-
Gesamte Inhalte
9.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stempel
-
Ich vermute für mich bleibt wohl E.T. übrig. Klar, keine schlechte Mucke aber.....
-
ERICH KUNZEL & THE CINCINNATI POPS ORCHESTRA / TELARC
Stempel antwortete auf Stempels Thema in Klassische Musik & Orchester
BOND & BEYOND Erich Kunzel / Cincinnati Pops Orchestra Telarc 80251 Aufgenommen am 10. September 1990 Vö: 1991 JOHN BARRY 1. Theme from Goldfinger MONTY NORMAN 2. James Bond Theme JOHN BARRY 3. From Russia With Love DANNY ELFMAN 4. Main Theme from Dick Tracy 5. Crime Spree from Dick Tracy ENNIO MORRICONE 6. Main Theme from The Untouchables 7. Al Capone from The Untouchables JERRY GOLDSMITH 8. It´s A Long Road from Rambo (First Blood Part Two) RICHARD HAYMAN (Arranger) 9. Medley Of TV Adventure Themes: - Dragnet (Walter Schumann) - Peter Gunn (Henry Mancini) - Perry Mason (Fred Steiner) - The F.B.I. (Bronislaw Kaper) - Hillstreet Blues (Mike Post) - Mission Impossible (Lalo Schifrin) - The Man From U.N.C.L.E. (Jerry Goldsmith) - L.A. Law (Mike Post) - Miami Vice (Jan Hammer) - Hawaii Five-0 (Morton Stevens) PAUL McCARTNEY 10. Live And Let Die BILL CONTI 11. For Your Eyes Only HAROLD FALTERMAYER 12. Axel F. from Beverly Hills Cop MICHAEL KAMEN 13. Theme from Lethal Weapon DANNY ELFMAN 14. Woe, The Darkman, Woe! from Darkman MARVIN HAMLISCH 15. Nobody Does It Better from The Spy Who Loved Me ISAAC HAYES 16. Theme from Shaft JOHN BARRY 17. All Time High from Octopussy Der einfallsreiche Album-Titel und das schöne Cover-Artwork versprechen nicht zuviel. Hierbei handelt es sich um eines der Top Kunzel-Film-Alben. Krimi und Agentenfilme bedeuten natürlich rasante Action. Hier ist Kunzel, der ja nicht unbedingt für seine leisen Töne bekannt war, ganz in seinem Element! Hier das Bond Thema aus dem Album: Der Blick auf die Trackliste birgt einige Überraschungen. Zunächst fällt auf das John Barry relativ selten vorkommt, wenn man bedenkt das wir hier einen Bond and Beyond-Sampler vor uns haben. Warum nicht mit dem James Bond Theme begonnen wurde erschließt sich mir nicht. Goldsmiths Rambo 2 wirkt auf den ersten Blick etwas deplaziert auf einem Krimi und Agenten-Album aber wenn man bedenkt das es doch irgendwie ein "Polizei-Film" ist, passt es wieder. Der von Kunzel sträflich vernachlässigte Morricone bekommt hier sogar zwei Tracks spendiert. Das gab es nicht mal bei den beiden Western-Alben! Zu den Interpretationen lässt sich nicht viel variantenreiches erzählen weil einfach fast alles gnadenlos gut gelungen ist. Lediglich Crime Spree from The Untouchables und Theme from Shaft funktionieren nicht ganz so gut wie im Original, aber das ist Meckern auf viel zu hohen Niveau! Die ganz Aufmerksamen unter euch werden unter Umständen bemerkt haben das Kunzel mit seinem Orchester, Goldfinger schon auf der CD "Hollywood´s Greatest Hits" gespielt hatte. Auf dem aktuellen Album handelt es sich aber um eine neu Aufnahme und auch ein komplett neues Arrangement! Erst viel später ist Kunzel dazu übergegangen neue Alben teilweise mit alten Aufnahmen aufzufüllen. Apropo: Die drei Titel James Bond Theme, From Russia with Love sowie All Time High wurden von Nic Raine für dieses Album arrangiert. Hier Highlights aufzuzählen ist schwer aber dennoch: Goldfinger, James Bond Theme, Main Theme from The Untouchables, It´s A Long Road from Rambo Two, Live And Let Die, das spaßige TV Adventure Themes Medley und ja sogar Axel F. ist in der großsymphonischen Verpackung ein absoluter Bringer! Für alle die dieses Album noch nicht besitzen: Kaufbefehl! Für das nächste Projekt haben sich Telarc und Kunzel scheinbar überlegt wie man eine Platte mit Opernmusik ohne die nervigen Sänger und Sängerinnen machen könnte. To be continued..... -
Wie wäre es denn eigentlich mit Abstimmungen im "Zick-Zack-Kurs? Soll heißen, als nächstes käme 1982 dann 85 dann 81 dann 86 usw, Vorteil wäre dass wir später immer einen "klassischen" Jahrgang im Wechsel mit einen aktuelleren hätten Auf diese Weise würde es immer für alle Generationen interessant bleiben. Was meint ihr?
- 34 Antworten
-
- Umfrage
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf jedem gut sortierten Flohmarkt findest du diese Figuren auch.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Stempel antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Zugegeben, es wird teilweise sehr Rücksichtslos "gefeiert". In Johns Fall ist es aber wohl eher selbst verschuldet. Ich kaufe nie Feuerwerk oder Knaller. Habe den Spaß am Krachmachen noch nie so richtig nachvollziehen können. -
JP lag in der Williams-Umfrage auf Platz 2. würde mich wundern wenn ein anderer Score 1993 gewinnt. Und Schindlers Liste hat bestimmt auch Chancen aufs Finale.
- 34 Antworten
-
- Umfrage
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Oh, war mir nicht bewusst. Danke. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Stempel antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzliche Genesungsgrüße gehen von mir an unser neues Mitglied "John Xisor". Im Board ist er zwar erst seit zwei Wochen dabei, ich kenne ihn aber schon seit über zwanzig Jahren und war sehr betroffen als ich gestern auf Facebook lesen mußte, daß er mit scheinbar erheblichen Verletzungen im Gesicht (Verursacht durch Feuerwerkskörper am Silvester-Abend) ins Krankenhaus mußte. Hoffentlich ist er bald wieder wohlauf. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wo bleibt die Wiederveröffentlichung? -
Home Alone ist klasse, halte ich aber nicht für so einen Board-Liebling wie Hook (1991) und Jurassic Park (1993).
- 34 Antworten
-
- Umfrage
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sowas mache ich eben gerade nicht! Wozu? Ach wenn 1986 nicht gerade ein tolles Soundtrackjahr war gibt es einiges was mir besser gefällt als SpaceCamp. Aliens, Legend und The Mission zum Beispiel. Der vierte Star Trek ist ebenfalls interessanter als der Williams-Score. Ich habe ja bei 1984 auch nur in der ersten Runde für The River gestimmt, dann nicht mehr. Mir fällt auf das man hier der Meinung zu sein scheint, ich würde alles was Williams komponiert hat in den Himmel loben. Das ist absolut nicht der Fall. Braucht euch ja z.B. nur mal meine Kritik zu The Book Thief durchlesen. Natürlich werde ich in der ersten Runde der 86er Abstimmung für SpaceCamp stimmen aber bestimmt nicht mehr im Finale. Williams siegt übrigens erst wieder 1989, 1991 und 1993.
- 34 Antworten
-
- Umfrage
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein, vom Flohmarkt für einen Euro. Und Autogramme interessieren mich nicht wirklich.
-
1982 Nur noch eine Woche bis zur Stimmabgabe.
-
Der nervige Gremlins Score auf Platz Zwei ist schon etwas seltsam. Das fehlen des Morricone-Meisterwerkes ist ein Skandal. 1985 wird interessant weil Jerry sein erstes Gold bekommen wird da Johnny in diesem Jahr scheinbar keine Lust hatte was fürs Kino zu komponieren.
- 34 Antworten
-
- Umfrage
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wohl weniger weil ich den schon habe.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Stempel antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
HIGH SOCIETY - COLE PORTER Cole Porter komponierte neun grandiose Songs für dieses Filmmusical von 1956. Das schwächste Lied wurde kurioserweise ein Millionenhit. "True Love" im Duett gesungen von Bing Crosby und Grace Kelly wurde sogar für den Oscar nominiert. Porter war aber klar die Figur nicht gewinnen zu können. Er hielt ihn nicht für gut genug. Neben dem Zusammentreffen der beiden größten Crooner jener Zeit (Sinatra und Crosby) im Song "Well Did You Evah", gehört auch "Now You Has Jazz" zu den drei Highlights (drittes ist der Titelsong "High Society" gesungen von Satchmo) des Albums. Armstrong und Crosby liefern hier eine unglaublich fetzige Nummer ab. "Now You Has Jazz" - Bing & Louis / "Well Did You Evah?" - Bing & Frank https://www.youtube.com/watch?v=oWgkqICE1Aw "High Society" - Louis Armstrong -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Stempel antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wünsche allen eine tolle Feier ins neue Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=LeQifImY4Hk -
Ich werde wohl derjenige sein der sich mit den "Resten" begnügen muss. :-)
-
Danke an die Ersteller. Glückwunsch an Q zum Sieg. Nur fünf Teilnehmer? Schade. Vielleicht sollte man das nächste mal das Weihnachtsrätsel auch über die Feiertage laufen lassen da viele in der Zeit davor andere Dinge erledigen müssen.
-
Veröffentlichung Kritzerland: The Buccaneer (Bernstein) - Complete
Stempel antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gestern zufällig den Film gesehen. Ja, ist definitiv auch was für mich. Der film selbst war eher mittelmäßig.- 2 Antworten
-
Defintiv ein großer Verlust! Sein "Bram Stoker´s Dracula" ist ein Höhepunkt der Filmmusik der 90er Jahre. Rest in Peace.
-
Den Star Trek Score von Giacchino finde ich recht unterhaltend. Hier eine kurze Suite: https://www.youtube.com/watch?v=vFn_ywXM360
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Stempel antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
V-Discs. Damals extra für die G.I.s in Übersee aufgenommene Songs die auf den allerersten Vinyl-Scheiben erschienen und nur in Militärshops verkauft wurden. Alle Sinatra-V-Discs gesammelt auf 2 CDs.