Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Die Movie Music UK Awards wurden vergeben.. mich persönlich freut die Nominierung von Anne-Kathrin Dern für ihre tolle "Hexe Lilli"-Musik.
  2. THE UNTOUCHABLES Das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, ist bestimmt schon ein halbes Jahrzehnt her, wenn nicht sogar noch länger. Jetzt nach all den Jahren hat er nichts von seiner Klasse verloren. Spannend, mitreißend und unterhaltsam wird hier die Geschichte von den Leuten erzählt, die es geschafft haben, dass Al Capone hinter schwedischen Gardinen kommt. Die Schauspieler sind allesamt durch die Bank hervorragend besetzt und geben alle eine fantastische Leistung ab. Was mir dieses Mal irgendwie sehr aufgefallen ist, waren die Kameraeinstellungen, wie zum Beispiel bei der Szene, als Sir Sean Connery erschossen wird. Zu Beginn sieht man die Szene nur aus dem Blickfeld des Einbrechers, der Italiener, der mit einem Messer zu einer Schießerei gekommen ist. Das fand ich brilliant durchdacht. Aber auch bei der legendären Bahnhofsszene spielt die Kamera eine wichtige Rolle, damit die Szene ihre Spannung bekommt. Morricones Musik gefiel mir besonders in den flotteren Tracks und bei der Bahnhofsszene. Ja, ein wirklich toller Film von De Palma.
  3. Manchmal ist die Neugier auf eine neue Musik größer als die Geduld und daher konnte ich es nicht lassen und musste in ein paar Tracks des Scores, den man zum Nachhören auch auf YouTube findet, reinhören. Es scheinen eher intime, fast schon einfach wirkende Klänge zu sein, die er dieses Mal geschrieben. Aber diese Klänge haben eine gewisse Schönheit und lösen teilweise bei mir auch eine Art Hypnose aus, der ich gerade nicht entkommen kann. So kam es, dass ich mehrere Tracks schon angehört habe, und dieser Eindruck hat sich bestätigt. Dazu würde ich auch sagen, dass die Musik eine gewisse Spannung inne hat. Was wohl auch ein Grund für diese fast schon hypnotische Stimmung sind, die diese Musik bei mir ausgelöst hat. Aber auch ein gewisser Arrival-Flair ist vorhanden.. Hier noch einer der Tracks, die laut Sebastian aus dem Album ORPHÉE entnommen worden sind, welcher aber ebenso diese Wirkung bei mir auslöst. Also ich hab nun etwa 6-8 Tracks gehört, und ich muss sagen, dass dieser hier wohl irgendwann mal in meine Sammlung kommen wird. Schöne und auch auf ihre minimale Art spannende Musik.
  4. "Aus Mangel an Beweisen" hab ich mal vor einer Ewigkeit gesehen. Kann mich eigentlich nur noch erinnern, dass er mir gefallen hat.. daher hab ich gestern zugeschlagen, als er in einem Geschäft für 99 Cent angeboten wurde. Ebenfalls für denselben Preis sah ich dort auch "Tiger and Dragon", und da ich den noch nicht als DVD hatte, hab ich den auch mitgenommen. Aus Mangel an Beweisen Tiger & Dragon
  5. Ich fand ja, dass Kraemers Musik Richtung Bondmusik ging. Danach gab es auch einige Stimmen, die Kraemer für Bond vorschlugen. Also da war schon ein riesiger Unterschied zwischen dem was Powell für Bourne geschrieben hat. Find es schade, dass er hier nicht vertont. Das dürfte der erste McQuarrie-Film sein, bei dem er nicht auf seinem Stammkomponisten zurückgreift.
  6. Auf die Idee kam ich heute auch schon im privaten Gespräch mit Sebastian. Danach hab ich im Testbereich hier im Forum geschaut, ob das technisch möglich ist und ja, es ist. Ich kann als Moderator Umfragen schließen und wieder öffnen. Nur sollte man mir oder einem anderen Moderator rechtzeitig Bescheid geben, damit das auch schnell genug nach Erstellung des Threads geschehen kann. Denke aber, das ist dann das kleinste Problem. Also ja, es ist möglich.
  7. Danke für die Antwort Sebastian. Übrigens wichtiger Hinweis: Wie ich gerade selber gemerkt habe, kann man seine bereits gegebenen Stimmen nicht zurücknehmen. Also überlegt euch lieber dreimal, welchem Score ihr eure Stimme gibt. Scores, die ihr vielleicht später entdeckt und findet: "Der ist aber besser als derjenige, dem ich schon meine Stimme gegebenen habe", können daher nicht mehr eure Stimme bekommen.
  8. Dem stimme ich zu. Dazu ist die Umfrage ja auch dazu da, dass man neue Sachen entdeckt, die man eventuell sogar mögen könnte. Manchmal entstehen daraus auch tolle Diskussionen über die neu entdeckte Musik. Es kam mir selbst übrigens so vor, dass die Nominierungsphase eher sowas wie "Ich schmeiß mal den einen oder anderen Score in die Liste" und nicht sowas wie "Ich höre mich mal um, was da so nominiert wurde." Irgendwie scheint es mir, dass das von fast jedem vergessen wurde, dass man sich die Titeln, die andere nominiert haben, auch schon vorab anhören könnte. Also daher bin ich auch für eine weitere Woche, auch wenn ich meine Stimme schon abgegeben habe. Jedoch für diejenige, die bisher nicht daran gedacht haben, dass man evtl schon vorab einen Blick auf die nominierten Scores werfen könnte, könnte eine weitere Woche hilfreich sein. Ach, was mir noch auffiel: Wurde bei den Nominierungen CELLO von Randy Kerber vergessen?
  9. Vielleicht wird der hier ja auch toll. Ich würde einfach mal sagen.. abwarten. Spätestens ronin kann bestimmt dann sagen, ob der Score gut geworden ist oder nicht.
  10. Auch wenn mir klar ist, dass die Musik wohl keine Chance hier hat, trotzdem mal ein Hörbeispiele aus den zwei Annette Focks-Scores. Erst einmal Musik aus "Die göttliche Ordnung".. hört man gleich zu Beginn in diesem Zusammenschnitt. Hier ein Auszug aus dem dritten Ostwind-Score
  11. Brian Tyler schreibt mal die Musik für keinen großen Blockbuster-Film, sondern für eine romantische Komödie. Hier schon mal einen Einblick in die Musik, der wohl auch ein paar Big Band-Elemente beinhalten wird. Gefällt mir.
  12. Justin Hurwitz wird auch den nächsten Film von Damien Chazelle vertonen und dieses Mal wird es eine andere Art von Score werden.
  13. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Endlich kommt mal was Gutes von Lucasfilms
  14. Klar.. gerne. Ich hab zwar nicht die Quartet, aber interessante Infos über Scores sind immer gut zu wissen.
  15. Neue Regisseure für BAD BOYS FOR LIFE und ein paar Details über die kommende Bad Boys-Serie.
  16. Wie aus dem Nichts kommt nun eine Fortsetzung zu DEEP BLUE SEA direct to DVD bzw auch BluRay und Digital. Musik Sean Murray. den ich von ein paar Folgen aus der Buffy-Serie kenne.
  17. Ähm Djawadi passt da aber nicht in deiner Aufzählung rein, denn ausgebildet wurde er und hat sogar seinen Abschluss mit Summa Cum Laude am Berklee College of Music gemacht. Warum er das aber nicht öfters zeigt, weiß ich aber nicht. Aber so oder so.. er hat eine Ausbildung und das, wie gesagt, sogar am Berklee.
  18. Ein Weihnachtsgeschenk, welches eine längere Reise hinter sich hatte, kam heute an, was mir einer meiner besten Freunde schenken wollte. Auch hier.. ganz vielen lieben Dank Thomas. Jónsi - WE BOUGHT A ZOO Übrigens ich bin regelrecht entzückt über dieses sooo schöne Cover.
  19. Dazu ist der Film auch bestimmt auch eine Herausforderung für ihn als Cutter. Ach ich freue mich so für John, dass er weiterhin dabei sein durfte. Film werde ich mir eventuell sogar im Kino anschauen. Danke für deine Einblicke und die ganzen Informationen, ronin. Das ist echt für mich die beste Neuigkeit der letzten Tage.
  20. Auf Wunsch von Sebastian habe ich diese beiden Beiträge mal in diesen neuen Thread verschoben. Viel Spaß beim Weiterdiskutieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung