Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Wer weiß ob Lorne Balfe diese Nische wollte oder da nun nur reingerutscht ist.
  2. Mag den Score, aber ich glaube nochmal brauche ich den nicht in der Form.
  3. Newly remastered, slightly expanded 3-CD release of legendary 1985 fantasy-adventure score from original mixes at last! Steven Spielberg presents delightful fantasy on youthful years of legendary sleuth, his schooling, introduction to Dr. Watson, meeting his one great love, Elizabeth - and plunging into fantastic and treacherous first big adventure. Wow! Barry Levinson directs, Paramount Pictures releases an Amblin Entertainment production, Chris Columbus scripts and Nicholas Rowe, Alan Cox and Sophie Ward bring Sir Arthur Conan Doyle’s timeless characters to life on screen. Bruce Broughton fashioned the lengthy 90-minute score directly after completing his other magnum opus that year, Silverado, also available on Intrada. One of the steady best-sellers in our catalog, it became time to renew our license on YSH, itself a complicated process involving Paramount Pictures, Universal Music Group, Geffen Records and Intrada. Our initial plan was to reprise our previous 2-CD release which we had necessarily remixed from the 2” 24-track masters due to the complete original first generation stereo mixes having been lost. Originally Tomlinson, legendary mixer on Star Wars, had performed the recording/mixing tasks for YSH, done in 1985 at Abbey Road in London. Subsequently, also-legendary American engineer Dan Wallin created stereo remixes back in Los Angeles for select cues used for the 1985 MCA album featuring 37-minutes of highlights. At the time we had hoped to locate either or both the Tomlinson and the Wallin masters but it just wasn’t to be… until now! In fortuitous manner, renewing our license and a final deep search resulted in locating both sets of flawless original stereo mixes and bringing fantastic news for all concerned. This also allowed us to add three previously unreleased alternates which, while not essential to the complete score’s impact, do provide some additional insight to Broughton’s scoring process. And for the first time on CD ever, Intrada is able to offer Broughton’s original MCA album which not only features Wallin’s stereo mixes but also the composer’s unique editorial work on the presentation. While admittedly that LP was always just a fraction of the complete score, it was a sensational early album in Broughton’s then-burgeoning career. Filled with rich themes, robust action music, orchestral/choral sacrifice sequences, harmonic idioms ranging from 19th-century London musical settings to vivid hallucinatory music using a severe, atonal vernacular, Broughton’s score for Young Sherlock Holmes is an 80’s masterpiece! Mark McKenzie, Bruce Broughton orchestrate, Broughton conducts Sinfonia Of London. Intrada Special Collection 3-CD set, available while quantities and interest remain!CD 101. The First Victim (2:59)02. The Old Hat Trick (1:46)03. Main Title (2:01)04. Watson’s Arrival (1:01)05. The Bear Riddle (0:45)06. Library Love/Waxflatter’s First Flight (2:55)07. Fencing With Rathe (1:06)08. The Glass Soldier(3:21)09. Solving The Crime (4:55)10. Second Attempt (1:10)11. Cold Revenge (4:08)12. Waxflatter’s Death (Alternate) (3:41)13. The Hat (1:20)14. Holmes And Elizabeth – Love Theme (1:57)15. Getting The Point (6:32)CD 1 Total Time: 40:15CD 201. Rame Tep (3:06)02. Pastries And Crypts (6:46)03. Discovered By Rathe (4:50)04. To Cragwitch’s (1:33)05. The Explanation (1:49)06. Cragwitch Goes Again (1:22)07. It’s You! (6:18)08. Waxing Elizabeth (3:37)09. Temple Fire (3:23)10. Ehtar’s Escape (Revised Version) (4:03)11. Duel And Final Farewell (5:41)12. The Riddles Solved And End Credits (2:57)13. Ytrairom Spelled Backwards (0:46)CD 2 Total Time: 50:16CD 3The Extras01. Main Title (Film Version) (1:44)02. Waxflatter’s Death (Original) (2:46)03. Belly Dancer (1:01)04. Rame Tep (Orchestra) (3:06)05. Rame Tep (Chorus) (3:01)06. It’s You! (Alternate) (6:16)07. Waxing Elizabeth (Orchestra) (3:37)08. Ehtar’s Escape (Original Version) (4:04)09. God Rest Ye Merry, Gentlemen (arr. Bruce Broughton) (1:06)Total Extras Time: 26:59Original 1985 MCA Soundtrack Album10. Main Title (2:00)11. Solving The Crime (4:52)12. Library Love/Waxflatter’s First Flight (2:25)13. Pastries & Crypts (5:45)14. Waxing Elizabeth (3:37)15. Holmes And Elizabeth – Love Theme (1:56)16. Ehtar’s Escape (4:01)17. The Final Duel (3:52)18. Final Farewell (1:55)19. The Riddles Solved/End Credits (6:26)Total Album Time: 37:12CD 3 Total Time: 64:20http://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.11844/.f?sc=13&category=-113
  4. Danke sehr. Ja mir hat es besonders dieser melancholische Song 'High Hopes' angetan, aber der wird ja nun wahrscheinlich auch nicht besonders repräsentativ sein oder passt das dann eher zu David Gilmours Spätwerk?
  5. Vielen Dank erstmal Alex für diese musikalische Reise. Schön, dass nach Trevor Rabin ein weiterer Komponist eine aktuelle, ausführliche Werkschau bekommt. Das macht wirklich Lust sich auch mal mit Roger Waters bzw. David Gilmour auch mehr zu beschäftigen, denn die Hörbeispiele gefallen mir wirklich sehr gut. Ich persönlich kannte bisher nur die Zusammenarbeit mit Metallica von Michael Kamen. Lohnt sich denn diese Aufführung von THE WALL: https://www.amazon.de/gp/product/B0150QGRKA/ref=ox_sc_saved_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 Viele Rezensionen bemängen da ja, dass das eigentliche Konzert immer wieder von Interviews unterbrochen wird. Stört das bzw. wie nah ist denn das am 'Original'?
  6. Ok schaue ich mir mal an, danke!
  7. Eine ereignisreiche Veröffentlichungspolitik, aber hat sich gelohnt. War auch so ein Album, welches noch keinen Eindruck hinterlassen hatte bei mir und deswegen auf der Abschussliste stand, aber nun nach dem Hören darf es bleiben.
  8. Und mit kleineren Auflagen bei älteren Titeln zu hantieren geht einfach nicht? Mal das Universal-Beispiel zur Seite gestellt. Die jüngere Generation, wann auch immer man die ansetzen will, kommt ja mit den Filmen oder der Musik auf herkömmlichem Wege kaum in Berührung. Die Frage ist wer da nun wieder Interesse wecken kann? Diese Musik-Generation soll ja nicht wegfallen und vergessen werden. Wobei ich selbst natürlich auch nicht Nein zu sage, wenn mal 'neuere' Titel aus meiner Jugend mal expandiert erscheinen.
  9. Teilst du deinen Account mit einem Zwilling oder wieso vergibst du sechs anstatt drei Stimmen?
  10. Fände es ja wieder ganz spannend eine Übersicht der User mit den Beiträgen zu haben. Weniger als Vergleich oder Hitliste, sondern einfach zu sehen, wer noch aktiv ist oder mal war und mit wie vielen Beiträgen. Klar sieht man das auch unter jedem User, aber als Übersicht bestimmt auch ganz nett... Gab es aber glaube ich bei dieser Foren-Version nicht mehr oder wie war das?
  11. Sehr spannend. Ich denke mal das geht wegen eines US-Verlages erstmal nur via Import?
  12.  TWISTER - Mark Mancina - 19 (+1) BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 12 ALEXANDER NEVSKY - Sergei Serjewitsch Prokofjew - 14 OLD BOYFRIENDS - David Shire - 10 CAPTAIN NEMO AND THE UNDERWATER CITY - Angela Morley - 05 (-1) HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell 15 (+1) KRULL - James Horner - 14 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 12
  13. Beim Sortieren bzw. Katalogisieren meiner Sammlung dieses Album schon zur Seite gelegt als potentieller Verkaufskandidat, da ich keine Erinnerung mehr daran hatte...doch nun läuft sie...und wow...die muss bleiben! war ja scheinbar damals wirklich schnell weg und irgendwie konnte mich das Board hier wohl überzeugen ihn noch rechtzeitig zu sichern, danke. Was genau ist eigentlich mit dem britischen Touch genau gemeint, der hier auf der ersten Seite des Threads immer mal wieder genannt wird?
  14. Schade. Vielleicht finde ich sie ja doch noch auf meiner Platte irgendwo, aber denke nicht.
  15. Vielen Dank. Gab es auch nicht einmal noch ein anderes Archiv an Texten, dass sogar du auch mal hochgeladen hattest? Ich meine das damals auch heruntergeladen zu haben, finde es aber nicht mehr.
  16. Ich lese gerne etwas zu einem Score, wenn ich ihn anhöre. Bei limitierten Veröffentlichungen von Intrada, Varese usw. hat man ja in der Regel ein informatives Booklett dabei, bei 'normalen' Veröffentlichungen ist das ja aber selten der Fall. Habt ihr da vielleicht Online-Tipps zu Sammlungen von Texten zur Entstehung bestimmter Scores oder Analysen o.ä.?
  17. TWISTER - Mark Mancina - 17 (+1) BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 12 ALEXANDER NEVSKY - Sergei Serjewitsch Prokofjew - 14 TOMB RAIDER - Graeme Revell - 01 CAPTAIN NEMO AND THE UNDERWATER CITY - Angela Morley - 07 (-1) HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell 14 (+1) KRULL - James Horner - 14 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 11
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung