Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Erneute Erinnerung und Hinweis auf das heutige Programm..... Während Thomas und ich die Noten-Torpedoschächte und die Scorelaser-Kanonen vorwärmen, bereitet Oliver mit Einfach nur Filmmusik schon einmal das Schlachtfeld vor. Dabei helfen ihm ein zurückkehrender König und ein ebenfalls zurückkommender Superman. Außerdem ein paar andere nette und weniger nette Gestalten. Ob die ihm dann auch im Battle of the Crew helfen, das ab 20 Uhr beginnt und um Mitternacht endet, wage ich nun zu bezweifeln. Denn ich verfüge unter anderem über die dunkle Macht und finde bestimmt noch den ein oder anderen bösen Gott.... Mit welchen Waffen Thomas kämpft, konnte ich trotz aller Spionageversuche noch immer nicht herausfinden. Darum lehne ich mich nun erst mal siegessicher zurück und lasse mich überraschen. Auch ihr könnt euch überraschen lassen und uns zudem im Chat anfeuern und euch sogar was wünschen. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr uns Gesellschaft leistet und einschaltet... Ab 18 Uhr auf: Und das mit dem Chat funktioniert so:
  2. Nun lausch ichs auch grad mal.... Neugier siegte über "Hm.... Muss ich das hören?" Ganz am Anfang ist es Patrick Doyles "Thor", also das, wo der Moderator drüberredet. P.S. Jap, erinnert an Elfmans Spinnenviechmann..... Und gefällt. Nun, in den Film zieht mich das immer noch nicht, doch ich werde mir da mal irgendwann die CD gönnen. Wenn sie günstig zu haben ist... Das bin ich meinem hornerianischen Herzen schuldig
  3. Öhm..... Nee, woher denn? Seit ich beschlossen hab, das moderne Popmusik langweilig ist und feststellte, dass Viva auch nicht mehr das ist, was es mal war, beschäftigte ich mich nicht mehr mit Musik-Videos...
  4. Nun, da ich mich ja gerade auf dem Star Trek Marathon befinde, dachte ich mir, nehme ich diesen Film von 2009, der da auf Pro 7 kam, halt auch mit. Es dauerte bis zum Ende des Filmes, bis ich begriff: DAS ist nun eine neue Geschichte, die irgendwie nicht so direkt was mit der Geschichte, die ich schon gesehen habe und noch sehen werde, zu tun hat. Meine, irgendwie logisch. "Böser" Romulaner möchte Rache für vernichteten Planeten, woran Spock Schuld sein soll, oder Schuld haben wird und verwandelt mal eben Vulkan in ein schwarzes Loch, möchte dasselbe mit der Erde machen, wovon ihn die junge Crew der frisch fertiggestellten Enterprise sehr gern abhalten möchte. Ich denke nicht weiter über diese Story mit der Zeitreise nach, würde wohl sonst gewisse Paradoxen aufdecken, wie sie immer in Zeitreisegeschichten vorkommen. So beschränke ich mich nun einfach darauf, wie mir der Film gefallen hat. Nun, ich war bald sehr genervt von diesen "lens flare"-Lichteffekten. Schön und gut, dass das J.J. Abrams' Kunststil ist, sie sehen auch sehr gut aus (ich persönlich mag solche Effekte und spiele oft mit der Kamera, um sie zu bekommen). Doch in dem Übermaß ist das nicht mehr schön sondern nur noch störend. Ich meine, die Mona Lisa ist auch schön, aber wenn man einen 50 Meter langen Gang mit ihr aushängen würde, könnte man sie wohl nach frühestens 10 Metern auch nicht mehr sehen... Abgesehen davon war ich etwas verwundert wegen der Musik, die mir dann doch irgendwann sehr gut gefiel. Nämlich gegen Ende. Das allerdings nicht, weil es endlich vorbei war, sondern weil da endlich das - mittlerweile ins Herz geschlossene - Theme erklang. Außerdem finde ich das Thema wunderbar gelungen, das Giacchino für die Vulkanier, bzw. Spock geschrieben hat, auch wenn mich der leicht asiatische Einschlag anfangs etwas irritierte. Zudem zwei schöne Gänsehautmomente in den Szenen, in denen der "alte Spock" (aus der Zukunft) zu sehen ist. Und ich war doch ein wenig erschrocken, wie alt Leonard Nimoy mittlerweile aussieht, was allerdings kein Wunder ist, denn das letzte Bild, was ich von ihm noch im Kopf hatte, war von 1989 (The Final Frontier) . Alles in allem und trotz der störenden Lichteffekte, feiner Film. Darf auch mal irrrgendwann in die Sammlung und bekommt 7,5/10 Punkten.
