Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Dem kann ich (leider) beipflichten. Schöner Text geworden übrigens, danke.
  2. Die neue Sinfonie setzt an de Mejis ersten Sinfonie "The Lord of the Rings" aus dem Jahr 1988 an und führt diese inhaltlich fort. "Return to Middle Earth" besteht aus folgenden 6 Sätzen: I) Miri na Fëanor (Jewels of Fëanor) II) Tinúviel (Nightingale) III) Ancalagon i-môr (Ancalagon, the Black) IV) Arwen Undómiel (Evenstar) V) Dagor Delothrin (The War of Wrath) VI) Thuringwethil (Woman of Secret Shadow) herr-der-ringe-film.de berichtet bisher nur von der Suche nach einem Chor für Aufführungen 2019, aber noch nichts über eine generelle Veröffentlichung der Musik: https://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_122560.php
  3. Na zum Beispiel dieses "Liebesthema" nenne ich es mal, z.B. zu hören in "We are Never Free". Und die Art der Komposition, mag auch einfach mit der Art der Produktion zusammenhängen. Da muss man vielleicht einfach so an die Sache rangehen, so oft wie da noch kurzfristig umgeschnitten wird etc.
  4. Bin auch sehr begeistert von der Musik und hoffe auf eine Veröffentlichung auf CD irgendwann. Aber wie verdient denn Thomas Bergersen an de Ganzen eigentich Geld? War das eine Auftragsarbeit? Außer dem digitalen Release ist doch da bisher nichts mehr geplant, oder? Es muss ja auch wer die Musiker usw. bezahlt haben...
  5. Aber ein Veteran der im letzten Jahrzehnt mit Nicolas Cage zuletzt groß im Kino war...
  6. Wie kamst du denn auf die Rosenmüller-Filme? Ist das eine Trilogie?
  7. Noch nie von gehört. Was kann man denn von einem Indie-Papst erwarten?
  8. Oh danke. Bis vor Kurzem gab es nur die Lakeshore-CD im dreistelligen Bereich.
  9. Gibt es denn einen Grund warum der bei Chris' Soundtrackcorner schon aus dem Sortiment genommen wurde?
  10. Ah dann steckte dies hinter dem Gerücht, dass womöglich ein MISSION: IMPOSSIBLE - Score (Teil 2 von Hans Zimmer wurde ja spekuliert) verlängert erscheinen soll. Na hätte man sich auch denken können. ;)
  11. Aber wirklich bekannt wurde er trotzdem nicht. Siehe beispielsweise das unterdurchschnittliche Kinoeinspiel.
  12. Wobei ja die Vinyl sehr abgespeckt ist im Vergleich zum digitalen Release, der ja aber auch mit 90 Minuten für eine CD zu lang wäre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung