-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Tadlow Music: Taras Bulba (Franz Waxman)
horner1980 antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gute Frage. Auf der Tadlow Music Seite steht nichts, nur das Cover ist zu sehen Im FSM Board stammt der letzte Eintrag auch von 9. März, komische Sache. Vielleicht ziehen sich die Aufnahmen immer noch hin, wie Jan T. oben geschrieben hat. Keine Ahnung. -
Effi Briest - Johan Söderqvist______________________________13 1492: Conquest Of Paradise - Vangelis_____________________8 (-) Backdraft - Hans Zimmer__________________________________14 (+) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________16 (+) Airplane! - Elmer Bernstein________________________________14 The Goonies - Dave Grusin________________________________17 Devil's Advocate - James Newton Howard____________________6 The Public Eye - Mark Isham_____________________________11 Backdraft, wirklich tolle Arbeit von Shirley Walker, die einen großen Anteil daran hat, dass Backdraft so toll wurde. Wenn ich sie lese, wird mir jedesmal klar, wie stark ich sie vermisse.
-
Veröffentlichung - WWII In HD (Documentary) - RCP Team
horner1980 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Man hätte es auch im ersten Beitrag bisserl genauer erklären können Selbst ich war da verwirrt Jedoch nun ist alles klar. Danke. -
Veröffentlichung - WWII In HD (Documentary) - RCP Team
horner1980 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah danke für die Erklärung. Ich würd es immer dazu schreiben, denn ein paar kennen sich in der RCP-Geschichte nicht ganz so aus und da kann sowas leicht verwirren Vielleicht bringt Anne (ich halt mich dort etwas raus ) etwas Licht ins Dunkle, wenn wir in der Sendung am 16.6 zwei Stunden lang die RCP-Story etwas durchleuchten -
Veröffentlichung - WWII In HD (Documentary) - RCP Team
horner1980 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
hmm RCP Team, irgendwie derzeit ein No Go für mich. Frag mich aber, was da Badelt, HGW und Powell machen, ich dachte die drei sind gar nicht mehr bei RCP dabei. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ach keine Ahnung, gewisse Ähnlichkeiten bei mir läuft nun ein Elfman Klassiker Danny Elfman - Pee-Wee's Big Adventure Schon seine erste Arbeit für einen Burton-Kinofilm war richtig gut! Abwechslungsreich, schräg, Danny Elfman eben -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist Johnny Depp -
Trailer zum neuen Emmerich Film [ame=http://www.youtube.com/watch?v=OCpdLA6AAlA]Anonymus[/ame] Schaut gut aus, wie ich finde, nur der gewählte Song nervt in dem Trailer.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Elmer Bernstein - The Magnificent Seven Wenn sogar "Mr Western-Musik" Elmer Bernstein diese Neu-Einspielung vom Phoenix Symphony unter Dirigent James Sedares lobt und diese zur definitiven Einspielung erklärt, das heißt doch alles. Top. Zur Musik: Diese Musik macht einfach Spaß und man kann sie immer und immer wieder hören. Für mich der beste Western-Score aller Zeiten und das nicht nur wegen dem bekanntesten Western-Theme aller Zeiten Als Bonus gibts noch eine großartige Suite von "Hallelujah Trail". Ebenfalls sehr empfehlenswert! Soll ja Leute geben, die diese Musik zu "The Magnificient Seven" noch gar nicht kennen (), daher meine Suite von dem Album gleich hinterher. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=z40ggh7W_xI]Elmer Bernstein - The Magnificent Seven[/ame] -
Effi Briest - Johan Söderqvist______________________________10 1492: Conquest Of Paradise - Vangelis______________________9 (-) The Promise - Klaus Badelt________________________________16 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________15 (+) Airplane! - Elmer Bernstein________________________________13 The Goonies - Dave Grusin________________________________16 Devil's Advocate - James Newton Howard____________________11 (+) The Public Eye - Mark Isham_______________________________10
-
Der Score ist hmm er ist einfach großartig, wenn ich da nur an das Love Theme erinnere. Wenn Charlotte Church es dann in All Love Can Be mit ihrem wundervollen Gesang bereichert, bekomme ich jedesmal Gänsehaut. Natürlich hab ich ihn schon versuitet und diese Suite wandert mindestens einmal die Woche in meinen Player. [ame=http://www.vimeo.com/13942986]James Horner - A Beautiful Mind (Extended Suite) on Vimeo[/ame] Kleine Nebengeschichte: Anne hat den Score lange verschmäht, bis ich mit meiner Suite kam und tja dann war es um sie geschehen gg sie entdeckte die Schönheit dieser Musik wieder. Ich sagte danach nur gern geschehen
-
Ich nenne das Thema sein "Genius"-Thema, was besonders kluge Menschen thematisiert. In "Sneakers"(PC-Hack-Genies) hatte es zum ersten Mal ein kurzes indirektes Auftreten. Deutlicher hörte man es schon in "Searching for Bobby Fisher" (Schachgenie), dann kam halt der Roboter (auf seine Art auch ein Genie ) und dann das Mathegenie. Doch er hat es nie 1:1 übernommen, sondern sehr schön arrangiert. Während es in Bobby Fisher alleine vom Klavier gespielt wird, hat sich das dann beim Roboter geändert, wo er ein wenig mechanische eingeflochen hat und dazu dann auch nochmal variert hier in "A Beautiful Mind", wo ein wenig mehr Gefühl dazu kam. Ich finde es nicht schlimm, denn es passte jedesmal perfekt in den Film und in den Score, daher auch eine verdiente Oscarnominierung hier für den Score. Einer seiner besten Scores der letzten 10 Jahre, meiner Meinung nach. Aber in Ordnung, wenn man das anders sieht
-
jap sonst hätte ich den Film wohl nie gesehen Schaue immer seltener Filme im TV an Find solche Heft DVDs manchmal sehr gut gg und billig nataürlich
-
Awake Überraschend solider Thriller der leisen Töne. Guter Hauptdarsteller (Hayden Christensen). In weiteren Rollen Jessica Alba (naja, aber wenigstens nett anzusehen), Lena Olin (solide wie immer), Christopher McDonald (gefiel)und Terrence Howard (eher schwächere Leistung seinerseits). Story war ansprechend umgesetzt, ohne groß zu überraschen. Die Musik war von Samuel Sim (Themen von Graeme Revell). Ruhige Klavierpassagen mit atmosphärischen Klangteppich, hat gepasst zum Film. Fazit: Ein Film, den man anschauen kann, aber nicht muss. 6,5/10
-
Nebenbei was dann für eine Arbeit für wollinux ist, die Stimmauswertung zu verwalten. Er würde aus dem pn lesen gar nicht mehr rauskommen. An dem System hier gibt es ja, meiner Meinung nach nichts zu rütteln. Das ist perfekt wie es ist, was hier ja anscheinend stört, dass zu wenige erklären, warum sie ein minus oder plus vergeben. Das ist das Problem, an dem man arbeiten sollte. Wieder eine Änderung am System könnte fatal sein, wie man an den bisherigen Veränderungen sehen konnte. Manche wissen immer noch nicht, dass sie dreimal werten dürfen
-
Vollste Zustimmung. Bei den kleinen Projekten zeigte er immer noch, dass er eher Komponist als Geschäftsmann ist. Bei den Blockbustern (Pirates 4, wo er ja davor und auch danach immer wieder betonte, dass er darauf keinen Bock hatte ist da wohl das beste Beispiel) gehts wohl nur noch um den Erfolg, während man bei den kleinen Projekten andere Sachen wichtiger sind, da es dort nicht um den großen Erfolg ist, sondern da es dort immer noch darum geht, ein Projekt zu schaffen, was über solche Dinge wie Erfolg und Ruhm steht Aber Fazit: Das ist hier ENDLICH mal wieder ein guter Zimmer
-
Anfangs, muss ich zugeben, war ich der Meinung, dass eine gehaltvollere Diskussion hier den Spaß am Spiel nimmt, jedoch mittlerweile fehlt mir genau das. Wir sind hier ja im Bereich "Score Diskussion", also sollte auch nicht nur "gespielt" werden, sondern auch über die Meinungen (warum plus oder minus) diskutiert werden, wie zuletzt bei "Big Country" oder teils "Social Network" Doch das geht auch nur, wenn man erzählt, warum man dem Score ein plus oder ein minus gibt, sonst könnte man dieses Hallenspiel gleich wieder ins Off Topic verschieben, wo man einfach seine Wertung abgibt und gut ist. Was ich auch mittlerweile schade finde, wenn jemand mal nachfragt, warum ein Score nun ein minus oder plus bekam, wird das nur selten beantwortet, meist wird es einfach ignoriert oder nur ganz einfach mit einem Wort beantwortet. Ja, ich bin schon lange dafür, dass auch "kritische" Scores in die Liste kommen, nicht wo von vorne hinein klar ist, der bekommt nun ein minus und der bekommt nun ein plus. Die Mischung machts und das regt ebenfalls die Diskussion an. PS: Ja, Sebastian. Mittlerweile bin ich deiner Meinung. Kleine, sachliche Diskussionen machen auch einen großen Anteil am Spaß an diesem "Spiel" aus.
-
Effi Briest - Johan Söderqvist______________________________10 1492: Conquest Of Paradise - Vangelis______________________10 (-) The Promise - Klaus Badelt_______________________________16 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________15 (+) Airplane! - Elmer Bernstein_______________________________11 The Goonies - Dave Grusin_______________________________16 Devil's Advocate - James Newton Howard____________________ 10 (+) The Public Eye - Mark Isham______________________________10 Devil's Advokate ist im Film ein sehr eindrucksvoller Score. Wenn ich nur an die Szene denke, wenn Keanu Reeves auf die Straße geht und kein Verkehr, kein Leben zu sehen ist und dann der Chor, den JNH dafür geschrieben hat. Da bekomme ich jedesmal Gänsehaut. Allein durch die Musik ist das meine absolute Lieblingsszene im ganzen Film. Klasse! Auf CD hab ich ihn "noch" nicht, ergab sich irgendwie nie, komischerweise, wie ich grade feststellen muss
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
John Williams - Missouri Breaks Für mich John Williams bester Westernscore. Eindrucksvoll, wie er es mit eher kleineren Ensemble schafft, einen flotten, jedoch auch höchst interessanten Score auf die Beide zu stellen. Natürlich wieder mit tollen Themen ausgestattet, dazu Musikcues, die Spaß machen, jedoch in den ruhigen, spannenden Momenten spielt er sehr geschickt mit den Instrumenten und zeigt sich da sehr einfallsreich. Ich glaube sogar, einmal einen Staubsauger gehört zu haben Fazit: Absoluter Top-Score und ein guter Anfang, diesen Tag endlich mal beginnen zu lassen. -
Cinema World: Deine Filmmusik
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Doch erstmal eine schriftliche, denn du wirst es nicht glauben, Anne und ich haben auch Scores in unserer Sammlung Nur falls wir den einen oder anderen Track nicht haben, melden wir uns bei dir, wie wir das dann lösen, jedoch in erster Linie erstmal eine schriftliche Playlist Ist in Ordnung und du siehst ja an den bisherigen Teilnehmern, wieviel Spaß das machte -
Cinema World: Deine Filmmusik
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Erstmal erstellst eine Playlist von maximal 100 Minuten Musik, machst dir Notizen (2-3 Sätze), wie du zu den Musiktracks stehst, dann triffst dich mit Anne in Skype und sie nimmt dann deine Gedanken zu den Tracks auf, welche sie dann in die Sendung einbaut. Anne sendet und moderiert live, nur deine Gedanken sind, wie vorher schon beschrieben, aufgezeichnet.Das in etwa ist ein grober Überblick, wie das abläuft. Genaueres dann erst, wenn du gewählt wirst. Hoffe, ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Und bist dabei?