Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dino

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dino

  1. Meine sechs: TOTAL RECALL MEDICINE MAN FIRST KNIGHT THE GHOST AND THE DARKNES SMALL SOLDIERS THE MUMMY Diese Dekade ist für mich nicht so spannend, da meine persönlichen Goldsmith-Favoriten in den späten 70ern und den 80ern angesiedelt sind. Aber Spaß macht's trotzdem, zumal ich mir dadurch auch einiges angehört hab das ich noch nicht so gut oder gar nicht kannte! Danke also wiedermal für die Abstimmung, Sebastian! Und nicht kleinkriegen lassen von den Nörglern!
  2. Ich bin alter Star Wars Fan (und somit auch energischer Episoe 1-3 Verweigerer), und mag Star Trek genauso gern! Die Liebe zu Science Fiction generell ist das Verbindende, und ich hab kein Problem damit, bei einer Beamer-Session sowohl mit herumfuchtelndem Plastik-Lichtschwert als auch in ST-Uniform zu sitzen und mich in "unendliche Weiten" oder eine "weit weit entfernte Galaxis" entführen zu lassen. In diesem Sinne: live long and prosper, and may the force be with you - always!
  3. Weil der gar ein bissl arg untergeht hier - vielleicht findet ja noch wer Gefallen daran: http://www.youtube.com/watch?v=4u7Bz7bXCew (Ach herrje, keine Ahnung wie ihr das immer postet... bei mir sieht man nur den Link, kein Bild... )
  4. Also ich wär' mit 10 ebenfalls locker ausgekommen... Hab jetzt halt 12 angekreuzelt. Und in der nächsten Runde reduziert sich's eh von selbst. Hoffe nur daß es zügig weitergeht, denn zum Aufregen gibt's wahrlich wichtigeres!
  5. Mist! Diesmal ist's echt schwer. "POLTERGEIST" hat die meisten emotionalen Kinoerinnerungen für mich: das wunderbare "Carol Ann Theme", das berührende "The Light", dazu jede Menge nervenzerfetzender Terror - im Gesamten eine perfekte Symbiose zwischen Musik und Film. "LEGEND" widerum hat diese betörende, märchen- und dämonenhafte Stimmung, die schönste Mischung aus Orchester und Synthi, den entfesselten "The Dress Waltz" - das Werk eines Meisters. "THE FINAL CONFLICT" zu guter Letzt (sorry, aber "Under Fire" steht bei mir nicht mehr zur Wahl) ist dann jedoch der, der mit kleinem Vorsprung am Siegerpodest steht: ein absolutes Meisterwerk, ein Opus Magnum! Ganz großes Ohren-Kino (Mann, was war ich dann vom Film enttäuscht!) voll beeindruckender Intensität, Themenvielfalt, Dramatik und purer Schönheit. Und majestätischer als das Finale, eben "The Final Conflict", geht's wohl kaum mehr... - Schon damals, Mitte der 80er, lief die LP rauf und runter; später die CD, und dann die feine DeLuxe-Edition-CD. Für mich der würdige Sieger dieser Abstimmung!
  6. http://www.duden.de/suchen/dudenonline/detto ("besonders bayrisch, österreichisch" )
  7. Detto! (Wobei ich noch nicht weiß für wen ich mich entscheiden würde, wenn's diese 3 ins Finale schaffen...)
  8. In den 80ern hat sich's so richtig ausgewachsen mit meiner Begeisterung für Filmmusik; Williams, Goldsmith, Morricone, Delerue, und und und… also ist diese Teil-c)-Umfrage jetzt genau meins! Meine 10: The Final Conflict Da ist schon alles dazu gesagt worden. Einfach gänsehauterzeigender, wuchtiger, elegischer, wunderschöner Score mit großartigem Choreinsatz - einer meiner all-time-favorits! Night Crossing Über den bin ich erst vor 2 Jahren oder so gestoßen und war total überrascht und begeistert! Herrlicher Goldsmith! Poltergeist Damals im Kino gesehen und voll Schrecken genossen! Zudem geht mir "The Light" immer noch unglaublich unter die Haut..! The Secret of NIMH Als alter Zeichentrickfan und enttäuscht von den Disney-Produktionen dieser Zeit war Don Bluths Werk eine Offenbarung, ebenso Goldsmiths Musik zwischen fast-schon-kitschig-Liedchen und Dramatik pur. First Blood "The Razor", "Hanging On", "The Truck" - Wahnsinns Action-Cues, die später nur noch von Jerrys Musik zu "Total Recall" an Tempo und Dynamik getoppt werden. Und überhaupt: First Blood ist eine dieser wenigen sowas von perfekten Mischungen aus Bild und Ton, sprich: Musik, die das 80er-Jahre-Kino so unverwechselbar macht! Under Fire "Bajo Fuego" mit Pat Metheny… aaah! Explorers & Innerspace Joe Dante und Jerry, das ist einfach eine perfekte Mischung! Daß es diese beiden bei mir geworden sind und nicht "Gremlins" & "The 'Burbs" ist bloß eine Bauchentscheidung, da "Explorers" und "Innerspace" für mich persönlich halt das Quentchen "gewisses Etwas" mehr haben, und mich schon damals als Jugendlicher tiefer in ihren magischen Bann gezogen haben. Legend Nur schön!! Und ein weiteres Beispiel dafür, daß es nicht eines großen Films bedarf, um großartige Musik zu bekommen! Leviathan Den mag ich einfach! Erzeugt bei mir beste B-Movie Kinostimmung, und außerdem war Amanda Pays damals einfach verdammt schnuckelig! *gg*
  9. Hab's auch gleich mit dem Bootleg verglichen, und es dürfte auch Längenmäßig ziemlich gleich sein. Ich hoffe natürlich auf eine grandiose Klangqualität!!
  10. WOOOOOOOW!!!! "Fire and Ice" endlich (legal) auf CD!! Darauf wart ich schon seit Jahren!! *freufreufreu*
  11. Wegen Frequenzspektrum etz.: hab damals auch nur drüber gelesen (bei "Priest"), und da hieß es, die Daten seien super, im Gegensatz zu dem vorher angebotenen Download, der schwer bekrittelt wurde. Jedenfalls war ich recht glücklich mit diesen beiden CDs, auch von der Verarbeitung: Cover ist schön gedruckt, und auch der Druck auf der CD sieht klasse aus! Nun, ich werd' mein Glück versuchen und berichte dann, wie die CD aussieht und klingt... Danke für eure Antworten!
  12. Habe gestern zufällig "Le jour des corneilles" von einem gewissen Simon Leclerc entdeckt und finde den Score großartig! Nun sehe ich bei amazon, daß es den um sehr günstige 8,99 gibt, allerdings mit der Fußnote: "Dieser Titel wird für Sie nach Bestellung auf CD-R Disc produziert, die von den meisten CD-Spielern abgespielt wird." Nun kenn ich das ja schon von amazon.com, habe dort letztes Jahr Chris Youngs "Priest" sowie Beltramis "Soul Surfer" in Ermangelung anderer Veröffentlichung gekauft. Doch wie ist es hier? Von Milan gibt's ja eine CD (natürlich um ein Hauseck teurer), und doch bieten die das an? Es wird doch keine datenreduzierte CD sein (was nicht sein dürfte), oder? Hat jemand von euch dazu Erfahrung?
  13. Ohne pietätlos sein zu wollen, aber: schon beim Anschaun der Potter-Reihe hab ich mich von Film zu Film gefragt, wie der gute Mann bei der enormen Körpermasse älter werden will... Schade. War ein toller Charakter-Darsteller. Sehr sympathisch übrigens: "Griffiths war ein ausgesprochener Gegner von Mobiltelefonen im Theater. Mindestens zweimal schmiss er Zuschauer aus dem Publikum, deren Handys geklingelt hatten."
  14. Beides gute Scores, die ich in den jeweils alten CD-Ausgaben besitze. Cover-mäßig sehn diese Neuauflagen jedoch eher öd aus, vor allem "Sundown"... herrje!
  15. Danke für die ganze Arbeit, Martin!! War lustig & spannend beim Finale, und auch wenn ich KRULL favorisiert hatte, kann ich mit ST II als Gewinner recht gut leben.
  16. Hehehe, meine Stimme hat KRULL grad in Führung gebracht! Vorerst zumindest... Spannend!!
  17. Im Moment liegt KRULL in Führung! Meine Top-3: Brainstorm & Krull (völlig klar!), schwierig wurde es bei Hakerl Nr. 3 - Glory oder Rocketeer..? Hab mich dann ganz knapp doch für Glory entschieden.
  18. Ich hab's leider auch zu spät gesehen um mitzumachen, aber ist klasse gemacht! DAS würd' mich auch interessieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung