-
Gesamte Inhalte
11.271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Im Beschreibungstext bezeichnet ihn eben LaLaLandRecords selbst als Nummer 17. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist ja die 17. Veröffentlichung zusammen mit Universal..also soo unerfolgreich dürfte es wohl nicht sein. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nur kann am Ende wahrscheinlich niemand dafür was. LaLaLandRecords veröffentlicht ja den Mancini, aber sehen ja dann wie die 1500 Exemplare weggehen...oder eben nicht. Und in der heutigen Zeit muss am Ende dann eben auch wirtschaftlich gezahlt werden. Weiß nicht, ob ein HOOK dann so eine VÖ komplett auffangen kann. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Filme und damit ihre Komponisten werden eben von Generation zu Generation unbekannter. Wenn man da nicht selbst sucht, werden die Berührungspunkte eben eher selten und dann werden eben nur die 'großen' Namen der letzten 30(-40) Jahre noch gehört bzw. entdeckt. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss ich wohl mal in die Hörproben des Mancini hören. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Achso ja genau, bezog mich eigentlich auf Stefan. Ja dann war ich auch kurz verwirrt. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand damals die Beschreibungen, dass hier vor allen Dingen mehr Percussions von Goldsmith eingesetzt werden ganz spannend, aber nachdem ich bei Spotify in das alte Album reingehört habe, hat es mich dann doch nicht vollends zum Kauf überzeugt. Wäre ja nun ohnehin ein langwieriger Weg geworden... -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand das Wort "bezeichnend" etwas urteilend. Deswegen wollte ich da noochmal nachhaken. -
Label und heutige Veröffentlichungen
TheRealNeo antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber wem gilt der Vorwurf? Der Hörerschaft, die sich Neuem oder Unbekanntem verschließt? -
Es sei denn, es ist ihm...egal.
-
Mich stört das lange mit vollem Titel der VÖ ansich nicht.
-
Oh, hast du die noch? Würde mich interessieren. Finde das Thema Albumschnitt generell interessant.
-
Genau, ich hab nur schonmal einen Schritt weitergedacht.
-
Wird ja erst dann problematisch, wenn es zu einem Film mal eine Neuauflage o.ä. gibt. Oder pro Film ein Thread und nicht pro Veröffentlichung.
-
Weil sich vielleicht sonst niemand (bisher) das Album hier gekauft hat?
-
Ohne Kamen schlecht zu machen, finde das auch gut, aber wo ist hier nun der elementare Unterschied beispielsweise zu diesem Teil von dem hier eher unbeliebterem Michael Giacchino? Wiederholt er zu sehr eine musikalische Idee bzw. baut zu viel darauf auf? Macht das aber nicht auch Kamen?
-
veröffentlichung Hollywood: Hans Zimmer - THE CREATOR
TheRealNeo antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Knappe Eindrücke!" -
veröffentlichung Hollywood: Hans Zimmer - THE CREATOR
TheRealNeo antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Streng genommen, waren ja schon erste knappe Eindrücke im ersten Post, aber verstehe deinen Puntkt, ja. -
Wenn ich am Wochenende etwas Freiraum finde, würde ich dann mal vielleicht was für nächste Woche starten. Muss mir dann nur noch einen spannenden Titel überlegen...
-
Weiß nicht, wo es genau reinpasst, aber vielleicht kann man das ja hier mal diskutieren/besprechen... Ich fand es sehr schön, wie es im Thread zu CUTTHROAT ISLAND eine Diskussion samt auch kleinerer Analysen gab. Wäre es da nicht eine Idee pro Woche oder 14-tägig eine Filmmusik zu haben, die ähnlich zur Diskussion gestellt wird. Heißt man hört die Musik erstmal, sammelt Eindrücke und teilt ggf. auch Analysen dazu? Natürlich wäre die Frage, welche Scores dafür zur Auswahl stehen. Welche, wo man viel analysieren kann, viele noch nicht kennen oder es gegenläufige, kontroverse Meinungen gibt? Meinungen zu dieser Idee?
-
So jetzt komme ich endlich dazu. Interessanterweise ist ja "The Prophecy" rein auf dem ersten Album erschienen, aber nicht so im Film zu hören an der Stelle. Der Part, der dich dann nicht mehr überzeugen kann, würde ich aus meiner Laien-Sicht nun gar nicht als typisch bezeichnen. Auf dem Notenpapier womöglich, aber ich sind denn wirklich die meisten Themen in den drei Filmen von diesem kompositorischen Stil 'betroffen'? Gleichzeitig weiß ich auch gar nicht, ob wirklich 'viel mehr abgehen' muss in der Musik als Qualitätsmerkmal. Das Ring-Thema ist ja einfach eine klare, simple Melodie beispielsweise, die nicht mehr Spielerei benötigt. Die Frage ist ja auch, ob Shore am Ende sich verbiegen müsste, um solch eine Komplexität zu erreichen, weil es nicht sein Stil ist und am Ende dann nur droht, dass er ähnlich wie bei den Vorwürfen zu Debney, nur noch kopiert, weil er selbst so eigentlich arbeitet bzw. orchestriert oder komponiert. Und dann hätte man am Ende eben einen ganz anderen Score, dabei funktioniert (ja mit reiner Funktionalität ist das natürlich ein sehr angreifbares Argument) dieser ja so in Filmen und wird doch (ohne da Zahlen zu haben) von der Mehrheit gemocht.
- 51 Antworten
-
- 1
-
-
- veröffentlichung
- john debney
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn man sich aber bei beiden mal die Einstiege in die Filme vornimmt, sehe ich da erstmal keinen klaren Abfall bei Shores Musik. Ganz im Gegenteil. Er scheint da thematisch direkt vielfältiger unterwegs zu sein und auch von den Instrumenten und Stimmungen mehr zu variieren. Klar ist das auch davon abhängig, was in dem Moment der Film an Material anbietet. Vielleicht könntest du aber auch nochmal knapp erörtern, worin der Unterschied zwischen der horizontalen und vertikalen Verarbeitung liegt?
- 51 Antworten
-
- veröffentlichung
- john debney
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: