-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Red Cliff - Taro Iwashiro_______________________________________11 There Will Be Blood - Jonny Greenwood__________________________9 (-) City Lights - Charles Chaplin___________________________________ 11 Hellboy - Marco Beltrami_______________________________________14 Warrios of Virtue - Don Davis___________________________________ 15 Needful Things - Patrick Doyle_________________________________ 11 (+) Dexter - Daniel Licht___________________________________________ 11 Angels & Demons - Hans Zimmer_________________________________8 Bestimmt ist das gut geschrieben, Sebastian, aber für mich persönlich nahm mir das sogar die Lust, den Film mal anzuschauen. Solche Analysen machten mir schon oft die Lust kaputt, mich auf etwas zu freuen. Daher bin ich kein Fan von so langen ausführlichen Analysen, da schaltet mein Hirn eher auf Durchluft und hört nach der Hälfte auf, mitzulesen. Es bleibt bei meinem minus für "There will be blood" Patrick Doyle's "Needful Things ist ein wunderbarer Score, den ich sehr gerne höre Den dritten lass ich aus, da ich die anderen Scores nicht kenne, auch den Zimmer nicht, da diese ganze Filmreihe von mir konsequent ignoriert wird
-
Soviel ich verstanden habe, ist der dritte Punkt kein Muss, sondern ein Kann Leute, das wird sich nichts ändern... manche mögen den Score einfach nicht, einfach akzeptieren und gut ist Ich hab ja auch schon einen guten Score in die Hall of Shame verloren, Horner's "All the King's Men", den ich eigentlich eher in der Hall of Fame sehe, egal ob da irgendwie ein Zitat drinnen ist Aber hab mich beklagt.. nein, ich habs stumm hingenommen und ach ja ich find "All the King's Men" besser als "There will be blood"
-
Themen der Filmmusik: John Ottman (beendet)
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Soviel wie ich weiß, wurde John Ottmans großartiger Score einfach rausgenommen, dann wurde Beltrami geholt, der grad mit Scream gut im Gespräch war, der benützte auch seine Scream-Sachen Am Ende kamen doch wieder der eine oder andere Ottman Track in den Film rein... so ungefähr hab ich das mal gelesen. Ich fands schade, denn Ottman komponierte einen richtig guten Score. Hör den sehr gerne. -
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
horner1980 antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
Klar freu ich mich auf Mittwoch. Tja Bayern, immer wieder mal der FC Hollywood, den Ruf werden sie wohl nie los Robben ist ja nun für zwei Spiele gesperrt, völlig zu Recht. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
da schließe ich mich mal an und sage Alles gute zum Geburtstag ihr zwei -
Who Are The Roma? - Hans Zimmer
horner1980 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
WOW das klingt ja wunderschön. Allein dieser Track gehört für mich zu den besten, was Zimmer in letzter Zeit komponiert hat. Überrascht mich grade total, sowas von ihm mal zu hören. Ganz große Klasse!! -
Red Cliff - Taro Iwashiro_______________________________________11 There Will Be Blood - Jonny Greenwood___________________________ 8 (-) Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams____________18 Hellboy - Marco Beltrami_______________________________________15 Van Helsing - Alan Silvestri ____________________________________17 (+) Warrios of Virtue - Don Davis___________________________________11 Needful Things - Patrick Doyle_________________________________ 11 (+) Sky Captain and the World of Tomorrow - Edward Shearmur_________15
-
so seit gestern folgende Filme gesehen: Face/Off Ich finde ihn wirklich sehr gut und er hat zwei ganz große Pluspunkte: Nicolas Cage und John Travolta, die hier eine wirkliche Topleistung abliefern. Film an sich find ich aber auch sehr gut gemacht, John Woo's bester US-Film, dazu eine passende Musik von John Powell mit guten Themenmaterial. 8,5/10 Adaption Ganz großes Schauspielerkino. Durch die Bank geniale Schauspieler, vom überragenden Nicolas Cage (der hier wohl neben Leaving Las Vegas seine beste Darstellung abliefert) bis zum, zu Recht oscarprämierten Chris Cooper. In einer leider viel zu kurzen Nebenrolle entdeckt man auch Maggei Gyllenhaal, die ich sehr gerne hab. Die Story des Films ist wirklich sehr gut umgesetzt, abspruchsvoll aber trotzdem unterhaltend. Musik von Carter Burwell arbeitet gut im Hintergrund, die passende Musik für so einen Film Rundum ein perfekter Film 10/10 Star Trek V - The Final Frontier Ich mag ihn. Klar, Story ist schwach, Effekte sind schwach, aber wie hier die Crew der Enterprise dargestellt wird, einfach nur köstlich. Die meisten Lacher hat Scotty, den ich in diesem FIlm besonders mag. Weiterer Pluspunkt ist die sehr gute Musik von Jerry Goldsmith, die ich sogar leicht besser finde als die zum ersten, da sie diesmal nicht diese filmbedingten Längen beinhaltet, sondern sehr kurzweilig daherkommt. 7,5/10
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
horner1980 antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Interview mit Michael Giacchino über seine kommenden Arbeiten an "Super 8", "John Carter of Mars" und den vierten Teil von "Mission Impossible" -
Ganz vergessen, hab ja noch einen Track der Woche: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=hvlQdK8yaH0]YouTube - Nathan Barr - Suite ('Amid a Crowd of Stars') from "Hostel II"[/ame] Was hier Nathan Barr für eine Schönheit der Musik offenbart ist wirklich bemerkenswert, umso erstaunlicher dass er diese tolle Musik für einen Horrorfilm schrieb. Tja gehört wohl auch ein Dank an Eli Roth, der zu Hostel 1 und 2 unbedingt einen orchestralen Score haben wollte und dieses bei den Produzenten durchbrachte. Daraus entstanden zwei Alben voller richtig guter Filmmusik und dieser wunderbare Track
-
Ich hab grad eine kleine Pause zwischen der vielen Filmmusik und da höre ich derzeit immer diese Band namens "Luxuslärm", die ich durch den AutoDj von einem Radiosender kennen gelernt habe, wo ein Song von denen lief, kurz bevor Anne's Sendung begann. Hier mein Lieblingssong von der Band, die mich mit ihren Texten sehr bewegen. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=SkIfQ8jkfj8&feature=related]YouTube - LUXUSLÄRM - "Unsterblich" (Soundtrack: Vorstadtkrokodile 2)[/ame] und hier der Song vom AutoDJ [ame=http://www.youtube.com/watch?v=rmVFMSFq0BY]YouTube - LUXUSLÄRM[/ame] Mir gefällt es
-
Richtig, jeder Score hat bestimmt den einen oder anderen guten Moment, selbst ein in vielen Augen schlechter, was dann aber einen besonderen Score ausmacht, wenn er nur aus den guten Momenten besteht, aber einen wirklich besonderen Score, der perfekt von Anfang bis Ende ist, hab ich in letzter Zeit nicht mehr erlebt. Aber muss er ja auch nicht, manchmal können sogar wenige gute Momente einen Score aufwerten und unter uns, bestimmt bekommt "Clash of the titans" auch den einen oder anderen "plus"-Punkt, weil manche genau diese Art von Musik gefällt und dann ist auch dieser Plus-Punkt verdient.
-
Red Cliff - Taro Iwashiro_______________________________________11 There Will Be Blood - Jonny Greenwood___________________________ 9 (-) Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams____________13 Hellboy - Marco Beltrami_______________________________________14 Van Helsing - Alan Silvestri ____________________________________14 (+) The Lord of the Rings: The Two Towers - Howard Shore_____________12 Clash Of The Titans - Ramin Djawadi____________________________9 (-) Sky Captain and the World of Tomorrow - Edward Shearmur_________13 Denke der minuspunkt von Clash erklärt sich fast von selbst, würd ihn sogar fast schon zweimal minus geben, einer der größten Enttäuschungen im Score Jahr 2010
-
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin zwiegespalten, auf eine Weise klingt es gut, sogar sehr gut, wenn es von einem RCP Komponisten gekommen wäre, aber von Patrick Doyle hab ich mir schon was anderes erwartet. Bin ein wenig enttäuscht, dass er nicht mal unter seinem Stammregisseur Kenneth Branagh RCP-Freie Musik machen darf, außer Branagh und Doyle wollten genau so eine Musik für den Film. Dann bin ich aber von beiden ein wenig enttäuscht. Aber wie gesagt, find die Musik gut, nur von einem Patrick Doyle erwarte ich was anderes als gute RCP-Musik. Vollste Zustimmung, aber bleib guter Hoffnung, dass wir nochmal so einen Score bekommen werden. -
Grade entdeckt, dass mit Sidney Lumet einer der besten Regisseure gestorben ist. Sehr schade. Ein TV Tipp dazu: Ruhe in Frieden Mister Lumet
-
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Denke ich genauso, hört sich eher wie eine Temp Track Untermalung aus... lieber mal abwarten, bis man entweder aus dem Score Hörproben hörte oder den Film gesehen hat Film bleibt übrigens für mich weiterhin interessant, da das ja nur eine ganz kleine Szene ist, der Trailer wusste wenigstens bei mir schon zu gefallen. -
Wieder ein wenig Mark Mancina und leider viel zu viel Phil Collins auf CD: Mark Mancina, Phil Collins - Tarzan [soundtrack]
-
Mein Track der Woche ist eine orchestrale Suite einer Musik aus einer Star Trek Folge mit dem Titel "The Inner Light", nebenbei wohl eine der schönsten und interessantesten Folgen aus der "The Next Generation"-Serie. Jay Chattaway schrieb hier die Musik und baute um diese wunderschöne Melodie, gespielt von einer Flöte (Patrick Stewart spielt in dieser Folge öfters auf der Flöte, genau diese Melodie) einen warmen, sehr gefühlvollen Mantel herum. Kann sein, dass es für den einen oder anderen sehr kitschig daherkommt, für mich ist es einfach nur traumhaft schön und mein Track der Woche: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=wEGlIEkaT8Y]Jay Chattaway - The Inner Light (Star Trek The Next Generation)[/ame] Ach ja hier Patrick Stewart an der Flöte [ame=http://www.youtube.com/watch?v=i5EluFlra2A&feature=related]YouTube - The Inner Light - Picard at the end of "The Inner Light"[/ame]
-
Neue Rollen für Tobey Maguire und Willem Dafoe.
-
ich schon, ist ja auch die selbe Länge der alten Varese Scheiben, die waren mitunter sogar mal kürzer. So richtig stört mich das nicht, hauptsache ich habe außer der "Suite" auf dem B*****g endlich den Score offiziell auf einer CD. Da lohnt sich jeder Cent
-
In Country hätte man vielleicht auch dazupacken können "Rascals and Robbers" eher nicht, denn der passt recht zu dem Goldsmith Score.
-
Red Cliff - Taro Iwashiro_______________________________________10 There Will Be Blood - Jonny Greenwood__________________________6 (-) Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams____________14 Hellboy - Marco Beltrami_______________________________________13 Van Helsing - Alan Silvestri ____________________________________13 (+) Robin Hood - Erich-Wolfgang Korngold___________________________18 Batman Begins - Hans Zimmer / James Newton Howard_____________4 (-) Sky Captain and the World of Tomorrow - Edward Shearmur___________10
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
James Horner - Star Trek II - The Wrath of Khan EIn herrlicher Star Trek Score, nach Goldies Beiträgen zu Star Trek I und V zu der Filmreihe wohl das Beste, was je geschrieben wurde. Von Anfang bis Ende der pure Spaß, den Action-Scoring und der tollen Themes zu lauschen. Das Main Theme ist einfach nur klasse und ein echter Ohrwurm. Einer der wenigen Scores, die man immer wieder hören kann. 10/10