Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Wer weiß... wir wissen ja, dass Disney auch musikalisch die Verbindung zu den Originalfilmen hat. Es könnte also auch Material von James Horner eingebunden werden.
  2. Am Anfang der Woche verstarb die Schauspiel-Legende Jean-Paul Belmondo. Daher gibt es im Anfangsblock heute nur Musik aus Filmen, in denen er zu sehen war. Die wird von Komponisten wie Georges Delerue, Michel Colombier, Philippe Sarde, Martial Solal und Ennio Morricone stammen. Das ist aber noch nicht alles für die heutige EINFACH NUR FILMMUSIK. Denn am heutigen Tag ist außerdem noch der 55. Star Trek-Day und da der Moderator ein Trekkie ist, wird diesem Tag auch ein Block gewidmet. Ansonsten ist alles wie gehabt: Es gibt den Geheimtipp des Monats (Amie Doherty - Spirit Untamed) und den CW Favoritenblock (Horner/Goldsmith der Woche).Außerdem im Programm der Newsblock, in dem es den neuen Track "Kings of Glory" von Marcel Barsotti aus seinem kommenden Album "Americana" geben wird. Das alles ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de
  3. Auf einer meiner Facebookseiten mache ich jeden Donnerstag immer eine Zeitreise und ich dachte mir, dass ich die nun auch immer hier im Board poste. Für diese Reihe suche ich mir immer ein Jahr zwischen 1940 und 1999 aus und poste einmal die Woche vier Score-Beispiele aus dem ausgewählten Jahr. Im September fiel die Wahl aufs Jahr 1953. Eine kleine Bitte habe ich aber: Es wäre schön, wenn ihr mit den eigenen Beispielen aus diesem Jahr warten könntet, bis mein letzter Beitrag in diesem Monat geschrieben wurde. Danach könnt ihr dann gerne eure eigenen filmmusikalischen Beispiele aus dem ausgewählten Jahr posten, aber bitte nicht davor. Danke. Das sind nun die ersten vier musikalischen Beiträge zur Zeitreise ins Jahr 1953: Film: War of the Worlds (Krieg der Welten) Komponist: Leigh Stevens Film: Tôkyô monogatari (Die Reise nach Tokio) Komponist: Takanobu Saitô Film: Ugetsu monogatari (Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond) Komponist: Fumio Hayasaka, Tamekichi Mochizuki & Ichirô Saitô Film: Le salaire de la peur (Lohn der Angst) Komponist: Georges Auric Die nächsten Vier kommen dann am Freitag dazu.
  4. Keine Überraschung, aber mich freut es trotzdem sehr, da ich seine Musik für den ersten Teil sehr schätze.
  5. Jonathan... warum hast du Reinhold Heil dazugeschrieben. In der News steht ja kein Wort über ihn drin. Ich hab es mal geändert.
  6. Ich vermute, dass der Grund dahinter ist, dass er schnell arbeitet. Das ist für mich der einzige glaubhafte Grund, warum er immer wieder für solche Fälle genommen wird, denn kompositorisch hat er nichts, was andere nicht auch haben bzw. gibt es bestimmt auch einige Komponisten, die besser komponieren können als er. Gut, hier könnte man eventuell auch noch seine Arbeit für "His Dark Materials" als Mitgrund anbieten, aber "Lorne Balfe arbeitet schnell" spielt bestimmt auch eine ganz große Rolle.
  7. Lorne Balfe ersetzt wieder mal einen anderen Komponisten, dieses Mal David Buckley. Also gefühlt ist in den letzten Jahren immer Balfe der Komponist, wenn es darum geht, dass jemand ersetzt werden muss. Hoffe, dass das auch mal wieder aufhört und sie merken, dass es auch noch andere Komponisten als Lorne Balfe gibt. Das ist nichts gegen Balfe an sich, aber es wirkt gerade alles sehr einseitig, wenn ein Komponist ersetzt werden muss.
  8. Du willst echt alles haben, aber ich glaube.. dass ich da passen werde, denn ich schaue derzeit die Serie wieder mal und find die Musik nicht groß herausragend, sagen wir es mal so.
  9. Den er ja angeblich gar nicht kennt, genauso wenig wie er den Film von Lynch nicht kennt, was ich ihm aber nicht abkaufe.
  10. Gesagt und getan: Danny Elfman: SLEEPY HOLLOW (Intrada Special Collection ISC 464) James Horner: THE LAND BEFORE TIME (Intrada Special Collection ISC 449) James Horner: A FAR OFF PLACE (Intrada Special Collection ISC 303) Lee Holdridge: EAST OF EDEN (Intrada Signature Edition ISC 1012) Marc Mancina: SPEED 2 - Cruise Control (Lala Land Records - LLLCD 1138) Miklos Rozsa: JULIUS CAESAR (Intrada Excalibur Collection INT 7165) Gabriel Yared: COLD MOUNTAIN (Music Box Records - MBR 185) John Williams: A.I. ARTIFICIAL INTELLIGENCE (Lala Land Records - LLLCD 1353) John Williams: THE EIGER SANCTION (Intrada Special Collection ISC 465) John Williams: SPACECAMP (Intrada Special Collection ISC 145)
  11. Das ist eine sehr gute Idee. Ich benütze mal deinen Post, um so einen Thread zu starten.
  12. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal wieder den Namen Hummie Mann zum Thema "Neuer Score" lesen würde. Doch dann gelesen, dass Mel Brooks bei dem Projekt beteiligt ist und somit ist es gar nicht mehr so abwegig, dass es einen neuen Score von ihm geben wird.
  13. Glory kommt von LLL... ich weiß nicht, ob ich da schwach werde, aber eigentlich finde ich den Score schon sehr gut auf der normalen CD präsentiert
  14. Weitere BluRays für mich.... alle vier Filme habe ich bisher nicht auf DVD und da der Preis gerade auf Amazon runtergesetzt war, habe ich mir gleich die BluRays geholt. Mich freut es vor allem endlich "Buddy haut den Lukas" zu haben, den ich fast noch besser finde als den ersten Teil u.a. auch die tolle Szene, als die vermeintlichen Bösen sich Bud anschließen, um ihm zu helfen, Charlie aus den Fängen der wahren Bösewichter zu befreien. Auch die Vorabrede von dem Radio-Moderator ist toll... das ist eine echte Gänsehaut-Szene. Hoffe übrigens immer noch, dass irgendwann der Score erscheint. Der ist schon lange überfällig.
  15. EINFACH NUR FILMMUSIK beginnt heute wieder mit dem Anfangsblock, in dem es nur Musik von Komponisten gibt, deren Vornamen mit einem I beginnen. Diese I-Komponisten sind Ira, Isaac, Ingo, Ivan, Ieva, Ian und Ilan. Ein anderer Block betrifft den Geheimtipp des Monats ("Spirit Untamed" von Amie Doherty) und dann gibt es noch zwei weitere Blöcke: Den Newsblock und den CW-Favoriten-Block (Goldsmith/Horner der Woche). Das alles ab 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  16. Letzteres ist für mich eher ein Grund, das nicht anzuhören Ich finde sie stark überschätzt.
  17. Ach Gastsänger David Hasselhoff okay.. Muss zugeben, die neue Dune Buggy-Version find ich nicht so toll, aber dafür war Banana Joe mit Bud Spencer umso schöner.
  18. Dezember 2022.. ich glaube die Dreharbeiten für den zweiten Teil sind auch schon abgeschlossen.
  19. Nun ist es tatsächlich so richtig offiziell. Avatar bleibt in den Händen des James Horner-Teams, denn Simon Franglen übernimmt, wie Jon Landau gerade bestätigt hat.
  20. Randy Edelman kommentiert die Eröffnungsszene. Würde mir mehr solcher Kommentare wünschen.
  21. FEAR STREET PART 3: 1666, Marco Beltrami, Anna Drubich, Marcus Trumpp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung