Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TempeltonPeck

  1. Ich fand alle drei gut wobei der erste der beste war. Die Transformer Scores sind von all den Krawallscores der letzten Jahre diejenigen mit den schönsten melodischen Themen. Wenn Jablonsky und Hilfskräfte nicht all zu sehr experimentieren kann da nicht viel schief gehen.
  2. Con Air mag kein filmisches Meisterwerk sein aber ein grundsolider Bruckheimer Actionfilm aus den 90ern. Genauso wie The Rock oder Gone in 60 Secons. Gleiches gilt für die Scores dieser Filme.
  3. Ja die Serie bietet sehr viel gutes Material. Hoffentlich kommt die Box bald und mit den richtigen Stücken. Für solche Sachen empfehle ich folgende Seite: http://www.startreksoundtracks.com/composers/index-ent.html Dort gibts alle Infos über jede Star Trek Soundtrack VÖ und allen Trek Komponisten.
  4. Hier ein Video mit einem Rückblick auf die erste Staffel. Alle im Video angespielten Stücke machen richtig Laune und lassen auf ein CD Release hoffen. Leider geht in der Serie der Score oft in den Effekten unter. Hier hört man erst richtig wie gut der Score ist. PS: Kennt jemand das Stück welches zwischen 4:21 - 5:00 zu hören ist? Stammt das auch aus Agents of Schild?
  5. Neben Soundtracks schlägt mein musikalisches Herz für alles was rockt. Für alle Freunde des gepflegten E-Gitarren Klangs empfehle ich mal einen Blick auf Danny Bryant. Konnte ihn letzten Freitag selber Live erleben. Es ist Wahnsinn was der Mann aus einer Gitarre holt. Schade das er hierzulande, wie viele andere Bluesrocker, unbekannt ist.
  6. Durch die aktuelle Ausstrahlung der zweiten Staffel ist der Score zur ersten Staffel im Player gelandet. McCreary hats einfach drauf. Egal ob BSG, Da Vinci's Demons, The Walking Dead oder Agents of Schild. Er schafft es immer wieder seinem Stil treu zu bleiben und zugleich für jede Serie eine eigene Klangwelt zu erschaffen. Im Falle von Da Vinci's Demons ist das eine Mischung aus mythischen und Renaissance Klängen mit den McCreary typischen Drum Einlagen. Dazu noch das für ihn typische entwickeln und intelligente ein arbeiten von Personen und Situationsbedingten Themen. Freue mich schon auf den Score zur zweiten Staffel.
  7. Yea sehr geil! Hoffentlich kommt auch bald Agents of Shild und etwas neues von BSG.
  8. Ich glaube es ist das Cover links neben Days of Thunder. Addams Family kann ich dort zwar auch nicht erkennen aber dafür die anderen Cover in der letzten Reihe. Also müsste es das sein.
  9. Die wurde auf Eis gelegt. Das war noch vor dem Verkauf an Disney. Laut Aussage von Lucas hätte nach den damaligen Planungen eine Folge 50 Mio $ (Kino-Blockbuster Niveau) gekostet und er warten will bis das ganze billiger zu machen sei.
  10. Ja klingt nicht schlecht. Das neue Theme passt gut zum Williams Score. Wenn diese Mischung beibehalten wird könnte das sehr gut werden.
  11. Und wenn dann sind es offensichtliche Aprilscherze wie gestern auf der LLL FB Page:
  12. @ Trekfan Hast du dir die neue Encounter at Farpoint / Arsenal of Freedom Disc inzwischen gekauft und kannst ein paar Sätze dazu sagen?
  13. Dieses Stück ist doch auf der CD zum Piloten enthalten oder wolltest du nur sagen das dieses dir gefällt? Jedenfalls haste recht ist ein sehr schönes Stück.
  14. Ist zwar keine neue Info zu VOY aber zu ENT von LLL gibt was neues. Quelle: http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=1&pageID=2&threadID=102109&archive=0 Wollte dafür noch keinen neuen Thread aufmachen. Sieht also so aus als ob VOY wohl frühstens Ende des Jahres kommt.
  15. Wie schon gargamel sagte, so schlecht ist Sum of all Fears nicht. Wenn du denn schon schlecht fandest dann solltest du mal den neuen Ryan Film schauen. Der ist schlecht. Sehe ich auch so. Für mich ist die Musik ein stimmiger Thriller Score mit netten Themen ohne den mitlerweile üblichen Krawll. Hey! Hunt for red october und Clear and present danger sind sehr gute Thriller! Aber jedem das seine!
  16. Höre mich gerade durch und bin ebenso positiv überrascht. Der Score ist sehr atmosphärisch. Antike und orientalische Klänge mit Krawalleinlagen. Passt irgendwie. Ja der Score ist etwas eintönig aber für mich immer noch viel stimmiger als beispielsweise Thor 2.
  17. Ja das habe ich gemeint. Die Stücke sind sehr ruhig und wie du schon sagst weniger themenbezogen so das diese einfach so dahin dudeln. Allerdings war das mein Ersteindruck. Ich muss diese erst einmal setzen lassen. Es ist bei mir nicht selten das mir eine Scheibe beim zweiten Durchlauf besser gefällt weil ich mehr auf die Details achte.
  18. Bin jetzt mit der Scheibe durch und der erste positive Eindruck hat etwas gelitten. Die CD hat doch gegen Ende einige Längen (Tracks 19-24). Nichtdestotrotz dennoch ein gutes Album.
  19. Höre gerade die CD. Ich kenne die Erstauflage zwar nicht aber wenn ich die Tracklist sehe und die Stücke höre die vorher unveröffentlicht waren dann lohnt sich die Scheibe. Bis jetzt hat mir jeder Track gefallen. Hervorzuheben ist die wieder einmal gute Tonqualität der CD.
  20. Gestern den Film gesehen und ich muss sagen das der Score im Film selber besser funktioniert als beim ersten hören. Mit Kopfkino bietet der Score atmosphärische Thriller Kost. Nichtdestotrotz nur Mainstream Sound.
  21. Nice! Die Serie ist der Hammer und der Score der ersten Staffel war mal was Neues.
  22. Dem kann ich auch nur zustimmen. Bestes Beispiel ist Thor 2. Der Score bietet nur ein Krawall Gedudel ohne wirklich identifizierbare Themen. Thor 1 hingegen bot mit dem Asgard und Jane Theme zwei sehr schöne und einprägsame Themen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung