Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. horner1980

    Wortkette

    Ich musste da googeln, um ein passendes Wort zu finden, denn das war wirklich eine harte Nuss von dir Buckswood
  2. Stimmt... Da der Film ja auch eine Hommage an die damalige Zeit und ihre Machart sein soll, ist dieser Zufall wohl auch kein Zufall Hast du den Film eigentlich dir angeschaut, wie du es mal erzählt hast? Bei mir nun im Player [amazon=B000D3SN80][/amazon] James Horner - The New World Eine Musik, die zwar für einem Film geschrieben wurde, aber dann doch kein Filmbezug hat, denn ist ja bekannt, dass im Film selber die Musik kaum bis gar nicht eingesetzt wurde. So ist dieses Werk für mich auch eher eine Horner Symphonie und so hört sie sich auch an. Die Musik wirkt so erhaben, spannend und auch interessant. Natürlich spielt bei Horner hier auch wieder eine Menge Gefühl mit, etwas was ich so an ihm schätze. Klar hat er wieder Zitate aus früheren Scores drin, jedoch es stört mich absolut nicht. Es ist einer meiner liebsten Horner-Scores, weil er sich hier so sehr entfalten konnte und man merkt, wieviel von Horner in dieser Musik steckt. Fantastische Musik.
  3. Liegt wohl daran, dass ich mit Filmmusik so richtig in Berührung kam, weil ich nicht durch die Musik in einem Film aufmerksam wurde, sondern durch Musik, die ein Kumpel mal im seinem CD-Player hatte, von einem Film, den ich vorher nicht kannte. Das war Jurassic Park... hörte sich gar nicht mal so schlecht an. aber so richtig gefunkt hat es dann beim Soundtrack von Back to the Future, wo ich auch nur das Thema mal irgendwo aufgeschnappt habe und mir klar war, ich muss es haben. Daher hab ich diese Filmbindung wohl nicht so im Blut wie andere hier.
  4. Ich bin zwar Schalker, aber es gibt auch nette BVBFans und BVBFan gehört da auf jedem Fall dazu.. daher wünsche ich dir alles Gute zum Geburtstag. Wünsche dir einen fantastischen und auch brillanten Tag
  5. Ich habe mich für "Stil des Komponisten" entschieden und .. weil wenn ich weiß, der Stil des Komponisten liegt mir oder der eine Soundtrack klingt im Stil von diesem Komponisten, den ich mag, dann kann es auch mal sein, dass ich ein Blindkauf wage.. und ich stehe eben auf richtig feine Themen. Daher auch mein Klick bei "Themen und Motive". Als dritten Punkt habe ich "niedriger Preis" angeklickt, weil wenn ein Album nicht viel kostet, dann kann ich da auch mal blind zuschlagen, ohne dass es "weh tut", wenn der Score nicht so ganz meine Erwartungen entspricht. Was mir eigentlich nicht wichtig ist bei einem Score-Kauf, ist wie die Musik im Film wirkt, da ich immer noch einer bin, der die Musik als Werk an sich versteht und nicht für das, wofür sie eigentlich geschrieben wurde.. als Unterstützung für einem Film.
  6. Fright Night (2011) Was für ein fantastischer Film! Ein Remake, wie ich es mir erwünsche.. hat die Originalzutaten aus dem 80er Film genommen und daraus etwas eigenständiges gemacht. Die Schockmomente sitzen brutal gut genauso wie die leichten humoristischen Einlagen, dazu verliert der Film auch nie seine Spannung. Dazu herrlich Colin Farrell mal in einer total anderen Rolle zu sehen und noch herrlicher ist es, dass er die Rolle perfekt rüberbringt. Anton Yelchin, also der eigentliche Hauptdarsteller macht seine Sache auch wunderbar und David Tennant ist einfach nur brillant. Was er aus der Rolle des Peter Vincent macht, ist der absolute Wahnsinn. Er gibt der Rolle ein total anderes Gesicht als damals Roddy McDowall und ehrlich gesagt, finde ich es sogar besser.. liegt aber auch daran, dass David Tennant für mich einer der besten Schauspieler ist. Musik von Ramin Djawadi hat meistens gepasst.. das Hauptthema war ganz in Ordnung. Die Fortsetzung auf diesen Teil werd ich mir aber sparen.. der Hauptgrund aus diesem Film (David Tennant) ist ja nicht mehr dabei... okay vielleicht auch wenig, weil der Film wohl naja richtig Mist sein soll.. aber nur vielleicht
  7. Interview mit David Cronenberg über "Maps to the Stars"
  8. Oje.. sind wir wirklich jetzt schon Senioren.. vielleicht hast du da absolut Recht.
  9. Ich musste auch erstmal nachdenken, was das bedeutet.. aber danke Babis für die Übersetzung. Und jip.. find auch, dass die Seite vom Design her sehr ansprechend ist.
  10. Ich befürchte, die Postings hier von dem großen Viech Godzilla zu trennen ist nahezu unmöglich. Ich würde dir daher einfach raten, nimm das Thema einfach in den Amazon-Thread rüber nach dem Motto "In einem anderen Thread wurde ich gefragt und hier die Antwort" und am besten nutzt du dafür diesen Amazon-Thread, da passt es, soo glaube ich.. besser rein. http://www.soundtrack-board.de/topic/12266-amazon-dokumentation/
  11. War halt noch sehr früh am Tag, wo ich das gepostet habe Aber bin schon sehr gespannt auf den Film.
  12. Du kannst es auch im Amazon-Thread schreiben, denke mal... das System dahinter interessiert bestimmt noch mehr Leuten hier.
  13. Haben ja auch schon andere sehr wunderbar beschrieben... und auch ich hab meinen Senf schon in Richtung der Musik gegeben. Dabei fällt mir ein.. muss auch mal die dritte CD hören.. hab ich total vergessen. The Real Neo.. ich hoffe ich nerve dich nicht damit.. aber ich fände es persönlich schön, mehr von deiner Meinung über die Musik zu hören als nur ein "dufte"..
  14. In den letzten Monaten habe ich ja die Serie "Doctor Who" für mich entdeckt und sie wurde zu meiner Lieblingsserie. Am meisten gefiel mir da der Doctor von David Tennant und ich merkte, was für ein begnadeter Schauspieler er ist. Es ist einfach unglaublich, ihm bei seiner Arbeit als Schauspieler zu sehen. Als ich Anne die Serie zeigte, hatten wir in YouTube nach Videos von ihm gesucht, darunter auch seine Hamlet-Darstellung neben Sir Patrick Stewart und ich muss sagen, das war ganz großes Tennis. Hier die berühmte Zeile aus Hamlet, gesprochen von David Tennant Ich wollte mehr von ihm, auch mal eine andere Rolle.. und da fiel mir Souchaks Lob an seine Darstellung im "Fright Night"-Remake ein und da dachte ich mir.. Film ist gerade billig, dann schlagen wir mal zu und heute kam die DVD an. Am Wochenende wird sie dann geguckt.. [amazon=B0060FXDEO][/amazon]
  15. Es wurde ja auch nicht hier gepostet, sondern in dem anderen passenden Thread dafür: Wunderbares aus aller Welt. Also konntest den Link gar nicht hier finden und wie Souchak richtig sagte.. das kann man gar nicht oft genug posten
  16. Da wir ja nun die Regel haben, für jede Veröffentlichung einen seperaten Thread zu eröffnen, ist dieser Thread ja nun hinfällig und daher wird er geschlossen. Also auch jetzt für sämtliche Veröffentlichungen immer einen neuen Thread eröffnen. Dankeschön.
  17. Der ist ja weiterhin auf dem ersten Platz.. und der Jerry auf dem zweiten.. Alan auf dem dritten.. aber befürchte Murray ist nun schon auf dem vierten Platz bei mir
  18. Nun war bei mir auch die letzte CD der Doctor Who-Soundtrack-Box im Player Diese CD beinhaltet nur die Musik von Murray Gold und dessen Musik beeindruckt mich immer wieder. Es begann mit seiner eher "nur" guten Musik für die erste Staffel, jedoch ab der Staffel 2 wurde er noch themenreicher, verspielter, dramatischer und das alles sehr orchestral (natürlich mit echtem Orchester eingespielt), mit gelegentlichen, aber fantastischen Choreinsatz und auch die eher seltenen Synthie-Effekte setzt er unglaublich gut ein. Die wenigen Songs auf seinen Doctor Who-Alben, an denen er auch mitgeschrieben hat, sind übrigens auch sehr gelungen. Mit Ben Foster als Dirigent und Orchestrator hat er dazu auch einen sehr talentierten Komponisten (Torchwood) an der Seite. Ich bin sehr froh, diesen Komponisten entdeckt zu haben, denn ehrlich gesagt, kenne ich derzeit keinen besseren, der mir genau die Musik liefert, die mein Herz erobern kann. Nur blöd, dass ich erst die Serie dazu brauchte, um das alles zu merken, dabei hat unser Thomas Nofz ja früher schon öfters mal seinen Namen erwähnt und für ihm eine sehr große Empfehlung ausgesprochen. Nun hab ich ihn selber entdeckt und er ist mittlerweile einer meiner liebsten Komponisten. Hier 3 seiner Stücke von der CD https://www.youtube.com/watch?v=5D-QPDGhCtM
  19. Heute wieder Filmmusik auf RADIO ZOOM: 18 Uhr bis 20 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK 20 Uhr bis 22 Uhr KINOKISTE Details zu den Sendungen: Bei mir gibt es ab 18 Uhr etwas zum träumen (Joel McNeely - Return to Neverland), etwas zum fürchten (The Newton Brothers - Oculus), etwas für den Cowboy unter euch (James Newton Howard - Wyatt Earp) und etwas für den Astronauten unter euch (James Horner - Apollo 13). Zusätzlich habe ich heute auch einen halbstündigen Doctor Who-Block in meiner Sendung, wo ich ein wenig mit der brillanten Musik von der britischen Kultserie durch die Zeit reise. Da begegnen wir so Komponisten wie Delia Derbyshire, Ron Grainer, John Debney, Louis Febre und natürlich Murray Gold. Seid dabei uns schreit ganz laut "ALLONS-Y!" Bisher war es ja der Fall, dass die Kinokiste jeden ersten Freitag gesendet wird, jedoch wir haben uns zusammengesessen und gedacht, wir können die kleine KINOKISTE nicht immer so alleine lassen. Daher verzichtet entweder Anne oder ich einmal im Monat auf unseren Sendeplatz im Monat und dafür wird die Kiste geöffnet. Was der Kistenmoderator TomTom im Programm hat, konnte ich ihm nicht entlocken, aber vielleicht verrät er es ja noch rechtzeitig. Natürlich könnt ihr auch im Chat wieder dabei sein. Hier der Zugang:
  20. Du bist schon ein wenig Umfragensüchtig oder sollen wir das "ein wenig" streichen Nun im Ernst.. wollten wir nicht auch mal eine kleine Pause zwischen den Umfragen haben, damit diese nicht hier Überhand gewinnen. Wenigstens hab ich das so in Erinnerung. Außerdem haben wir ja mit der wohl bald startenden JNH Umfrage und der aktuellen Goldenthal Umfrage eh derzeit aktuelle Umfragen. Dein Eifer ist wirklich toll und meine Kritik an der Umfrage hat nichts damit zu tun, dass es wieder mal eine John Williams Umfrage ist, sondern sie hat damit zu tun, dass es wieder eine Umfrage ist. Ich finde, wir sollten den Umfragenwahn hier ein wenig zurückschrauben und allerhöchstens 2 Umfragen am Laufen haben.. obwohl mir nur maximal eine Umfrage lieber wäre.
  21. My Top 3 #lastfm Artists: Brian Hodgson (16), Murray Gold (14) & Dudley Simpson (9) #tweeklyfm http://t.co/aidmRYNMOO

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung