-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Wohn in einem kleinen Dorferl namens Mittich, nahe Passau und ganz nah an der österreichischen Grenze (3 km wech davon).. aber fühl mich net als Bayer.. eher als Deutscher.. obwohl ich scho seit 30 Jahren hier lebe (komm ursprünglich aus Hannover.. also a waschechter Niedersachse )
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Brauch nun auch Goldsmith [amazon=B000023ZV9][/amazon] und das Schöne an der Umfrage ist.. man kann sich selbst zitieren, wenn man den Score dort schon einmal perfekt beschrieben hat und gleich der erste Track ist der Wahnsinn.. erst das Courage Thema.. dann folgt nicht der Marsch von Jerry.. nein es folgt das Thema der Ba'ku, was dem ganzen eine ganz besondere Note gibt.... und der Beweis, dass der Track genau das widerspiegelt, wie ich den ganzen Score empfinde ist dann, wenn sich alles verändert und knallharte Actionmusik von Jerry erklingt.. toll, einfach nur toll. Bei dem Score geht mir jedesmal das Herz auf.. und das beginnt schon mit diesem Track: http://www.youtube.com/watch?v=HM8VomGGeOs -
Den YouTube Link am besten mit dem Button neben Schriftart einfügen.. da steht in der Dropdown Liste "media" dort unter URL den YouTube Link einfügen.. und schon sieht man das Video hier im Beitrag .. Diesen Button meine ich Dort dann Media auswählen und auf "Ok", dann kommt das Fenster.. wenn du draufgeklickt hast, erscheint das Bild Dort in das Feld den YouTube Link einfügen und wieder auf OK.. schon erscheint das Video.. oder du machst es einfach so.. (ohne die Leerzeichen dazwischen!) [ media ] YT-Link [ /media ] Auf dieser Art sollte eigentlich immer das Video erscheinen
-
Neue Serien braucht das Land.. Hab den Text nur mal auf die interessant klingenden neuen Serien reduziert.. da stand noch viel viel mehr.. zum Beispiel welche Serien verlängert werden, welche wohl nicht.. könnt ihr ja alles unter dem eingefügten Link nachlesen..
-
"American Sniper" wird die nächste Regiearbeit von Steven Spielberg
-
Danke für den Hinweis Sebastian.. macht die Scheibe für mich nun noch interessanter
- 17 Antworten
-
- FIVE DAYS FROM HOME
- VON RYANS EXPRESS
- (und 3 weitere)
-
Irgendwie kann ich das sogar verstehen, außerdem hat Stealing Beauty mit Rachel Weisz noch nen Kaufargument.. nee der hat durch die Bank nen richtig guten Cast.. und ist soeben in meinen Einkaufswagen gewandert.. muss mir den endlich mal kaufen.. "The Dreamers" ist auch so ein Film, den ich sehr mag.. nicht nur wegen den pikanten Szenen... den Film hab ich.. glaube.. um die 5 oder 6 mal schon angesehen.. könnte ich mal wieder.. aber erst am Wochenende.. wenn ich wieder mehr Ruhe in mir habe...
-
Sie nervt nur in dem Film "Hulk" ein wenig.. dein Ausschnitt ist aus "Stealing Beauty", glaub ich.. da fand ich sie zum Beispiel großartig, den Film übrigens auch. Danke für die Erinnerung.. vergess den leider immer wieder
-
ach den find ich sogar richtig gut.. nur Liv Tyler nervt ein wenig.. aber Tim Roth und William Hurt reißen das wieder raus..
-
Bei mir kam heute etwas Grünes via Post... [amazon=B001BMWH5M][/amazon]
-
Für mich ist sein Spätwerk seine beste Zeit gewesen und das kann ich ohne schlechten Gewissen sagen, denn ich kenne die 60er, 70er und die 80er ganz gut von ihm, doch ich würde mich immer eher für einen Score aus dieser Zeit entscheiden, wenn ich die Wahl zwischen den Jahrzehnten hätte.. Ach ja...bester Beweis dafür... und nun dürft ihr mich hauen.. in seinem Spätwerk schrieb er auch den für mich besten Star Trek Score und es ist nicht First Contact oder Nemesis, nein es ist dieser hier: Star Trek: Insurrection (1998) Für mich verbindet sich hier der ruhige emotionale (glaube Thomas Nofz nannte es) lyrische Part so perfekt mit den knallharten Rhythmen der Actioncues, dass der Score für mich nie langweilig ist und von allen Star Trek Scores der ist, der am häufigsten in meinem Player gewandert ist.. Jedoch wurde es mir erst in den letzten Monaten klar, dass dieser sich so ganz still und heimlich in mein Herz geschlichen hat.. und ganz ehrlich... würde ich heute nach dem besten Star Trek Score überhaupt gefragt werden.. ich wüsste nicht, ob ich mich zwischen diesen hier und Star Trek III entscheiden könnte.. Daher ist es klar, dass der hier meine Stimme bekommt.. Die restlichen elf Stimmen bekamen diese großartigen Scores: Gremlins 2: The New Batch (1990) Rudy (1993) Congo (1995) First Knight (1995) The Ghost and the Darkness (1996) Star Trek: First Contact (1996) Small Soldiers (1998) The Mummy (1999) The 13th Warrior (1999) Star Trek: Nemesis (2002) Looney Tunes: Back in Action (2004)
-
Heute kam für mich mein bisheriger Score des Jahres 2013 an... Für ne CD-R hat es aber auch nen schickes oder sagen wir nen ganz normales Booklet.. da kann man net meckern.. erstmal klar die ganzen Credits.. toll zu lesen, dass ronin nun nen neuen Job bei Ottman als Music Researcher hat und auf zwei Seiten gibt es auch noch die Gedanken von Ottman zur Musik.. gefällt.. auch wenn ich diese schon kannte, denn er erzählte diese vor kurzem auch Anne PS: Danke an dem guten Cowboy, dass er ihn für mich bestellt hat
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Marcus.. natürlich auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag. Ich wünsche Dir nur das allerbeste zu deinem heutigen Tag. -
Intermezzo Umfrage zu Goldsmith Spätwerk Teilung
horner1980 antwortete auf ein Thema in Jerry Goldsmith
Muss hier Souchak zustimmen.. Ich bin für die Trennung aus diesem Grund, den ich schon einmal aufgeführt habe Hoffe das ist ausreichend begründet mit dem Zitat.... denn ich jage gerade Filmmusik über den Radiostream und brauch dafür meinen ganzen Kopf -
Souchak, das ist auch etwas, was mich etwas komisch aufstoßen lässt. aber ok, wie du gesagt hast.. ist Sebastians Umfrage.. daher muss man sich der auch beugen.. jedoch Gott sei Dank ist die Teilnahme ja freiwillig.. Jedoch wenn ich die Scores hier sehe. In dieser Zeit sind wohl wirklich die bekanntesten Scores von Jerry rausgekommen.. die kennt man fast alle und das sind über 50 Scores.. Bestwert , da kommt nur ein wenig die 60er ran.. wo man aber auch sagen muss, dass in den 60er viele eher unbekannte Sachen dabei waren. 70er haben um die 10 Scores weniger als diese Runde hier.. und die 80er haben nicht mal 40 Scores in ihrer Liste.. daher ist das bisher der umfangreichste Teil der Goldsmith-Umfragen und wohl der mit den Scores, welche die meisten kennen.. Naja wie gesagt.. werd noch einmal darüber nachdenken, ob ich mit Anne gleichziehe und auch meine Stimme enthalte.. denn ich komm genau wie sie auch locker auf 20 Scores, denen ich meine Stimme geben würde.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute ist ein großer Tag für die CINEMA WORLD Um 20 Uhr werden wir euch nämlich das Interview mit dem Mann präsentieren, der für Anne und auch für mich zu Beginn unserer Leidenschaft für die Filmmusik sehr wichtig war und es immer noch ist. Er ist auch einer der Schuldigen, dass wir heutzutage so große Filmmusik-Fans sind. Die Rede ist von Mark Snow, Komponist eines der wohl berühmtesten „Main Titles“ der Fernsehgeschichte. Jedoch zwei Stunden davor gibt es zur Einstimmung eine Ausgabe von „EINFACH NUR FILMMUSIK“ mit meiner Wenigkeit. Ich werde euch die Wartezeit auf das große Cinema World Special mit Musik von Jerry Goldsmith, Theodore Shapiro, Ryan Shore, Andreas Weidinger, James Horner und John Williams versüßen. Danach kommen wir zum Hauptgericht: Das Cinema World-Special mit dem Interview mit Mark Snow. Was werdet ihr von ihm erfahren? Zum Beispiel.. natürlich wie er die Idee für das legendäre Thema für "The X Files" gekommen ist, wie seine Begeisterung für die synthetische Filmmusik begonnen hat oder welchen Tipp ihm Bernard Herrmann gegeben hatte. Jedoch das ist nur ein kleiner Teil der Antworten, die er uns gegeben hat.Was er sonst noch alles zu erzählen hatte, hört rein und ihr werdet es erfahren! Wir können euch versprechen, ihr werdet das Einschalten nicht bereuen. Natürlich hoffen wir auf euren Besuch im Chat, wo ihr vielleicht mit uns über seine Musik.. seine Antworten plaudern wollt. Hier die Zugangsdaten: -
Danke für deine Fragen.. mittlerweile ist der Kontakt zu seinem Büro auch wieder vorhanden. Sie wollten wissen, wer wir sind.. naja haben dann ein wenig angegeben und gesagt, dass wir ein Webradio sind und schon Leute wie John Ottman, David Newman, Ryan Shore, Atli Örvasson, Deborah Lurie (Interview wird übrigens nächste Woche ausgestrahlt) und Mark Snow (dessen sehr informatives und unterhaltsames Interview kommt heute) interviewt haben... also damit die sehen, wir sind keine Anfänger und können schon einiges aufweisen..
-
Es wird historisch dramatisch in den Studios von Remote Control Productions.. Die CD zu 12 YEARS A SLAVE wird bei Columbia Records erscheinen: Hans Zimmer - 12 YEARS A SLAVE
- 46 Antworten
-
- Twelve Years a Slave
- Hans Zimmer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Obwohl der ja in Terminator nicht gestorben ist, also der Henriksen. Glaube Alex erzählte mal, der sollte auch in zweiten Teil von "Terminator" mitspielen, wo er dann im Rollstuhl saß. Die Szene wurde aber rausgeschnitten.
-
Ich lass es nicht so raushängen, wie manch anderer, aber ich bin ein großer Fan von Marvel. Da gehören die Filme zur meiner Meinung nach sehr guten Phase 1 einfach in mein DVD Regal.. und Iron Man 2 ist ja nicht schlecht.. schon zweimal geguckt und fühlte mich nicht um meine Zeit betrogen.