-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hinweis aus aktuellem Anlass: Hatte 2002 bei der Berlinale einen Goldenen Bären gewonnen... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und, ähhh, UNDER FIRE? Handwerklich kann man Jerry Goldsmith selten was vorwerfen, oder? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Findste? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist toll, stimmt. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Souchak antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Wissen wir schon, wer 2014 in Wien präsentiert (wird)? -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Souchak antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke, Alter! -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Souchak antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt's 'nen Link zur Veranstaltung? -
Konzert/Veranstaltung Moet&Chandon Grand Scores Berlin
Souchak antwortete auf Jan Kliemanns Thema in Filmmusik Diskussion
Das wäre für mich ja trotzdem interessant gewesen (und hätte sich vielleicht sogar in einen Zeitungstext niederschlagen können). Aber wenn das so exklusiv sein sollte, dass es schon fast geheim ist... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Was den Soundtrack angeht, stimme ich voll zu. Ich persönlich bevorzuge aber in diesem Fall (ausnahmsweise) die Intrada-Neueinspielung. Hat eine für mich reizvollere Dynamik. -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Souchak antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Der Arm? Sind da keine Lehnen, oder wie? -
Heute war MONUMENTS MEN-Tag bei der Berlinale. Der Film war eine recht herbe Enttäuschung (dazu an anderer Stelle mehr) und das sage ich als Cloonbey-Fanboy Freund des Clooney'schen Schaffens vor und hinter der Kamera oder auf der polititischen Bühne. Aber obwohl Desplat nicht in Berlin dabei war, gibt es zwei nicht uninteressante Dinge 1. Alexandre Desplat spielt in dem Film eine (garnicht so kleine) Rolle: Seine Figur nimmt Matt Damons Figur in Deauville in Empfang, redet mit ihm abends über ihre jeweiligen Familien ("Mein Sohn ist bei der Resistance im Norden..."), fährt in später mit einem Pferdewagen zu einem Stall, wo ein Flugzeug versteckt ist, mit dem er Damons Figur nach Paris fliegt. 2. Bei der (recht unterhaltsamen) Pressekonferenz entpuppt sich Anke Engelke als Filmmusik-Kennerin und fragt Produzent und Ko-Autor Grant Heslov, dass der Soundtrack zwar von "Alexandre" sei, aber das Titelthema ja wohl frech bei Prokofjews "Peter und der Wolf" geklaut sei. Ehrlich gesagt keine falsche Einschätzung. Heslov weiss nix zu sagen, Clooney meint, Heslov habe für den Soundtrack gepfiffen ("in den Abbey Road-Studios"). Als Versuch eines (Gegen-) Beweises pfeift die auf dem Podium versammelte Mannschaft das MM-Thema. Sehr lustig. (Hier die PK im Stream, der Engelke-Teil kommt etwa ab 27:35: http://www.berlinale.de/de/im_fokus/videostreaming/2014/long_versions/20147918_pk.html ) (Bonus: Die CD ist nicht wirklich chronologisch zusammengestellt)
-
Eure Errungenschaften im Februar 2014
Souchak antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Das, pardon, war nur ein, ähh, Scherz. Für wahrscheinlicher halte ich, dass das so eine etwas spinnerte "künstlerische" Idee war, von wegen: Filmmusik-Konzeptalbum oder so. -
Ick gratuliere!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zum Frühstück einen kurzen, bemerkenswert kuddelmuddeig zusammengestellten Klassiker: -
Konzert/Veranstaltung Moet&Chandon Grand Scores Berlin
Souchak antwortete auf Jan Kliemanns Thema in Filmmusik Diskussion
Schön. Noch schöner wären natürlich frühzeitige Informationen fürs Board gewesen. -
Leider nein. Hole ich aber bei nächstbester Gelegenheit nach, hab mir aus nostalgischen Gründen ja auch das *hust* Ur-Album zu ROTJ besorgt...
-
Klar ist: Seit THE ROYAL TENENBAUMS geht es bei Anderson ja nie inhaltlich wirklich um irgendwas, das ist bei GRAND BUDAPEST HOTEL nicht anders. Aber hattest Du nicht einmal an RUSHMORE oder THE FANTASTIC MR. FOX etwas Freude? Oder meintest Du Paul W.S. Anderson?
-
Ahhhsooo. Und der Qualitätsunterschied ist Dir (erst) am Computer aufgefallen? Weil der anders als Deine Musiktruhe stereo ist oder wie? (hihi)
-
Ich würde sagen: ja.
-
THE AFTER - neue Serie von Chris Carter
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Film & Fernsehen
Klingt wie ... LOST. -
Mit "Anthology-Box" meinst Du die 4CD-"Star Wars Trilogy"?
-
THE GRAND BUDAPEST HOTEL von Wes Anderson Ein ganz wunderbarer, liebvoll-verspielter und hintersinniger Film. Mit einer Besetzung bis ins letzte Glied, dass einem ganz schwummerig wird. Irgendwie voll toll.