-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Cinema World präsentiert euch mal wieder die "KINOKISTE" auf RADIO ZOOM. Fakten, Hintergründe und viel Musik rund um die Filme der aktuellen deutschen Kino-Charts. U.a. mit Klängen aus DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ, WARM BODIES, DIE BESTIMMER, HANSEL & GRETEL: WITCH HUNTERS, JACK THE GIANT KILLER, A GOOD DAY TO DIE HARD und vielen anderen. Popcorn, Slush und Erdnüsse wie immer an der Vormittags-Kasse Hier die Zugangsdaten für den Chat: Ach ja... und außerdem gibt es noch nostalgische Erinnerungen an einen miserablen Basil-Poledouris-Score. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Gestern war wieder einiges los im RADIO ZOOM-Chat und daher wollen wir uns bei allen bedanken, die uns gestern im Chat besucht haben. Das machte die gestrige Sendezeit von 6 Stunden sehr unterhaltsam. Auch über das anschließende Lob über das Interview haben wir uns sehr gefreut und das zeigt uns, dass wir wohl einiges richtig machen. Natürlich wollen wir uns auch bei den Leuten bedanken, die nur der Sendung gelauscht haben, aber nicht im Chat waren. Ach bevor ich mich weiter in Sentimalitäten verliere... sag ich nun einfach im Namen der gesamten CINEMA WORLD-Crew: D A N K E !! PS: Das komplette 94minutige Interview werden wir in den nächsten Tagen auf vimeo hochladen. Ich halt euch auf den Laufenden -
Michaela Schaffrath
-
Ok die wunderbare Jennifer kann auch nen Grund sein... die Serie ist ja nicht schlecht, ist mir aber meistens zu gefühlvoll.. bei fast jeder Folge, die ich gesehen habe, weinen die am Ende.. aber man kann sie gucken und die Musik von Mark Snow ist nie verkehrt
-
Irgendwie glaube ich, dass bei der Anschaffung aller Ghost Whisperer Staffeln der Grund Mark Snow heißt
-
Eure Errungenschaften im März 2013
horner1980 antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Ja .. der Mittelpart der Trilogie gefällt mir irgendwie am besten... aber sehe die Filme und auch die Musik eher als Ganzes..aber das ist nur meine kleine Meinung.. -
Eure Errungenschaften im März 2013
horner1980 antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Da es sich hier um meinen Lieblings-Omen-Teil handelt, kenne ich Musik und Film natürlich sehr gut und schätze sie sogar sehr. Aber war natürlich interessant, deine Sicht auf Film und Musik zu lesen -
Also bisher hörte ich nur Gutes von dem Film.. und die Musik dazu kenne ich ja schon und die ist großartig. Flopcharakter war eher der Film, den ich gerade angeschaut habe.. "Red Planet", war aber recht gute Unterhaltung
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
horner1980 antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Du fragst mich Sachen, die ich nicht weiß. Ich weiß nur die Fakten, die ich oben genannt habe. Aber ich kann dir was sagen, Anne wird eine Sendung über die GEMA machen, wenn der Termin steht, kannst du gerne mithören und danach ein paar Fragen stellen. -
Ich bin sehr gespannt auf den Film [amazon=B0007W9DJU][/amazon]
-
Eure Errungenschaften im März 2013
horner1980 antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Goldsmith mehr schadet nie in der Sammlung [amazon=B00005RW4E][/amazon] -
Wow schaut der toll aus. Finde aber, dass gerade die Liebesgeschichte das ganze noch interessanter macht. Aber ok, ich mag Liebesgeschichten
-
Doch kein Sam Mendes für den nächsten Bond
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute gibt es zwei ganz besondere Sendungen.. eine nicht soo normale "Einfach nur Filmmusik"-Sendung und ein Cinema World-Special.. aber alles mal der Reihe nacht.. Ab 18 Uhr begrüße ich euch zu meiner Sendung "Einfach nur Filmmusik" und ich habe gleich zwei (!) Weltpremieren in meiner Sendung. Das ist zum einen Musik von Marcel Barsotti für die TV-Satire "Der Minister" und außerdem auch dabei die Musik von Fabian Römer für den ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter unsere Väter". Neben den beiden Scores ist natürlich auch andere Musik in meiner Playlist, nämlich unter anderen Stephan Römer, Jerry Goldsmith, Edwin Wendler und auch Alan Silvestri ist dabei. Also wenn sich da das Einschalten nicht lohnt.. dann weiß ich auch nicht Ab 20 Uhr gibt es dann das sehr ausführliches Interview mit Klaus Badelt in einer vierstündigen "Cinema World-Special"-Ausgabe. Anne hat ihm wirklich einiges sehr interessantes entlockt. Er wird über Piraten, Frankreich und auch Deutschland reden. Zusätzlich zum Interview hat sie natürlich auch Musik von ihm im Programm, darunter Bekanntes wie "The Time Machine" oder "Pirates of the Caribbean", aber auch eher Unbekannteres wie "Rebellion" oder auch Musik von der "Hexe Lilli". Also lauscht seinen Worten und seiner Musik und lernt ihn dabei ein wenig besser kennen Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns im Chat besucht.. Hier die Zugansmöglichkeiten: Zusätzlich gibt es hier noch eine Anleitung für das IRC-Programm "Nettalk" Dann bleibt mir nur noch.. euch viel Spaß mit den beiden Sendungen zu wünschen -
Das ist auch mein Gedanke.. vielleicht ging schon einfach zuviel Geld für die anderen Bereiche des Films drauf und man hatte einfach nicht mehr genug für ein Orchester, wollte aber hier keinen gesampelten Score haben, daher entschied man sich vielleicht auf das slowakische, was ja soviel wie ich weiß, recht günstig ist. Aber genaueres werden wir erst erfahren, wenn entweder Anne und ich oder jemand anderes Fabian Römer oder einen der anderen Verantworlichten diese Frage stellt.
-
Jedoch denke ich, dass bei den Pragern auch der Bekanntheitsgrad mitverantwortlich ist. Es macht halt mittlerweile einiges her.. eingespielt vom City of Prague Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nic Raine.. das könnte noch mehr Leuten neugierig machen, sich den Score anzuhören. Wenn man bedenkt, wie erfolgreich der "Jesus liebt mich"-Soundtrack war, zahlt sich das dann auch aus. Ist nur meine Vermutung, aber ich werde das mit Anne besprechen, die auch gerne mal kritisch nachfragt.. Danke dir für den Gedankenschuber in Richtung dieser Frage
-
Wie ich gerade mitbekommen habe, ist einer der wirklich besten deutschen Schauspieler von uns gegangen.. RIP Dieter Pfaff
-
Wenn man die Chance hat, mit dem City of Prague Philarmonic Orchestra im Falle "Jesus liebt mich" zu arbeiten.. denke ich mal, dass da keiner "nein" sagt. Mittlerweile ist der Stellenwert der Prager sehr hoch im Filmmusikgeschäft und es gehört zum bekanntesten Orchester weltweit. Aber ich sag dir was.. wenn Anne und ich Fabian Römer interviewen und wir werden ihn interviewen, dann stellen wir ihm die Frage "Warum sein Score nicht mit einem deutschen Orchester eingespielt wurde?" Denn vielleicht gab es dafür einen sehr guten Grund.
-
Sam Raimi wird ja World of Warcraft nimmer machen... nun spricht er darüber und auch über Spider-Man und über Joss Whedon
-
hmmm eine Rolltreppe im Todesstern http://www.youtube.com/watch?v=Sq95zve4g5U
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich brauch nun einen der besten Silvestri Scores... wenigstens einer der besten für mich. [amazon=B000025HSM][/amazon] -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir ist der gute Thomas Newman nun im Ohr mit einem seiner schönsten und besten Scores. und Thomas Nofz, ich muss folgenden Satz mal von ihnen klauen, denn der trifft auch hier voll zu Und... beim heiligen Costner, welch ein fantastisches Schnäppchen bei den Amazonen! -
Gerade dieses Foto von Thomas Newman entdeckt.. bisher das schönste, was ich von ihm kenne
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein überraschend guter Goldsmith mit einem schicken Hauptthema. Gefällt mir mit jedem Hören besser, auch wenn ich hier wohl mit dieser Meinung eher zur Minderheit gehöre