Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TempeltonPeck

  1. Album zur ersten Staffel kommt am 28.04.23. Endlich! Staffel und Score waren sehr gut! https://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=1&pageID=3&threadID=146890&archive=0
  2. Auch da bin ich voll bei dir. Die genannte Szene aus Into Darkness ist auch kein Fanservice sondern Fan Verachtung pur. Ein gutes Beispiel ist die Szene aus der 8 Folge wo alle zum ersten mal zusammen am Tisch sitzen. Ja cheesey aber hätte es diese Szene nicht gegeben, hätte man sich die Frage gestellt warum eine solche fehlt.
  3. Da bin ich voll bei dir. Der Begriff wird leider auch oft negativ benutzt da Fanservice als einfallslos und cheese angesehen wird. Egal ich feier die dritte Staffel komplett ab und den Score ebenso.
  4. Yea. Wobei für mich Fanservice etwas positives ist, wenn auch gelegentlich etwas cheesy. Wenn Fans ignoriert werden kommt so was wie die erste und zweite Staffel bei raus. Anspnsten kann ich horner1980 und Lars Potreck nur zustimmen
  5. Yea dito! Die Musik in der Staffel ist wirklich gut! Sowieso ist diese Staffel endlich das was Picard von Anfang an hätte sein müssen.
  6. Sorry für OT aber ein passendes Video dazu gefunden. 🤣
  7. Nur imperiale Sturmtruppen schießen so präzise. 🤣
  8. Die Grundstory war ein mies. Transtendale Wesen. 🙄 Wobei der Film aber auch so seine Momente hatte. Ein mieser Indy ist halt immer noch besser als so manch aktueller Film.
  9. Die Verlustrate bei den Sturmtruppen war schon immer lächgerlich hoch. Genauso wie deren Trefferquote lächerlich niedrig war. Gleiches gilt auch für Droiden. Ich glaube das ist rein Runningag der einfach bei Star Wars dabei sein muss. Es ist halt immer wieder die schwirige Aufgabe bei einer Franchesie etwas neues zu machen und sich dabei treu zu bleiben. Und bis jetzt hat das fast noch keine Filmmacher geschafft. Leider. Aber das ist ein anderes Thema.
  10. Dito. Entweder es wird wie Teil 4 eine Katastrophe oder ein versöhnlicher Abschluss der Reihe. Die Hoffnung stirb zu letzt. Die Gegner waren schon immer Schießbudenfiguren und gehören zu Indy genauso wie "die Faust voll auf die 12" mit entsprechenden Einschlagssound.
  11. Zugegeben. Die beiden Themen hab ich tatsächlich für die gleichen gehalten. Das eine halt mit Mandoline. Mein Fehler. Die beiden sind aber auch sehr ähnlich.
  12. Wenn es um das Bram Stoker Dracula Set von LLL geht solltest du dich beeilen. Im FSM-Board wurde angekündigt das die nächste Lieferung "the last batch" sein wird.
  13. Da hast du mich falsch verstanden. Ich behaupte nicht das der Score nur ein Hauptthema haben muss oder soll. Ich meine nur das mir bis auf das Hauptthema in seinen Variationen (Main Title, The Halls of Fear, Apollonia) nichts aufgefallen ist was mir besonders gefallen hat. Und die Frage war was die neue LLL an Mehrwert bieten kann. PS: Ich bin ein großer Mafia-Film Fan und bekomme vom Paten Thema nie genug.
  14. Interessant das in Anbetracht der Bekanntheit bzw. Beliebtheit des Films niemand was schreibt. Habe mir das alte Album mal auf Spotify angehört. Außer den Variationen des Hauptthemas ist mir da nichts besonderes aufgefallen. Habe den Film lange nicht mehr gesehen und weiß jetzt nicht ob auf der neuen Scheibe essenzielles neues dabei ist.
  15. Bis auf vielleicht den Paten ist nichts für mich dabei. Muss ich mir noch überlegen ob das ein Angebot ist was ich nicht ablehnen kann. ?
  16. Hab erst einmal kurz rein gehört. Macht einen guten Eindruck obwohl ich mir für die Serie McCreary gewünscht hätte.
  17. In der Ankündigung von MV sagte er da man dieses Jahr 9 PM PST statt 12 PM PST Veröffentlicht und in der Vergangenheit war LLL auch immer pünktlich dabei.
  18. Sicher die RDA Serie. Was sonst. Armageddon wäre auch nett.
  19. Hätte ich das passende Abspielgerät und wären mir Vinyl nicht zu unpraktisch hätte ich hier auch zugeschlagen. ? Sind die Vinyl inhaltlich identisch mit den letzten CD Veröffentlichungen?
  20. Ich erwarte auch nichts großes aber hoffen darf man ja. Wie das MacGyver Set.
  21. Der Film ist einer meiner Lieblingsfilme und ich finde der Score passt sehr gut. Ich finde die Synths sind im Vergleich zum Rest eher zurückhaltend und vom Typ her wie bei vielen Goldsmith Scores. Im Film selber, ebenso wie auf den original Album fallen diese auch wenig auf. In der neuen Fassung sind sie jedenfalls deutlich prägnanter wenn auch nicht störend. Die Zusammenstellung der Deluxe Fassung empfand ich mit den vielen kurzen Tracks etwas störend beim ersten hören. Da die alte Zusammenstellung mit dabei ist und die verbesserte Tonqualität bin ich trotzdem mit dem Release zufrieden.
  22. Danke schön. Du meinst die 11 Track Disc mit einer Laufzeit von kanpp 30 Minuten? Kenne diese nur von Spotify und der Sound manchmal etwas dumpf. Hoffe da auch auf eine Verbesserung.
  23. Sehr schön. Ich mag den Film und den Score sehr gern. Da ich den noch nicht in der Sammlung habe werde ich hier gern zu schlagen!
  24. Es wird wohl auch eine Frage der Finazen zu sein. Neue Veröffentlichungen zu finanzieren und gleichzeitig den Lagerbestand auffüllen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung