-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Neues von Roubaix und Demarsan
Souchak antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für mich eine eher frohe Kunde. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Anne arbeitet nur noch vom IPad. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Alte Sch..... - nee, sowas schreib ich nich! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne CDs ist möglich, aber sinnlos. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Alter Charmeur! -
Ketzerei! Wir bewegen uns hier im übrigen schon länger auf dem dünnen Eis namens "offtopic"... Insofern: Nicht wirklich "News", aber recht unterhaltsam & informativ: http://www.empireonline.com/features/movie-franchise-lexicon-infographic
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und wo hast Du den ganzen Rest untergebracht? Bei mir gibts einen schönen Barry... http://www.tarantula-records.com/shop/abbildungen/3005118.jpg -
Neues von Roubaix und Demarsan
Souchak antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich würde instinktiv bei dem De Roubaix zugreifen... Ohne mir jetzt die Mühe zu machen, mich selber zu informieren: Im freien Handel oder nur vom Anbieter? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich will das auch mal sehen. Du kannst auch Soundtracks, die Dir peinlich sind, unkenntlich machen -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Souchak antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
...was dem Wort "freiwillig" einen fast schon sinistren Unterton gibt. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Souchak antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
BigBear, auch ich gratuliere und schicke beste Grüsse - alles Gute im neuen Jahr! -
Da stimme ich Sebastian zu: Das schwedische Original ist SO FINSTER DIE NACHT von Tomas Alfredson (Originaltitel: "Lat den rätte komma in", internationaler Titel: LET THE RIGHT ONE IN) von 2008, LET ME IN ist das - hierzulande viiiiel zu spät veröffentlichte - US-Remake von Matt Reeves.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es möge ein jeder nach seiner Facon glücklich werden oder wie das heisst Bei mir gehts knallhart nach Komponisten - da aber den mangels Muße stetig wachsenden Berg an Neuzugängen zu integrieren, ist leichter gesagt als getan. P.S.: Ein Ablagesystem nach "Genre" (Film-? Musik-?) halte ich für ausgesprochen unzweckmässig. -
BigMac, ich kann Deiner Argumentation durchaus folgen, finde aber, man sollte bessere Bezugspunkte und Vergleiche finden als TRANSFORMERS bzw. POTC. Camerons AVATAR hätte ohne große Probleme ein Film vom Format der (alten) STAR WARS-Filme oder BLADE RUNNER werden können, dass da nach gefühlten 20 Jahren Entwicklungszeit ausgerechnet an der Story und dem Skript gespart wurde, finde ich schade, dass TERMINATOR 2 ein besserer, schlüssiger erzählter Film ist, für Cameron eher peinlich.
-
Die fast eisige Ironie, mit einem der technisch aufwändigsten Filme der Geschichte eine "Öko-Botschaft" zu vermitteln, macht mich immer noch grinsen...
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wollte garnicht bezweifeln, dass Shockwave ein Checker ist, mich beschäftigt nur die Frage, ob ich aufgrund dieser Meldung HOOK jetzt schon mit Frühbucher-Rabatt bei LLL ordern kann -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
"fast bombensicher" wie der Euro? -
Das wäre ja auch noch schöner!
-
Absolute Zustimmung, wie man hier so sagt Natürlich lässt sich viel Bedeutsamkeit auf AVATAR projezieren, aber letztlich ist es doch eher sehr innovative Technik-Schau (und als 3D-Film bislang unerreicht) und ein, sagen wir mal: zirzensisches Vergnügen mit viel "Ohhhh!" und "Ahhhh!". Abgesehen von einer bestimmten berühmt-berüchtigen Komik ("I see you", "Unobtainium") blieb da jenseits der Bilder nix Nennenswertes zurück. Und dass ihre Darstellungen weder Zoe Saldana noch dem weit gehend talentbefreiten Sam Worthington wirklich geholfen haben, drückt aus, wie banal und abgezirkelt die Charakterisierungen und das Drehbuch waren. AVATAR 2&3? Neeee.
-
'composer, Du bist ein Checker, Du darfst jetzt