-
Gesamte Inhalte
16.766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Ich finde, und ich rede nur von meiner Meinung jetzt, wenn man etwas "grandios" findet, ist es auch ein "Meisterwerk". Das ist halt meine subjektive Meinung und die kann mir keiner nehmen! Wenn jemand ein Schnittbrot als besonderes Kunstwerk sieht, dann ist es auch für denjenigen eins.
-
Aha... sehr interessant und was ist daran so schlimm, wenn es für einen anderen als Meisterwerk zählt. Ich finde das gar nicht schlimm. Beispiel: Einer findet Speed 2 als Meisterwerk, warum auch immer gg das gibt mir nicht das Recht ihm zu sagen "Sag mal, geht es noch....der Sch***-Film ein Meisterwerk und für dich ist wohl auch Steven Seagal der beste Schauspieler der Welt oder?" Nein, man muss es akzeptieren, egal ob man anderer Meinung ist. Kann ihn klar sagen, dass man anderer Meinung ist, vieleicht sogar mit ein wenig Humor, doch im Grunde muss man die Meinung des anderen akzeptieren. ah wieder diese tolle Abwertung einer Musik, die vielleicht andere wie ich großartig finden.....Naja jedem das seine..... Meine Meinung über "The New World" steht über solche Kommentare.
-
Ich frag mich nur eins, warum müssen Meisterwerke immer nur sperrig, kontravers oder voller Anspruch sein.... Für mich persönlich gesehen ist "The New World" nämlich ein Meisterwerk, weil der Film für mich eine perfekte, ja gefühlvolle poetische Ansichtsweise auf das Zusammentreffen zweier Kulturen ist. Dazu sind die von Sebastian kritisierten Settings sehr realitätsnah. Das man die Gedanken der Protagonisten hört, die wie ein Gedicht daherkommen, finde ich sehr überzeugend und machen neben den Bildern auch der Reiz des Films aus. Heftig dagegen und ein völliger Kontrast sind die Szenen im Winter. Die klassische Musik, die er neben der wunderbaren James Horner Musik ausgewählt hat, ist sehr gut eingesetzt, obwohl ich den Film sehr gerne mit Horner's Musik gesehen hätte. Damit bin ich auch bei einzigen, naja nennen wir es mal "Kritik" an Malick. Er behandelt die Musik, die extra für seinen Film geschrieben wurde, als wäre sie nichts weiter als Material, was er eventuell verwenden könnte. Kommt mir manchmal vor, als ob er zuerst die Klassiktracks hat und dann mal schaut, was man von der eigentlichen Filmmusik noch reintun könnte. Ich kenne und liebe die Musik von James Horner zu "The New World" und wäre mir sicher, "The New World" hätte diese Musik nicht schlecht getan. Aber ohen Frage, die Klassikstücke passen in den Film, jedoch vielleicht sollte er mal überlegen, zwei Versionen zu machen.... eine mit der Klassik und eine mit der eigentlichen Filmmusik und die "Filmmusik"-Version auf die DVD/Blu-Ray mit draufpacken (träumen darf man, ich weiß) Die anderen Filme von ihm: Badlands, ein Meisterwerk in meinen Augen, zeigt sehr deutlich das Anspruch auch unterhaltsam ist und ich finde den Film ganz und gar nicht sperrig, sondern eher das Gegenteil. Denn obwohl Kit, grandios gespielt von Martin Shee, ungeniert Leute umbringt, kommt er doch sympathisch rüber, das ist ja das unglaubliche an diesem Film. "Days of Heaven" kenne ich nicht. "The Thin Red Line", leider erst einmal gesehen und das auch schon länger her, hab ihn jedoch mehr als gut in Erinnerung. Das ist meine Meinung zu Malick, den ich übrigens mehr schätze als Kubrick Und schlagt mich, mein Lieblingsfilm von Malick ist "The New World" ach ja hier meine Lieblingsmeinung über "The New World
-
Lakeshore Records: TREE OF LIFE - Alexandre Desplat
horner1980 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die sehr interessante Diskussion über Terrence Malick findet ihr nun hier -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dem schließe ich mich gerne an.... FROHE OSTERN und eine erfolgreiche Eiersuche euch allen -
Space Battleship Yamato - Naoki Sato____________________________11 Time Machine - Klaus Badelt __________________________________15 Stardust - Ilan Eshkeri _______________________________________13 Steamboy - Steve Jablonsky___________________________________13 Die Unendliche Geschichte - Klaus Doldinger ______________________5 (-) Sherlock Holmes - Hans Zimmer ________________________________17 (+) Super Mario Bros. - Alan Silvestri _______________________________17 (+) Scream - Marco Beltrami ______________________________________4
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Was ich zu unserer tollen Sendung noch sagen möchte, wir haben richtig gute Musik im Programm: James Horner, Hans Zimmer, John Williams, bis über Nathan Barr, Marc Vaillo oder einer der Geheimtipps überhaupt Arnau Bataller. Also für jeden haben wir was dabei und würden uns freuen, wenn ihr einschaltet PS: Auch toll wäre es, wenn ihr uns im Chat besuchen kommt. Bißchen über Musik plaudern usw... bisher wurde niemand enttäuscht, der uns dort besuchte Edit: Wenn ihr reinkommt, werdet ihr dort automatisch als "UNB_Gast" eingeloggt. Aber Namen ändern geht ganz einfach. Am Anfang der Zeile einfach folgendes schreiben: /nick (Euer Name) -
Bist du dann auch auf mein Exemplar neidisch Denn heute kam das hier an Marcel Barsotti - Das Meer der Frauen/Und Dann Kam Lucy
-
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
horner1980 antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Anne, ich übernimm mal deinen Text, denn genau das trifft auch bei mir zu und so schaut das dann bei mir aus -
Die üblichen Verdächtigen Wahrhaftig ein meisterlicher Film von Bryan Singer. Sehr gute Schauspieler (allen voran Kevin Spacey, der hier für mich eine seiner besten Leistungen abliefert) Eine richtig tolle spannende Story die ein oder zwei Überraschungen beinhaltet Tolle Kamera von Newton Thomas Sigel, dazu auch ein sehr guter Schnitt von John Ottman, Musik, ebenfalls von Ottman ist ebenfalls große Klasse. TOP 10/10 Speed Vielleicht einer der besten, rasantesten und spannendsten Actionfilme aller Zeiten. Hat alle Zutaten, die er dafür braucht. Eine Story, die nicht logisch sein muss, aber fesselnd, genug Tempo, Schauspieler, die sich gut in der Rolle machen und ein richtig guter Bösewicht Musik von Mark Mancina mag zwar teilweise zu elektronisch wirken, aber im Film passt sie sehr gut rein. Ebenfalls TOP 10(10
-
Snow falling on Cedars - James Newton Howard ___________________12 (+) Time Machine - Klaus Badelt ___________________________________14 Stardust - Ilan Eshkeri _______________________________________14 Steamboy - Steve Jablonsky___________________________________12 Die Unendliche Geschichte - Klaus Doldinger ______________________ 9 (-) Sherlock Holmes - Hans Zimmer _______________________________14 (+) Super Mario Bros. - Alan Silvestri ______________________________16 Scream - Marco Beltrami _____________________________________ 8 Snow falling on Cedars ist ein Traum von einem Score. Für mich das beste, was ich je von James Newton Howard gehört habe. Sehr intensiv mit kurzen, aber epischen Ausbrüchen, dazu eine fesselnde Atmosphäre. Einfach grandios Nicht umsonst war dieser Score meine erste Suite überhaupt, auch wenn sie nicht soo perfekt wurde [ame=http://www.youtube.com/watch?v=QPLF84JMFg0]YouTube - James Newton Howard - Snow falling on cedars (Suite) (mit neuen Bildern)[/ame]
-
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
horner1980 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe ja kein Problem damit, wenn Filmmusik nicht der Zeit entspricht, in der der Film spielt. Beispiel John Ottman und Valkrye, er nahm da auch einige elektronische Stilmittel in den Score und hey, es passte und klang richtig gut! Diese Musik hier wirkt austauschbar und selbst wirklich hartgesottene RCP-Fans wie Fredie sind darüber enttäuscht. Glaube Boneking ist auch einer, der diese Musik was abgewinnen kann. Das ist hier auch kein Bashen, nur eine Enttäuschung, dass der Spaß an einer auf dem ersten Blick klasse Serie wieder durch so eine Musik vertont wird. Naja egal, wer die Musik mag, soll sie sich kaufen.... falls sie rauskommt und wer nicht, der darf sie ignorieren und sie irgendwann mal in der Hall of- Liste mit einem Minuspunkt kennzeichnen. -
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
horner1980 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde, die Musik passt einfach nicht zu der Zeit. Wenn die Produzenten schon so sehr auf Authentizität in der Serie sind, warum dann nicht auf die Musik. Warum dann eine Musik, die modern gemacht wird und warum nicht einfach eine großorchestrale Musik, die nicht episch oder was auch immer ist. Es geht auch ohne dieses epische. Leider werden diese Musiken auch von den Zuhörern verlangt, die eher diesen hippen einfachen Sound bevorzugen als mal wieder eine schöne orchestrale Arbeit im Old School Stil. Aber naja solange es immer noch Leute gibt, die sowas hören, wird es auch weiterhin diese Musik geben. Thema Angebot und Nachfrage und leider ist dieser RCP Stil derzeit der angesagteste -
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
horner1980 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finde das macht die Sache ja noch schlimmer, wenn die Produzenten so eine Musik dann für ihre Serie verlangten. Man oh man es reicht langsam mit diesem Sound... nur werden wir nie einen anderen bekommen, wenn nicht die Produzenten endlich mal einsehen, dass dieser Sound nicht immer zu allem passt und laut Boneking's Beschreibung ist es in dem Fall wohl mehr als unpassend. Vielelicht wurde ja Warbeck's Musik abgelehnt, weil sie zu uncool für die Serie war und mehr orchestraler Natur war. Kann ich mir bei ihm sehr gut vorstellen. -
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
horner1980 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
oha das hört sich ja gar nicht gut an..... heißt ja immer abwarten, aber teilweise war mir das bei Ramin Djawadi irgendwie klar. Das Intro klang ja noch recht nett, solide, nichts weltbewegendes, aber passte zu den Bildern. Doch das was die Musik dann ausmacht, ist der andere Teil, die sogenannte Source Musik ist erheblich für eine gute Filmmusik. Da war ich bei Ramin leider skeptisch. Naja vielleicht wirds ja noch im Laufe der Serie besser -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich höre grade dieses Album, während ich grade seit langer Zeit wieder versuche zu schreiben, einfach drauf los, ohne nachzudenken, mit minimalen Erfolg, aber wenigstens ein Erfolg James Horner - The Man Without A Face Denke über diese wunderbare Musik muss ich nun nichts schreiben, sollte, nein müsste eigentlich jeder kennen -
A.I. - John Williams__________________________________________ 14 Time Machine - Klaus Badelt ___________________________________11 Stardust - Ilan Eshkeri _______________________________________13 Steamboy - Steve Jablonsky__________________________________12 Die Unendliche Geschichte - Klaus Doldinger ____________________11 (-) Sherlock Holmes - Hans Zimmer ______________________________15 (+) Super Mario Bros. - Alan Silvestri______________________________16 (+) Scream - Marco Beltrami______________________________________8 Ach ja Super Mario Bros ist wirklich ein richtig toller Score, der Spaß macht und einer dieser Sachen, die noch unbedingt auf CD rauskommen müsse. Nebenbei find ich den Film auch gut
-
Hier ein neuer Trailer zu "The Tree of Life" [ame=http://www.youtube.com/watch?v=E6n_eEuo2is]YouTube - The Tree of Life (Brad Pitt, Sean Penn) | Trailer deutsch / german HD[/ame] Wenn der Film kein Meisterwerk wird, dann weiß ich auch nicht mehr.
-
-
Hier neue Bilder und News vom Peter Pan Prequel "Neverland", unter anderen mit Bob Hoskins Die Musik schreib ein gewisser Ronan Hardiman Mehr Bilder findet ihr hier
-
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
horner1980 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja klingt nicht schlecht, solides Mittelmaß. Rhytmen könnten zwar auch aus Gladiator sein, aber besser als das, was er bei Clash verzapfte. Nur das Intro sagt nie was über den Rest der Score einer Serie aus, leider. Aber mal abwarten, wie der Rest klingt. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ab 16 Uhr: Thema Zeichentrick/Animation Heute mit dem Motto "ein wenig Sticheln muss sein" Aber natürlich auch wieder mit toller Musik von Alan Menken, James Horner, Hans Zimmer und auch von Alain Mayrand. Einschalten lohnt sich -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Um ehrlich zu sein ist Tomb Raider einer der schlechtesten Silvestri-Scores. Einzig allein der Track Pandora's Box weiß zu überzeugen. Aber das liegt ja eher an Jan De Bont, der Silvestri's anfänglichen Ideen nicht gut fand und dann genau so einen Score verlangte, wie man ihn nun kennt. Aber die Freude auf Captain America bleibt vorhanden, denn hier gibts ja auch noch die Komponente Joe Johnston, der wohl auch eher orchestrale Scores bevorzugt.