  5. Jetzt weiß ich, was du die letzten Tage so intensiv auf dem Holodeck geübt hast..... Na, mal sehen, ob es dir nützt... Habe hier noch einiges in der Hinterhand... Und wenn ich meine Laserschwertstunden wieder aufnehmen muss... ich werde siegen... Hey, ich bin die Captain!!
  6. Macht ihr das ruhig mit der Musik...... ICH hab die Kontrolle über das Waffensystem....... (ich muss nun nicht erwähnen, dass die Noten-Torpedos des Schiffes der "Bird of Music"-Klasse bereits auf eure 2 Beiboote gerichtet sind, oder? *teuflisch lach*)
  7. Erinnert mich an einen Rohrschach-Test .... "Was sehen Sie auf diesem Bild?"
  8. Echt? Zeig mal! Und au jaaaaaah!! Da muss ich dann ins Kino..... Moment.... Hülfe........ die Viecher dann in 3D.... Da brauch ich dann wieder meine Mum, um mich ängstlich hinter ihrem Rücken zu verstecken, wenn der T-Rex aus dem Gehege kommt und die Autos angreift.... (da hatte ich mit 10 echt Mega-Angst)
  9. Hey... ID4 ist cool..... Bedenkt man, was danach alles von Emmerich kam.... Und da ich den Film damals im Kino verpasst habe, werde ich es mir nicht nehmen lassen, diesen anzuschauen... Von mir aus auch in 3D ... Danach kann ich das ja dann immer noch boykottieren und dooffinden.... Hmm.... "ältere" Filme aufpoliert und umgewandelt.... 2020 dann "Jurassic Park 3D" und 2030 endlich "Casablanca" in 3D und Farbe?
  10. Grade eben gesehen: Mission: Impossible II. Oder miii wie ich es nenne. Ich brauchte eben etwas anspruchsloses, actionreiches, nicht zu handlungsreiches... Böser Mann will Virus stehlen, viele Menschen töten, viel Geld mit Gegenmittel verdienen, Ethan Hunt will das verhindern, rettet dabei nicht nur die Welt, sondern auch schönes Mädchen, nebenbei schöne fette Action, tolle Effekte, Ende... Doch eigentlich wollte ich über die Filme schreiben, die ich gestern gesehen habe. Der Star Trek "Marathon" auf Kabel 1 ging weiter mit dem Doppelpack von Teil 4 und 5 hintereinander... Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart Nun, aus heutiger Sicht sollte dieser Film eher "zurück in die Vergangenheit" heißen und vielleicht mit veränderten Details in einem Dialog noch einmal bearbeitet werden. Denn es fiel der Stadtname "Leningrad", den diese Stadt schon seit Ende der 80er nicht mehr hat. Ansonsten negativ aufgefallen ist mir die Musik. Vor allem in zwei Szenen: 1. Als Chekov durch den Flugzeugträger gejagt wird, war die Musik arg unpassend, störend, fast nervig und in meinen Ohren wirklich schlecht. 2. Auf der Jagd im Krankenhaus, ebenfalls unpassend, die ganze Szene wirkte wie ein mieser Cartoon und bekam dadurch eine sehr unfreiwillige Komik. Doch abgesehen davon, störte die Musik weniger und die Handlung samt Dialogen und Spiel war mehr im Vordergrund. Sehr unterhaltsam, wie diese Crew aus dem 23. Jahrhundert versuchte, sich im San Francisco des ausgehenden 20. Jahrhunderts zurechtzufinden und vor allem, mit den Menschen und Gebräuchen von damals zurechtzukommen. So musste ich das ein oder andere Mal herzhaft lachen, vor allem Pilles Sprüche im Krankenhaus ("alles tiefstes Mittelalter hier") haben es mir besonders angetan. Auch dieser Film darf mal in die Sammlung und bekommt 8/10 Punkten. Star Trek V - Am Rande des Universums Dieser Rand ist doch eigentlich mehr die Mitte des Universums, wenn ich die Handlung richtig verstanden habe, weswegen mir nicht in den Sinn mag, warum sie nicht den Original-Titel 1:1 übersetzt haben, der da lautet "Die letzte Grenze". Aber egal... Hinter diesem gar strangen Titel verbirgt sich eine interessante Handlung mit der Suche nach dem Sinn des Lebens und Gott. Außerdem findet man vulkanische Familienangelegenheiten und jede Menge Dialoge und Sprüche zum Totlachen. Dazu fantastische, hervorragende und zum begeisterten, fanatischen Schwärmen anregende Musik von Jerryyyyyyyyy Und ich sah außerdem einen der von mir mittlerweile ins Herz geschlossenen "Bird of Prey" wieder und hörte das schöne "Klingonen-Thema" *hach*. Musik, Handlung, Dialoge, Zusammenspiel, die ganze Mischung führte dazu, dass mir Teil V um ein ganzes Stück besser gefällt als IV Darum: 10/10 (ja, darf auch mal irgendwann in die Sammlung)
  11. Laubwoelfin

    Film Screenshots

    ...ich habe keine Ahnung.........
  12. Hier schon mal ein paar Daten, zum Eintragen in die Kalender 2013 und 2014...
  13. Hmm.... Dann bräuchte ich für einen gelungen Filmabend: Popcorn und Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 100
  14. Ich hatte gestern einen wahren TV-Marathon, beginnend um 10:50, endend um 22:05 (was ich vorher noch erwähnen möchte: alle Punktvergaben sind 100% subjektiv!!) Es ging los mit Waterworld Ich habe irgendwo mal gehört, dass dieser Film ein sehr schlechter sein soll und fragte mich bereits nach 10 Minuten: "Was haben die denn alle? Der ist doch toll!". Eine interessante Geschichte über eine eine überflutete Welt und die Hoffnung der lezten Überlebenden, trockenes Land zu finden. Mit einem (zuerst) unfreiwilligen Helden (Kevin Kostner) und einem sehr humorvollen "Bösewicht" (Dennis Hopper). Dazu noch fantastische Musik von James Newton Howard. Dieser Film macht Spaß und gibt die Gewissheit, dass man doch nicht so große Panik vor dem Klimawandel und der Erhöhung des Meeresspiegels haben muss. Irgendwie gehts dann doch noch weiter... Film bekommt von mir 10/10 Punkten Weiter ging's um 13:40 mit Star Trek: Der Film Ihr wärt entsetzt, was für Filme ich noch nicht kenne. Doch ich sehe das nüchtern und denke mir, dass ich noch das Vergnügen habe(n kann), hervorragende Filme zu entdecken, die für euch schon zum "alten Eisen" und als "Klassiker" zählen Nun, seit gestern kann ich nun den ersten Star Trek Film von der Liste der Filme streichen, die ich noch sehen "muss". Absolut unvoreingenommen und fast schon kindlch naiv begann ich diesen Star Trek Nachmittag, freute mich einfach auf 3 Filme... Ohne besonderen Hintergrund, wollte lediglich Unterhaltung und nebenbei halt mal unbekannte Filme entdecken. Und so war ich doch positiv überrascht, was das denn für ein schöner Film ist. Mit einigen Längen, die sich dieser Film mit dem größten Vergnügen nimmt, um die Schiffe in all ihrer Pracht zu zeigen. In Erinnerung geblieben ist mir da besonders die eeeewig lange Szene, in der Kirk und Scotty zur Enterprise fahren und die ich dafür nutzte, um nach dem (fettigen) Essen die Hände zu waschen, ohne zu riskieren, irgendetwas wichtiges zu verpassen (*fg*). Besonders hervorheben mag ich noch, wie sehr mich die Effekte beeindruckt haben. Trotz des stattlichen Alters dieses Filmes (nun doch schon 33 Jahre alt), wurde es geschafft, mit einfachsten Mitteln, schöne Bilder zu erzeugen (ich glaube, einmal nur Laser und Rauch erkannt zu haben). Auch erinnere ich mich an die schönen Schiffe der Klingonen. Ich fand direkt Gefallen an diesen "Raubvögeln" (jaja, haut mich, ich finde die sogar viel schöner als dieses Schiffchen namens Enterprise ). Dann diese Musik......... Ich seufzte einige Male begeistert "*hach* Jerry", vor allem in den Szenen in der Wolke, oder am Anfang beim "Klingon Battle". Ich werde wohl weiterhin (bis ich ihn mir leisten kann) gut ohne dieses Album (über)leben können, kann aber nun viel besser verstehen, warum diese Musik so viele begeisterte Fans hat. Im Gesamtpaket bekommt dieser Film (wegen seiner Längen und dem etwas komischen Ende) 8/10 Dann kam Star Trek II: Der Zorn des Khan Grund warum ich diesen Film sehen wollte? Nun.... Zum einen damit ich ihn halt mal gesehen habe und zum anderen, weil ich endlich mal wissen wollte, wie denn (der von mir geliebte Track) "Surprise Attack" im Film wirkt/aussieht. Was die Attack angeht: Ich war überwältigt... und begeistert.... Die ersten Takte erklangen und ich fing an zu jubeln Die Handlung fand ich recht überschaubar, aber nicht schlecht. Und mir fiel beim Genuss des Filmes samt Musik eine Sache ein.... Hast du, Lars, nicht mal irgendwo gemeint, man würde die Musik nicht bemerken? Ich bin nun noch verwunderter... Denn eben die Surprise Attack, sowie alle anderen Szenen glänzen mit so wunderbarer Musik, die sich ab und an so in den Vordergrund schiebt, dass man sie einfach nicht überhören kann. Allerdings nicht so weit, dass sie störend wird, sondern mit der Handlung und den Bildern verschmilzt, dass alles eine perfekte Einheit gibt, wie es James Horner immer wieder hervorragend gelingt. Nun, da mir der Film gut gefallen hat, plus meines hornerianischen Herzens: 9/10 Die Reihe endete mit Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock Auch hier gab es einen Track, den ich gern diesmal in der Filmhandlung erleben wollte: "Stealing the Enterprise". Anfang des Jahres noch live in Köln gesehen, hätte ich es nicht geglaubt, den Film "dazu" noch im selben Jahr sehen zu können. Ich war vor allem neugierig darauf, warum denn Kirk sein eigenes Schiff stiehlt, was ich dann schließlich innerhalb der ersten Minuten verstand. Gut, ich hätte auch jemanden fragen können, aber Star Trek war bis dato einfach nicht sooooo interessant für mich. Außerdem mag ich keine Spoiler. Ich wollte die Filme halt irgendwann mal sehen, sobald es sich ergibt. So war und bin ich sehr froh über die Tatsache, dass diese Reihe ein Jubiläum im deutschen Fernsehen feiert und Kabel 1 deswegen die fast komplette Reihe auf mehrere Wochen verteilt zeigt (seltsamerweise fehlt die Nummer 8). Doch zurück zum dritten: Auch dieser Film gefiel mir sehr gut, ich sah die "Birds of Prey" wieder und fand immer mehr Sympathie für die Crew der Enterprise. Dazu die schöne Musik von James Horner und eine interessante Story.. Somit abschließendes Urteil: a) darf in meine Sammlung und 10/10 Punkten Und zum Abschluss des Tages gab es noch Up Vor einer Weile mal auf geliehener DVD gesehen, wollte ich ihn noch einmal anschauen. Ich brauchte nach dem ganzen spacigen Nachmittag einfach etwas anderes... Dieser ist neben "Wall-E" und "Ratatouille" der dritte Animations-Film von Pixar (der neueren Zeit), bei dem ich nicht gleich schreiend und fluchend die Flucht ergreife, sondern ins tiefe Schwärmen gerate. Allein schon dieser Anfang.... die ersten 15 Minuten. Wäre ich gemein würde ich sagen: fast das beste am ganzen Film, doch ich bin nicht gemein und sage: der restliche Film ist ebenso wundervoll. Schöne, fast altmodische Disney-Story, über Freundschaft und Zusammenhalt. Musik von Michael Giacchino auch nicht schlecht, auch wenn sie mich ab und an sehr an "Ratatouille" erinnert. Doch gesamt: 9/10. Alles in allem ein schöner TV-Tag, von dem ich keine Sekunde bereue. Oder wie ich gestern Abend meinte: "Okay, viereckig sind die Augen nach dem Marathon nicht.... Doch sie brennen...... (au au au au) ..... ABER......... das war es wert!! "
  15. Endlich komme ich zum Hören.... Habe Zeit, habe Lust und so wanderte dieses Schmuckstück eben in den Player Wunderbar mysteriöse Musik.... Die ersten Tracks gefallen mir schon mal richtig gut und ich freue mich auf jeden weiteren....
  16. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Update 2: Star Trek II und III auch erledigt, gefallen, mehr dazu irgendwann bald morgen oder so im "letzten Film den ich gesehen habe"-Thread.....
  17. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Kurzes Update: Star Trek I fand ich nich übel.... Bisschen komisches Ende... Doch sonst, hat's mir gefallen. Heißt: Darf irgendwann mal in die Sammlung. Freue mich nun auf II.
  18. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Gugg, deswegen würd ich Horrorfilme auch nie im TV ansehen.... Gut, ich würd mir Horrorfilme auch nicht auf DVD ansehen... Am liebsten würd ich mir überhaupt keine Horrorfilme ansehen..... Und keine Sorge, Alex. Ich fühl mich nicht angegriffen. Ich verstehe es. Ich liebe die Filme auch in ihrer reinsten Form. So sehr, dass ich mir einen französischen Film in Originalsprache ansehe, ohne einen Fetzen französisch zu können (es leben die Untertitel), "Pakt der Wölfe". Wie schon gesagt, gefällt mir, was ich da heut gekürzt sehe, gönn ich mir die DVDs ... Hätte sie mir auch aus der Videothek holen können. Aber das kostet Geld, was ich grade für andere Dinge brauche. Warum also nicht diese Gelegenheit am Schopfe packen und den TV-Nachmittag nun als "Appetizer" nehmen? Und ich habe gehört, dass man in Star Trek II James Horner sieht... Ich hoffe nur, dass man das nicht rausgekürzt hat P.S. Waterworld hat mir gefallen. Heißt: Darf in die Sammlung
  19. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Du weißt, ich bin ein Weichei..... Und mir egal, warum die das machen... Ich freu mich drüber, so endlich mal die Filme zu sehen, eben einen ersten Eindruck zu kriegen....
  20. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Danke, dass du mein Sprachrohr bist, Oli..... Außerdem plane ich, dass dieser Nachmittag mir einen ersten Eindruck geben soll.... Heißt, gefällt mir was ich sehe, dürfen die DVDs in die Sammlung.. Wenn nicht.. Geld gespart... Und das geht auch sehr gut mit geschnittenen Filmen. P.S. Und ja, es ist mir da am allerliebsten, wenn das "übelste"/eklichste entfernt wurde, denn zu große Schrecken können mir Filme ganz schön "verderben", mich eben abschrecken....
  21. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    HarHarHar.... Im Gegensatz zu euch habe ich die Gelegenheit, etwas was andere "Kult" nennen, frisch zu entdecken.... ...ich gugg nun mal "Waterworld" weiter.... *flitz*
  22. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Nein, hat sich bisher irgendwie noch nicht ergeben.
  23. Laubwoelfin

    TV-Tipps

    Etwas für alle Trekkies, Hornerianer und vergoldschmiedeten.... Am heutigen Sonntag bringt Kabel 1 ab 13:40 die ersten drei Teile der Star Trek Filme. Für mich endlich die Gelegenheit, sie mal zu sehen. Bin sehr auf die Musik gespannt und freue mich vor allem auf die "Surprise Attack" im zweiten Teil. Möchte endlich wissen, wie sie im Film wirkt..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung