Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Das ist echt ein ganz großartiger Score. Sehr verspielt zwar in seinen so vielen Elementen, aber diese sind immer auf den Punkt gebracht. Mir gefallen auch die irischen Elemente sehr in der Musik. Als ich die am letzten Mittwoch in meiner Sendung gespielt habe, wurde virtuell das Tanzbein geschwungen. Der Score kam überhaupt gut bei den im Chat anwesenden an. Daher glaube ich, dass fast jeder Fan von Filmmusik hier was für sich finden kann. Sehr schöne Veröffentlichung.
  2. Ich bin echt erstaunt, wieviele Easter Eggs, welche an seinen anderen Scores erinnern, allein in seiner Szene eingebaut wurde. Das macht dieses Cameo noch wundervoller.
  3. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 16.03.2020 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 CINEMA WORLD SPECIAL INTERVIEW MIT FRANK SCHREIBER (Wiederholung vom 11.03.2020) 18.03.2020 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Molly Monster - Der Film)
  4. Danke dir.. das find ich toll. Das macht das Main Theme nun doch um einiges durchdachter als ich anfangs dachte.
  5. Tatsächlich.. fast 1:1 kopiert, aber das kann man schon mal übersehen, denn jeder kennt halt nur die eine legendäre Melodie aus "The Inner Light", dabei hat da Chattaway ja weitaus mehr für die Folge geschrieben. Ist bekannt, ob das auch offiziell gemacht wurde, dass das von Chattaway ist?
  6. Zwar erst einmal nur die ersten vier Folgen, aber der Rest wird ja noch kommen.
  7. Der Komponist vom Videospiel "The Last of Us" wird auch die Serienadaption vom Spiel vertonen. Santaolalla also continues to co-score Netflix’s Narcos: Mexico and also has the Spanish Amazon original series El Cid coming up.
  8. Giacchino’s other upcoming projects include Matt Reeves’ The Batman, Thomas Bezucha’s Let Him In, the animated feature Extinct (co-scored with Mick Giacchino) and Brandon Trost’s An American Pickle, for which he provided the themes.
  9. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 09.03.2020 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 04.03.2020) 11.03.2020 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Molly Monster - Der Film) 20:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit Frank Schreiber)
  10. Du kannst dir auch den Score vorab auf Spotify oder sogar YouTube anhören, bevor du dich entscheidest, ihn zu kaufen.
  11. Jason Reitman vertraut auf den Komponisten, der seine letzten Filme vertont hat und daher ist Rob Simonsen der Komponist von Ghostbusters: Afterlife. Der Arbeitstitel des Films lautet "Rust City", falls ihr euch da wundert, warum da nicht Ghostbusters dabei steht. Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl, da ich die Musik von ihm immer mehr zu schätzen weiß.
  12. Heute bei uns: 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Molly Monster - Der Film) 20:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder)  Heute beginnt EINFACH NUR FILMMUSIK mit der Musik von lauter M-Komponisten, also deren Vornamen mit diesem Buchstaben beginnen. Das sind dieses Mal u.a. Marc Shaiman, Marius Ruhland, Mark Isham, Mac Quayle und Marco Beltrami. Was gibt es noch? "Molly Monster - Der Kinofilm " von Annette Focks, den Geheimtipp im März. Ihr seht, dass euch ab 18 Uhr ein volles Programm erwartet. Unglaublich, was sich so alles in einer „Kiste“ tummel kann: Pferde, ägyptische Königinnen, bärtige alte Männer mit Hund, Western-Hallodris, verschneite Zedern, Elfen-Brüder, Tiger, Roboter, dunkles Material und – natürlich – Dinosaurier! Und nur ein einziger Mann, der diese verrückte Bande im Zaum halten kann und versucht, mit ihnen eine unterhaltsame Filmmusiksendung zu basteln: Smutje TomTom, der euch in seiner KINOKISTE ab 20 Uhr ganz herzlich willkommen heißt. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de.
  13. Die Musik ist mein absoluter Lieblingsscore von John Williams, daher bin ich gerade echt am Überlegen, mir dieses Release auch zu beschaffen, obwohl das alte Album einen guten Schnitt hatte. Doch mehr von dieser Musik zu haben, das reizt mich dann schon. Vielleicht im April, wenn es dann die CD noch gibt, was ich eh stark glaube.
  14. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 02.03.2020 11:00 - 15:30 EINFACH NUR XXL (Wiederholung vom 26.02.2020) 04.03.2020 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Molly Monster - Der Film) 20:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) 
  15. Ich mag seine beiden Scores für die X-Files-Filme sehr und ich sehe hier nirgends einen Grund, warum er nicht mit einem Orchester arbeiten kann. Hier das Stück Crater Hug, von dem Trekfan gesprochen hat. Aber auch Action kann er sehr gut schreiben.. und für den zweiten Teil hat er ein sehr schönes orchestrales Stück geschrieben, welches meiner Meinung nach zu seinen besten gehört Wie Trekfan und auch Alex geschrieben haben, hat er schön öfters orchestrale Scores geschrieben, wie zum Beispiel der immer noch nciht veröffentlichte für den Film "Ernest Saves Christmas" oder auch seine gelungene Arbeit für "Crazy in Alabama", den ich sehr mag, und auch "20,000 Leagues Under The Sea" nicht zu vergessen sowie "Born to be Wild". Alles sehr orchestrale Scores, die sehr weit entfernt von seinen X-Files-TV-Arbeiten sind .
  16. Ähm...
  17. Nun hab ich einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre auch mal auf DVD.
  18. Erledigt.. gosh war das eine Klickerei. Ich hoffe, dass ich alle Beiträge erwischt habe.
  19. Okay danke dir, aber deswegen ihn gleich "Regielegende" zu nennen, halte ich doch für sehr übertrieben. Wenigstens schön, dass er nun doch nach all den Jahren wieder einen Film gemacht hat.
  20. Heute aus der Stadt diese beiden großartigen Filme mitgenommen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung