-
Gesamte Inhalte
16.766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Heute Nachmittag hab ich mir einen echten Tim Burton-Klassiker geschnappt Beetlejuice Schräge, lustige und originelle Story unter der Leitung der wunderbaren Regie von Tim Burton. Durch die Bank tolle Schauspieler (ach ich liebe es Jeffrey Jones bei solchen Filmen zu sehen), aber einer stiehlt ihnen die Show und dass obwohl er nur ein wenig mehr als 17 Minuten zu sehen ist. Das ist Michael Keaton. Was er hier für eine Show abzieht, ist der helle Wahnsinn. Die Musik von Danny Elfman ist auch eine Klasse für sich. Genau wie der Film. Absolute Spitzenklasse! 10/10
-
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hab ihn gewonnen, einmal reingehört, und da mir schon das die Herkunft "Inception" nicht gefiel, verstaubt er seitdem im Regal, aber schönes Cover hat er Wenn nun so ein Sound im "Cowboys & Aliens" daherkommt, dann ist der Film für mich auch Geschichte. Dann werd ich ihn mir nicht mal anschauen, obwohl mir der Trailer sehr gut gefiel. Gut, dass die Musik knapp einen Monat vor dem Film rauskommt. Ach ja hier der Bericht über den Score auf der Seite von Colosseum -
Die Kinoversion von "Thomas, die kleine Lokomotive" hat nun einen Regisseur. Shane Acker, Regisseur vom Animationsfilm "#9" Vielleicht macht ja wieder Deborah Lurie die Musik. Würde es ihr gönnen
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hast du dir darum eine Suite von mir von diesem Score gewünscht. Schauen, was ein anderer aus deinem Lieblings-City Slickers-Score mach? Das Schöne daran ist, Marc hat nicht einfach den ersten Score nochmal verwendet für den zweiten Teil. ich mag beide sehr und vermisse einen wie Marc in der heutigen Filmmusik-Welt. Schade dass er nur noch Filme von Rob Reiner vertont und sich sonst, aber sehr gekonnt, im Musical Business aufhält. Nun bei mir CD 3 von dem Sampler hier: The Music of John Williams: 40 Years of Film Music Danke Thomas für den Tipp bzgl der Rare Breed"-Suite. Klingt wirklich richtig gut. Gefällt mir sehr. -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, ohne die Hoffnung können wir ja gleich alle Scores vergessen Man darf seine Meinungen haben und diese auch mitteilen, jedoch sollten die nicht so tief in einem plaziert sein, damit man von vorne hinein schon einen Score abschreibt. Ein wenig Hoffnung sollte man sich immer behalten. -
Fragen an Atli Örvarsson
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ja, gepaart mit unseren Standardfragen wird es reichen. Also heute um 19 Uhr alle Daumen drücken, dass Anne es wieder mal meistert -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab mich da ein wenig durch YouTube (und deren Homepage) gehört, nachdem du diese News geschrieben hast (da war auch naja orchestrales dabei) und bleibe dabei, deren Stil ist nichts für mich. Also einen Grund zur Freude, dass sie da mitwirken, habe ich bisher nicht Bin ja selbst bei HGW skeptisch, der sich immer noch sehr gerne bei Blockbustern dem RCP-Stil ergibt. Aber ich bleibe gespannt, hab zwar meine Meinungen. Jedoch wer mich kennt, weiß, dass diese keine Auswirkung auf das Endprodukt, also auf dem Score haben. Wenn dieser mir gefällt, dann bin ich der erste, der sagt: "Schön mal Unrecht gehabt zu haben". PS: Grade kam mir ein komische Spielerei: Cool wäre, einer wie Bruce Broughton für den Western-Sound verantwortlich wäre und einer wie HGW mit dem Hyprid-Sound für den Sound der Aliens. Das wäre ein genialer Schachzug gewesen, dann würden wirklich Stilwelten aufeinander treffen und weitaus interessanter als HGW und Hybrid, wo ich aber immer noch sage, vorerst. Vielleicht gibt es eine Überraschung, der Film hätte diese verdient, nach dem sehr guten "old schooligen" Trailer-Eindruck. -
Fragen an Atli Örvarsson
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
So, da das Interview heute stattfindet, bedanke ich mich bei euch für die Fragen und schließe den Thread mal -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da stimme ich dir zu und somit wird auch an den alten Westernhasen gedacht, die sich die Musik oder auch den Film geben. Mal schauen, ob das wirklich so gemacht wird. PS: Solange sie keinen Morricone Stil als Westernmusik verwenden, der würde laut dem Trailer gar nicht reinpassen. Die Bilder schreien nach schöner amerikanischer Westernmusik und nicht nach Spaghetti -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hauen wir Teil 2 gleich hinterher, noch flotter und besser als Teil 1. Der Wahnsinn, was Marc Shaiman hier für eine Musik geschrieben hat. Marc Shaiman - City Slickers II - The Legend of Curly's Gold -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach du meinst ein Aufeinandertreffen zweier Stile: Orchestrale Westernmusik von HGW gegen die moderne elektronische Musik für die Aliens. Hoffen wir, dass es so bleibt und sich HGW stattdessen wirklich auf einen orchestralen Score in den Western-Passagen einlässt -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier die Bestätigung. Ich fand die Scores zu Domino und Man of Fire eher dürftig, und hm diese Leute in so einem Film, dann kann man wohl die Hoffnungen auf einen Old School Western-Score begraben. Meine Erwartungen an dem Score sind grade gesunken. Aber mal schauen, vielleicht wirds ja nicht so elektronisch, dass er wenigstens allgemein anhörbar ist.Hör mir grade die Musik von Marc Shaiman für die City Slickers Filme an und sehne mich nach solcher Musik zurück. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach dem Elfman brauch ich einen Shaiman. Marc Shaiman - City Slickers Filmmusik, wie sie fast nur Shaiman schreiben kann: Wundervolle Themen, temporeich, verrückte Ideen (aber nur ein wenig ). Rundum eine Filmmusik, die einfach nur Spaß macht und genau das Richtige jetzt für mich ist. -
Gemüse-Einlauf
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
So in der Früh brauch ich erstmal einen Käfersaft Beetlejuice: Tolle Themen, schräg, abgedreht und das alles im Elfman-Stil = gefällt mir! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Da kann ich nur sagen: "Willkommen in unserer kleinen Gemeinde" -
Aviator - Howard Shore___________________________________15 Effi Briest - Johan Söderqvist______________________________16 Conquest Of Paradise - Vangelis___________________________2 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________15 (+) Devil's Advocate - James Newton Howard____________________5 (+) The Public Eye - Mark Isham_____________________________14 Dragonslayer - Alex North________________________________14 Mr. Bean's Holiday - Howard Goodall________________________7
-
Diese Ableger sind nur meist darauf bedacht, den Erfolg der Hauptfilme mitzunehmen. Das siehst ja auch an der vollkommen anderen Filmweise von Wolverine. Du darfst nicht den Fehler machen, die Filme miteinander zu kombinieren. Sie haben nur ansatzweise was gemeinsam.
-
Teil 5 stimmt doch nicht wirklich, weil wie gesagt, Wolverine ist eine eigene Reihe (X-Men Origins) und hat nicht mit den Hauptfilmen zu tun. Auch dieser hier gehört nicht zur Reihe, denn Teil 4 und 5 sind erst in Planung, dessen Storys wohl direkt nach Teil 3 anschließen Mutanten-Doppelschlag: "X-Men 4 & 5" mit Bryan Singer geplant | News | kino.de auf die freue ich mich dann
-
Jonathan, schau dir doch den Film an, dann weißt du es selber, bevor du hier ronin zum Spoilern bringst