... für den andren. Und ja, auch Horner hat sich gewandelt und angepasst. Ehrlich fänd ich's arg seltsam, diesen wilden 80er Stil heut noch zu haben. Ein wilder Horner alá Rocketeer in Avatar? Hmmmmm........ nein! P.S. Glaube, der einzige, der sich kaum gewandelt und "angepasst" hat, dürfte schon Williams sein. Aber er kann sich's erlauben, da er vor allem nur noch mit Spielberg zusammenarbeitet, dessen Filmstil seit vielen Jahren sich auch nicht groß änderte.- 148 Antworten
-
- 2
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Yep, voll die elektronische Soundsuppe..... (komisch, ich hör da eine Melodie... Find im ganzen Score sogar mehrere.. und kann gut mitsummen... Mist, schon wieder Ohrwurm vom Hauptthema)- 148 Antworten
-
- 4
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
...vermutlich lange Suiten... Bin grad zur Tür rein und hab noch NIX vorbereitet...... Also lass ich mich auch mal überraschen, was mir so einfällt -
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Aber der durchschnittliche McDonald's Fan wird sich eher selten in Foren herumtreiben, in denen es über wunderbare Ernährung geht... Bzw. sich eher selten mit anderen über seine Ernährungsgewohnheiten wunderbar austauschen. Er konsumiert und macht sich da keine Gedanken drüber. Und für solche Leute macht McD das Essen... bzw. Bruckheimer (warum will ich immer "Bruchheimer" schreiben?!) seine Filme. Nicht für Leute mit hohem Geschmack. Warum auch? Die gehn ja oft nur in seine Filme um zu mäkeln, wie blöd alles ist.... Und vermute, da hat er auch Spaß dran. Müsst ich ihn mal fragen. (Hat jemand seine Kontaktdaten? )- 148 Antworten
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Selbes/ähnliches erzählte auch Klaus Badelt über die Piraten... <- ab ca. 21:21 (Themenarbeit bei RCP und Einfluss von Jerry Bruckheimer; bzw über Bruckheimer genau ab etwa Minute 24) ...- 148 Antworten
-
- 2
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dankeschööön! Und auch dafür, dass du hier die Komponisten mit dazu geschrieben hast. Erleichterte das suchen und löschen grade sehr
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Ich merk schon.... Die Frage "Was hältst du von der aktuellen Filmindustrie" war eine gute Idee in den Interviews... Allerdings warte ich schon darauf, dass mal einer so ein bisschen alle Hemmungen fallen lässt und loswettert... Auch wenn Mark Yaeger (Jungkomponist unter den Fittichen von Klaus Badelt) da schon ein wenig was angedeutet hat. Wie eben die Sache, dass die VFX-Leute 6-8 Wochen, oder bis zu halbem Jahr alles an Zeit kriegen und der Komponist mit etwas um die 3 Wochen auskommen muss. Dennoch glaube ich, die meisten aktiven werden sich hüten, ein böses Wort über Hollywood zu verlieren. Denn schließlich wollen sie da noch arbeiten . Aber ich bohre weiter nach. Irgendwann wird sich einer finden... (muahaha) Und ich habs anderswo schon angedeutet. Willenlose Sklaven sind die armen Jungs (und Mädels) auch nicht, aber es ist nicht leicht, wenn der Regisseur eben exakte Vorstellungen oder gar ein paar Lieblingsstücke in den Temptracks hat. Da kann man versuchen, drüber zu diskutieren oder die Temps zu umschiffen oder sie so umzuarbeiten, dass man dem einstigen Urheber keinen Credit geben muss.. Mit Ryan Shore kam ich letztens auch ein wenig auf dieses Thema, als wir über Hans Zimmer redeten. Er meinte, es ist grade im Blockbusterbereich schwer, noch wirklich kreativ zu sein. Wo man diese Eigenschaft eher findet, ist in Zusammenarbeiten von Komponisten mit ihren Stammregisseuren, da sie ihnen die nötigen Freiheiten geben (und führte als Beispiel seinen Onkel Howard und dessen schon sehr lange Zusammenarbeit mit David Cronenberg an). (entsprechendes Interview wird noch gesendet)- 148 Antworten
-
- 1
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
BVBFan hat's schon ganz gut beantwortet Wenn man entsprechend "trainiert" ist, schafft man auch 20-30 Minuten in 2 Tagen... Aber ja. Zum einen der Zeitdruck, zum anderen auch die Tatsache, dass sich die Filmemacher in diesem Sektor (große Blockbuster) eher wenig Mühe mit dem Film an sich zu geben scheinen. Der wird in 2-3 Monaten abgedreht, von einem Drehbuch, an dem man vielleicht ein paar Wochen gesessen hat, das meiste Geld des Studios wird dann gern in schöne, fette, toll aussehende Effekte gesteckt, die 6-8 Wochen Zeit haben und schließlich zum Komponisten gebracht, der dann für (überspitzt) 5.000$ doch nun mal bitte in 2-3 Wochen was ganz tolles für 100 Minuten schreiben soll, wenn's geht bitte ohne Orchester, denn dafür ist kein Geld mehr da...- 148 Antworten
-
- 1
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke, das nächste Mal nur bitte ohne Nummern, wenn's geht... Denn wenn man die so belässt und was rausnimmt, siehts irgendwie komisch aus, find ich. Weswegen ich diese entfernte und einfach die klassische Nummerierungsfunktion hier verwendete .
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Diese Formulierung ist doch arg schräg. Wenn ich sage, ich würde jemanden als totalen Spinner bezeichnen, impliziert, dass ich im Grunde jenen als totalen Spinner bezeichne. Also wenn du sagst, in dieser Liste würdest du HÖCHSTENS IHN als (naja weißt schon) bzeichnen, heißt das, du bezeichnest ihn als solchen. Wenn du das nicht vorhattest, frage ich mich, warum du dieses böse Wort dann so übernimmst, statt zu sagen "ich finde, von den genannten ist keiner ein Nichtskönner."- 148 Antworten
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage: Feindbilder - Welchen Komponisten könnt ihr nicht ausstehen?
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Komponisten Diskussion
Ich halte es für äußerst falsch und respektlos einen "Summa Cum Laude"-Absolventen des Berklee als "Nichtskönner" darzustellen. Vor allem, wenn man bedenkt, das auch ein Alan Silvestri und die Shores (Howard und Ryan) auf dieser Schule ihr Handwerk lernten.. und so viele andere Der junge Ex-Duisburger war und ist wohl Fan von Klaus Badelt (als dessen Assistent er anfing) und Hans Zimmer, sonst hätte er nicht dort zu arbeiten begonnen und würde da noch arbeiten. Sein Pech mag sein, dass er bisher halt kaum die "richtigen" Projekte bekam. Ansonsten will ich das Wort "Nichtskönner" nie wieder in Zusammenhang mit einem Komponisten lesen. Denn es ist - wie gesagt - sehr respektlos gegenüber dem Menschen!- 148 Antworten
-
- 5
-
-
- Umfrage
- Komponisten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Mal ein kleiner Einblick in die Recording Sessions des Scores "Wickie auf großer Fahrt" von Ralf Wengenmayr, Nik Reich und Jaro Messerschmidt. -
Die Gremlins würden das ganze dann wirklich auf die komödiantische Ebene ziehen, wo es schon seit Anfang an ist.. Zumindest mehr als der übliche RCP-/Trailermusik "Wumms", den der Sender sonst bei allem anderen einsetzt. Aber mir graut vor der Vorstellung, bei einer so murksigen Sendung Musik des Großmeisters zu "verschleudern".
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn auf ein Projekt allerdings 5 fähige Komponisten kommen/sich bewerben und einer der für "nicht viel" Geld so gut wie alles macht, könnt es passieren, dass der Regisseur sagt "ich wüsst auch eine gute Lösung. Such dir 'nen andren Job". Wenn du den Ruf eines Williams hast, kannst du wählerisch sein und den Leuten vorgeben, was sie zu hören haben wollen. Zimmer könnte es auch, aber er und seine Jungs sind sehr froh darum, dass die Regisseure zu ihnen kommen und genau das "bestellen" und es am besten bis vorgestern geiiefert haben möchten. Und sie schaffen es bis gestern zu liefern, da durch das Teamwork viel Arbeit in extrem kurzer Zeit möglich ist. Aber du wählst deinen Friseur auch gut aus und gehst nicht zum Haarschneider im Hinterhof, um da den neuesten Trend zu bekommen, sondern wählst einen guten zu gutem Preis mit guter Hand aus. Der einfache junge Regisseur möchte es aber vielleicht gern billig, einfach nur waschen, schneiden, legen.... Und der Taxifahrer wird dich die Route fahren lassen, wenn sie länger ist und somit das Taxameter schön rattern lässt. Es sei denn, sie führt in Sackgassen. Dann wohl würde er eine andere vorschlagen. Aus den vielen Interviews habe ich schon so viel rausgehört, dass Hollywood ein hart umkämpftes Pflaster ist. Entweder du tust, was dein Regisseur dir sagt, oder du - wenn du nicht schon seit Jahren mit ihm arbeitest - hast auf einmal wieder viel Freizeit. Was auch deinem Ruf nicht gut tut. Wenn sich rumspricht, dass du kein braver Komponist bist, der die Wünsche erfüllt... Dann kannst du dir deine Zeit vielleicht noch mit Werbefilmchen, B-D-Movies oder Projekten außerhalb der Filmmusik vertreiben (oder halt mit Projekten deines, oder deiner "Stammis" (Stammregisseurs)). Allerdings wirst du dann auch gewissermaßen deinen Lebensstil aufgeben müssen und statt eines Appartments in Downtown, LA halt eine kleine Wohnung im Vorort mieten müssen. In Deutschland ist es auch nicht anders. Viele Komponisten, wenig lukrative Projekte. Wenn du deine Miete bezahlen musst, überlegst du dir zweimal, ob du diesen RTL-TV-Film mit übelstem RCP-Klon-Sound wirklich ablehnst. Kurz zusammenfassend: Im Grunde ist es nicht so einfach, wie man vermutet. Wenn der Komponist am Umsatz beteiligt wird, zahlst du ihn mit, wenn du ins Kino gehst (doch größtenteils wird er bezahlt, wenn er mit komponieren fertig ist; Rest ist nur Bonus). Aber das heißt nicht, dass er die Musik für dich macht. Er macht es für - hoffentlich - viele tausend Leute und weiß: Er kann es leider nicht allen recht machen. Wenn du einen Komponisten willst, der nur für dich komponiert, dann mach einen Film und heuere ihn an . (P.S. Das ist ein sehr interessantes Thema; Möchte es fast herausreißen und einen neuen Thread damit erstellen, oder gar in einem schon vorhandenen fortführen... Aber fürchte, damit würde man es "töten")- 40 Antworten
-
- 1
-
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn ich bedenke, was sonst so durch die Landschaft flimmert, hat's schon eindeutig die beste Show erwischt. Stell dir mal vor, bei DSDS ... oder Flopstars.. oder den Models... oder so... *schüttel*
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen... Die Cinema Musica postete eben auf Facebook einen Link unter dem man ein paar Hörpröbchen und zwei ganze Tracks lauschen kann: http://www.cinemamusica.de/1778/knallige-musik-f%C3%BCr-abenteuer-im-mikrokosmos- 40 Antworten
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das erklärt, warum mir die Melodie so seltsam vertraut vorkam, als ich "Explorers" sah..... Na, ist doch toll, besser als ein Zimmer-Temp... Dann bitte nie die Show absetzen, damit Jerry im deutschen TV ein wenig weiterlebt
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich leg mich mal 'ne Runde hin..... Auch bei diesem Album, erster Hördurchgang. Somit kann ich noch nicht sagen, obs der beste Score der Erdgeschichte ist, oder einfach nur schöne Musik Doch die ersten Tracks, die eben meinen Gehörgang umschmeicheln, gefallen mir schon mal sehr gut. Schöne, leichte Melodie...