Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TempeltonPeck

  1. Habe von dem Film noch gar nicht mit bekommen. Jedenfalls ein typischer McCreary Film Score. Leider ohne etwas neuem.
  2. Für McCrearys Verhältnisse recht ruhiger Score aber auf Dauer für mich zu seicht und zu wenig abwechslungsreich.
  3. Macht einen guten Eindruck nach dem ersten hören. Obwohl ich die Serie sehr mag und als Soundtrack Fan natürlich auf die Musik achte, so kenne ich diese eigentlich gar nicht. Das Geschehen auf dem Bildschirm ist immer so fesselnd das ich meist gar nicht auf die Musik achte. Zudem habe ich das Gefühl das die Musik bis auf die ruhigen und emotionalen Momente immer sehr leise abgemicht ist.
  4. Und meine Disc ist schon von Amazon US verschickt worden. Schade. Tja das ist halt immer das Problem bei Serien mit vielen Folgen. Irgendwas fehlt immer. Deshalb hoffe ich immer auf möglichst große Sets. Zudem man ja nie weiß ob noch weitere Volumes folgen.
  5. Trackliste 1. Theme from Walking Dead (0:49) 2. Rick's Despair (2:10) 3. Glenn's Wheels (1:46) 4. Lord of the Vatos (3:22) 5. Bag of Guns (2:46) 6. Message to Morgan (3:09) 7. Herd on the Highway (2:40) 8. Sophia (3:09) 9. Coalescence (3:55) 10. Eulogy (2:39) 11. Carl (1:38) 12. Farm Invasion (8:49) 13. Beside the Dying Fire (2:58) 14. C-Section (5:33) 15. The Governor (2:31) 16. Bye, Baby Bunting (1:48) 17. A Return to Compassion (5:53) 18. The Badge (1:43) 19. Welcome to the Tombs (6:22) 20. Reconciliation (2:36) 21. Three Questions (2:31) 22. Negan (2:20) 23. The Day Will Come (2:57) Und hier kann man einen Track Probehören: http://in.ign.com/the-walking-dead/114112/news/hear-an-exclusive-track-off-the-walking-deads-official-sound
  6. Leider ist die Musik recht leise abgemischt. Da geht bestimmt auch viel unter. Vielleicht kommt die Musik auf CD besser rüber.
  7. Nach drei Folgen Discovery kann ich sagen die Serie ist auf einem guten Weg. Man kann sagen das ST erwachsen geworden ist. Der Grundton ist dunkler geworden ohne dabei aber Roddenberrys Vision aus den Augen zu verlieren und das Storytelling ist modern. Ich bin immer noch skeptisch warum die Zeit 10 Jahre vor TOS gewählt wurde. Das Grundszenario aus einer großen Katastrophe (Krieg) und dem Kampf der Föderation zum erhalt ihres Paradieses wäre auch in einer Post TNG Ära (Destinyund Typhon Pact Bücherkreihe) möglich gewesen ohne Kontinuitätsproblemen. Zudem man schon weiß das der total neue tolle Antrieb der Discovery sowieso nie funktionieren wird. Die Idee das Burnham ein Menschen ist der von Vulkaniern auf gezogen wurde und quasi zwischen zwei Welten steckt ist gut. Aber warum muss sie unbedingt das Ziehkind von Sarek sein? Kontinuitätsproblem. Hätte doch jeder beliebige Vulkanier sein können. Was mir nicht gefällt sind diverse Design Entscheidungen die es meiner Meinung nach gar kein Grund gibt. Geänderter Warpeffekt (sieht voll nach Star Wars aus) Kommunikationshologramme Sternenfoltten Cyborg und Roboter Die Discovery ist hässlich. Da fehlt die übliche eleganz von Sternenfolttenschiffen. Sieht aus wei Klotz. Dennoch denke ich das man als ST oder SciFi Fan eine Menge Spaß mit der Serie haben wird.
  8. Filmisch ist die Serie auf einem guten Weg. Mehr dazu im entsprechenden Thread. Musikalisch bin ich enttäucht. Da bleibt nix im Ohr und dudelt vor sich hin. Schade. Bleibt zu hoffen das es in der zweiten Staffel einen Komponisten Wechsel gibt.
  9. MV sagte mal das die TNG Vol1 Box anfangs enttäuschte aber nach dem sich in der Fanszene rum gesprochen hatte das LLL weitere ST Sachen gebracht und bringen würde seinen die Verkäufe gut. Wie die Labels kalkulieren, was die Lizenzen, Mastering usw kostet werden wir wohl nie erfahren. Von außen betrachtet ist es schon verwunderlich das die Soundtrack Labels bei so geringen Stückzahlen (im Vergleich zu anderen Musikrichtungen) überleben und sogar Gewinn machen. So lange es aber hierzu keine verlässlichen Zahlen gibt dreht sich diese Diskussion im Kreis. Fakt ist aber wenn es sich nicht lohnen würde Akte X, Star Trek oder Williams Alben zu veröffentlichen in diesen Stückzahlen und Verkaufspreisen dann würden die das auch nicht tun.
  10. Nein. Darauf wollte ich ja hinaus.
  11. Diese soll auch im Main Theme von Discovery auftauchen.
  12. Stimmt. Wobei ja nur die Zahlen von Verkäufen auf der LLL Hompage genannt werden. Die Frage ist ob externe Shops auch dort als "normale Käufer" ihre Exemplare beziehen. Wenn ja dann sind ide Zahlen schon ernüchternd. Allerdings scheint LLL ja mit den Zahlen zufrieden zu sein. Obwohl eine 3000er Auflage Jahre benötigt um abverkauft zu werden.
  13. Was seine Film Scores betrifft gebe ich dir recht aber seine besten Arbeiten sind immer noch seine Serien Scores wie BSG, Agents of shild und und ...
  14. Aktuelle Zahlen ausdem FSM Board.
  15. Bis jetzt gefiehl mir jeder GoT Soundtrack. So wie auch dieser. Ps: Kleiner Test mit Spotify. Hatte in einem anderen Thread Probleme damit.
  16. Sorry. Die beiden Objekte zwischen dem Spotify Player waren ein Versehen und die bekomme ich nicht mehr weg.
  17. TempeltonPeck

    Star Trek

    Bin ja ein großer Star Trek Fan aber das Konzept finde ich bescheuert.
  18. Gegen etwas weniger Friede, Freude, Eierkuchen hätte ich nichts. Mir ging es im letzten Beitrag nur um das optische Design.
  19. Habe heute mal in Fargo und Legion rein gehört. Die Musik klingt nicht schlecht aber sie ist sehr ruhig und es bleibt leider recht wenig im Ohr. Für Star Trek muss sich Russo einen anderen Stil zu legen.
  20. Dito auch wenn ich mich einfach nicht mit dem neuen Design anfreunden kann. Weder das neue Aussehen der Klingonen, der Uniformen, Korridore noch der Schiffe gefällt mir. Die Shenzhou sieht (zu mindest von oben) aus wie ein TNG Schiff und das passt einfach nicht und die Discovery ist einfach hässlich. Bei den JJ Filmen haben die Designer das auch schon versaut. Ich hoffe inständig das die Geschichten und die Machart der Serie es rausreißen werden.
  21. Schade McCreary oder Djawadi gewünscht. Allerdings sind alle Serien die Russo vertont hat noch bei mir auf der To-Do Liste. Hat der was drauf?
  22. Habe mal rein gehört und für mich klingt das nur nach Krach. Ich kann da quasie keine Melodie erkennen. Seit TDK mit den verstörenden Töne für den Joker und das Kraftvolle Batman Thema wurden Zimmers Arbeiten immer schlechter.
  23. Habe die CD nun erhalten und ich bin positiv überrascht. Während die ersten Tracks von Cold Lazarus etwas dröge erscheinen wird die Musik von Track zu Track besser. Eine tolle Zusammenstellung mit old school SG1 feeling. Da kommt hoffentlich noch mehr. Vor allem die Musik aus den Ori Folgen bietet noch viel gutes Material.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung