-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TempeltonPeck
-
Kevin Kiner - Musik für "Star Wars Rebels"
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Austrahlung der Serie hat nun auch in Deutschland begonnen und ich habe mal in die erste Folge rein geschaut. Kiner hat einige schöne neue Melodien komponiert und kombiniert diese sehr oft mit Themen von Williams. Hat er das bei Clone Wars auch schon so gemacht? Habe Clone Wars nicht wirklich verfolgt. Jedenfalls gefällt mir die Musik von Rebels sehr gut. Nur leider geht viel von der Musik durch die Soundeffekte unter. Eine VÖ des Scores würde ich sehr begrüßen. -
Gerade Teil 1 hatte doch einige schöne Stücke. Ich denke da beispielsweise an The Adventure Begins, The World Is Ahead, Over Hill oder Erebor.
- 1.095 Antworten
-
- 2
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du hast aber auch ein Pech. Meine Letzte LLL Bestellung vom 31.10 ist gestern angekommen. War allerdings eine Bestellung ohne Zollgefahr. Naja hauptsache deine Box ist nun da.
- 17 Antworten
-
- La-La Land Records
- Shirley Walker
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und das ist immer noch besser als so mancher themenloser Notenbrei den wir die letzten Jahre vorgesetzt bekommen. Zugegeben die Hobbit Scores haben mir anfangs auch nicht so gut gefallen und kommen in keinster weise an die von LOTR ran. Aber ich habe die Tage noch einmal rein gehört und ich muss sagen das sie mir nun besser gefallen. Konnte einige schöne Stücke finden die mir vorher nicht so aufgefallen sind. Wahrscheinlich weil ich von den Filmen selber so enttäuscht war (samt HFR 3D).
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CONSTANTINE (TV-Serie) von Bear McCreary
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier ein neues Video von Bear über den Score zu Constantine. Zugegeben in seinen Videos kommt Bear immer etwas selbstverliebt rüber aber der Mann hats einfach drauf. Die kurzen Stücke die man hören kann gefallen mir sehr gut. -
Bachelorarbeit mit Thema Filmmusik
TempeltonPeck antwortete auf BVBFans Thema in Filmmusik Diskussion
Du hast recht jede Hochschule hat ihre eigenen Vorgaben und der wissenschaftliche Aspekt ist auch wichtig. Schließlich willst du ja Akademiker werden. Wie gesagt aufgrund des geringeren Zeitfensters bei einer Bachlorarbeit und der natürlichen Unerfahrenheit eines Studenten kann eine Bachelorarbeit keine großen wissenschaftlichen Erkenntnisse enthalten. Deshalb liegt der Fokus auf der Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und nicht auf das erzeugen von neuen, bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das kommt erst beim Doktor. -
Bachelorarbeit mit Thema Filmmusik
TempeltonPeck antwortete auf BVBFans Thema in Filmmusik Diskussion
Du siehst das etwas zu verbissen. Ziel einer Bachelorarbeit ist das der Student beweißt das er die im Studium gelerten Methoden selbständig anwenden kann und du somit in der Lage bist deinen Beruf aus zu üben. Erst beim Master wird der Fokus auf wissenschaftliche Aspekte gelegt. Eine wirklicher neuer Wissenszuwachs wird in einer Doktorarbeit erarbeitet. Bespreche das Thema mit deinem Prof. er wird dir sagen wenn das Thema zu simpel ist und wird Vorschläge machen. Was studierst du denn? -
Bachelorarbeit mit Thema Filmmusik
TempeltonPeck antwortete auf BVBFans Thema in Filmmusik Diskussion
Aufgrund des geringeren Zeitfensters bei einer Bachlorarbeit solltest du lieber das zu Bearbeitende Thema "klein" halten aber dieses im Gegenzug gründlich bearbeiten. Ich denke der Vergleich von musikalischen Stilmitteln von Soundtracks der 80er und aktueller Filme könnte so ein Thema sein. Nicht zu komplex und es lässt sich bestimmt viel zu schreiben. Allerdings ist das natürlich nicht mein Fachgebiet. Was den Umfang betrifft so war es bei mir so das die geforderte Seitenanzahl sich auf den geschriebenen Text (ohne Verzeichnisse etc.) bezogen und wenn dein Prof. ein halbwegs anständiger Mensch dann wird er dir es auch nicht übel nehmen wenn du ein paar Seiten mehr oder weniger schreibst. Wichtig ist das du nicht aufgrund von Zeitmangel an fängst viel drum rum zu schreiben sondern jeden Aspekt des Themas sauber abarbeitest. Die Kunst ist zu Entscheiden wie Umfangreich jeder Aspekt bearbeitet wird. Dabei wird dir dein Betreuer und Prof. sicherlich ein paar Tipps geben. -
Stimmt. Ein Release im Oktober wäre wahrscheinlich gewesen aber der Monat ist ja noch lang.
- 58 Antworten
-
- Da Vincis Demons
- Sparks & Shadows
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja aber wenigstens scheinen die Arbeiten von der technischen Seite her beendet zu sein.
- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Wieder einmal ein kleine News bezüglich ENT aus dem FSM Board.
- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Dann war das aber keine Bestellung außerhalb der EU oder? Bei Importen aus der EU musst du die deutsche Mwst zahlen. Dabei wird die Mwst des Ursprungs Landes heraus gerechnet und die deutsche drauf addiert. Das wird meist nicht expliziert angegeben. Sonst fallen keine Gebühren an. Bei Importen aus nicht EU Ländern fallen aber einem Sendungswert (Ware + Versand) von 22€ 19% Einfuhrsteuer an und ab 150€ nochmals 3% Zoll. Da der deutsche Zoll nur Gebühren ab einer Höhe von 5€ einzieht kann theoretisch aber bis ca 27€ Gebührenfrei importiert werden. Gebühren werden meist vom Postboten oder direkt beim Zoll bezahlt. Es ist eher ungewöhnlich das diese direkt vom Händler eingezogen werden daher die Frage in meinem obigen Post.
-
Es geht nicht um die Portokosten sondern um die Einfuhrsteuer. Da der deutsche Zoll nur Gebühren ab einer höhe von 5€ einzieht hat Amazon mir die im vorhinein einbehaltene Einführsteuer erlassen. Die Bestellung ist 2 Monate alt. Dauert also ggf. etwas.
-
Zur Info. Die Einfuhrgebühr aus der obigen Bestellung wurde mir von Amazon wieder gut geschrieben. Amazon zieht also erst einmal Gebühren ein und erstattet diese dann gegebenenfalls wieder.
-
Schade. Hatte gehofft das Bear McCreary das übernimmt. Er hätte sicherlich eine musikalische Brücke zwischen den Serien geschlagen so wie bei BSG und Caprica.
- 7 Antworten
-
- AGENT CARTER
- Marvel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie gesagt im Film funktionieren die genannten Scores aber ohne die Bilder klingen diese für meine Ohren einfach nur langweilig.
- 106 Antworten
-
- Guardians of the Galaxy
- Tyler Bates
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Und genau deshalb kann ich mit den Scores von Iron Man 3 oder Thor 2 nichts anfangen. Im Film mögen die funktionieren aber ohne die Bilder dazu ist das für mich nur eine langweilige aneinander Reihung von Noten in denen die Themen (sofern vorhanden) in Krawall unter gehen. Dabei gibt es viele Krawall-Scores die sehr gut sind da sie prägnante Themen bieten die deutlich hörbar sind und immer wieder ein gestreut werden. Ich denke da an Thor 1, Iron Man 1 oder TDK.
- 106 Antworten
-
- Guardians of the Galaxy
- Tyler Bates
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Episoden vom Angry Video Game Nerd sind meist ganz witzig aber der Film ist wohl nichts für mich. Das ganze kommt mir doch zu billig und trashig rüber. Dann lieber Scott Pilgrim vs the world. Dennoch macht die Kombi aus Orchester, Rockmusik und 8-Bit Musik richtig Laune.
- 3 Antworten
-
- Sparks & Shadows
- Bear McCreary
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TempeltonPeck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
War ein Blindkauf da ich die Serie nicht kenne. Bin als McCreary Fan doch etwas enttäuscht denn die meisten Titel haben das Main Theme als Leitthema. So wird das Set auf Dauer etwas eintönig. Für McCreary ist das sehr ungewöhnlich denn durch seine geniale Motivarbeit sind seine anderen Serienarbeit sehr abwechslungsriech. Deshalb nehme ich an das er durch Vorgaben der Produzenten in seiner Kreativität eingeschränkt worden ist. -
Ich hoffe nicht! Allerdings wäre es schön wenn er mal die Zeit hätte und die angekündigten und in der Luft hängenden Projekte zu bearbeiten.
- 3 Antworten
-
- Sparks & Shadows
- Bear McCreary
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CSI: CYBER (TV Serie) von Jeff Russo & Ben Decter
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
OK. Ist mir jedenfalls bei schauen nie so wirklich aufgefallen. Werde das nächste mal drauf achten. Was CSI:Cyber betrifft so wird es wohl musikalisch aufgrund der Thematik hoffentlich nicht in Richtung Elektronik gehen.- 5 Antworten
-
- Jeff Russo
- Ben Decter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CSI: CYBER (TV Serie) von Jeff Russo & Ben Decter
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hatten die anderen CSI Serien überhaupt einen eigenen Score? Soweit ich mich erinnern kann wurden hauptsächlich nur Lieder aus verschiedenen Generes verwendet. Wenn überhaupt Musik für die Serien komponiert wurde waren das nur sehr kurze Stücke für Überleitungen oder Schockmomente.- 5 Antworten
-
- Jeff Russo
- Ben Decter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich habe schon einige Bestellungen bei CSC aufgegeben und hatte nie Probleme. Die krankheitsbedingte Pause würde jedenfalls die lange Reaktionszeit erklären denn ich warte auch noch auf eine Bestellung.