-
Gesamte Inhalte
16.767 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Hier der Trailer zu Toy Story 3 [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=v_FfHA5whXc]YouTube%20-%20Toy%20Story%203%20-%20Official%20Trailer%20"]YouTube- Broadcast Yourself.[/nomedia][nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=v_FfHA5whXc]YouTube- Toy Story 3 - Official Trailer [HD][/nomedia] Gegen Ende hört man, ganz besonders für Horner Fans, sehr bekannte Klänge aber Musik wird Randy Newman wieder machen gg
-
Toy Story 3 wird kommen, natürlich in 3D und auch Tom Hanks wird wieder Woody sprechen, dazu auch Tim Allen und viele weitere Stars dabei. Musik wird wieder Randy Newman vertonen. Freu mich schon drauf, aber mehr auf den Film als aus die Musik. Aber toll, dass sie für den dritten Teil wieder so ein Top-Team zusammengebracht haben. Bei imdb wird er schon gelistet und auch einen Wikipedia-Eintrag gibt es schon Toy Story 3 (2010) - Full cast and crew Toy Story 3 - Wikipedia, the free encyclopedia
-
Henry Jackman: X-MEN: FIRST CLASS
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
gg also soviel wie ich grade hier gelesen habe, Singer redet sogar schon ein wenig von seinen Ideen für den Film: Ronin gg nette Anekdote. Aber solange das heißt, dass Ottman ebenfalls zu X-Men zurückkehrt, bin ich sehr froh darüber. Schätze ihn und seine Herangehensweise an der Musik wirklich sehr. -
Soo eine Woche ist rum und bei mir hat wieder Horner zugeschlagen. Diesmal aus dem Album "Enemy At The Gates". Gleich der erste Track hat es mir angetan und lief einige Male in meinem Ohr. Ein ruhiger Beginn, mit klar vertrauter Horner-Musik. Nach etwa zwei Minuten beginnt die Reise endlich, die dann ins Hauptthema (klar Schindler's List) übergeht. Ein leiser Chor verströmt kurz etwas Melancholie. Dann ab etwa 4:30 etwas, was man eher als Choas im Orchester bezeichnen kann. Danach wird Tempo aufgebaut. Es wird zu einem Aufbau zu einem wahrhaft glorreichen Chorszenarium. Ruhige Momente, bevor die Trompeten zum Angriff blasen. Nun kommen Momente wo Horner alles aus dem Orchestra rausholt. Zwischendurch wird wieder an das Hauptthema erinnert, doch dann nimmt der Chor wieder seinen Dienst auf und präsentiert uns das wundervolle Nebenthema, was einem in dieser Interpretation sofort ins Herz geht. Streicher nehmen sich wieder, in guter Variation das Hauptthema an. Stille breitet sich aus, Spannung wird da fast zum Greifen nahe. Dann vernichten Trompeten die Ruhe und blasen zum zweiten Angriff. Ein guter Action-Cue beginnt, der in einen wunderbaren Chormoment übergeht. Ganz ruhig beginnt er, bevor er zwischendurch wieder an mehr Kraft gewinnt. In dieser sehr traurig anmutenden Art endet der Track. [ame=http://www.dailymotion.com/video/xbjtda_james-horner-the-river-crossing-to_shortfilms]Dailymotion - James Horner - The River Crossing To Stalingrad - ein Film & Kino Video@@AMEPARAM@@http://www.dailymotion.com/swf/xbjtda@@AMEPARAM@@xbjtda[/ame] Klar, allein in dem Track gibt es einige Zitate, die sich durch den ganzen Soundtrack ziehen, aber trotzdem gehört dieser Soundtrack zu einen meiner liebsten Horner.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Derzeit läuft bei mir fast rauf und runter, neben Avatar, der mit jedem Anhören, für mich immer besser wird, auch dieser Soundtrack von James Horner James Horner - Enemy At The Gates Klar ist das Hauptthema von Schindlers Liste und auch sonst gibt es einige Zitate, die einen eigentlich sauer aufstoßen lassen, aber was Horner mit dem alles gemacht hat, ist ein herrlich unterhaltsames Musikabenteuer Großorchestrale, mit tollen Choreinlagen gespickte Musik, die einen wirklich mitreißen lässt und sogar irgendwie mit ihrer teils romantischen Art herrlich zu kalten Winterabenden passt. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Heute schon wieder jemand, der ein Jahr älter wurde Happy Birthday Jonas Uchtmann Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen -
Stimme mal zu, also ein wenig mehr Fantasie hätten sie schon für das Cover einbringen können, aber der Film selber soll ja trotzdem gut sein, daher kann man auch mal ein schlechtes Cover zu einem guten Film kaufen. Überleg mir nämlich auch, den Film zu holen, Sebastian ist er zu empfehlen? Fand House of Sand and Fog schon sehr genial.
-
Joah gg also der kann ja mal so richtig gut werden gg freu mich drauf
-
Hmm nein, aber bisher gab es nirgends Nachrichten zu lesen, dass er krank sei. Vielleicht ist es echt nur die anstrengende Arbeit an "Avatar", die ihn so abmagern ließ. *schulterzuck*
-
Soundtrack-Suiten (alter Thread)
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Soundtrack-Board-Schätze
Das hier war eine Auftragssuite gg meine kleine Nichte liebt die Muppets, hat gestern meine Grinch-Suite sich angeschaut und daher fragte sie mich, ob ich aus ihrer Muppets-CD was für sie basteln würde gg und naja, da ich ein guter Onkel sein will, tja hab ich ihren Wunsch erfüllt und naja da ich mir für michts zu schade bin, zeig ich sie euch auch :D The Muppets Christmas Carol Score ist von Miles Goodman, während die Songs von jemanden namens Paul H. Willams sind. Viel Spaß [ame=http://www.dailymotion.com/video/xbjdat_suite-from-tmcc_shortfilms]Dailymotion - Suite from TMCC - ein Film & Kino Video@@AMEPARAM@@http://www.dailymotion.com/swf/xbjdat@@AMEPARAM@@xbjdat[/ame] PS: Die Songs sind ihre Lieblingssongs gg also net wundern gg -
Hier ein Bild von der London-Premiere von "Avatar", der Mann neben Horner ist einer der Produzenten von "Avatar", Jon Landau
-
Mancini: SANTA CLAUS: THE MOVIE
horner1980 antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für die Info. Schade dass es auf der Seite keine Soundclips gibt, außer ich hab sie übersehen, dann könnte man wenigstens mal reinhören. -
Soundtrack-Suiten (alter Thread)
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Soundtrack-Board-Schätze
ggg :D ich hab nichts dagegen wenn du daraus noch 5 Suiten machst, mir gefällt deine Suite gg soo ich hab mal was tief aus der Nostalgie Schiene gezogen und aus einer bestimmt sehr sehr und nochviel mal sehrviel uns allen hier bekannte Musik eine Suite gebastelt Henry Mancini - Breakfast at Tiffany wünsch euch viel Spaß [ame=http://www.myvideo.de/watch/7169042/Henry_Mancini_Breakfast_at_Tiffany_Suite]Henry Mancini - Breakfast at Tiffany (Suite) Video - silvestri1980 - MyVideo[/ame] -
Mancini: SANTA CLAUS: THE MOVIE
horner1980 antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das hört sich ja mal richtig gut an. Naja fast 50 Minuten beträgt die Laufzeit der CD, dazu der Zusatz dass nur einige Tracks von der LP Version sind, falls mein Englisch das richtig gelesen hat. Vielleicht ist es ja doch so gut wie kompletter Score-CD -
lol ja war auch mein Gedanke. Naja das selbe team ist es ja gg wer weiß vielleicht Gladiator im Wald
-
Mancini: SANTA CLAUS: THE MOVIE
horner1980 antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hmm mir sagt der Film in blasser Erinnerung was, aber eigentlich ein Mancini ist nie verkehrt. Weiß jemand, wie die Musik ist? Kann mir irgendwie vorstellen, dass sie schön angenehm weihnachtlich kitschig ist. -
Hier ein Trailer zur kommenden Robin Hood-Verfilmung von Ridley Scott, ich hoffe echt, dass die Musik nur zum Trailer gehört und keinen Aufschluss darüber gibt, wie die Musik im FIlm ist. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=KSqL9ygBCck]YouTube- 'Robin Hood' Trailer HD[/ame]
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2009
horner1980 antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir kam heute an: Thomas Newman - Meet Joe Black -
CREATION - Christopher Young
horner1980 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Yes gg dann kann Prinz endlich mal Drag me to hell in der Cd-Hülle lassen und mal einen neuen Young genießen ggg aber ich werd ihn mir auch holen. Was man bisher gehört hat, gefiel einen schon mal sehr sehr sehr gut gg -
Auszeichnung - Golden Globe Awards 2010
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Natürlich freut es mich dass James Horner nominiert ist, udn klar würd es mich freuen, wenn er gewinnen würde, aber glaube schon, dass andere, ganz besonders Burwell, es wohl mehr verdient hätten. -
Hier mal die ganzen Nominierungen für den Golden Globe 2010 Was mich neben der Nominierung für James Horner am meisten freut, ist Von jeder Seite aus gibt es die meinung, er hätte sich einen Nominierung verdient und vielleicht wird sogar eine Oscar Nominerung daraus, verdient hat er es ja absolut.
-
15.12.2009 James Horner Searching for Bobby Fisher Ein Film aus dem Jahre 1993, bei uns unter dem Namen Das Königsspiel bekannt. Hervorragend besetzt mit Laurence Fishburne, Joe Mantegna, Joan Allen und Ben Kingsley. Regie führt damals zum ersten Mal Steven Zaillian, bekannt als Drehbuchautor von Schindlers List, Gangs of New York oder auch American Gangster. Mittlerweile führte er neben Searching for Bobby Fisher noch bei zwei anderen Filmen Regie: A Civil Action (Zivilprozess) und All the Kings Men (Das Spiel der Macht). Bei All the Kings Men arbeitete er ebenfalls mit James Horner zusammen, ich finde eine gute Zusammenarbeit, während bei A Civil Action Danny Elfman den Job für die Musik übernahm. Ich für meinen Teil kenne den Film und das heißt auch die Musik überhaupt nicht. Keine Vorschauclips, keine Meinungen, rein gar nichts, aber manchmal besteht daraus ja der Reiz, ohne jeglichen Vorwissen über die mögliche Qualität der Musik, an einen Score-Album ranzugehen. Da es wieder mal, nach To Gillian on her 37th Birthday, um James Horner geht, erfreut die Sache ungemein, da ich ganz besonders bei den absoluten Blindkäufen von ihm, eigentlich immer eine gute Wahl hatte. So dann will ich mal wieder Main Title Schwerfällige Flöten zu Beginn, mit einem Piano und eindeutigen Horner-Klängen. Streicher setzen ein und bauen sich langsam auf, aber werden dann immer ruhiger. Ein Thema wird gespielt, sehr lang in der Ausführung, aber noch etwas schwer raus zu hören, aber klingt schon mal nicht schlecht. Early Victories Leise Streicher, Piano und wiederum Flötenklänge zu Beginn. Bläser spielen das Hauptthema, was auf den zweiten Hören nicht bekannt ist, also mir neu. Das Orchestra setzt voll ein und spielt ein Intermezzo, was sich in eine schnelleres Tempo umwandelt, Streicher spielen dabei ein tolles Thema. Nochmal das Thema. Hört sich echt schön an. Contempt Streicher und Flöten führen mich wiederum in den Track, wobei die Streicher sich dann in den Vordergrund spielen und sich erst auf was aufzubauen scheinen, dann jedoch wieder leiser werden. Vereinzelte Gitarren - Rhythmen erklingen kurz, dann setzen wieder die Streicher ein und deuten ein Thema an, wieder kurz die Gitarren, dann kommt ein Piano kurz dazu. Nun wird das Hauptthema gespielt, und man hört es nun viel besser raus. Klingt nicht schlecht. The Castle Schnelles Piano, was an A Beautiful Mind oder Bicentennial Man erinnert erklingt. Klasse, also hat es wohl hier seinen ersten Auftritt. Das Haupt Thema erklingt wieder, mit einer interessanten Streicher-Untermalung. Mit einem Flötenspiel endet der Track. Josh Vs. Dad Düstere laute Pianoklänge hier zum Anfang, dann sanftere Klänge spielen ein tolles Thema, klingt einfach echt toll. Tolles Piano stück mit leichtem Synthie-Zusatz. Gegen Ende hört man plötzlich leise Streicher-Klänge und sanfte Blasinstrumente spielen abwartend ein Thema. Josh's First Lesson Nach einem Streicher und Flöten-Intro wird das Hauptthema von einer Oboe unter den Langsamen Rhythmus einer Gitarre gespielt, dann setzen Streicher ein. Dann ein Streicher-Intermezzo spielt wird das Thema von zwei Instrumenten abwechselnd gespielt. Trip To Chicago Synthie-Klänge zu Beginn, dazu gesellt sich ein fröhliches Piano und spielt das Thema von dem einen tollen Piano Stück. Tolle Zusammenarbeit von Synthie Piano und einem echten Klavier. Dann setzt die Flöte ein und mischt mit ihren sanften Klängen mit Washington Square Sanfte Streicher kommen zu Beginn, schnell kommen, im Vordergrund stehende Hörner dazu. Nun wechselt sich das Orchestra mit Piano-Klängen ab, bevor dann Streicher und Flöte kurz einen schönen Part haben. Streicher und Bläserinstrumente wechseln sich ab und gegen kommt ein Synthie-Klavier Start Your Clocks/Master Class Glaub Hörner, die etwas nach Synthie klingen, kommen zu Beginn, dann Streicher. Wechseln sich immer ab, bevor dann bei den Streicher-Momenten das Piano dazukommt, und damit die Hörner ablöst, dann ein kurzer Synthie-Moment. Glaub eine Oboe spielt das eins der Themen, bevor das Piano sich vorspielt. Nun hört man einen tollen Moment, wie die Flöte oder Oboe kurzzeitig von einer Violine unterstützt, das Haupt-Thema spielt, dann jedoch wieder mit Streicher-Untermalung zählen kann. Josh and Vinnie Schöne Flötenklänge zu Beginn. Dann ein toller Moment, wo sich langsam das Thema aus A Beautiful Mind entwickelt, klasse, einfach nur klasse. Das soll wohl sein Thema für die talentierten sein gg und hat vielleicht hier seinen Ursprung. Toll gegen Ende des Aufbaus kommt ein herrlicher Streicher-Moment, wie sie das Haupt-Thema spielen unter der Untermalung der schnell spielenden Pianoklänge. Schade nur kurz, ein Wechsel in typische Horner-Klänge, vereinzelte Piano-Spielerei im Hintergrund ein eher nachdenklicher Synthie-Klang. The Nationals Wieder eine Zusammenarbeit von Synthie-Klavier und echtem Piano, dazu eine Oboe die zwischendrin mal einen oder zwei lang gezogene Töne spielt. Nach einem kurzen Pause wird nun Tempo aufgebaut. Unter Streicher spielt wieder ein Blasinstrument eine Melodieansatz, dann spielen die Streicher kurz verrückt und es geht weiter mit einer Synthie-Klavier im Hintergrund und Flöten/Streicher-Töne. Ende und nun die letzten beiden Tracks, die wiedermal eine schöne Länge aufweisen. Final Tournament Nach einen abwartenden kurzen Intro wird wieder einer der Thema gespielt und es erinnert mich leicht an Legends of the Fall, aber nur leicht am Anfang der Melodie. Nach einem kurzen Wartespiel der Musik taucht ein schnell spielendes Piano auf, aber nur vereinzelt, dahinter wandern Töne die Leiter hinunter. Flöten/Streicher spielen wieder eines der Thema. Unter düsteren Pianoklängen kommen Streicher mit Synthie-Effekten, dann spielen die Hörner das Haupt-Thema oder eines der Thema. Dann kommen wieder die Talent-Klänge, dargeboten von einem Piano. Unterbrochen von sehr dunkel vorgetragen lauten Klängen, dann kommen wieder die sanfteren Streicher, leicht pessimistisch klingend. Irgendwie kommt Spannung auf. Dann kommen die Streicher und werden kurz lauter, doch sie verstummen, bevor sehr tief klingen Geigen daherkommen. Kurz drauf wird dann von Hörnern das Haupt-Thema gespielt. Flöte übernimmt dann kurz, aber nur ansatzweise. Epilogue/End Credits Streicher/Flöten Intro, dann kommen die Legends of the Fall-Streicher und spielen das wundervolle Thema, das eh an Legends of the Fall erinnert gg. Nach einem kurzen Streicher-Intermezzo kommt die Oboe, dich gefolgt von den Geigen zum Einsatz. Dann wieder ein voller Streicher-Einsatz, hmm schön zum Träumen. Unter einem Piano/Gitarren-Rhythmus spielen Bläser das schöne Haupt-Thema, die Streicher lassen sich nicht bitten und steigen auch in diesen Moment ein, nur unterbrochen von einem kurzen Intermezzo. Mit ganz sanften Streichern endet dieser schöne Track und damit auch das Album. Für mich gehört dieser Score zu einen der ganz besonderen aus dem Schaffen von James Horner. Wieder mal eine Musik zum Träumen, wie ich sie nur allzu gerne habe. Sehr gefühlvoll, ohne ins Kitschige abzugleiten. Dazu herrliche Orchestrierung von Horner und Thomas Pasatieri, der, wenn ich mich nicht recht irre, auch in The Man Without a Face mitwirkte. Einfach wunderschöne Musik
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Schließ mich mal an und sag ebenfalls Alles Gute zum Geburtstag. Hab einen schönen Tag -
Soundtrack-Suiten (alter Thread)
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Soundtrack-Board-Schätze
Wunderbare Suite BigMac gg lieb die Musik und die Filme dieser Zeit, Die hard und Lethal Weapon, just klasse Hmm so ich hab mich mal an einer besonderen Suite rangetraut, die ich gleichzeitig als Bilder-Hommage für den Komponisten genützt habe. Es handel sich um die Suite aus Jerry Goldsmith's "Papillon", eine Musik die ich ganz besonders schätze. Hoffe sie findet bei den Goldsmith-Verehrer Gefallen. Viel Spaß damit. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=ma-H8cYuaPg]YouTube- Tribute to Jerry Goldsmith with the Suite from papillon[/ame] -
Mein track der letzten zwei Wochen ist der Track "Michaels Gift to Karen" aus "Brainstorm", ich hab ihn auf der Compilation "Titanic- Film Scores of James Horner" Ein wundervoller Track, der einen in den Bann zieht und dem man nru sehr schwer entkommen kann. Wundervolle Union von Choralen und Orchestralen Elementen. Einfach nur traumhaft. Schließt die Augen und lauscht dieser Musik, ich tus immer wenn ich ihn auf "Play" schalte. :) [ame=http://www.myvideo.de/watch/7163293/James_Horner_Michaels_Gift_to_Karen]James Horner - Michaels Gift to Karen Video - silvestri1980 - MyVideo[/ame]