Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Ähm das einzige, was ich grade mit Mortal Kombat gefunden habe, das basierend auf einem Kurzfilm nun eine zehnteilige Webserie gestartet ist Also hast dich wohl verlesen
  2. The Edge - Jerry Goldsmith_______________________________10 The Ten Commandments - Elmer Bernstein__________________10 The Mists of Avalon - Lee Holdrige_________________________11 (+) Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer_________10 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________16 (+) Devil's Advocate - James Newton Howard_____________________7 (-) The Public Eye - Mark Isham______________________________14 Dragonslayer - Alex North________________________________17 Tja da nun Bean draußen ist, muss leider der Howard dran glauben....
  3. Naja ist das nicht oft der Fall, dass einfach das Filmposter als Cover für die Soundtrack/Score herhalten muss Mir gefällt es sogar. Finde, das hat was.
  4. Nochwas hinzufüge: Die Idee ist ja gut, Csongor. Nur darfst du die Auswertung nicht mit der Halle vergleichen. Das sind andere Umstände.
  5. Genau, das kommt noch dazu. Die Idee ist ja nett, nur wenn das mehr Scores werden, wird das auch ziemlich übersichtlich, da es nicht, wie in der Halle, in einem Thread ist, sondern zig neue Threads bzgl einer Umfrage erstellt werden müssen.
  6. Ja weil hier auch welche mitgemacht haben, die in der Hall of Fame nicht werten. 5 oder 6 von den 21 Teilnehmer hab ich kaum bis gar nicht in der Halle gesehen. Daher ist es ja klar, dass hier ein anderes Ergebnis rauskam. Das musst du berücksichtigen
  7. Mein Track der Woche ist dieser hier: Das arme Orchester mit den ganzen Tempowechseln, tut mir gar nicht leid [ame=http://www.vimeo.com/24864388]Marc Shaiman - Main Titel (from "City Slickers II - The Legend of Curly's Gold") on Vimeo[/ame]
  8. Ach ja nicht vergessen, heute haben wir Sendung: "Themen der Filmmusik: Ohrwürmer" um 14 Uhr Ohrwürmer gibt es eine Menge in der Filmmusik. Wir haben mal versucht, ein paar in eine zweistündige Sendung zu packen und präsentieren diese euch diese heute. PS: Auf mögliche Gefahren, wie ein Melodienüberschuss, den man nicht mehr aus dem Kopf bekommt, übernehmen wir keine Haftung. Dieses Leid hat der Zuhörer ganz alleine zu tragen und wir wünschen ihm viel Spaß dabei
  9. So ich brauch heute schon wieder Westernmukke, warum wohl Elmer Bernstein - Wild Wild West Immer wieder herrlich, wie man hört, dass Elmer Bernstein Musik gegen den Trend der Zeit schrieb. Auch hier, wo er sein "Ding" durchzog und einen Score geschrieben hat, dem man nicht wirklich anmerkt, dass er aus dem Jahre 1999 ist. Klassische Westernelemente vermischen sich mit seinem richtig tollen Comedy-Stil, der alles ist, nur nicht modern. Ach ja und es wäre nicht Bernstein, wenn er nicht auch hier ein Western-Thema geschrieben hätte, was Ohrwurm-Charakter hat Klasse!!!
  10. Der Trailer zeigt aber durchaus, grade bei den "normalen" Western-Szenen, dass da ein deutliches klassisches Western-Feeling aufkommt, also daher ist der Gedanke hier, klassische Westernelemente für die Musik zu erwünschen, gar nicht unrealistisch
  11. Aviator - Howard Shore___________________________________17 Effi Briest - Johan Söderqvist______________________________18 Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer________10 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________15 (+) Devil's Advocate - James Newton Howard____________________9 (+) The Public Eye - Mark Isham_____________________________14 Dragonslayer - Alex North________________________________14 Mr. Bean's Holiday - Howard Goodall________________________3 (-) Ich frag mich langsam, warum "Das Wunder von Bern" immer noch nicht mit 20 Punkten entlassen wurde. Marcel schrieb hierfür ja einen echt wunderbaren abwechslungsreichen, alles andere als langweiligen Score. *schulterzuck* Verstehe ich nicht so ganz.
  12. Schau mal hier rein http://www.soundtrack-board.de/13846-soundtrack-suites-reloaded-63.html#post214730
  13. Ja, ich weiß, aber ich konnte mir den Satz nicht verkneifen
  14. So John Powell darf nun auch Piratenmusik machen, denn sein Stammregisseur hat sich nun auch eine wahre Geschichte über Piraten geschnappt.
  15. Ja, stimme ich dir zu, denke das ist unsere letzte Hoffnung auf den Score nach diesen heutigen News Mal schauen, was uns da erwarten wird.
  16. Auf keinen Fall Fredie Danke dir und auch danke an Alex. Na noch weitere Fragen
  17. Heute Nachmittag hab ich mir einen echten Tim Burton-Klassiker geschnappt Beetlejuice Schräge, lustige und originelle Story unter der Leitung der wunderbaren Regie von Tim Burton. Durch die Bank tolle Schauspieler (ach ich liebe es Jeffrey Jones bei solchen Filmen zu sehen), aber einer stiehlt ihnen die Show und dass obwohl er nur ein wenig mehr als 17 Minuten zu sehen ist. Das ist Michael Keaton. Was er hier für eine Show abzieht, ist der helle Wahnsinn. Die Musik von Danny Elfman ist auch eine Klasse für sich. Genau wie der Film. Absolute Spitzenklasse! 10/10
  18. Nicht mehr Fragen an Craig Armstrong, dachte er ist schon einer der bekannteren
  19. Ich hab ihn gewonnen, einmal reingehört, und da mir schon das die Herkunft "Inception" nicht gefiel, verstaubt er seitdem im Regal, aber schönes Cover hat er Wenn nun so ein Sound im "Cowboys & Aliens" daherkommt, dann ist der Film für mich auch Geschichte. Dann werd ich ihn mir nicht mal anschauen, obwohl mir der Trailer sehr gut gefiel. Gut, dass die Musik knapp einen Monat vor dem Film rauskommt. Ach ja hier der Bericht über den Score auf der Seite von Colosseum
  20. Die Kinoversion von "Thomas, die kleine Lokomotive" hat nun einen Regisseur. Shane Acker, Regisseur vom Animationsfilm "#9" Vielleicht macht ja wieder Deborah Lurie die Musik. Würde es ihr gönnen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung