Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Mark McKenzie - Prelude(The Greatest Miracle)_____________________________________________7 (+) Hans Zimmer & James Newton Howard – Like a Dog Chasing Cars (The Dark Knight)_______________4 (-) Danny Elfman - Ice Dance (Edward Scissorhands)___________________________________________9 (+) Mark McKenzie hat wohl einen der besten Scores des Jahres 2011 abgeliefert.. leider ein wenig unbemerkt.. da macht auch dieser klasse Track keine Ausnahme.. plus The Dark Knight.. naja eher mehr Zimmer als Newton Howard..was ich schade finde, denn mehr Sound ala James Newton Howard hätte den Score und auch diesen Track vielleicht besser gemacht als er geworden ist.. gefällt mir ganz und gar nicht.. ...minus PS: Da höre ich mir lieber die Batman Sachen von Danny Elfman
  2. Nun darf Cary Grant auch mithilfe meines DVD-Players sich den Attacken eines Fliegers ausliefern [amazon=B00005A3G5][/amazon]
  3. Mir ist da auch was eingefallen Von Morricone.. Das Thema der Wilden Horde oder/und das Nobody-Thema aus "Mein Name ist Nobody"
  4. Ach ja ganz vergessen.. seit 18 uhr läuft natürlich wieder die CINEMA WORLD (grade noch mit dem Marsch des Imperiums), diesmal mit Musik von Alan Silvestri, James Horner, Heitor Perreira und und und... Natürlich wieder mit dem Album des Monats (Hans Zimmer - Nine Months) und dem Deutschland-Block... also einschalten.. ganz schnell.... Hier der Chathinweis:
  5. Philippe Sarde - Cour D'Immeuble (Le Locataire)_____________________________________________9 (+) James Newton Howard – The Circus Sets Up (Water for Elephants)______________________________9 Danny Elfman - Ice Dance (Edward Scissorhands)___________________________________________6 (+) Der Elfman ist wohl einer der besten Tracks, die hier in der Halle aufgetaucht sind.. klares "plus" Der James Newton Howard ist ganz nett, jedoch auch nicht mehr.. daher keine Wertung..
  6. Für je einen Euro bei "Norma" "> "> ">"> [amazon=B0000E261K]
  7. Ich hab auch die 4 CD Box von Silva mit den Aufnahmen der Prager.. Höre sie mir immer wieder mal gerne an. als Einstieg, wie Fredie sagte, ist sowas immer perfekt.. nebenbei hat diese Box und auch diese 6er CD Box hier auch eine Premiere von John Williams Musik zu dem 1966er Western "The Rare Breed", welche bisher noch nicht veröffentlicht wurde
  8. Oh.. ebenfalls Mein aufrichtiges Beileid..!
  9. hmmm... also nun mal langsam.. denke drei sollten reichen.. und für zehn haben wir schon einen Thread http://www.soundtrack-board.de/topic/9362-eure-top-10-absolut-und-bis-jetzt-o/page__p__179285__hl__aller%20zeiten__fromsearch__1#entry179285
  10. Die verbliebenen Monty Python-Mitglieder machen einen neuen Film:
  11. Der dritte Teil der "Blood & Ice Cream"-Trilogie ist in Arbeit....
  12. Aktuell hat er bei mir ein plus bekommen.. passte heute irgendwie in meiner Stimmung Wie es morgen aussieht, keine Ahnung
  13. Wenn es um die Momentaufnahme geht, da haben wir ja diesen Thread, wo man die aktuellen Top 5 posten kann http://www.soundtrack-board.de/topic/3791-die-aktuellen-top-5/page__pid__227068__st__380#entry227068
  14. Überraschend angenehm düster... gefällt mir sehr gut PS: Ja, es wird bald mal ne Suite davon geben
  15. John Ottman - Valkyrie Ein wirklich grandioser Score.. nicht nur der erste Track mit dem deutschen Chor, sondern auch die Musik danach zeigt sehr deutlich, wie gut John Ottman komponieren kann.. diese enorme Spannung, die über den ganzen Score aufrecht gehalten wird (funktioniert auch, wenn man den sehr guten Film nicht kennt).. dazu tolle abwechslungsreiche Tracks wie Midnight Waltz oder der fast schönste Track am Schluß "Long Live Sacred Germany". Ja, für mich ist dieser Score der beste von John Ottman.. Top!
  16. Thomas Newman - End Title (The Shawshank Redemption)_____________________________________9 (+) Philippe Sarde - Cour D'Immeuble (Le Locataire)_____________________________________________6 (+) Alexandre Desplat - Escape From The Camp (Largo Winch 2)___________________________________9 (+)
  17. Dieser Thread hier ist und war mal der "Now Playing"-Thread und kann daher auch für solche Beiträge genützt werden
  18. So gleich um 18 Uhr wieder THEMEN der FILMMUSIK, diesmal bringen wir euch einen kleinen Überblick, was so im Filmmusikjahr 2011 rausgekommen ist.. Da kommen Artisten vor, die gerne mit der Seele surfen oder eine Verschwörung, die ihren Weg gehen wird. Ein junger Zauberer hext sich durch sein letztes Abenteuer und findet dabei den Himmel unter der Erde. Außerdem haben ein junger Mann und ein kleiner Hund ein großes Abenteuer vor sich, in dem sie ein großes Wunder erleben.. Ein Krieger in Stiefeln wird von Fledermäusen und Banjospielenden Walküren gejagt, bis er dank einer Kutsche seinen Verfolgern entkommen kann. Das alles wird im Schmalfilm-Filmformat aufgezeichnet.. und wie sich das alles musikalisch anhört... um 18 Uhr einschalten und genießen Hier die übliche Information zum Chat
  19. James Horner - Main Title (Searching for Bobby Fisher)________________________________________9 (+) Philippe Sarde - Cour D'Immeuble (Le Locataire)_____________________________________________6 Alexandre Desplat - Escape From The Camp (Largo Winch 2)___________________________________6 (+) Horner bekommt klar ein plus... bei Sarde ist es irgendwie zwischen plus und minus... nicht schlecht, jedoch für ein plus reicht es nicht., hingegen der Desplat gefällt.. daher ein plus Genaue Beschreibungen muss ich diesmal sein lassen.. heute ist mein Hirn nicht ganz auf der Höhe..
  20. also ich hab hier ganz offiziell genau 79 Minuten und 44 Sekunden Musik vom elfmannischen Affenplanten... (Warner Records bzw besser bekannt als The Danny Elfman and Tim Burton 25th Anniversary Music Box ).. also wie gesagt.. mehr Musik brauche ich nicht..
  21. The Boy in the Striped Pyjamas Zum Film an sich bin ich gerade nicht in der Lage, etwas niederzuschreiben.. so sehr aufgewühlt bin ich immer noch aufgrund dieses Films.. (warum.. anschauen.. ich verrate hier nichts) Aber ich hab mal durch wikipedia geschaut und diese sehr zutreffende Kritik gefunden, die meine Meinung über diesen Film am besten beschreibt. Diese Kritik stammt von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) die den Film außerdem das Prädikat "besonders wertvoll" gab Zur Musik von James Horner kann ich aber eigene Worte finden.... Er hat hier einen eher (ich vermute wegen finanziellen Engpass) einfach instrumentierten Score geschrieben.. meist wohl auf elektronischen Wege eingespielt, den Hauptanteil hat aber das Piano (James Horner himself "klimperte" hier auf den Tasten). Das Hauptthema ist zwar aus "Swing Kids" entliehen, jedoch es passt hier sehr gut rein und präsentiert sich in einem guten Arrangement. Schade, dass diese Musik nur als mp3 download veröffentlicht wurde.. Film bekommt von mir die volle Punktzahl 10/10 PS: Ich kann verstehen, warum James Horner unbedingt diesen Film vertonen wollte.... und sich den Produzenten abgeboten hat.
  22. Also wenn da wirklich Planet of the Apes kommt... brauch ich nicht, da ich schon eine erweiterte und für mich auch ausreichende Fassung hier liegen habe....
  23. James Horner - Main Title (Searching for Bobby Fisher)________________________________________9 (+) John Corigliano - Second Hallucination (Altered States)________________________________________9 (+) Miklós Rózsa - Ouverture (El Cid)_________________________________________________________7
  24. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    ach Star Wars... da hab ich auch was
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung