Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Joel McNeely hat schon einige Neueinspielungen von Varese dirigiert und gilt auch als einer der besseren für Neueinspielungen, weil seine Einspielungen sehr nah am Original sind.
  2. Großartiger Artikel von Jon Burlingham über Jerry Goldsmith http://www.filmmusicsociety.org/news_events/features/2004/080204.html?isArchive=080204
  3. Heute wird sich Alhambra Records-Chef John Elborg den Fragen der Cinema World-Crew stellen. Wir sind schon sehr gespannt, welche Einblicke er uns in seiner Arbeit für das Label geben kann. Das Interview wird via Skype stattfinden und wird diesmal von Anne und von mir geführt werden. Wir freuen uns schon sehr darauf, denn so einen Einblick bekommt man auch nicht alle Tage
  4. Hier ein Interview mit John Williams und Gustavo Santaolalla
  5. Dickon Hinchliffe (Winter's Bone) wird die Musik für den Thriller THE REACH schreiben..
  6. Chris Columbus ist als Produzent bei dem Gremlins-Reboot und dem Sequel zu "The Goonies" mit dabei
  7. Ja, normalerweise lese ich die Booklets auch sehr gerne, doch irgendwie ist mir diese Info da entgangen.. daher danke dir Mephisto für die sehr interessante Auflösung meines kurzen Zweifels was das für ein Instrument ist
  8. Heute ist der große JERRY GOLDSMITH-Tag bei uns in der Cinema World! 18 Uhr bis 20 Uhr EINFACH NUR JERRY 20 Uhr bis 22 Uhr JERRY WORLD In EINFACH NUR JERRY widme ich mich erst einmal den Scores von Jerry Goldsmith für die STAR TREK-Reihe. Das bedeutet es wird Musik aus dem ersten Star Trek-Film geben, aber auch aus dem letzten, den Jerry vertont hat. Dazu gibt es auch die eine oder andere Informationen zu den Werken, was zum Beispiel dieser Blaster Beam ist oder auch warum Jerry die Arbeit an "Star Trek: Insurrection" so genoss. Ab 20 Uhr kommt dann Anne extra zurück aus ihrer Sommerpause, um die Tür zu JERRY WORLD zu öffnen. Jerry Goldsmith ist nämlich ihr absoluter Lieblingskomponist und daher lässt sie es sich nicht nehmen, heute dabei zu sein! Natürlich wird sie auch darüber reden, wie sie für sich selbst Jerrys Musik entdeckt hat und wie er nach und nach zu ihrer Nummer 1 geworden ist. Es wird heute also auch eine persönliche Sendung mit ihr werden. Musikalisch widmet sie sich dann seinen Scores außerhalb des Star Trek-Universums wie z.B. "Planet of the Apes", "Papillon", "Coma", "Gremlins", "Powder" und "First Knight". Wir hoffen alle, dass ihr heute dabei seid, um mit uns gemeinsam die Musik von der Filmmusiklegende Jerry Goldsmith zu genießen. Es lohnt sich! Natürlich könnt ihr wieder bei uns im Chat auftauchen, um mit uns über die Musik und natürlich über Jerry zu plaudern. Wir würden uns sehr freuen! Hier der Zugang:
  9. Ich bin mal dem Flim Flam-Man von Jerry Goldsmith besuchen... [amazon=B0006SSPYE][/amazon] Ein wunderbarer Score im Americana Stil mit einem großartigen Hauptthema, der einfach nur sehr viel Spaß macht. Fantastisch wie hier Goldsmith die Mundharmonika und das Banjo einsetzt.. auch das sehr schnell gespielte (vermute das ist ein) Piano, was man ab und an unter dem Hauptthema hört wie zum Beispiel im Track "The Getaway", versprüht seinen Reiz. Also rundum ein wirklich toller Score Hier der Track "The Getaway" https://www.youtube.com/watch?v=Oitz5lEO9uE
  10. My Top 3 #lastfm Artists: Bill Conti (25), Jerry Goldsmith (21) & Elmer Bernstein (9) #tweeklyfm http://t.co/aidmRYNMOO

  11. Neues fantastisches Interview mit John Williams
  12. Da es mein liebster JNH ist, kann das sehr gut sein
  13. Dann hör mal in Wyatt Earp rein.. James Newton Howard ist ja bekanntlich ein großer Westernfan und in dem Score hat er alles reingepackt, was er so liebt an dem Genre
  14. Fargo geht in die zweite Runde
  15. Mir geht es da wie Anne.. so richtig gefunkt hat es erst in der Zeit, wo ich hier im Board war, obwohl ich vorher als Star Trek-Fan schon seine Musik natürlich geschätzt habe und auch gemocht habe. Hatte auch schon den einen oder anderen Score von ihm.. jedoch so richtig.. so wirklich richtig hat es mich erst hier gepackt, daher hab ich diesen traurigen Tag der Filmmusikgeschichte auch nicht so miterlebt wie viele hier.
  16. Hmm... ist echt ein schlimmer Tag für die Filmmusikwelt. Jedoch ich finde, man sollte heute nicht an seinem Tod erinnert werden, sondern an sein Leben und da passt es, dass ich gerade das hier gefunden habe.. die Recording Sessions von den "Main Titles" zu "Star Trek The Motion Picture". Ist leider aber nur Audio.. aber besser als nichts http://vimeo.com/43820958
  17. Unser Sendeplan für diese Woche: Heute: 12 Uhr bis 16 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK XXL (Wiederholung vom 16.07.2014) 23.07.2014: 18 Uhr bis 20 Uhr EINFACH NUR JERRY 20 Uhr bis 22 Uhr JERRY WORLD Natürlich nur auf Radio Zoom!
  18. Murder on the Orient Express Habe den Film heute zum ersten Mal gesehen und kann verstehen, warum er bei vielen als Klassiker genannt wird. Ein starkes Ensemble darunter der großartige Albert Finney als Hercule Poirot führten einem durch eine sehr durchdachte und spannend erzählte Kriminalstory, dessen Auflösung erst am Schluss einem offenbarte. Dadurch kam meiner Meinung nach auch die Spannung im Film, weil man eben selbst mitraten konnte, wer denn nun der Mörder war. Auch sonst war alles top.. Kamera, Musik, etc.. ein echter Klassiker eben. Also ist bestimmt nicht das letzte Mal, wo ich diesen Film mir angeschaut habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung