Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TempeltonPeck

  1. Echt? Das ist ein Grund für dich zum Kauf? Dann ist die Rechnung von LLL ja auf gegangen.
  2. Für mich ist die Box ein Paradebeispiel für eine Serieveröffentlichung. Quasi Komplett und technisch einwandfrei. Naja. Thaxton hat mir zu viel auf McCarthy gesetzt. Bestes Beispiel ist die 50Th Anniversary Box. Randvoll mit McCarthy und seine Trackauswahl ist oft unglücklich. Wenn dir VOY und DS9 gefallen dann solltest du auch viel Spaß mit der ENT Musik haben. Da ist sehr viel gutes Zeug dabei. Aber das habe ich dir schon sooo oft geschrieben. Auf Youtube ist leider nicht viel zu finden aber hör doch mal rein: Ja darauf wird es wohl hinaus laufen. Da die Labels immer weniger neues Material zum Veröffentlichen haben sind Wiederveröffentlichungen logisch. Es ist aber auf fällig das immer weniger wirklich neues kommt und auch die Auflagen weiter sinken.
  3. Wichtiger finde ich die Zuschauer Kritiken. Die so genannten Profis krtisieren ja gerne am Publikumsgeschmack vorbei. Siehe Indy 5. Aber ja MI Filme sind immer wieder erstaunlich gut.
  4. Bezüglich der neuen TOS 1701 Collections von LLL aus dem FSM Board: Macht ja etwas Hoffnung das zumindest die Möglichkeit auf weitere TNG/DS9/ENT Volumes besteht. Was soll LLL auch sonst bringen außer SG1/SGA/A-Team/MacGyver? Ich habe übrigens noch einmal geprüft ob die TOS Box wirklich alles Material enthält. Laut Booklet und Interviews enthält die Box wirklich das gesamte Material welches für die Serie aufgenommen wurde. Ob das Marketing Gerede ist, die Wahrheit oder ob auf irgendeinen Dachboden noch unbekanntes Alternatives Material schlummert steht auf einen anderen Blatt.
  5. Soweit ich weiß ist in der Box jede Note aus der Serie dabei. Höchstens besseres Quell Material oder andere Alternates wären denkbar.
  6. Nach dem sehen des Films und dem ersten Album hören gefällt die Musik mir besser als beim vierten. Der Eindruck muss aber noch reifen. Den Film selber fand ich richtig gut. Solide 7.5/10 bis zum Finale. Wie ich das Finale bewerten soll weiß ich noch nicht. Da muss der Eindruck auch noch reifen.
  7. Da bin ich ja gespannt wie die volle TOS collection mit 15 CD in der Vinyl Variante aussieht. 😜 Bin zwar kein Balfe Fan aber ich liebe das Mi und Plot Thema. Von daher und zur Komplettierung gekauft. Hot Fuzz hab ich nicht auf dem Schirm. Film war geil aber auch der Score? 🤔
  8. Es muss doch noch Material für die new Remastered and Expanded Fassung geben die irgendwann erscheint. Schließlich haben die Labels quasi ihr ganzes Pulver verschossen was Expandierungen betrifft. Lasse das Album gerade durch laufen und es macht schon einmal tierisch Laune auf Morgen. Gemütlicher Männerabend mit meinem Bruder. Schnitzel, Bier und Indy!
  9. Da bin ich gespannt. McCreary hat schon einige Horror Filme vertont. Leider finde ich seine Filmmusik, im Gegensatz zu seinen Serienarbeiten, sehr durchwachsen.
  10. Ich sage ja nicht das es sonst niemanden gibt der mit Themen arbeitet und Djawadi hat es in GoT sehr gut gemacht. Für mich macht es aber McCreary am besten. Davincis Deamons, Agents of Shild, BSG, Black Sails oder the Walking Dead. Alle samt genial. Mit generischen Gedröhne meine ich die aktuellen Sachen wie Marvel Serien oder Andor. Da bleibt nix im Ohr. Geschweige denn etwas man gerne wieder hören möchte.
  11. Deshalb finde ich McCrearys Serienarbeiten so genial. Weil er iimmer viel Wert auf passende und erkennbare Themen legt. Statt generisches Gedröhne.
  12. Schade. Die erste Staffel fand ich richtig gut. Die zweite habe ich noch nicht gesehen.
  13. Danke für die Erinnerung. Hatte die Staffel zwar geschaut aber hatte die Veröffentlichung gar nicht mehr auf dem Schirm. Ach es gibt so viel zu Serien und Filme zu schauen, alle Art von Musik zu hören und soviel zum zocken. So viele Stapel der Schande ...
  14. So Serie komplett gesehen und Score nun gehört. Ich finde den Score einfach nur super! Bietet nicht nur alte Themen sonderen auch neue. Beispielsweise von "new family" oder "get of my bridge". Die Verwendung von alten Themen finde ich auch musikalisch sehr gelungen. Ob es immer auch thematisch passt weiß ich jetzt nicht wie z.B. bei "LaForges" wo das Stück aus First Contact angespielt wird wo Picard das Skelet der Königin findet. Es klingt aber gut. Ansonsten finde ich die Verwendung der Themen super. Klingonen Thema, Floating Office Stück aus TMP in "Legacy" und viele mehr. Staffel und Musik sind für mich das große Star Trek Highlight der letzen 20 Jahre! Freue mich schon auf den Rerun mit den der BD!
  15. Es gibt zumindest heute eine Firma die Star Trek Modelle mit Klemmbausteinen macht. Heißt Blue Brixx. Die großen Modelle sind der Hammer. Hätte ich den Platz dafür würde ich mir die alle holen. https://www.bluebrixx.com/de/star-trek/104585/Star-Trek-Danube-Klasse-Runabout-BlueBrixx-Pro
  16. Ich glaube die Fans (inkl. mir) wollen nicht zwangsweise "more of the same" sondern durch aus neue Charaktere und Geschichten. Diese müssen dann aber in Franchise passen. Raffi, Jurati, Rios sind schon gut aber die Grundstory von Staffel eins war ein absoluter Mist inkl. Logik Löchern ohne Ende. Staffel zwei war da schon besser aber man hätte so viel mehr drauß machen können. Discovery ist auch so ein Ding. Da macht man eine Serie welche 10 Jahre vor Kirk spielt mit einem Schiff mit super Antrieb und der Hauptcharakter ist die Stiefschwester von Spock von der man noch nie gehört hat. Die Idee ist schon bescheuert. Passt einfach nicht zusammen. Mit Staffel drei in einer entfernten Zukunft eine zusammengebrochene Föderation zu zeigen finde ich sehr gut. Ein dunkleres Szenario in dem sich das alte Paradis zurück erkämpft wird. Strange new Worlds ist da deutlich besser aber auch da gibts Sachen wo man sich fragt warum? Es gibt so viele Möglichkeiten neues und Fanservice zu verbinden aber ich frage mich immer was Produzenten und Autoren rauchen um auf den Mist zu kommen den die uns vorsetzen? Um das Ruder rum zu reißen gibts dann halt die volle Dröhnung Fanservice.
  17. Da gebe ich dir zwar recht aber welche Wahl hatte Paramount denn da? Es stand ja fest das es die letzte Staffel sein wird. Also wann wenn nicht jetzt?
  18. ENT hatte mit die beste Musik aus der Berman Ära, da dieser den Komponisten mehr Raum gegeben hat und sich vom Wallpaper-Sound lößte.
  19. Nach hören der Proben und dem bereits veröffentlichen Track "Leaving Spacedock" sowie dem sehen der Staffel, bin ich mir sicher das wird das beste Star Trek Album seit sehr lange Zeit!
  20. Album zur ersten Staffel kommt am 28.04.23. Endlich! Staffel und Score waren sehr gut! https://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=1&pageID=3&threadID=146890&archive=0
  21. Auch da bin ich voll bei dir. Die genannte Szene aus Into Darkness ist auch kein Fanservice sondern Fan Verachtung pur. Ein gutes Beispiel ist die Szene aus der 8 Folge wo alle zum ersten mal zusammen am Tisch sitzen. Ja cheesey aber hätte es diese Szene nicht gegeben, hätte man sich die Frage gestellt warum eine solche fehlt.
  22. Da bin ich voll bei dir. Der Begriff wird leider auch oft negativ benutzt da Fanservice als einfallslos und cheese angesehen wird. Egal ich feier die dritte Staffel komplett ab und den Score ebenso.
  23. Yea. Wobei für mich Fanservice etwas positives ist, wenn auch gelegentlich etwas cheesy. Wenn Fans ignoriert werden kommt so was wie die erste und zweite Staffel bei raus. Anspnsten kann ich horner1980 und Lars Potreck nur zustimmen
  24. Yea dito! Die Musik in der Staffel ist wirklich gut! Sowieso ist diese Staffel endlich das was Picard von Anfang an hätte sein müssen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung