Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.268
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Kleine Perle, die man sich nicht entgehen lassen sollte...
  2. So ein wenig mehr zu Teil 2 und den Nachdrehs wurde bekannt. Der Rohschnitt zu Teil 2, "Die Einöde von Smaug", steht soweit und somit kann man auch schon erste Infos zum Film herausfinden. So wird unter anderem eine Szene vorkommen, die Fans eigentlich schon für die Extented Edition von Teil 1 erwartet hatten: Hier reden die Darsteller ein wenig über die Fortsetzung: Einen ersten Trailer soll es Mitte des Jahres geben. Theoretisch dann u.a. zum Kinostart von Warners "Man of Steel" oder so. Die Nachdrehs werden insgesamt wohl ca. 8 Wochen sein. Ursprünglich, vor der Dreiteilung, waren vier angesetzt. In einem anderen Interview hat Philippa Boyens, eine der Autorinnen und ich glaube mittlerweile auch Produzentinnen der Trilogie erwähnt, dass der Film momentan wohl knapp kürzer sei als der erste. (Quellen: collider.com und herr-der-ringe-film.de)
  3. Das allseits beliebte Totschlagargument: Zwingt dich ja keiner die Filme anzuschauen!
  4. Gone Baby Gone Regie: Ben Affleck Cast: Casey Affleck, Ed Harris, Morgan Freeman, Michelle Monaghan uvm. Inhalt (ofdb.de): In einem der ärmeren Viertel Bostons kommt es zu einem tragischen Vorfall: die 4-jährige Amanda McCready (Madeline O'Brien) verschwindet spurlos aus der eigenen Wohnung, in der sie mit ihrer drogenabhängigen Mutter Helene (Amy Ryan) wohnt. Diese vernachlässigte sie schon seit geraumer Zeit und auch an diesem Abend vergnügte sie sich mit ihrem Liebhaber Ray (Sean Malone) in einer Bar, anstatt auf ihr Kind aufzupassen. Amandas Onkel Lionel (Titus Welliver) und seine Frau Beatrice (Amy Madigan) schalten zusätzlich die beiden Privatdetektive Patrick Kenzie (Casey Affleck) und seine Freundin Angie Gennaro (Michelle Monaghan) ein, die die Polizei, unter der Führung von Jack Doyle (Morgan Freeman), bei der Suche unterstützen sollen. Erst einige Informationen, die Helene Patrick und Angie zukommen lässt, der Polizei aber verschwieg, bringen sie auf eine erste Spur. Gemeinsam mit den Detectives Bressant (Ed Harris) und Poole (John Ashton) verfolgen sie den Drogendealer Cheese (Edi Gathegi), dem Helene und Ray Geld klauten. Allerdings ist das erst der Anfang der Ermittlungen... ########## Afflecks Erstling steht den anderen beiden in nichts nach. Kein tränendrüssiges Kindesentführungsdrama, sondern eher ein Kleinstadtthriller (okay in Boston eben), in dem jeder seinen Dreck am Stecken hat, aber auch andererseits seine nachvollziehbaren Beweggründe. Hat Casey Affleck davor überhaupt mal was nennenswertes gespielt gehabt? "Die Ermordung des Jesse James..." war ja kurz davor oder danach auch erst.
  5. Der neueste Trend...alphabetisch nach Komponisten...sorry Hans...
  6. Im Abspann der SEEs werden noch am Ende alle Mitglieder der offiziellen Fanclubs aufgezählt und die Musik die da läuft u.a. Bekanntes, aber auch bekanntes neues variiert fehlt eben bei den Complete Recordings und das stört manche.
  7. Die Lotr-CR haben ja ein Makel noch und das ist das Fehlen der Musik bei den Fan-Credits. Und ich glaube bei Fotr kommt da auch ne Variation vor wie bei "Dreaming of Bag End". Kann mich aber auch täuschen. Ansonsten taucht das meines Wissens nach nicht so bei Lotr auf. "A very respectful Hobbit" hat ja eigentlich auch Hobbit-Material, da fällt mir jetzt nichts explizit aus den CRs ein, was die Themen ähnlich variiert.
  8. De Dreiteilung wurde erst diesen Sommer nach den Dreharbeiten festgelegt, wieso will er da die Filme noch als Investionsprojekt verkaufen?
  9. Nochmals die Idee der Dreiteilung kam von keinem der Geldgeber, sondern Jackson selbst, und ich kann nicht glauben, dass er da vor allem an mehr Geld dachte.
  10. Wieso denn die FSK? Weiß nicht was du unter einfallslos verstehst. Im Englischen ist es zumindest so, dass sie in der Zukunft ein etwas "eigenes" Englisch sprechen mit neuen Worterfindungen und so. ################################ Cowboys & Aliens http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=S91Mi6nLQFM Regie: Jon Favreau Cast: Daniel Craig, Harrison Ford, Sam Rockwell, Paul Dano, Olivia Wilde, Adam Beach uvm. Inhalt (ofdb.de): Im wüstenähnlichen Arizona des Jahres 1873 erwacht eines Morgens ein Mann (Daniel Craig) ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit in der Wildnis. An seinem Handgelenk ist eine metallene Apparatur wie ein Armband befestigt, die ihm aber ebenfalls nichts sagt. Er schlägt sich in die nächstgelegene Stadt Absolution durch, die von dem eisenharten Viehbaron Dollarhyde (Harrison Ford) und seinen Männern kontrolliert wird. Hier trifft der Fremde nicht nur auf eine geheimnisvolle Reisende (Olivia Wilde), er erfährt auch, daß er ein steckbrieflich gesuchter Postkutschenräuber namens Jake Lonergan sein soll. Doch Schlimmeres steht bevor als die Verfolgung durch das Gesetz, denn offenbar starten Außerirdische einen Angriff auf die Erde und attackieren die Menschen und Tiere in der Umgebung von Absolution. Um zu überleben, müssen sämtliche verfeindeten Parteien der Stadt plötzlich zusammenarbeiten, um die Invasoren zurückzuschlagen und Jake Lonergan kann nur hoffen, daß seine Erinnerungen rechtzeitig zurück kommen... ################# Gefällt mir eigentlich noch immer ziemlich gut. Ich mag, dass der Film sich so ernst nimmt und nicht alle fünf Minuten versucht etwas explodieren zu lassen. Mag auch hier sehr die erweiterte Filmfassung, die noch etwas mehr das Tempo raus nimmt und so für mich noch positiv zum angenehmen Erzähltempo und der Atmosphäre beiträgt. Schwachpunkte sehe ich nur in einem in der Motivation der Aliens. Da hätte man sich ruhig was Besseres ausdenken können...und zum anderen in Olivia Wilde bzw. ihrer Rolle. Im Grunde ein überlflüssiger Zusatz um der ansonsten männlichen Truppe, wohl etwas weiblichen Touch zu geben. Mission: Impossible IV - Ghost Protocoll Regie: Brad Bird Cast: Tom Cruise, Paula Patton, Jeremy Renner, Simon Pegg, Michael Nyqvist uvm. Inhalt (ofdb.de): Nachdem ein Bombenanschlag auf den Kreml verübt wurde, werden Ethan Hunt(Tom Cruise) und sein Team dafür verantwortlich gemacht. Jene waren zwar zu der Zeit im Kreml, hatten aber mit dem Anschlag nichts zu tun. Die US-Regierung aktiviert daraufhin das "Ghost Protocol", welches eine Lossagung von sämtlichen IMF-Agenten zur Folge hat. Nun müssen Hunt und sein Team im Untergrund arbeiten und die Drahtzieher des Anschlags aufspüren. Hilfe erhält Hunt von dem IMF-Agenten William Brandt (Jeremy Renner) sowie seinen Kollegen Benji Dunn (Simon Pegg), Carter (Paula Patton) sowie seinem alten Freund Luther Stickell (Ving Rhames). Gemeinsam müssen sie nun einen neuen Kalten Krieg zwischen den USA und Russland verhindern sowie die Hintermänner des Attentats stellen. ############ Auc hier ein gelungener Blockbuster, der es schafft seine übertriebenenen, technischen Spielereien, immer mit einem Augenzwinkern überzeugend zu präsentieren. Überzeugend ist auch die Randgeschichte um Ethan Hunts Frau und überhaupt die Gefahr für Partnerinnen oder Partner mit in die Geschichte verwoben ohne groß das Tempo des Films zu bremsen. Das Ende bzw. die letzten fünf Minuten sind dann auch so nochmal sehr nett. Das neue Team bzw. die neu dazugekommenen fügen sich super ein, das Ganze ist rasant und spannend inszeniert, nur der Bösewicht Michael Nyqvist kommt ein wenig zu kurz, wobei das meiner Meinung nach einfach zu der Rolle gehört, da nicht so viel zu zeigen. Freue mich hier auf jedenfall auf einen weiteren Film.
  11. Ob sie wirklich mit dir wollte? In ein enges Regal? Mit der Möglichkeit von Staub zerfressen zu werden?
  12. Bei Stirb Langsam 5 geht man langsam in die Vollen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung