Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Die Remixe von Tiesto gefallen mir auch, sogar besser als von Scotty oder wie der hieß gg vielleicht weil ich mal ein Tiesto Fan war Bei mir kam heute an Christopher Young - Murder in the First Soo nun ist es passiert und dieses Album geriet in meinem Besitz, aber doch mit einer kleinen Verwunderung mit dem Label. Colosseum Musikstudios, schön und gut aber ist das nicht bei uns Varese oder sind das zwei Paar Schuhe, dazu schaut die Hinterseite ein wenig wie hausgemacht aus (glaub die könnte ich mit dem Photo Filtre sogar viel besser). Hoffe, mich kann einer beruhigen und mir sagen, ja die sieht auch so aus.
  2. Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten über das Poltergeist Remake? Laut IMBD ist es ja immer noch in den Händen von Vadim Perelman und soll 2011 erscheinen oder hat sich das wieder geändert?
  3. Bei mir geht der James Newton Howard Boom weiter und grade im Ohr James Newton Howard Atlantis: The Lost Empire: Kurzum einfach nur großartige Musik JNH mustert sich immer mehr zum Platz 2 neben Alan Silvestri, aber für immer hinter James Horner
  4. Hab auch mal reingehört, runtergeladen schon früher, kam aber jetzt erst dazu. Boah da bekommt man ja fast nen Hörschaden. Kann man die CDs dann eigentlich umtauschen? wäre gut zu wissen, für den Fall, dass es mal bei mir auch sowas auftaucht.
  5. Dann mal ein herzliches Willkommen hier bei uns Grüße zurück
  6. Soo, mal wieder Langeweile in der Nacht und dachte mir, bastle schnell mal eine Suite. Kann sein, dass man es raushört, dass sie ein Schnellschuss ist gg Diesmal eine von Mark Isham, glaub sein Debut hier im Suiten-Thread. Es ist ein kleiner Einblick in seine solide Musik für den Film "Life as a House". Viel Spaß. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=KcFJNN4I3N0]YouTube - Mark Isham - Suite from Life as a House[/ame] PS: Beschwerde über die Bilder, die vielleicht nicht so ganz dazu passen und vielleicht schonmal in anderen Suiten bei mir auftauchten, nimm ich gerne in Kauf gg
  7. Wenn Träume fliegen lernen (Finding Neverland) Ein wundervoller Film mit sehr viel Fantasie, fabelhafte Schauspiel-Leistungen von Johnny Depp, Kate Winslet, Freddie Highmore, Julie Christie und Dustin Hoffman dazu wundervolle Musik von Jan A.P. Kaczmarek, dessen Soundtrack ich ja gleich mitbekommen habe zu Weihnachten. Glaub selten passte ein Satz so perfekt: "Zum Träumen schön"
  8. Grüße zurück, obwohl bei mir die Daisy (noch) nicht zugeschlagen hat und alles ruhig und Neuschneelos ist.
  9. 2011 soll er ja nun erscheinen, obwohl die Handlung Romeo und Julia unter Gartenzwergen wird wohl sehr intressant werden gg Freu mich drauf, wird auch Zeit für neue Animationsfilmmusik von Howard.
  10. Weiß nicht warum die CD heute in meinem Player landete, stöberte durch meine Sammlung und plötzlich lag die CD im Player, vielleicht weil mein Kopf weiß, wie ich die Musik schätze, zweifelsohne einer der besten Arbeiten von James Newton Howard, denke ein paar meinen sogar seine beste, oh man freut es mich, dass er bald wieder einen neuen Animationsfilm machen wird mit seiner Musik gg James Newton Howard - Dinosaur Wundervolle Themen, die Ohrwurm-Charakter haben, dazu eine richtig tolle Orchestrierung und kurzum eine der ganz besonderen Soundtracks, wo man froh ist, sie zu besitzen und mit jedem Mal Hören mehr daran schätzt.
  11. Fleißig Fleißig Mephisto gg feine Tagebucheinträge von dir 09.01.2010 Joe Harnell – The Incredible Hulk Music from the Episodes „Married“ & „Homecoming“ Eins vorweg, für die CD werd ich mal von meiner „Track per Track-Review“ entfernen und einfach in einer Zusammenfassung mitteilen, wie ich die CD empfunden habe. Wer kennt ihn nicht, den grünen mutierten Mann, auch „Hulk“ genannt. Bruce Banner verwandelt sich nach einem Unfall immer bei Stresssituationen in ein Monster mit unglaublichen Kräften: Hulk Normalerweise ist das ja auch die Story, aber in der Serie wurde aus Bruce schnell mal ein David und aus dem Unfall wird ein Selbstversuch mit Gammastrahlen. Die Musik schreib Joe Harnell, der bei der Orchestrierung einen jungen Mann an der Seite hatte, Don Davis, bekannt von den „Matrix“-Filmen. Harnell ist 2005 mit 80 Jahren von uns gegangen und war neben „Hulk“ auch an den Serien „Alien Nation“, „V“ und „The Bionic Woman“ beteiligt. Bevor ich die CD von Alex geschenkt bekommen habe, wusste ich ehrlich gesagt, gar nichts von Joe Harnell und seiner Musik von der Serie. Mein einziges Erlebnis mit „Hulk“ waren die ein paar Comics und der erste Kinofilm mit Bill Bana, Jennifer Connelly und Nick Nolte, den ich schon recht gut empfand. Aber mal schauen, wenn die Serie mal gezeigt wird, gucke ich mal rein. Aber erstmal höre ich mir mal in die CD rein. Ok gg Meine kleine Zusammenfassung des Albums: Mitunter sehr melancholische Klänge, mit ansehnlicher Orchestrierung, vorgetragen mit ein paar Musikern, weiß net so recht ob auch Synthie dabei ist. Finde das in verschiedenen Variationen vorgetragene Main Theme schön stimmig. Wohl am besten gefallt mir die Piano-Einheiten in dem Album, die eine sehr gute ruhige Stimmung, durch getränkt von Melancholie ausstrahlt und wohl in jede gute Bar gut rein passen würde als Unterhaltungsmusik. Überraschung Nummer eins war wohl die gepfiffenen Einlagen gg die aber gut zum Gesamtbild des Albums passen. Ehrlich zu sein, gefiel mir die ganze CD mit jedem Track mehr. Langweilig wird einem auch nicht, da genug Abwechslung vorhanden ist. Richtig feine musikalische Unterhaltung. Irgendwann als nächstes kommt dann „Finding Neverland“, wieder mit normalen „Track per Track“Empfinden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung