Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Eine Single-Vinyl ist ja noch ok. Aber ich gehe mal davon aus, dass mittlerweile mehr Haushalte Schallplatten abspielen können als Kassetten.
  2. Oh mann, nette Idee ja eigentlich, aber wohl doch nicht mehr als ein Gimmick.
  3. Und was sagt am Ende der Komponist dazu, der da kein Geld mehr für sieht, wenn die Vertriebswege so einfach oder irreführend sind?
  4. Da magst du Recht haben, aber wenn es schom ums Archivieren geht und in 40 Jahren viele, viele Rechte bei Spotify liegen würden und denen ist das völlig egal, dann ist der völlige Verlust von der betreffenden Musik (übertrieben weitergesponnen) doch in Gefahr?
  5. Aber ein legaler Ewerb ist so nicht mehr möglich. Das ist der große Unterschied zur CD bzw. digitalen Veröffentlichung, die man kaufen und downloaden kann.
  6. Er kann es hören, solange er einen Spotify-Account hat bzw. Spotify die Musik zur Verfügung stellt. Das ist das neue.
  7. Man kann auch eine Diskussion anstoßen und dann einsteigen. (Man hat es ja auch gerne wenn Neu-User einem die Welt erklären wollen^^) Ich sehe es noch vorsichtig. Denn erstmal kann oder wird Spotify erstmal ja nur auf Veröffentlichung neuer Filme schielen und da wohl auch eher nur auf das populärere, songlastigere. Weiß nun nicht genau wie das bei diesem betreffenden Film aussieht, aber dass sich Spotify auch zukünftig symphonische bzw. instrumentale Score-Rechte auf diese Art sichert, sehe ich aktuell noch nicht. Abseits von John Williams und Hans Zimmer wird da denke ich für Spotify der Markt zu klein sein.
  8. So in der Art könnte man die Entwicklung beschreiben über die aktuell berichtet wird. Anlass ist die Veröffentlichung der Musik des Films MID 90s. Anstatt eines Soundtrackalbums wird nämlich die Musik als Spotify-Playlist veröffentlicht werden. So zumindest bisher die Pläne. Das ist gleichbedeutend mit keiner CD, aber auch keiner digitalen Veröffentlichung, die man käuflich erwerben und auf seiner Festplatte speichern kann. Bedenklich?
  9. Also das finde ich schon etwas grenzwertig. Ja die Auflage ist nicht groß, aber es sind ja auch nur Demos. Sind daran die Rechte so teuer gewesen und hätte man das Fans nicht einfach als zweite CD zum Original-Album hätte mitgeben können? Klar wird das mancher auch ganz spannend finden den Entstehungsprozess auf diese Weise nachzuvollziehen, aber naja...das ist schon kurios irgendwie, aus meiner Sicht.
  10. Das ja alles ohne Anhaltspunkte, oder? SCREAM 3 von Marco Beltrami fiel glaub auch und würde passen.
  11. Schade, wohl wegen dem Ende von Colosseum oop und nun im dreistelligen Bereich gelandet...
  12. Varese mag auch mal wieder... Another 40th Anniversary batch of CD Club titles are coming next week. We'll announce them on Monday, October 22. Legendary composers. This is going to be fun! https://www.facebook.com/robert.townson.16/posts/2145893912340131
  13. Ah verstehe ok. Ich glaub Arthur Rubinstein ist/wäre bei mir noch ein unbeschriebenes Blatt...
  14. Ist das nun eine Vermutung oder Fakt? Im FSM-Forum fiel ja auch mal der Titel AIR FORCE ONE...
  15. Muss ja sagen seit ich Spotify habe, kaufe ich kaum noch Neuerscheinungen. Man kann ja dann doch erstmal fast alles Neue dort finden und unbegrenzt hören. Ich denke das ist so einer der größten Veränderungen bei mir. Was eben Veröffentlichungen aktueller Scores betrifft.
  16. Da kann ja heidl hier nachhelfen ;). Wobei wenn es nie eine CD-VÖ gab, gibt es ja für die CDs nur maximal ein Cover, aber kein Backcover. Auch doof.
  17. Heißt auch kein Netflix oder AmazonPrime bezüglich derer Serien- oder Filmproduktionen? Und wenn du dir die Download brennst, dann auch mit Cover etc.?
  18. Wie sieht es bei euch so aus? Kauft ihr noch Musik als physisches Medium oder seid ihr völlig auf Streaming-Dienste umgestiegen? Und wie kauft ihr? Nur noch Neuheiten bzw. wartet auf bestimmte Klassiker als Neu-/Wiederveröffentlichung? Noch richtige Sammler hier oder eher Gelegenheitskäufer?
  19. Gibt auch schon eine Trackliste: 1 The Threstal Chase 8:04 2 Newt and Leta 2:32 3 Dumbledore 2:11 4 The Kelpie 1:32 5 Newt and Jacob Pack for Paris 2:27 6 Nagini 4:15 7 Newt Tracks Tina 2:27 8 Queenie Searches for Jacob 1:35 9 Irma and the Obscurus 2:56 10 Blood Pact 2:29 11 Capturing the Zouwu 1:33 12 Traveling to Hogwarts 1:06 13 Leta's Flashback 4:40 14 Salamander Eyes 2:38 15 Matagots 2:15 16 Your Story is Our Story 3:21 17 Leta's Confession 5:14 18 Vision of War 3:49 19 Spread the Word 4:01 20 Wands into the Earth 4:04 21 Restoring Your Name 6:20 22 Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald 2:40 23 Dumbledore's Theme (Piano Solo) 1:27 24 Fantastic Beasts Theme (Piano Solo) 1:37 25 Leta's Theme (Piano Solo) 2:04 https://itunes.apple.com/nz/album/fantastic-beasts-crimes-grindelwald-original-motion/1438572558
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung