-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Pssssssssssssssst!!! (gut, dass es ein offenes Ende hat und erst irgendwann weitergeht, weiß ich schon... Aber genauere Details muss ich erst noch erlesen; ca. 100 Seiten noch, die ich mir für heute Nacht vornehme) Ehe ich mich nochmal dem Helden aus dem Wald widme (vielleicht dann zum Abendessen *auf eignen Nick anspiel* ), nehme ich mir erstmal ein paar "Helden" im Weltraum vor, arbeite mich also durch den Stapel der ungehörten Neuzugänge.. Also jetzt: Jerry Goldsmith - Star Trek-Insurrection P.S. Ja, ich hatte Angst vor Korngold.. Was vor allem daraus resultierte, dass mir "Ben Hur" überhaupt nicht zugesagt hatte. Er floss zäh dahin, ohne für mich erkennenswerte Höhepunkte (sorry, an alle Fans). Es tut mir ja wirklich leid, doch ich saß hier und dachte "okay, toll. und wann kommt nun eine Stelle, die mir gefällt?" Ich werde mich dem Rozsa schon noch einmal widmen, irgendwann... Aber vorerst konzentriere ich mich auf die, deren Hörproben mir schon gut gefallen haben (Waxmann, Steiner, Korngold, Hermann). ... Mehr dazu allerdings im passenden/richtigen Thread... -
Duhuuu? Onkel Souchak? Kannst du mir bitte nochmal die Geschichte von dem Ameisenmann erzählen? *grinsel* Das klingt alles richtig toll, finde ich. Also bin sehr gespannt, auf Iron Man 3 (neuer Komponist, schon wieder neues Theme ) und den Ameisenmann und überhaupt auf alle zweiten Teile... Besonders auf Thor 2 freu ich mich (Lokiiiiiiii! )
-
Das wünscht man keinem Elternteil. Kinder dürfen nicht vor ihren Eltern sterben. Möge Sage in Frieden ruhen. Und ich wünsche Sylvester Stallone sehr viel Kraft.
-
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn ich das nur mal schnell lese, könnte ich fast denken, du wolltest diesen Score, besonders dieses Stück "schön reden" Die Sache mit Temp Tracks ist eine ganz einfache. Die werden dem Komponisten "vorgelegt", um ihm zu zeigen, in welche Richtung der Score ungefähr gehen soll, relativ egal, ob der Film dasselbe Thema/Genre hat. Die meisten Komponisten orientieren sich zwar am "Grundton" des Temps, wissen "okay, da will er Action, also pack ich mal die ganz flotten Sachen aus und geb Gas"; aber oft hörst du dann nicht mehr, was als "Orientierungspunkt" genutzt wurde. Manch andere wiederum, wobei das auch vom Regisseur abhängt, machen dann einfach nur "Malen nach Zahlen", mit geringen Veränderungen, um keine (Urheber-)Rechte zu verletzen. Möglichkeit Nummer 3 und bei der RCP-Crew wohl gar nicht so ungewöhnlich wäre der Wunsch des Regisseurs, dass es exakt so klingen sollte, wie etwas anderes. Also vielleicht gefiel Nolan dieser Film, besonders dieses Stück, er dachte sich, das würde auch gut in seinen Film passen und bat Zimmer dann einfach, es zu verwenden (so variiert, dass es in den Film passt). -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Yep, jetzt kann er wirklich friedlich ruhen... Ich hoffentlich auch. Denn es ist schon recht beunruhigend, wenn hier seit 5 Monaten eine CD ungehört einstaubt. Die anderen 3 von dem kleinen Stapel hier vor mir nehm ich mir die nächsten Tage vor. Doch nun gönn' ich mir vorm Zubettgehen noch auf spotify eine Runde schöne dunkle Schatten... Danny Elfman - Dark Shadows ..während ich wohl noch ein Kapitel des "Labyrinth der Träumenden Bücher" lese... -
Mich würde ehrlich interessieren, wie viel dem Schauspieler dafür gezahlt wird, dass er dieses Kostüm trägt.... ... das sieht echt aus wie Gummi. Wenn es das ist, armer Kerl...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Um ganz offen zu sein: Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt... Nun laufen hier gerade die "End Credits" durch und ich hatte bei keinem der bisherigen Tracks das Bedürfnis, den nächsten Track anzuspielen oder die CD aus dem Player zu reißen und ganz tief ins Regal zu stopfen. Heißt in meinen Worten: Ja, es gefiel. Schöne Details, nette Melodien, fast ohrwurmartig und ich fand sogar einen Track, der es mir besonders angetan hat: "8. The Fish - Robin Hood's Fight With Friar Tuck". Dieser Korngold kann stolz auf sich sein, denn dieses Album ist nun das erste des goldigen Zeitalters, das ganz und mit Gefallen durchgelaufen ist. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sie lag hier, blitzte mich an..... Ich hab grad Zeit, also wandert sie nun in den Player... Erich Wolfgang Korngold - The Adventures of Robin Hood Bin irgendwie gespannt... -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Genau der.... -
Eure Errungenschaften im Juli 2012
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hatte noch ungenutzte 4 Euro auf dem Konto herumliegen und dachte mir, eh sie schlecht werden, schau ich mal, was es da so auf amazon günstig zu haben gibt und direkt der oberste Eintrag meines Wunschzettels sollte es dann sein. Für 1ct. (plus 3€ Versand) ... Denke, das ist ein würdiger Score als "Goldsmith Nr. 25" im Regal. Nun brauch ich nur noch 75, dann hab ich die ersten 100 P.S. Hoppla, verzählt.... Nummer 25 war "First Blood"... Tja, dann brauch ich nur noch 74 bis 100 .. -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ühüüübrigens.... Ich habe gestern die zwei Interviews gut überstanden und mag kurz berichten, sowie versuchen, Vorfreude auf die Sendungen schüren.. Deborah Lurie ist eine wirklich herzliche, liebe Frau mit viel Humor, deren Ausstrahlung mich so in den Bann schlug, dass ich regelrecht aufgedreht war, als ich die 43:53 Minuten Interview (mit angeschalteter Cam) mit ihr beendet hatte. Ich glaube, man könnte stundenlang mit ihr plaudern, über Musik, Filme und Danny Elfman, von dem sie schwärmte. Und doch passierte mir ein gewaltiger Fehler, kurz vor Schluss, als ich wohl gedanklich schon abgeschlossen hatte, bat ich sie - wie alle Interviewpartner - um eine Station ID. Und sagte: "Something like 'hi here is Debbie Wiseman and you're listening to the Cinema World'." ... Im selben Moment bemerkte ich es entschuldigte mich zutiefst, doch sie nahm es mit viel Humor. Diese Stelle lasse ich übrigens auch drin, wenn das Interview gesendet wird. Wann das sein wird, weiß ich noch nicht, aber wir sagen euch Bescheid Das Interview Nummer 2 des gestrigen Abends war das mit David Newman. Nie war ich nervöser vor einem Interview. Ja, wir sagen, der Name ist egal und alles, doch ich muss gestehen, dass das Interview mit ihm definitiv ein großes Highlight meines Lebens war. Um das zu erklären, muss ich kurz ausholen bis ins Jahr 1997. Denn da sah ich "Anastasia" und war sofort unsterblich verliebt in die Musik. Nicht nur die Songs (mit denen er übrigens nichts zu tun hatte *spoiler*), sondern auch der Score brannten sich ins Herz. Womit ich ihn schon ebenso lange wie James Horner "kenne" und schätze, weshalb David Newman der für mich "größte Newman" ist. So saß ich die Stunde vor dem Interview mehr oder weniger als nervöses, nervliches Wrack hier und zitterte vor Aufregung. Eiskalte Hände, Herzrasen, Puls von gefühlt 320.... Und was er dann erzählte, war fantastisch. Ich saß ab und an mit offenem Mund da (war sehr froh, dass diesmal die Kamera aus war), wenn er von seinem Vater erzählte, oder Jerry Goldsmith... Was genau, werdet ihr auch irgendwann hören, sobald wir wissen, wann... So kurz zusammenfassend: Diese zwei wunderbaren Menschen machten diesen - neben dem 13.01.2006 (wo ich einen Tag in Venedig verbringen durfte) - zu einem der schönsten Freitag(e) der. 13. meines Lebens!! -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Yep, "Stampede" aus Australia von Hirschfelder ist da zu vernehmen... Nicht ganz 1:1, aber die "Melodie", des Rhythmus'Cool Und nettes Foto... Also sind doch echte Instrumente im Score.. -
Die schönsten Liebesthemen der Filmmusikgeschichte
Laubwoelfin antwortete auf jobos Thema in Filmmusik Diskussion
Das für mich schönste Love Theme, wo mir immer das Herz aufgeht, ist folgendes, aus "Love actually": Kann ich sonst eher wenig mit "Liebe" anfangen, schmelze ich hier regelrecht dahin... sowohl beim Film, als auch gerade bei diesem Stück.... *hach* -
Er war seit 3 Tagen nicht mehr online, im Grunde seit Erstellung des Threads. Ich würde vorschlagen: einfach abwarten.
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Wenn du uns sponsorst könnten wir einen Filmmusik-Sender aufmachen und dann jeden Tag rund um die Uhr Filmmusik bis zum Abwinken spielen... Derzeit haben wir allerdings nur die Möglichkeit von einer Sendung pro Woche. Ist nicht viel, aber es reicht. Und es bleibt genug Zeit zur Vorbereitung, die wir oft bei 2 Sendungen pro Woche (als es die "Einfach nur Filmmusik noch nicht gab") nicht hatten. Ergebnis: Die Themen waren irgendwann nicht mehr mit viel Herzblut, um mal aus dem Nähkästchen zu sprechen. Was die Musik des goldigen Zeitalters angeht: Ich glaube, es wird sich die Möglichkeit finden lassen, mal den ein oder anderen Track in die Playlisten einzubauen. -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Bringst mich grad auf die Idee einer Übersicht, aller schon "abgearbeiteten Themen" (mit Vermerk, wann gesendet und wann sie noch mal kommen) zum Golden Age.. lief kurz "vor deiner Zeit": September 2011 -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Schon wieder 'ne Sendung? Ochnööööööö Wir hatten da schon eine - wie ich finde - ganz fantastische. Da wäre die Idee, dass wir diese als "Vorproduktion" einfach noch einmal abspielen. Dem Silver Age hatten wir übrigens ebenfalls eine Sendung gewidmet.. Schau mal hier -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Laubwoelfin antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Och, ich finds ganz okay, dieses Tempo und diese jetzige Menge..... Auf den ersten Blick viel, doch sagt ja keiner, dass man das nun an einem Stück hören soll. Und ich persönlich denk mir, je mehr Tipps ich habe, um so zufälliger kann ich mal über Schnäppchen stolpern. Klingt komisch... Aber mal angenommen, ich stöber in einem günstigen CD-Laden und sehe Herrmanns "The Day, the Earth stood still", kann ich sagen "ah, da kenne ich ein Stück, das hat mir gefallen, nehm ich mal mit..." Denn nur darauf zu warten, dass weniges, was vorgestellt wird und gefiel, mal irgendwann bei amazon günstiger wird, finde ich irgendwie auch blöd. Und... meine Lieben, es war lediglich eine Anmerkung, ein zaghafter Zwischenruf meinerseits, ein Wunsch nach mehr Musik, noch nicht so viel Wissen. Ich bin gerade erst am Weg dahin, dieses Zeitalter zu entdecken, bzw. erst mal Mauern abzubauen.. Da wollte ich einfach noch nicht so viel wissen, erst mal nur hören. Oder hat hier irgendjemand daraus gelesen, dass ich sagen will "nun seid doch mal ruhig und lasst mich in Frieden die Musik hören, die ich erst suchen muss, wenn ihr da schwafelt"? Falls ja: Tut mir leid, so wars nicht gemeint . Was das derzeit noch unflüssige Feedback angeht: Ich habe diese Woche eine Menge Arbeit. Sendung, Interviews, da mag ich das Golden Age nicht mal ebenso im Vorbeigehen mitnehmen. Ich komme kaum diese Woche zum Lesen meiner neuesten literarischen Eroberung meines Lieblingsautoren... Heißt, wirklich kaum Zeit für irgendwas . Denke, zum Wochenende ist es wieder ruhiger und ich habe die Zeit und Muße, mich den hier vorgestellten Stücken in all ihrer Pracht zu widmen. Mag mich aber dennoch schon einmal wieder bedanken für die Beispiele. Bitte, bitte weiter so -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal Zeit für was kleines, deutsches, mit wunderschönem Cover: Christoph Zirngibl - Trans Bavaria Ist schwer zu beschreiben, die Musik... Doch der Film wurde schon als "Bayrisches Roadmovie" beschrieben, was der Musik schon nahe kommt. Allerdings ohne das, was man sich vielleicht als "traditionelle bayrische Musik" vorstellt . Sie ist treibend, ohne zu flott zu sein, eigentlich viel mehr "begleitend". Ich finde sie ganz simpel, einfach nur: wunderschön -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Laubwoelfin antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Nun, ich bevorzuge das kurze und knackige... Eben simple Tipps für "doofe jetztzeit-Fans" wie mich.... Eben ein Thread für Anfänger und kein Plauderstübchen für alteingesessene Enthusiasten, was es die letzten Beiträge war. Man kann auch darüber hinweglesen, was ich wohl tun werde, aber man könnte auch nach ellenlangen (was es noch nicht war) Diskussionen ohne den nächsten Tipp schnell die Lust verlieren. Ja, du hast es mit Hintergrundinformationen versucht, hat nur leider bei mir (noch) nicht angeschlagen. Wenn mein Interesse nicht da ist, erwacht nicht der "Wissensvampir" in mir, der sämtliche Informationen die er kriegen kann, in sich aufsaugt und bei den Wissenden nachhakt. Ich bin der Audio-Visuelle Typ. Heißt, wenn ich da was zum Anklicken sehe, wo sich was zum Hören verbirgt, kriegst du mich eher, als mit schön geschriebenen Worten. Wenn du mich dann allerdings am Haken hast, suche ich mir die Informationen, wie ich es gestern mit Waxman ganz von allein tat oder hake nach. Und ich finde auch nicht, dass hier nur unzusammenhängende Videos gepostet werden. Sind ja auch kurze Beschreibungen dabei, wie z.B. Martin, Sami, oder Souchak es machen, was ich hervorragend finde! Ich für meinen Teil kann mit solchen kurzen "Häppchen" mehr anfangen, als Absätze darüber, warum das so klingt wie es klingt (ich lese z.B. auch keine Booklets). Aber das bin nur ich... Wobei mir grade auffällt, bin ich hier die einzige "Abgeneigte", oder gibt's noch andere? Denn ich für meinen Teil las hier keinen weiteren. Sollte ich mich dann geehrt fühlen, dass es da einen Thread nur für mich zu geben scheint? -
Hmm... Was muss man eigentlich so alles machen als Regisseur, außer rumsitzen und ab und an "Action!" und "Cut!" zu rufen? Also, wenns nicht zu viel ist... Ich hätt grad Zeit....... Gibt doch bestimmt paar junge Regisseure, frisch von den Filmschulen, die sowas auch gern machen würden.. Und wenn nicht, würds auch nicht schaden, wenn das Teufelchen zu Marvel zurückkehrt. Fände da die Option irgendwie schön, dass er so auch Teil des MCU werden kann.
-
Führe mich nicht in Versuchung.......
-
Oooohjaaaah... *lechz* ... Aber auch ziemlich teuer... Gut, ist billiger als die Burton-Box, aber noch immer teurer als das, was ich sonst für Filme zahlen würde.... Na, ich hol mir die alle einzeln, erstmal... auf DVD
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Danke, dass ihr heute im Chat dabei wart, Michael, (echter) Neo, Udo und Poldi (wenn auch nur kurz)! Und danke, an "meine Jungs" (Oli und Thomas), war wieder tolles Battle. Hat riesen Spaß gemacht! Für alle, die es verpasst haben: Das nächste kommt bestimmt.