-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Nein, der ist es auch nicht.
-
Nein, ist es nicht. Neues Bild gibts später. Irgendwann im Laufe des späteren Abends...
-
-
Will denn hier keiner "Batman Begins" sagen?
-
Ja, ihr habt richtig gelesen. Wir suchen Fragen, die man David Newman stellen könnte.... Jaha.... DER David Newman, Komponist großartiger Musiken für Filme wie "Konferenz der Tiere", "Anastasia", "Ice Age", "Galaxy Quest" und vielen anderen. Und ihr habt die Chance ihm durch mich Löcher in den Bauch zu fragen. Details zu Scores usw. Was ihr schon immer von ihm wissen wolltet Ihr habt nun drei Wochen Zeit zum Überlegen. Das sollte für euch reichen, oder?
- 13 Antworten
-
- David Newman
- Fragen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann man drüber streiten.. Aber genauer ausgeführt, ist es SEIN Stil, also Horners kompositorische Handschrift und so..... -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und Avatar, Titanic, Zorro (beide Teile), Star Trek II, Troy. ..... Nun... Ich schon . Und das nennt man "Stil". Oder ich zumindest. Das altvertraute und bekannte sich immer wiederholende in den Arbeiten eines Komponisten. Das Danger Motif gehört für mich zu Horner, wie die Drumloops zu Hans Zimmer. Grade diese diese zwei Dinge (Motif und Loops) führten bei mir zu einem "Denkwechsel". Ich mochte Hans Zimmer für seine Wiederholungen, hasste sie aber bei Horner, was mir irgendwann recht schizophren vorkam. So lernte ich sie zu lieben, bezeichnete Zorro (aufgrund des Motifs) nicht mehr als "Titanic auf Spanisch" und fand auch gerade WEGEN dieses Motifs riesen Gefallen an "Enemy at the Gate". -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Ach, Souchak.... Du bist mir einer.... Wenn du mich nun hören könntest, würdest du ein Geräusch vernehmen, das irgendwo zwischen tief seufzen und knurren liegt...... Nun, würde ja fast sagen, es reicht, wenn ihr aufhört, übers Essen zu reden. Aber bei euch zweien das führe ich lieber weiter aus und sage, hört auf über das Essen von Filmmusik zu reden und widmet euch wieder den Avengers. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Ehe ich mich dazu genötigt fühle, den Hulk zu rufen, damit der hier wieder für Ordnung sorgt, würde ich sagen, zurück zum Thema, meine Herren -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Jap, normal für anständiges Weingut. Und nur 3 Sorten? Also noch eher kleineres Gut. Doch dann diese Preise? Spricht für Qualität. Wobei da die Frage ist, ob man da ggf den Namen mitzahlt. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Ja, ich dachte schon mal drüber nach, was zu bestellen. Meine Eltern mögen guten Wein. Aber Sammelbestellung wäre natürlich für jeden einzelnen wohl günstiger... Denk ich. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Na, du machst ja auch keine Filme und musst dich auch nicht für einen entscheiden. Ja, ist besser... *grinsel* Äh... jah... Meinte ich. Also nach Speed zu den Bad Boys.... Ich komm mit denen immer durcheinander.Geh mich nun schämen und gönn mir die zweite Tasse Kaffee des Tages. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Ich wollte mit auf den Punkt hinaus, was man denn mit den Komponisten verbindet. Die Filme waren.... naaa? erfolgreich..... Übrigens hast du da Marcel Barsotti vergessen, bei dem man zuerst (wie ich auch einst) erstmal nur an das "Wortmann-Triple" denkt ("Das Wunder von Bern", "Deutschland. Ein Sommermärchen" und "Die Päpstin"). Ob er wegen dieser Filme mehr Aufträge bekommen hat? Ich werde ihn mal fragen . Und ja, es kann sein, dass Horner und Silvestri mit Aufträgen überflutet werden und auch ein John Williams wird sich wohl vor Aufträgen nicht retten können. Aber diese drei sind in der Lage, sich die Aufträge auszusuchen.. Lieber 2-3 tolle Filme (mit ebenso tollem Score) statt 30, wo dann zum Schluss alles gleich klingt . P.S. Was mir grade einfällt.... Mark Mancina wurde wegen "Twister" für die "Bad Boys" verpflichtet. Und das Wirbelstürmchen war nun alles andere als ein Flop. ... Es sind, wie BigMac schon schön ausführte, verschiedene Faktoren, warum ein Komponist verpflichtet wird. Entweder Stammregisseur oder (was auch vorkommen kann) dass Regisseur/Produzenten die Musik mögen, oder eben die "Größe" (Erfolg) des letzten Filmes. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Erfolg des Komponisten 100% unabhängig von Erfolg des Filmes, Lars? Wirklich? Dann mal ein kleiner Test. Nenn mir doch mal 2 erfolgreiche deutsche Komponisten und deren bekannteste Filme. P.S. Ich denke, Avengers wäre auch so groß geworden, wenns Djawadi gemacht hätte. Allerdings würde dann wohl noch mehr auf dem Score herumgehackt werden ... und das Ding hätte dann Djawadi (oder jedem anderen) einen erheblichen Schub für die Karriere gegeben. -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Warum soll das merkwürdig sein? Wären manche Filme, die Hans Zimmer vertonte, Flops gewesen, klänge die heutige Musik wohl größtenteils anders. Es fallen sicher einige Sachen zusammen, warum ein bestimmter Komponist für einen Film gebucht wird. Doch ich schätze, es wird auch darauf geschaut, an welchen Filmen er denn so beteiligt war und wie deren Einspielergebnisse waren. -
Da weiß ich nicht, was kranker ist... Der Preis, oder die Tatsache, dass es tatsächlich Leute gibt, die DARAUF so viel bieten, es also unbedingt haben wollen.....
-
Veröffentlichung WaterTower Records: Danny Elfman - DARK SHADOWS
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film scheint ja nicht gerade "überragend" zu sein... Aber mir doch egal... Ich werde ins Kino gehen und diesen Film ansehen. Egal, ob der Film nicht das hält, was der Trailer verspricht oder so... (die selbe Einstellung habe ich übrigens auch bei Filmen der deutschen Produktionsfirma "Rat Pack". Ich bin also in mancher Hinsicht recht schmerzresistent und kritikignorant ; da fällt mir ein: Hätte ich damals was auf die Kritiken und den Trailer gegeben, hätte ich wohl "Wir sind die Nacht", einen hervorragenden Vampirfilm aus deutschen Landen sehr sicher versäumt) Ich habe mir sehr fest geschworen, seit Alice nun jeden Burton-Film im Kino zu sehen. Und hey, ich hab auch "Planet of the Apes" im Kino überlebt. Da werd ich doch wohl auch mit den dunklen Schatten fertig Und ich bin neben Burton- auch noch Vampirfreak. Heißt: Auch dies ein Grund der mich ins Kino zieht, ganz egal was andere meinen (das schließt so Dinger wie "Zwiel..." äh... "Twilight" aus, denn das sind keine Vampire!) Und was die Musik angeht, da lobe ich mir grade erneut spotify.. Höre dort gerade mal rein. Und schon im ersten Track direkt typischer Elfman, wie ich ihn liebe. Ich höre "Glöckchen" (ich weiß selbst, dass das eher ein Xylophon ist, aber als ich Elfman das erste Mal so richtig bewusst hörte, bezeichnete ich ihn als "der mit den Glöckchen und Posaunen"). Ich höre auch die typischen "Marschrhythmen" und Chor... Bin zuversichtlich, dass das nun schöne Momente werden, ehe ich ins Bett gehe. Hoffe nur, der läuft noch ein Weilchen. Denn ein Kinobesuch ist die nächsten Wochen nicht drin.... -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klaviergeklimper? Ist das nicht eher Thomas Newmans Stil? Ich hab noch nicht reingehört. Will mich noch überraschen lassen...... Und wehe, da gibt's nicht einmal das Danger Motif! (manche hassen es, ich liebe es. Kann ihm immer noch nicht verzeihen, dass es in "Kung Fu Kid" nicht drin war... *grmpf*) -
Kekseeeeeeeeeeeeeeee!!!
-
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Ja, das ist klar... Also für mich... Bei den reinen verkauften Karten müsste - glaube ich - noch immer "Vom Winde verweht" auf Nummer 1 stehen, oder? (bin gespannt, wo sich dann die "Avengers" dort niederlassen werden) -
Film & Feedback: THE AVENGERS von Joss Whedon
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Mir fiel gerade ein, dass ich ja noch schreiben und abstimmen wollte/sollte. Dann mache ich das eben mal, während mir Silvestris Musik zu diesem Film aus den Boxen entgegen schmettert. Ich stimmte für "Meisterwerk", da dieser Film für mich eines ist. Er hat kein zu übles Drehbuch ( ), hervorragende Charaktere, gute Schauspieler, tolle Musik und beinhaltet Action, Abenteuer, Drama und eine große Portion Comedy. Ich habe ihn ja letzte Woche auf englisch und in 3D gesehen. Anfangs zuerst skeptisch und regelrecht panisch vor diesem Erlebnis, legte sich beides (Skepsis und Panik) direkt in den ersten Filmminuten. Braucht ein Film normalerweise einige Minuten, bis er richtig in Fahrt kommt, um mich davon abzuhalten, derweil etwas anderes zu denken, fesselte er mich direkt. Ebenfalls wunderbar, dass es nicht lang dauerte, bis der "Bösewicht" (Loki) eingeführt wurde und er direkt damit anfangen konnte, böse Dinge zu tun. War Loki in "Thor" noch etwas im Hintergrund, konnte Tom Hiddleston nun in "The Avengers" noch mehr aus dieser Rolle herausholen und auch über einfache Mimik so viel darstellen. Doch auch die anderen Figuren waren wundervoll ausgearbeitet und gespielt. Ich war schon anfangs skeptisch über diesen "neuen" Hulk, diesmal gespielt von Mark Ruffalo (den ich bisher nur aus "The Kids are allright" kannte), doch auch das verging nach einigen Minuten. Irgendwann vergaß ich es fast, dass es da vor ihm schon ein paar andere Darsteller gab, die dieser Rolle Leben einhauchten. Einziger Wermutstropfen dieses Filmes war Doch im Grunde ist dieser Film in meinen Augen perfekt. Ich hoffe sehr, dass Whedon auch beim zweiten Teil Regie führen und das Drehbuch schreiben wird und bin gespannt, was er dort erschaffen wird. Außerdem hoffe ich, dass der Film noch ein Weilchen länger läuft. Denn ich möchte ihn noch mindestens einmal sehen. Doch nach diesen Rekorden, den er einfährt, denke ich, muss ich nicht so ganz stark hoffen... Denn was les ich da? Eine Milliarde in 19 Tagen? http://www.comingsoo...ws.php?id=90194 Da erwacht meine Neugier: Welcher Film hat denn in seiner gesamten Laufzeit so viel geschafft? -
Wie die serienjunkies.de gerade vermelden, ist CSI:Miami (oder CSI:Gelbstich, wie ich es nenne) nun eingestellt worden. CSI:NY geht dagegen weiter. Wundervolle News, finde ich! Denn zum einen mochte ich CSI:Miami nie und zum anderen fand ich innerhalb des letzten Jahres sehr großen Gefallen an CSI:NY. So großen, dass dieses sogar für mich mittlerweile über CSI Las Vegas steht.
-
Ich bin noch immer sprachlos, seit ich es gestern gelesen habe Möge er in Frieden ruhen..