-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade etwas tyler action WAR (Complete Score) - Brian Tyler gelungener actionscore von tyler mit schönem mix aus orchester und elektronik. als der film rauskam, hatte tyler diesen scorestil gerade mit Fast & Furious 3 etabliert und daher war dieser stil noch nicht ermüdend, sondern rockte richtig. ein prägnantes thema gibt es nicht, jedoch sind die verwendeten motive durchaus sehr nett anzuhören. ein leicht asiatischer touch ist auch zu vernehmen. hauptaugenmerk ist die gelungene action. der itunes release ist sogar komplett im gegensatz zum cd release. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute mal düster-atmosphärische musik aus dem hause rcp The Ring/The Ring Two - Zimmer, Lohner & Tillman -
Veröffentlichung THE CROWN - Hans Zimmer & Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hans Zimmer und Rupert Gregson-Williams haben die Musik zur Netflix Serie THE CROWN komponiert. Sie ersetzten hierbei den Komponisten Paul Englisby. http://filmmusicreporter.com/2016/03/16/netflixs-the-crown-to-feature-music-by-hans-zimmer-rupert-gregson-williams/ -
17/52 BEN HUR by Miklós Rózsa
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
da ich den originalfilm nicht kenne, kann ich etwas unvoreingenommener den film betrachten. sieht überraschend unstylisher aus als ich erwartet habe.ein beltrami score der marke gods of egypt hätte zumindest dem aktuellen bildmaterial nach gut gepasst. mal abwarten. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre im moment wohlfühlmusik mit leicht dramatischem einschlag komponiert von james horner. klasse hauptthema, auf klavier wie auch mit streichern gespielt. der streicherklang ist old school horner pur. DAD - James Horner -
um gottes willen. ford war schon im vierten teil unglaubwürdig. das kann ja nur noch lächerlich werden.
-
es ist schon absolut unsinnig überhaupt einen vergleich zu Bridge od Spies zu ziehen. was hat der film mit diesem hier zu tun? da kann man ja auch sagen, hoffentlich wird trevor rabins nächster score besser als der letzte Star Wars score von williams. also manchmal....
- 37 Antworten
-
- Matthew Margeson
- Mike Higham
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich persönlich lese in soundtrack foren nach wie fsm, maintitles.net oder auch im filmtracks.com forum. da findet man immer mal interessante beiträge. -
ist natürlich auch ein drahtseilakt für franglen. inwieweit "kopiert" er horner/übernimmt horners material 1:1 und inwieweit darf/will er sich selbst einbringen. ein james horner best of dargeboten von simon fraglen würde ich persönlich jetzt nicht wollen und die opening titles dürfen ruhig noch eigenständiger klingen.
-
LLL könnte sich ja mal an diverse trevor rabins scores wagen, auch wenn etliche davon disney sind. da könnten einige expandierte und neuveröffentlichte bei rumkommen. tv serien sind tatsächlich ein feld, auf das man sich konzentrieren könnte. das csi franchise z.bsp. insbesondere las vegas welches dermaßen vielfältige musik bietet. vielleicht auch high incident von jeff rona und john powell oder Flashpoint von amin bhatia. da gibt es soviele. cool wäre auch der frequency soundtrack von michael kamen, the fan von hans zimmer oder oder oder....
-
die kamera ist natürlich sehr wackelig bei dieser angelegenheit. war schon im trailer recht anstrengend.
-
hast du denn einen kompletten actionfilm aus dieser perspektive schonmal gesehen? mir fällt keiner im moment ein....
-
das hier sieht mal interessant aus
-
da kann ich mir ja dann endlich die reguläre version auf cd kaufen. das album Miracles ist übrigens auch toll. Compass in der instrumentalen sowie in der vocal version ist einfach spitze. die norwegische sprache passt perfekt zur melodie und ist auch klanglich schön.
- 55 Antworten
-
- VGM
- Game Score
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich fand einige passagen hatten leichten davey jones charakter gemixt mit sherlock holmes
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
batman vs. superman führt zwar stilistisch die musik aus man of steel weiter, unterscheidet sich dann aber doch deutlich. die themen werden hier und da wieder aufgegriffen, aber gut weitergeführt und wunderbar mit den neuen motiven kombiniert. die drums sind hier wesentlich ansprechender umgesetzt, der rhythmus nicht mehr so eintönig. der chor lässt die musik epischer und dramatischer erscheinen und auch sind einige interessante passagen ala sherlock homes und pirates 2 dabei, die ich hier so nicht erwartet hätte. das stück Their War Here hatte noch schlimmste befürchtungen geweckt und ich hatte tatsächlich nur wieder mit lautem eintönigen krawall gerechnet, aber schon das nächste stück The Red Capes Are Coming hat mich eines besseren belehrt. die musik hatte auch viele gelungene ruhige passagen zu bieten und mit dem stück Must There Be A Superman ist nochmal wieder eine andere klangfarbe im score enthalten, da der titel hauptsächlich sound design ist, den man tatäschlich auch als lärm verstehen könnte. trotzdem ein interessanter aspekt im score. das actionhighlight ist für mich Is She With You. klasse movtiv mit der e-gitarre und dem drum rhythmus. rockt gewaltig das stück. die Batman Suite fasst nochmal alles zusammen. ein durchaus gelungener score, der schön abwechslungsreich ist. bin überrascht.
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)