Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Was macht er denn besser? Denn bei der erneuten Sichtung von IT fiel mir auf, dass das eigentlich auch Benjamin Wallfisch gut macht. Klar kann man das aushebeln und mal wieder Musik vom Film trennen und schauen was dann bleibt, aber auch dann bleibt zumindest ein erkennbares Konzept. Er transportiert mit dem Kinderchor für Pennywise die Stimmen seiner Opfer, er baut mit seinen lyrischen Thema eine Atmosphäre für die eigentlich unschuldige Jugendzeit der Protagonisten in Derry auf und hat gleichzeitig Momente wo das Orchester, elektronisch unterstütz, 'durchdreht', wenn Pennywise auftaucht und er der Situation dadurch zusätzlich Horror und Angst gibt. Finde da entdeckt man schon ein Konzept, das auf mehreren Ebenen funktioniert.
  2. Hm so richtig warm wurde ich letztes Jahr mit dem Album ja nicht, was vielleicht aber auch daran lag, dass ich den Film nur okay fand und mich dann die Beschäftigung mit der Musik schon wieder weniger reizte. Höre sie aber gerade mal wieder. @Alexander Grodzinski Hast du denn auf dem ersten Album viel vermisst und freust dich nun auf die Erweiterung? Scheint ja auch nur digital zu kommen, wobei die +30 Minuten mit den bisherigen 43 Minuten ja theoretisch auf eine CD passen würden.
  3. Und was hat man davon? Wir Hörer können nichts dafür. Im schlimmsten Fall werden Hörer, die dem was abgewinnen können von den giftigen Kommentaren abgeschreckt.
  4. Und daran ist der moderne Komponist Schuld? Ich denke ein Benjamin Wallfisch würde vielleicht auch ein angemessenes Höralbum zusammenstellen wollen, aber vielleicht fehlen dafür die nötigen Ressourcen und die Nachfrage. Früher begrenzten ja u.a. die Kapazitäten von Schallplatten und CDs solche Auswüchse. Ich finde es aber zumindest löblich, dass sich trotzdem manche hier mit der Musik beschäftigt haben und auch darüber was schreiben. Das ist ja leider hier nicht mehr selbstverständlich. Und ich hoffe aber auch, dass womöglich auch noch jemand etwas Positives der Musik abgewinnen und beide Seite womöglich respektvoll miteinander diskutieren. Ich werde da wie gesagt erst nach der nahen Filmsichtung reinhören. Wenn ich weiß, dass ich den dazugehörigen Film ohnehin bald sehen werde, möchte ich ungern schon vorab die Musik kennen. Und gerade in diesem Genre, das nun das letzte dazu, hat die Musik eben stellenweise auch einen funktionalen Charakter, der wohl bestimmt ohne Bilder etwas untergehen kann.
  5. Weil kein Album, sondern einfach alles veröffentlicht wird in diesem Fall.
  6. Beim Lesen, Unterwegssein von A nach B oder Joggen. Ich meinte eben das konzentrierte Hören, wo nur das Hören im Vordergrund steht und nichts anderes. Das mache ich eben oft mit Booklett, aber das hat man ja nicht immer. Und da interessiert mich eben das Wie. Gerade, wenn man auch Musik hört, die man noch gar nicht kennt. Da tue ich mir manchmal schwer.
  7. Na du hattest dir doch das Hören einiger Scores vorgenommen. So klang es zumindest.
  8. In den Zeiten der digitalen Veröffentlichungen ist es schwer während des Hörens im Booklett zu schmöckern. Wie hört ihr also in der Regel Musik, besonders, wenn ihr diese zum ersten Mal hört? Angeregt durch @Stefan Jania s Wochenedpläne würde mich das eben mal interessieren. Womöglich hatten wir dazu ja auch schonmal einen Thread.
  9. Außer seiner Musik zu den Videospielen von Harry Pottern ist er mir nie wirklich aufgefallen.
  10. Es fehlt an Können, also falsche Ausbildung? Oder werden die Falschen gefördert?
  11. Ok danke für deinen ersten Eindruck. Weiß man warum er nicht nochmal durfte? Teil 1 könnte ja gerne mal auf CD erscheinen.
  12. CRAWL haben sie auch komponiert und er wurde dann als Produzent genannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung