-
Gesamte Inhalte
11.267 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Nicht DER Track der Woche, aber verdient auf jedenfall mehr Aufmerksamkeit, wie auch das ganze Album: http://www.youtube.com/watch?v=VcaS8MScDIw
-
Natürlich vergisst man bei solchen Rückblicken mal wieder viel zu viele Filme (wobei ja das dann nicht unbedingt für den Film spricht) und es ist nur eine Momentaufnahme, denn ein Film den man im Dezember gesehen hat ist frischer als der vom Januar in Gedächtnis. Und manches (ich sage mal z.B. "Liebe" von Haneke) hat man leider verpasst und konnte es noch nicht auf BD/DVD nachholen. Aber mal versuchen: 10. Der Hobbit: Eine unerwartete Reise Vor 10 Jahren war "Herr der Ringe" mein Star Wars. Hier hatte ich eigentlich keine Erwartungen. Die Vorfreude kam erst wenige Wochen vor Kinostart auf und während des Films konnte ich kaum glauben, wieder in Mittelerde zu sein. Der Film hat seine Schwächen, aber er ist weder überflüssig, noch schlecht. Gehört auf jedenfall in die Jahres Top10 und das mit Minimum dieser Platzierung. 9. The Dark Knight Rises Der beste Film des Jahres, von dem man aber enttäuscht war. Hätte besser sein können (müssen?), wirkt teilweise ungewohnt holprig, aber beendet den Nolan'schen Batman mit Bravour und ist zeitweise ziemlich klasse. So sollten Comicverfilmungen aussehen. 8. Cloud Atlas Tjoa den wollten auch viel zu wenige sehen. Ein Mammut-Projekt, dass aber bei normalen, aufmerksamen Zuschauer keine Doktorarbeit in der Vergangenheit erfordert um sich unterhalten zu fühlen. Das MakeUp lädt hier und da ein wenig zu sehr zum Rätseln ein, aber selten funktioniert eine Genrevermischung so nahtlos und selten vergehen drei Stunden so schnell. 7. Chronicle Ich mag diesen Found Footage-Shit einfach und Superheldenfilme, wenn sie auch wirklich super sind. Klar das Found Footage wird hier und da ein wenig stiefmütterlich integiert, aber hey sogar in der Synchro konnte der Film schon vollends überzeugen. Naja jetzt macht Josh Trank den nächsten Fantastic Four...danke für Chronicle, denn jetzt kommt nur noch Stangenware. 6. Ziemlich beste Freunde Der Zuschauerstärkste Film in Deutschland 2012 (umsatzstärkster ist Skyfall) und ausnahmsweise täuscht sich die Masse mal nicht. Wunderbar Mischung aus Drama und Humor. Kein Fäkalhumor und kein Tränendrüssendrama. Rührte sogar mich Eisklotz und wunderbar Plünderung in Ludovico Einaudis Werk. 5. Martha Marcy May Marlene Den hat wohl kaum einer gesehen. Aber sowas geht natürlich schnell im Kino unter, dabei bringen Elizabeth Olson und John Hawkes mit ihren Leistungen mit das beste auf Zelluloid was es in puncto Acting dieses Jahr zu sehen gab. 4. Drive Der Soundtrack war schon vor dem Kinostart Kult, denn bevor wir den sehen durfte hat ihn die restliche Welt schon monatelang abgefeiert. Zurecht. Den neben dem unverschämt coolen Ryan Gosling, ist das auch unverschämt cool inszeniert und wirkt dabei nicht ungewohnt gewollt in seiner Art und Weise. Nachahmer sollten gesteinigt werden. Wer den Soundtrack noch nicht hat (inkl. so Elektronik-Gewummere (ich finds toll) von einem Martinez (nicht der teure Fussballer von Bayern München) sollte zugreifen und den Film eh schon haben. 3. Looper Aber wie kann Bruce Willis...lassen wir das. So kann Genre-Kino aussehen, wenn mal ein innovativer Filmemacher machen darf, wie er will. Joseph Gordon-Levitt spielt sich entgültig in die obere Schauspielerriege, aber die Show stiehlt ihm fast schon der kleine Junge. Und achja Bruce ist auch noch dabei. 2. ARGO Ben Affleck dürfte damit nun jeden Kritiker stumm geschalten haben. "The Town" und "Gone Baby Gone" waren keine Zufälle, sondern Zeugnis eines Talentes, dass er hier nun in Perfektion einsetzt. Die spannendsten Szenen des Kinojahres in einem Film. Politik gewürzt mit feinem Humor und einer Spannungskurve zum verrückt werden. 1. Moonrise Kingdom Mit dem Fernglas schaut Suzy auf die hinter ihnen Platzierte... Wie aus dem Nichts kam der Film und überzeugte von der ersten bis zur letzten Sekunde, dabei war und bin ich gar nicht so der Wes Anderson Fan. War mir bisher nen Deut zu verkopft und abgedreht, doch hier halt alles gepasst. Einfach jede Szene, jede Sekunde des Films ist superb. Ich könnte keine Lieblingsszene rauspicken, weil sie alle, aber auch wirklich alle, etwas tolles, einzigartiges für sich haben. Der klar beste Film des Jahres für mich. Tolle Auswahl der klassischen Musikstücke zusammen mit (mal wieder) ergänzenden, genialen Kompositionen von Alexandre Desplat. Abschließend noch gennant sei als Guilty Pleasure "John Carter". Der Film ist bei Weitem nicht perfekt, aber man sollte sich von den Flopmeldungen nicht beeinflussen lassen, denn der ist unterhaltsamer und abwechslungsreicher, als alles was von Marvel/Disney die letzten Jahre kam. Aber dieser und "Cloud Atlas" Scheitern tragen leider nur dazu bei, dass das avengerinisieren des Kinos auch die nächsten Jahre weitergeht. Comicverfilmungen sind nicht der Tod des Genrefilms, aber wenn die mal floppen, gibt es dann mal mehr vom Kaliber Looper? Erwähnenswert noch und knapp die Top 10 heute verpasst: Skyfall Ted Die Königin und der Leibarzt Anna Karenina
-
Eure Errungenschaften im Januar 2013
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ist Arkenstone eigentlich sein richtiger Nachname oder eine Hommage? -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Pappe? -
Der Geschmack von Rost und Knochen Regie: Jacques Audiard Cast: Marion Cottilard, Matthias Schoenaerts uvm. Inhalt (filmstarts.de): Irgendwo im Norden Frankreichs: Ali (Matthias Schoenaerts) und sein fünfjähriger Sohn Sam (Armand Verdure) sind arm. Ali ist obdach- und mittellos, findet jedoch schließlich Zuflucht bei seiner Schwester in Antibes. Dort wohnen Ali und Sam in der Garage des Hauses; eine kleine, aber schöne Bleibe. Eines Nachts nach einer Kneipenschlägerei läuft Ali Stephanie (Marion Cotillard) in die Arme und ihrer beiden Schicksale verweben sich zunehmend miteinander. Ali kann sein Glück nicht fassen: Er ist arm und trotzdem hat er das Interesse dieser schönen und selbstbewussten Frau geweckt. Beide sind das absolute Gegenteil des anderen, doch ihre Liebe überwindet diese Grenzen. Bald jedoch wendet sich das Blatt und ein Schicksalsschlag stellt das junge Paar vor eine harte Prüfung. Stephanie, eine Schwertwaltrainerin, erleidet einen Unfall, der sie an den Rollstuhl fesselt. Die junge Frau muss lernen, mit ihrer Behinderung umzugehen. ############ Wird kein Boarder sehen...das waren Souchaks Worte vor fast drei Monaten...Da hast du falsch gedacht, Würstchen Kenne von Audiard sonst nur sein "Ein Prophet" konnte mit dem damals aber noch nicht so viel anfangen bzw. waren es damals vielleicht einfach falsche oder zu hohe Ewartungen. Muss den mal wieder anschauen. (Was würde denn der Audiard-Fanboy denn noch von dem Herren empfehlen?). Diesen hier fand ich nun richtig gut. Zum einen erstmal eine richtig starke Kameraarbeit. Inhaltlich souverän verliert nur gegen Ende der Film irgendwie eine klare Linie bzw. schwankt hin und her. Da wirds nochmal dramatisch und plötzlich ist der Film aus. Will Audiard da keine finale Antwort geben oder warum lässt er am Ende alles so schnell zum Guten wenden? Darstellersch über jedem Zweifel erhaben. Angenehm auch, dass man die Behinderung von Stepanie nicht breit austritt, sondern das dann einfach so ist und das nur ein Mittel zum Weitererzählen der Geschichte bleibt. Score von Desplat (von wegen Fließbandarbeiter) und Songauswahl ist sehr gelungen (Vergesst die Oscars!). Kann man sich ruhig mal anschauen. Achja französische Filme funktionieren in der Synchro besser als Englische, aber warum synchronisiert man nie Bonjour?
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
[amazon=B0036RNK7O][/amazon] -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
http://www.youtube.com/watch?v=Z2ZW5_l9QAw -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du hast unüberwindbare Überredungskünste... Hier ist das längere schon da und gefällt sehr... Was sollte man denn von Arnold noch haben? Habe sonst nur seine Bond-Scores und Narnia von ihm. -
Der soll ja ganz passabel sein, aber da ich nun bei meinen DVD und BDs genauso (krankhaft) alphabetisch (nach Regisseuren) durchgehe wie bei meiner Filmmusik nach Komponisten kann das noch etwas dauern. Der Universal Soldier: Regeneration würde ja jetzt erst kürzlich indiziert. Muss der wohl schlimm sein...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich befürchte es, wenn das neue Material auch so gut ist oder ist das hier das aboslut beste, zusammengestellte Höralbum der Filmmusikgeschichte? -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wünsche allen hier auch noch ein frohes Neues Jahr mit allem was dazu gehört und bedanke mich auch nochmal herzlich für das Letzte! -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Na die LaLaLand-Fassung. -
Bin seit Jahren mit meiner Teufel mehr als zufrieden, beim aktuellen Angebot würde ich mir aber auch einen anderen Hersteller suchen...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Lohnt sich ein Update? [amazon=B000003G4G][/amazon] -
Ah 31 Seiten vorher....wie konnte ich das übersehen...
-
Kennt ihr diesen Kurzfilm schon? Wirklich nett! http://www.youtube.com/watch?v=Kwuh-9ciCpI
-
Mal etwas fernab von RTL 2... Der erste Trailer zum ersten englischsprachigen Film "Dead Man Down" von Niels Arden Oplev, der Mann hinter dem schwedischen Original von "Verblendung". Geholt hat er sich dafür bzw. bekommen u.a. Colin Farrell, Noomi Rapace, Dominic Cooper und Terrence Howard. http://www.youtube.com/watch?v=Yp1DpUc1BWA&feature=player_embedded
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein sogenanntes First Listen... -
Na das Misty Mountain-Theme ist quasi das Fellowship-Themevom Hobbit. Und ich finde auch sehr gut das neue, prägnante Thema das ich nun mal dem Erebor zuordnen würde, z.B. gleich im ersten Track "My Dear Frodo" nach ca. 2 Minuten zu hören.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Konzert/Veranstaltung Augsburg goes Hollywood, Vol. 2 (10.2.2013, Augsburg)
TheRealNeo antwortete auf Filmmusikfans Thema in Filmmusik Diskussion
dachte ich mir auch, war mir nur nicht mehr sicher, ob es Augsburg war.- 5 Antworten
-
- Avatar
- Fluch der Karibik
- (und 4 weitere)