Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Da war es doch irgendwie schon von vornhinein klar, wie die Musik klingen wird.. und wer die bisherigen "Lord of the Rings"-Musiken mochte, der kauft sich auch den "Hobbit" in der bestmöglichen Fassung. Das habe ich getan und ich wurde nicht enttäuscht.. gefällt mir sogar mehr als die Musiken zu den "Lord of the Rings"-Teilen 2 und 3.. und kommt sogar fast an "The Fellowship of the Ring" heran.. an manchen Tagen find ich den Hobbit sogar besser
  2. Brauch nach dem Erlebnis der sehr guten Musik von James Newton Howard für "The Hunger Games" eine leicht ähnlich gelagerte Musik und das ist so ganz zufällig auch meine erste James Newton Howard-CD gewesen... damals ein absoluter Blindkauf (aus heutiger Sicht ein komischer Grund "ich wollte mal was von JNH haben"), jedoch nie bereut. [amazon=B000038IDY][/amazon] Für mich einer seiner besten Werke. Besonders in der Wirkung bzw Atmosphäre ist der Score unglaublich. Sehr intensive, teils recht intime Musik. Ab und an steigert sich die Musik, aber es kommt nicht die versprochene Erlösung. Erst als sich in Track 17 der Score ein wenig verändert, in dem ein sanfter Chor dazukommt und dann drei Tracks später kommt sie endlich. Eine Erlösung in einer überragenden Chorpassage, gefolgt von sehr starken Drums. Ja, der Score ist schon was besonderes.. und wird für immer einen Ehrenplatz in meiner Sammlung haben.
  3. horner1980

    Filmquiz

    Was für ein Scherz leistete sich Brad Pitt während der Dreharbeiten an "Oceans 12"?
  4. horner1980

    Filmquiz

    Dreht nicht einer der Aliens im Film an einem Rad von einem Fahrrad...
  5. The Hunger Games Huch... gar nicht mal so einfach, das Gesehene in Worte zu fassen. Bin einfach gerade noch zu überwältigt vom Film. Aber ok.. ich versuchs.. Zu Allererst muss ich von Jennifer Lawrence reden, die mich zum ersten Mal mit ihrer Leistung richtig überwältigt hat.. ja das Wort, was ich ein.. zwei Sätze zuvor schon verwendet hat. Jedoch kenne ich zu meiner Schande immer noch "Winter's Bone" nicht. Aber auch ihr "Co" Josh Hutcherson spielte unglaublich gut und auch intensiv. Ein wenig auf verlorenen Posten war aber Lenny Kravitz, dem ich aber immer noch eine solide Darbietung anerkennen muss. Auch die bekannteren Gesichter wie Wes Bentley, Woody Harelson, Stanley Tucci (herrlich überdreht) und Donald Sutherland waren toll. Die Geschichte fand ich sehr mitreißend, intensiv und auch sehr spannend erzählt. Als sie in der "Arena" waren, konnte man die Spannung in der Atmosphäre richtig spüren. Ich fand gut, dass sie bei den Szenen dort nicht alles gezeigt haben, sondern es versucht haben, mit schnellen Schnitten zu verdecken, besonders am Anfang des "Jeder gegen jeden" war ich darüber sehr dankbar. Jedoch ich hätte den Film trotzdem erst ab 16 freigegeben, nicht ab 12. Dafür zeigten sie dann doch zuviel, dazu waren es auch noch Kinder, die gestorben sind. Nun zur Musik.. im Film fand ich James Newton Howards Musik perfekt! Nicht so übertrieben, eher mal zurückgenommen, recht intim. Sehr schöne Streicher im typischen JNH Stil. In Teilen erinnerte mich der Score auch an seine Werke wie "Snow falling on cedars". Score kommt in meine Sammlung. Abschließendes Fazit: Für mich einer der besten Filme aus dem Jahr 2012. Einfach nur TOP! Bewertung: 10/10
  6. Wollt ihr nicht erstmal die Musik abwarten, ob sie euch gefällt. Keine noch so schöne Box kann eine schlechte Musik gut machen
  7. horner1980

    Filmquiz

    Richtig.. du bist dran
  8. horner1980

    Filmquiz

    In der ganzen Aufregung vergessen.. ich meine die TV-Verfilmung. Aber das mit dem Gruppenfoto wusste ich gar nicht und muss auch sagen, dass ich ihn darauf dann aber nicht erkenne.. Also ich meinte eigentlich die TV-Verfilmung.. sorry für das Missverständnis :=)
  9. Wenn er für dich unter den ersten 10 (ok mittlerweile unter den ersten drei) besten Goldsmith-Scores der 80er gehört, dann ja.. wenn nicht, dann nicht. Ach ja gefällt dir der Score und wenn ja, was gefällt dir denn an ihm
  10. Heute kam bei mir an: "> "> ">"> [amazon=B007SVESDO]
  11. horner1980

    Filmquiz

    Es ist ja bekannt, dass Stephen King den einen oder anderen Gastauftritt in "King-Filmen" hat. Was für einen hatte er in "Shining"?
  12. Hey der baute sogar R2D2 in Star Trek ein, denke das sagt doch alles über sein Star Wars-Fanverhalten aus
  13. horner1980

    Filmquiz

    Under the Dome.. hat nichts mit J.J. Abrams zu tun.. glaub ich
  14. J.J. Abrams und Michael Giacchino sind riesige Star Wars-Fans.. richtige Nerds... glaubst du wirklich, sie würden auf die Themen von John Williams verzichten.. und wenn J.J. nur einmal die Gelegenheit bekommt, mit John Williams zu arbeiten, wegen dem Star Wars auch zu dem wurde, was es heute ist.. das würde er sich auf keinen Fall entgehen lassen. Daher meine Vermutung.. J.J. Abrams wird hier richtiges Star Wars Gefühl verbreiten mit allem Drumherum, damit auch er als Nerd bzw riesiger Fan zufrieden mit seiner Arbeit ist. Dazu gehört die Musik mit all ihren Themen.
  15. Wer soll hier strategisch gewählt haben? Anne etwa.. halte ich für Schwachsinn, da ich weiß, dass sie Star Trek V lieber mag als Legend... wenn auch nur minimal.
  16. Schau mal hier.. Hier hast seine Homepage.. http://www.danielpemberton.com/
  17. J.J. Abrams Bad Robot schnappt sich die Rechte für ein Stephen King-Buch Und Johnny will wieder singen, diesmal für Disney..
  18. So zum Abschluss brauch ich ein wenig Kamen-Sound.. [amazon=B00004U0Q3][/amazon] Da mir aufgrund von Müdigkeit gerade keine Beschreibungen einfallen, warum ich den Score so toll finde... werde ich einfach einen Track aus dem Score posten
  19. Naja.. es gibt ja nur zwei mögliche Namen, die den nächsten Star Wars vertonen werden. An erster Stelle ist John Williams und wenn er es nicht macht, wird es Michael Giacchino werden, der Stammkomponist von J.J. Abrams. Daher hmm eher Threadtitel "John Williams oder/und Michael Giacchino - Wer schreibt Musik für STAR WARS VII?" Aber der Threadtitel klingt noch bescheuerter
  20. Ich glaube, du meinst den vierten Mission Impossible.. weil der dritte spielt nicht in Russland oder Arabien..
  21. Meine 3 sind: First Blood (1982) Under Fire (1982) Star Trek V: The Final Frontier (1989)
  22. Jedoch verdient ist er allemal, wenn man bedenkt, dass Annette Focks den Preis für ihre bisherige Karriere bekommen hat. Da hätten wohl alle anderen schlechte Karten gehabt, egal wer da neben ihr nominiert wäre. Ok vielleicht mit Ausnahme von Ralf Wengenmayr und vor mir aus auch Marcel Barsotti.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung