Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stempel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stempel

  1. Dieses Jahr sollten wir streichen. Es sei denn The Mission und Ghost Train aus The Amazing Stories dürfen ebenfalls gewählt werden.
  2. Natürlich erkennt man an Sound-Clips die ungefähre Richtung eines Scores, bin aber dennoch mit einem abschliessenden Urteil sehr vorsichtig. Mir sind vor allem die musikalischen Themen wichtig und bei 30 Sekunden-Clips sind diese nur schwer bis gar nicht herauszuhören da meist schon in der Einleitung abgebrochen wird. Man höre sich z. B. mal Theme from Jurassic Park an und breche nach 30 Sekunden ab. Die Melodie ist da noch überhaupt nicht zu hören! Das wir hier keinen großorchstralen "Triumphscore" zu erwarten brauchten, war wohl mit Sicherheit jedem klar. Mir persönlich gefällt eher der Williams, der jubelnde Fanfaren, zackige Märsche und schmachtende Love Themes komponiert. Es gibt aber auch unter den leisen Scores einige Favoriten (Stanley & Iris, Schindlers Liste und Sabrina zum Beispiel) die ich trotzdem viel seltener höre als die symphonischen "Kracher". Auch The Book Thief wird vermutlich kein Dauergast in meinem CD-Player werden, wobei ich mir aber vom letzten Track des Albums so einiges verspreche. Hier wird Williams wohl alle relevanten Themen des Scores zu einem Konzertstück zusammengefasst haben. Vielleicht wird es lediglich ein Score bei dem für mich nur ein einziger Track entscheidend ist, wie es bei Amistad, Saving Privat Ryan, Images oder Heartbeeps auch der Fall ist. Und selbst das wäre völlig in Ordnung. Als Williams-Komplettist ist die Frage, ob ich dieses Album kaufe sowieso irrelevant. Für mich ist das wichtigste an diesem Score folgendes: Jahrelang sah es so aus als hätte Williams gar keine große lust mehr auf Filmmusik und komponierte nur noch wenn sein alter Kumpel Steven ihn darum bat. Da sich Williams selbst um die Mitarbeit an The Book Thief bemühte und sicher auch nicht seine übliche Gage kassieren konnte, liegt es nahe das er immer noch gerne seinen Job erledigt und nur auf Filme wartet die sein interesse wecken! Das lässt hoffen, dass es in den nächsten Jahren vielleicht doch wieder mehr von ihm zu hören gibt als bis vor kurzem noch gedacht. Neben der neuen Star Wars Trilogie, könnte der eine oder andere Spielberg-Film und ein paar kleine Werke im Stil von The Book Thief nochmal zu einem weiteren (letzten?) Karierehoch führen. Wenn das keine rosigen Aussichten sind.....
  3. Klar, die wird immer aktualisiert (schon wegen neuer Termine) und überarbeitet.
  4. Wird bestimmt nie einer meiner Top-Favoriten, ist aber dennoch ein schöner Score mit einigen grandiosen Tracks. LINCOLN / WILLIAMS
  5. Na gut, dann lasse ich mich überraschen wieviele Scores in der Endrunde gegen "Jedi" abschmieren werden......
  6. Ich nahm das an, weil es bei den Oscars auch immer nur Fünf sind.
  7. Das Ergebnis ist sowas von deutlich. Möchtest du nicht vielleicht doch gleich zur Fünfer-Endrunde übergehen?
  8. Aha, Horror-Scores sind gewünscht? Kann ich mit dienen: HELLRAISER / YOUNG Musik die man eigentlich eher in einem alten Hammer-Streifen vermuten würde. Wunderbar altmodisch und melodisch. Immer noch meine einzige CD von Christopher Young.
  9. Warum nicht? Also das Bild ist wirklich überraschend gut wenn man das Alter bedenkt.
  10. Klar, aber wenn das auch schon bei N24 im Teletext von Kabel 1 und FocusOnline steht?
  11. Es fallen zwar immer noch Worte wie "soll" und "offenbar", dennoch sieht es jetzt ziemlich offiziell aus: Han Solo Returns! http://www.n24.de/n24/Wissen/Kultur-Gesellschaft/d/3743038/harrison-ford-handelt-mega-deal-aus.html
  12. Das wusste ich nicht. Hatte auch erst 2004 Internet und war noch nicht so gut über limitierte CDs informiert wie heutzutage.
  13. Eine traumhafte Filmmusik die schon kurz nach Veröffentlichung nicht mehr zu bekommen war. Immerhin fast drei Jahrzehnte! Es wurde zeit.
  14. Die beiden "übergangsmonate" sind mir am liebsten. In den letzten Jahren war der Herbst vom Wetter her besser als der Frühling. Deswegen also Herbst.
  15. Ralph reicht's Sehr gelungener Spaß der viele Anspielungen auf echte Games enthält die man kennen sollte. Der Film funktioniert aber auch ohne "Fachwissen".
  16. Danke. Ich wollte es so übersichtlich wie möglich. Kann sein das ich es etwas übertrieben habe aber mir gefällt das so. Der Player wäre natürlich hilfreich. Ist aber im Basis-Homepage-Paket nicht vorgesehen. Für diese Option benötige ich ein größeres Paket welches dann ein paar Euro im Monat mehr kostet. Wird aber wahrscheinlich sowieso nötig sein. Mal sehen...,.
  17. Stempel

    Filmquiz

    Nein. Ist aber klar zu erkennen das der Film nicht in den 50ern spielt. Sieh dir z. B. die Autos an.
  18. Stempel

    Filmquiz

    Nicht ganz vollständige aber dennoch richtige Antwort. Aber genauer: Der erste Film spiel Mitte der 70er und der letzte 1981 (wird im Film erwähnt). In diesem Zeitraum wird Damien 25 Jahre älter!
  19. Stempel

    Filmquiz

    Nein aber du bist auf dem richtigen Weg nur in der falschen Richtung.:-)
  20. Ich habe seit langem eine passende Domain die ich zum neuen Anbieter umziehen möchte. Technisch geht das aber erst Anfang November. Dann wird die URL auf jeden Fall schöner.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung