Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. dir als James Horner-Fan zuflüstere Wäre mit der Wahl von Thomas Newman als Komponist sehr zufrieden und skandiere leise mit
  2. Hmm naja dann werd ich demnächst mal nach der Promotheus Ausschau halten, wo man sie recht billig bekommt.
  3. Außer die Seite von Kinozeit sehe ich eigentlich überall Thomas Newman als Komponist. Man dass das immer noch nicht offiziell ist, wer nun da die Musik schreibt Hier einige Seiten, wo Thomas Newman als Komponist drin steht Hier sogar recht aktuell Cineplexx - Filmdetails - Der Plan The Adjustment Bureau - Your Life Adjusted Video Project | VISO Central Ne sehr komische Sache Selten gab es soviel Verwirrung und Unklarheit, wer nun die Musik für einen Film schreibt.
  4. Schlechte Covers schrecken mich nicht ab, obwohl das Cover der Expanded Version wirklich schlecht ist Aber man braucht das Cover ja nicht anschauen, wenn man die Musik hören will Der Grund ist einfach, dass mir diese Version absolut reicht.
  5. Heute kam wieder ein wahres Glanzstück aus Goldsmith 90er Zeit an, über das ich mich besonders freue Jerry Goldsmith Basic Instinct
  6. In einer neuen John Wayne DVD Collection war dieser hier um nur 3,99 dabei Rio Bravo Dazu kam heute noch der hier Kiss & Kill
  7. Hm ja oje trifft mich grade wie ein Schock. Mag ihn besonders gern. Gab jeder Rolle das gewisse Etwas. Wie Hilde schon sagte "Verdammte Krankheit"
  8. Eigentlich schon länger als eine Woche ist das mein "Track der Woche" Ein wirklich hervorragendes Stück Musik [ame=http://www.youtube.com/watch?v=b0UQD4R_9RM]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Aber dazu gesellte sich auch das Main Theme von der Serie "Millennium" [ame=http://www.youtube.com/watch?v=qbDmhKK41kM]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Mark Snow ist wirklich ein hervorragender Komponist
  9. Remote Control Productions, das ist die Firma von Hans Zimmer. Durch den Namen der Firma nennt man den Stil von Zimmer und seinen Mitarbeitern auch gerne RCP-Stil
  10. Tja verschiedene Geschmäcker sind immer toll Ich bin halt so ein Western-Fan und daher find ich wohl den dritten auch so stark. Dazu komponierte Silvestri für den dritten die beste Musik der Reihe. Was ich da auf eine Weise schade finde, aber auch genial, dass er mit seinem Western-Thema nicht so verschwenderisch umging, sondern es vielleicht in seiner reinen Form zwei oder dreimal bringt. Der zweite ist irgendwie der Übergang zum dritten, viele Hinweise finden sich in dem Teil schon, die im dritten Teil wieder auftauchen. Natürlich ist hier schwach der falsche Ausdruck, denn alle drei Teile bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Ach ja im Videospielbereich geht die Story übrigens in fünf Episoden weiter und auch Silvestris Musik wurde da eingebaut Den Trailer zum Spiel [ame=http://www.youtube.com/watch?v=6KkgOTMEFec&feature=related][/ame][ame=http://www.youtube.com/watch?v=2UpbLabUIks&feature=related]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Hauptverantwortlicher für das Skript der Spiele ist Bob Gale, der auch schon fleißig an den Filmen mitgeschrieben hat. Als Fan werd ich mir die Spiele natürlich wohl besorgen
  11. Zemeckis sagte selber im Making Of, dass er unzufrieden mit Teil 2 war, weil er dem nicht seine volle Aufmerksamkeit geben konnte, da gleichzeitig auch an Teil 3 gearbeitet hat.
  12. Ich mag alle drei Teile, wobei ich Teil 2 aber als schwächsten Teil ansehe, doch der wirklich sehr gute dritte Teil haut alles nochmal raus und ist ein mehr als würdiger Abschluss der Trilogie (diesmal nur mit einem o )
  13. Hab mir gestern bis grade eben drei der tollsten Filme der Filmgeschichte gegönnt. Back to The Future I - III Es ist wahrhaftig ein Vergnügen, Marty McFly, Doc Emmeth Brown, Biff und wie sie alle heißen bei ihren Geschichten zu erleben. Eine in sich stimmige Story, und das ist ja schon ein kleines Wunder beim Thema "Zeitreisen". Herrliche Komik, großartige Actionsequenzen, jeder Film auf seine Art anders. So muss eine Filmtriologie sein. Dazu die hervorragende Musik von Alan Silvestri. Glaube der erste Score brach sogar einen Rekord mit der Größe des Orchestras bei einem Film (oder wars nur ein Film unter dem Universal-Logo, keine Ahnung). Aber ganz besonders schätze ich seine Arbeit zum dritten Teil. Irgendwie hat der Score von allen noch den meisten Pep und ein tolles Western-Thema. Dazu gefällt mir auch dieses ruhige Theme sehr, was man im dritten Teil richtig wahrnimmt. Absolute Spitze und in seinem Genre ein wahres Meisterwerk diese drei Filme. 10/10
  14. lol ist ja genial gg aber trotzdem kauf ich mir kein LG
  15. Nein finde ich gut Das Zitat ist klasse und Glückwunsch zu deinem 5.000 Beitrag
  16. Das bezweifle ich grade bei Zimmer doch recht stark. Besonders bei RCP Komponisten weiß man nie genau, wer da was geschrieben hat. Glaube bei kaum einen anderen außerhalb der RCP gruppe stehen unter zustäzliche Musik soviele Komponisten Daher bin ich mir sicher, vielelicht schreibt er für einen Film mal mehr, für einen anderen mal weniger. Zum Beispiel einer seiner schönsten Scores "Lion King", da hatte eindeutig Mark Mancina seine Hände im Spiel gehabt, aber wer wird gelobt, Hans Zimmer Laura's Stern wird von vielen als ein Zimmer Score angesehen, doch eigentlich hat er dort nur ein Thema geschrieben, den Rest machte Nick Glennie-Smith. selbe gilt bei "The Rock", Zimmer kam da erst dazu, den Anfang machte da Nick Glennie-Smith Aber ist natürlich nicht schlimm, wenn ein Team an einen Score arbeitet, aber die Aufteilung grade bei der RCP-Firma ist sowas von undurchsichtig. Daher würd ich sagen, wie es tatsächlich ist, wissen vielleicht nur diejenige, die an den Scores arbeiten und ob sie die Wahrheit über die tatsächliche Arbeit in den Interviews verraten, wer weiß PS: Das hat auch nichts damit zu tun, wie man die Musik von denen mag, sondern allein ihre Arbeitsweise. Ich bleib dabei, man darf ihnen nicht alles glauben, was sie in den Interviews von sich geben Ist aber bei fast allen so
  17. naja er allein doch nicht, das ist doch eher eine Teamarbeit bei Zimmer. Die Musik, die er schreibt, ist doch nur ganz selten von ihm alleine. Oder er schreibt nur die Themen und gibt dem Rest an seine Mitarbeiter weiter. Am Ende steht Zimmer nur auf der CD oder beim Film, damit der Verkauf gefördert wird. Also wie gesagt, bei Zimmer denke ich eher, das ist eine Teamarbeit innerhalb seiner RCP-Firma
  18. Schließe ich mich gerne an Allen ein tolles Jahr 2011
  19. lol stimmt gg vielelicht kommt das ja im 12.Teil der Reihe nun und nicht vergessen, der Scotch darf auch nich fehlen muss mir den nochmal anschauen und genauer auf Scotty achten aber auch Karl Urban als "Pille" ist einfach göttlich. Bei Kirk sieht man, der ist noch in der Phase, wo er zu dem wird, den wir so kennen. Gegen Ende erkennt man ihn fast schon als Kirk an. Denke das ist dann wohl auch bei Uhura der Fall. Die scheinen wirklich darauf geachtet zu haben, dass man die Kultcharaktere auf jeden Fall wieder erkennt. Daher find ich ihn wirklich gelungen, denn auch die Chemie zwischen den Darstellern stimmt hervorragend. Und auch Eric Bana hat sich gut in die Reihe der Star Trek-Bösen eingeführt. Freu mich auf die Fortsetzung. Nur bitte diesmal kein Chaos mit der Score Veröffentlichung, erst normal veröffentlichen und dann nochmal deluxe. Lieber gleich das beste auf CD.
  20. Einen der Besseren hab ich mir grade angeschaut Star Trek Man ich bin echt erstaunt, wieviel man die Star Trek Charakterebeschreibung berücksichtigt hat. Kirk ist Kirk, Spock is Spock, Pille (grandios) ist Pille, Chekov und Sulu wird noch. Nur Uhura und Scottys Charakter schienen mir ein wenig anders, als die Originale. Aber sonst top! Aber ich bin wirklich begeistert. Kommt zwar nicht ganz an die alten Filme ran, ok an Star Trek V schon , aber sonst richtig gut gemacht. Einziger Kritikpunkt ist nur, wie die Enterprise und der Rest der Federationsschiffe gefilmt wurden. Weiß nicht, wie man das beschreiben kann, aber gut gefilmt ist was anderes. Man dachte sich ab und an, die Schiffe gehörten gar nicht ins Bild oder seien nachträglich dort plaziert worden. Vielleicht ist das ja nur mir so aufgefallen, aber sonst spitze. Musik von Giacchino war gut, das neue Thema naja war ok. Den Film hat er gut vertont damit. begeisternde 8/10
  21. naja mit North, da hab ich einzig allein einen Score und das ist 2001. Spartacus, keine Ahnung. Hab mir den nicht zugelegt und auch keinen, der mir sowas schenken würde. Dafür reichen meine finanzielen Mittel nicht, darum hab ich nur die erwähnt, die ich auch selber besitze. Ob ich sie gekauft hätte, wenn ich das Geld gehabt hätte, weiß ich nicht. Aber denke eher nicht. Weil ich dann eher das Denken habe, dass ich mir von dem Geld lieber ein ganzes Package andere CDs kaufen würde, als eine Box wie Spartacus. Und nebenbei bin ich hier eher der in der Unterzahl, der "The Tempest" als schlecht betitelt und du eher in der Überzahl mit deiner Meinung, selbst BigMacGyver fand den gut
  22. Das ist es ja gerade, was mich daran interessiert. Mal beweisen, dass dieses Thema auch ruhiger vonstatten geht, als immer das übliche. Und Alex hat das wirklich sehr perfekt beschrieben, so dass es mir wirklich die Lust kam, dazu noch das Ende, nee danke. Und wie es aussieht, wird Skyline ja sogar ne Fortsetzung bekommen. Toll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung