Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.884
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Katharina die Große - Laurence Rosenthal Dragon Ball Super: Super Hero - Naoki Sato Resident Evil: Welcome To Raccoon City - Mark Korven Johan Falk: Trilogy - Bengt Nilsson Uncharted - Ramin Djawadi First Love - George Kallis Peter The Great - Laurence Rosenthal The Lost World: Jurassic Park - John Williams
  2. Die klingen vorallem auch recht dünn. Bim Bam Smash ist dermaßen kraftlos im Schlagwerk, unglaublich.
  3. Top Gun: Maverick (Japan Edition) - Faltermeyer, Lady Gaga, Zimmer Executive Decision - Jerry Goldsmith El Internado: Las Cumbres - Victor Reyes Walpurgisnacht: Die Mädchen und der Tod - Mathias Rehfeldt
  4. Also was der Typ da schreibt ist nicht ganz nachvollziehbar. Die Hälfte der Tracks geht über 3 Minuten, einige davon sogar über 4 und 5 Minuten. All das was angeblich fehlen soll, ist meiner Meinung auf dem Album vorhanden. Welche Trainings Sequenz er genau meint weiß ich jetzt nicht, aber die eine recht lange Szene wird mit dem CSI Miami Titelsong untermalt. Das eine richtige Action Stück ist auf der Japan Fassung drauf (zumindest deutet dies der Trackname an). Somit keine Ahnung, was er mit most of the filmmusic is missing meint. Einzig der Lady Gaga Song ist im Film ein anderes, auch durchaus gelungenes Arrangement. Hätte man eher raufpacken sollen, da es die Single ja auch separat gibt. Man wird sehen, was das Score Album dann enthalten wird.
  5. Fand das ehrlich gesagt sehr gut, dass der Teil ohne Musik war. War richtig spannend. Das Bonus Stück auf der Japan Fassung dürfte dann der 2. Teil des Action Finales sein. Klang sehr nach Balfe. Insgesamt fand ich den Score im Film sehr gut und gut platziert. Viel fehlt auf dem Album nicht. Die Opening Credits schienen nicht nur musikalisch 1:1 aus dem ersten Teil, sondern auch filmisch. Der Film selbst gefiel mir sehr und vorallem viel besser als Teil 1. Irgendwie klassisches Action Kino der alten Schule.
  6. Auf der japanischen Version gibts einen Bonus Track, der dem Tracknamen nach ein Actionstück sein könnte. Dann geh doch etwas weiter ins Detail ronin, wenn du weißt, wie es tatsächlich ablief. Deine Quelle musst du ja nicht exakt nennen. Ansonsten ist dein "angeblich" reine Spekulation.
  7. Hier noch ein interessanter Artikel über die Entstehung der Musik. https://variety.com/2022/artisans/news/top-gun-maverick-music-lady-gaga-score-soundtrack-1235278544/ Klingt zumindest jetzt nicht so, dass Bruckheimer mit Zimmer und Faltermeyer unzufrieden war, und deshalb Balfe ran musste.
  8. Der Main Titles auf dem Album ist komplett anders arrangiert als der Opening Title im Original Film. Bei den meisten Stücken kommt Faltermeyers Thema vor bzw. wird angedeutet (Darkstar). Dagger One Is Hit / Time to Let Go enthält zumindest nicht das Original Thema. The Man, The Legend/Touchdown ist ein wirklich schönes Stück, welches auch Faltermeyers Thema enthält, aber auch ein neues Thema (glaube ich). Bin mit dem alten Score nicht so vertraut. Wobei es auch die Melodie aus dem Gaga Song sein kann.
  9. Der Main Titles auf dem Album ist anders als das Original Thema, wobei der Anfang tatsächlich fast 1:1 klingt. Vielleicht hat man ihn im Film nicht komplett verwendet. Bei den Credits werden die Kompnisten des Gaga Songs ja auch in Klammern genannt. Zimmer hat das Stück komponiert unter Verwendung deren Melodie. Dann hätte man das bei Faltermeyer ja auch so gemacht. Der wird aber explizit als Komponist genannt. Lady Gag z.Bsp. nicht. Was produced heißt weiß ich allerdings auch nicht. Vieles auf dem Album klingt nach typisch Balfe. Vorallem Top Gun Anthem. Den Film schau ich heute nachmittag. Freu mich schon. Hab mir jedoch die Japan Fassung mit dem Bonus Track bestellt. Vom Namen her klingt es nach Actionmusik, die auf dem normalen Album nicht wirklich vorhanden ist.
  10. Credits laut Album metadata (und hans-zimmer.com). So wenig Zimmer und Faltermayer ist das gar nicht. Main Titles: Harold Faltermeyer Darkstar: Harold Faltermeyer, Lorne Balfe You’re Where You Belong / Give ‘Em Hell: Hans Zimmer (Lady Gaga, Michael Tucker) Dagger One Is Hit / Time to Let Go: Harold Faltermeyer, Hans Zimmer, Lorne Balfe, Max Aruj Tally Two / What’s the Plan / F-14: Hans Zimmer, Lorne Balfe, Andrew Kawczynski The Man, the Legend / Touchdown: Harold Faltermeyer, Hans Zimmer Penny Returns (Interlude): Hans Zimmer (Lady Gaga, Michael Tucker) Top Gun Anthem: Harold Faltermeyer MAIN TITLE - FALTERMEYER (PROD ZIMMER BALFE) DARKSTAR - FALTERMEYER BALFE (PROD ZIMMER) YOU'RE WHERE YOU BELONG - ZIMMER GAGA TUCKER (PROD BALFE) DANGER ONE IS HIT - FALTERMEYER ZIMMER BALFE ARUJ TALLY TWO - ZIMMER BALFE KAWCZYNSKI THE MAN, THE LEGEND - FALTERMEYER ZIMMER GAGA TUCKER (PROD BALFE) PENNY RETURNS - ZIMMER GAGA TUCKER (PROD BALFE) TOP GUN ANTHEM - FALTERMEYER (PROD ZIMMER BALFE)
  11. Kraemer hat nur Teil 5 und Jack Reacher vertont. Bei Teil 6 wollte McQuarrie mit überwiegend neuer Crew arbeiten, um dem Teil ein anderes Feeling als Teil 5 zu geben. So, als ob ein anderer Regisseur am Werke wäre. Was Cruise und McQuarrie an Balfes Arbeit mögen kann ich nicht sagen.
  12. Hier der Trailer zu Teil 7. Laut Balfe auf Facebook ist die Musik im Trailer von ihm und soll ein Vorgeschmack auf die Musik im Film sein.
  13. Toller Score, aber die normale Fassung reicht mir völlig, da mir persönlich dort nix gefehlt hat.
  14. Radio Flyer - Hans Zimmer Notre - Dame Brûle - Simon Franglen Lara Croft: Tomb Raider - Graeme Revell The Survivor - Hans Zimmer Scorpion King: Book Of Souls - Frederik Wiedmann Disneynature: Polar Bear - Harry Gregson-Williams Virtuosity - Christopher Young Alive (Expanded) - James Newton Howard Logan's Run - Jerry Goldsmith The Swarm (Expanded) - Jerry Goldsmith An American Tail (Expanded) - James Horner The Land Before Time (Expanded) - James Horner
  15. Balfe ist ja eh Bruckheimers neuer Stammkomponist. Eventuell hatte Zimmer keine Zeit, großartige Änderungen vorzunehmen. Der Mann dürfte immerhin auch mit seinen Tour Vorbereitungen beschäftigt gewesen sein. Laut hans-zimmer.com könnte Balfe aber tatsächlich der Hauptkomponist sein. Steht in den Kommentaren zum Score.
  16. Das Album enthält 12 Tracks, 4 Songs und 8 Score Stücke. Bei 42 Minuten Album Laufzeit dürfte ca. 30 Minuten Score drauf sein. Bin schon sehr gespannt. Erscheint am 27. Mai. https://music.apple.com/us/album/1621817793?ign-itscg=30440&ign-itsct=catchall_p1
  17. Was auch immer der Grund war/ist. Komponisten springen auch manchmal hin und her, wie es ihnen gerade passt. Trevor Rabin hatte Bad Boys 2 z.Bsp. nur gemacht, weil er Mancinas Themen nicht verwenden musste, einfach weil es nicht seine waren. 4 Jahre später hatte er dann aber kein Problem, bei Get Smart das Originalthema von Irving Szathmary zu verwenden und zwar ausgiebig und nicht nur als Alibifunktion wie z.Bsp. Silvestri beim A-Team. Man begründet halt, wie mans gerade braucht.
  18. Durchaus möglich, dass es so lief. Oder Elfman hat schlicht ein großes Ego bezüglich "ikonischer Themen". Wenn sie von anderen sind, kopiert er nicht gerne, ist es von ihm selbst, verwendete er es gerne. Und die Themen aus Avengers und Doctor Strange sind jetzt nicht so ikonisch, dass es an seinem Ego kratzen würde, wenn er sie verwendet. Aber dies ist auch nur reine Spekulation.
  19. Naja, so wirklich konsistent ist die Argumentation nicht. Bei Terminator: Salvation hat er das Thema doch recht stark abgewandelt und bei Justice League hat er sein altes eigenes Thema rausgekramt, obwohls ein anderer Batman und eine komplett andere Story ist.
  20. Ace Combat 6: Fires Of Libaration - Keiki Kobayashi & Various Ace Combat 7: Skies Unknown - Keiki Kobayashi & Various Ace Combat Zero: The Balkan War - Keiki Kobayashi & Various HALO 5: Guardians - Kazuma Jinnouchi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung