Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dino

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dino

  1. Ooooh..! Wie schade!! Die mochte ich sehr.........
  2. Ich hab's schon in der "Verkaufen"-Rubrik gepostet, doch hier auch noch: ich hab 2 Karten für's "Hollywood in Vienna"-Konzert am 22. Oktober im Wiener Konzerthaus übrig! Gute Plätze im Parterre, Preis pro Karte 89,- Euro.
  3. Über die Perseverance-Website: http://store.fortytwotradingco.com/escape.html
  4. So ähnlich hab ich mir das auch erklärt. Daß der ursprüngliche Film ganz anders ausgeschaut hat bevor er durchgeschüttelt und neu gerührt wurde. Egal: an den Film wird man sich nicht mehr erinnern, an diese Musik schon!
  5. "Escape" kann man schonmal als Kandidat für das schlechteste Cover des Jahres vormerken... Die Clips klingen jedoch nett. Erinnert mich ein bissl an JNH's "Dinosaur".
  6. "Licence to Kill" hatte gleich 2 großartige Songs: die gleichnamige Titelnummer von der wunderbaren Gladys Knight, sowie "If you asked me to" von der nicht weniger beeindruckenden Patti LaBelle! Nämlich!!
  7. Musik find ich gruselig, paßt gar nicht zum Herr-der-Ringe-Universum... Ich finde auch den ersten Trailer weit besser; sieht irgendwie danach aus als richtete sich der an die Fans der Original-Trilogie, während der 2. Trailer wohl Neukunden, sprich Kids dazugewinnen will. Naja... Anyway: freu mich schon auf den Film!
  8. Jetzt endlich auch bei mir gelandet, und gerade zum ersten Mal (*Update: schon zweiten Mal!*) durchgehört: wunderschön und ganz stark! Corigliano hat seinen ganz eigenen Stil, der klar aus den vielen, vielen Soundtrack-Veröffentlichungen heraussticht und damit mehr als aufhorchen läßt. (Und daß er ersetzt wurde spricht Bände darüber, welchen Stellenwert (gute) Filmmusik heutzutage bei Produzenten hat...) Stilistisch an "Altered States" und "Revolution" anknüpfend, zwischen atonal und lyrisch, mit einem wunderbaren Finale (inkl. Solosopran), bin ich absolut begeistert von dieser Musik! Und es braucht gar keine Kinobilder, um nicht selbst im eigenen Kopf welche entstehen zu lassen (die dann auch ganz ohne Mel Gibson auskommen ). Von meiner Seite jedenfalls eine klare Kaufempfehlung sowie ein großes Dankeschön an Perseverance, daß dieser Score überhaupt zugänglich gemacht wurde. Für mich eine herausragende Veröffentlichung, die eindeutig zu den Top-Ereignissen des filmmusikalischen Jahres zählt! (Witzig übrigens die Liner-Notes, in denen - wohl aus rechtlichen Gründen - mit keiner Silbe der Film erwähnt wird. Die Komposition wird als symphonische Programm-Musik dargestellt, quasi "the score to an unmade film". )
  9. Da gab's mal einen schönen kleinen Film gleichen Namens von Regisseur Michael Hoffman, mit einem wunderbaren Score von James Newton-Howard... *dahinschmelz*
  10. Die verscherbeln viele CDs um sage und schreibe $1,95!! "MovieScore Media Blowout Sale" nennen sie das...
  11. Mal was anderes: konnte bei dem "MovieScore Media Blowout Sale" von SAE nicht widerstehen und hab letzte Woche Dienstag (4. September) abends 7 CDs geordert... - Am 6. sind sie verschickt worden, und heute (12.) waren sie im Postkastl! - Wow!!! (Strange war allerdings daß ich weder eine Empfangsbestätigung oder "your order is shipped"-Mail von SAE bekommen hab, noch eine Rechnung im Packerl war.) Anyway - es hat sich mehr als gelohnt! Knapp 4,- Euro pro CD, und das mit Versand! Und jetzt lausche ich grad verzückt den Neuerwerbungen...
  12. Das muß man schon gesehen haben um es zu glauben, gell?
  13. Um beim päpstlichen anzuknüpfen: hier eine Comic-Empfehlung meinerseits: "Sky Doll" von Alessandro Barbucci und Barbara Canepa ist Fantasy, Science Fiction und Kirchenkritik in Einem, und das Ganze hinreißend gezeichnet! Leider läßt Band 4 jetzt schon ganz schön lange auf sich warten... Nach dem Hype des "Hook"-Release: darf's ein bissl "Peter Pan" sein? Und zwar ganz anders als man ihn sonst so kennt? Dann empfehle ich die gleichnamige sowie großartige 6-teilige Serie vom französischen Comic-Künstler Loisel. Ganz wunderbarer Lesestoff!!
  14. Hab mir den Film letzte Woche ang'schaut, und gestehe, daß meine Erwartungen in Anbetracht von Science Fiction plus Ridley Scott schon eher hoch waren. Zu meiner großen Freude war's dann auch von Anfang an ein Augenschmaus, ein optisches Fest, Design vom Feinsten, klasse Schauspieler, tolle Giger'sche Optik im Inneren des fremden Raumschiffs, und endlich hat sich auch 3-D wiedermal gelohnt! Doch leider, leider, leider....... ...verließ mich spätestens mit Auftauchen des Ding-ähnlich zusammengeklappten Crew-Mitglieds der Film, so wie dieser zu diesem Zeitpunkt endgültig vom Drehbuch verlassen worden war. What the hell..??? Da wäre so viel mehr drin gewesen als bloß die Story und Machart vom 1981er "Galaxy of Terror - Planet des Schreckens" zu wiederholen (der ja wiederum ein Corman-Rip-Off vom 2 Jahre zuvor entstandenen "Alien" war)! Schade. Echt schade. Somit erneut ein Film der nicht halten kann was er verspricht. Immer wieder dieser verflixte dritte Akt, den die Drehbuchautoren (oder Produzenten, oder Regisseure, was weiß ich) versemmeln. Es ist zum Haare raufen! Ich kann echt nur hoffen daß Sir Ridley seine Drohung von einem zweiten "Blade Runner" nicht wahr macht...
  15. (Ich glaub ja immer noch daß Peter Jackson "Looking for Richard" von Shore gehört hat und dann meinte: "DAS ist die Art Musik die ich für meinen Herrn der Ringe haben will!" ) Als alter Chris Young Fan kann ich mich der Meinung über seine Vielfältigkeit nur anschließen! Mir gefällt zwar nicht alles von ihm (seine Action-Scores find ich meist nicht so doll), aber was der Mann im Bereich Horror & Mystery gezaubert hat ist einfach einmalig! Da geht's mir wie Freddy aus Copland: kaum eine andere Musik hat mir soviel Angst eingejagt wie die Sachen von Mr. Young... (höchstens noch Goldsmith mit seinem "Ave Satani" und Williams mit "Dracula"; da war ich aber 15 oder 16, wie ich die erstmals nächtens im Fernsehn gesehn hab - ORF spielte das damals (wir reden von den 80ern) noch ungeschnitten!) Da war dann "Murder in the First" fast ein Schock; diese derart wunderschöne Musik hat mich völlig überrascht und tief ergriffen. Doch es war schon "Hellraiser", der mich damals zum Young-Fan werden ließ. Danach der tragisch-schaurige "Fly II", und nicht zu vergessen der betörende Score zu "Haunted Summer" - diese 3 CDs sind damals Ende 80er bei mir im Powerplay gelaufen! (Gefolgt von "The Dark Half", "Species", Copy Cat", und und und... - ihr wißt ja selbst wieviel weitere tolle Sachen kamen.) Nach soviel Lobpreisung wieder back-to-topic: ja, ich freu mich auch auf diesen neuen Score (und den Film); im Gegensatz zu den meisten Komponisten, die ich eigentlich schätz(t)e, läßt mich die Ankündigung eines neuen Christopher Young Scores wirklich noch in gespannte Erwartungshaltung verfallen! Schönen Sonntag & Gruß in die Runde, und jetzt werd ich doch gleich mal eine CD von Young einlegen..! Dino
  16. Bei einem so langen und hoffentlich erfüllten Leben sag ich nur: chapeau! Und danke für viele viele tolle Filmcharaktere!
  17. Sää Muwii: nicht geschaut. Uninteressant. Vielleicht irgendwann mal auf DVD, das reicht vollkommen. Sää Skooa: gehört. Und bereits wieder vergessen. Wie schon an anderen Stellen erwähnt: ich mag James Horner. Wirklich. Bloß seit 10 Jahren oder länger nervt er mich. Weil er nur noch sich selbst zitiert und dabei meist belangloses abliefert. Weil er müde geworden zu sein scheint und nur noch auf Autopilot komponiert. Ja, ein paar Ausnahmen mag's geben, aber die sind rar gesät. Im Grunde hab ich fast das selbe über James Newton Howard im dazugehörigen Tread geschrieben; es stellt sich mir also die Frage: stelle ich zu hohe Ansprüche an manche Komponisten? Erwarte ich Unmögliches? Bin ich zu verwöhnt von all der (Film-)Musik, die ich seit mehr als 30 Jahren höre? Und gerade von diesen Herrschaften gehört habe? Hmm, bei Williams oder Morricone geht's mir jedoch nicht so. Da mag vielleicht auch nicht alles in letzter Zeit eine Perle gewesen sein, aber spannend und weit über Niveau war's immer! (Zumindest was meinen bescheidenen Geschmack betrifft.) Ach ja, und ein bissl off-topic: Gruß in die Runde! Ich lese immer wieder gern hier, auch wenn ich bei weitem nicht so oft selber was schreib'...
  18. Mein Lieblings-Bond mit Sir Roger - gratuliere, Leonard!
  19. Hmm, "Masters of the Universe" ist ja schon ein ziemlicher Kracher, den ich noch immer "nur" auf LP hab; vielleicht sollte ich mir den nun doch auch mal als CD gönnen..?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung