Hab mir heute beide Scores hintereinander angehört. Braveheart hatte ich zuletzt wegen Basteln meiner Braveheart-Suite angehört und Titanic höre ich nur noch das Album "Back to Titanic", wo eine wirkliche tolle Suite vom Score drauf ist und auch manche Einzeltracks denen vom normalen Score-Album teilweise überlegen sind.
Aber zurück zum Thema:
Außer leichte Ähnlichkeiten bei der Instrumentierungen sind das völlig verschiedene Arten von Scores, Braveheart ist mit Abstand sogar der bessere. Allein die gefühlvollen Momente sind bei Braveheart richtig stark, der Track "The Princess Pleads for Wallace's Life" ist wow (gehört zu den traurigsten Tracks von Horner, die ich kenne) und von den letzten großartigen Tracks muss man wohl nicht mehr reden
Action Cues sind auch anders, während Braveheart sie teilweise den Ursprung in "Legends of the Fall" hatte, liegt bei Titanic der Ursprung noch weiter zurück, in Sneakers hört man diese Actionpassagen schon raus. Jedoch klingen die von Braveheart sehr verschieden. Bei Braveheart sind sie eindeutig besser durchkomponiert worden und teilweise haben sie richtig wumms, wenn ich nur an "Mornay's Dream" denke
Ok, der Einsatz des Dudelsacks ähnelt sich etwas, aber das ist für mich kein Grund zu sagen, die Scores klingen gleich, nur weil da das selbe Instrument benützt wurde.
Aber bei einer Sache sind wir uns einig.
Der Song mit dem Rose Thema gefällt mir auch nicht, Dion ist für mich hier eine echte Heulboje und setzt dem Song und Theme hart zu.
Finde ich gar nicht, wenn man bedenkt, wieviele Leute bei Fluch der Karibik mitgearbeitet haben. 9 an der Zahl haben an dem Score komponiert und trotzdem kam nur, für mich recht blasse Musik aus dem RCP Archiv raus. Ist für mich keine Glanzleistung. Hier kannst du es mal nachprüfen. Du hast mich da missverstanden, ich meine nur, dass das Rose-Thema schon in Legends of the Fall ansatzweise zu hören ist. Nebenbei hat Titanic mehr als 2 Themen Aber ich finde Titanic nicht wirklich gelungen, ganz besonders wegen den Synthie-Effekten. Den Oscar dafür nenn ich immer den Mitleids-Oscar, weil Horner im Jahr davor nicht den Oscar für Braveheart oder Apollo 13 bekommen hat.
Ach ja genug mit Horner, ich brauch richtig gute Actionmukke im RCP Stil
Yeah, so muss RCP Musik klingen. Speed Nummer eins war schon richtig klasse, hier jedoch haut Mancina noch eine Schippe drauf, dazu noch das tolle Karibikthema. Jap, ein richtig toller Score.