
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
ja das fand ich auf jeden Fall auch schoen, dass mal nicht nur die Ads-michael-bayfraktion bedient wurde, allein 20min nur figuren zu haben ohne hnweis was kommt, fand ich schon gradezu gewagt. als das monster auftauchte war ne Tussi hinter mir ganz baff "heyyyyy is das nen science fiction fiiiiiilm???" hahaha... die Kids Story an sich war zawr achön, aber eben auch null orignell... lebt einzig von den figuren und darstellern und der inszenierung, aber naja, das is ja schon was! haha... toll war die allererste Einstellung, ganz simpel was Bewegendes erzählt... spitze! da hätt ich beim pitching schon ne gânsehaut bekommen!
-
nicht hier, aber generell... vom Trailer her kann man doch schon denken man kriegt nen grossen SF Score mit Gruseleinschlag... finde das liefert der Score nur bedingt, was ja gar nicht schlimm ist. Dass man über weite Strecken aber nen relativ kleinen, einfach nur schönen Score bekommt wird sicher ein paar überraschen. Schliesslich sind ja wie gesagt viele der Action-Horrorszenen ohne Score. Ach ich kann schon verstehen, wenn der Film bei einem so gar nicht ankommt, aber sicher, find das nun auch ganz schön hart, dafür war der Film doch zu gut gemacht, zu liebevoll und mit wirklich sympathischen Figuren und ohne die Intelligenz des Zuschauers zu beleidigen... aber da gibts sicher genug für die das rein gar nichts ist, allein Kinder als Hauptfiguren hält doch schon viele ab und der Alien-Plot ist, wie du schon sagtest, auch net so dolle. Wenn man über den weiter nachdenkt macht der auch herzlich wenig Sinn und is echt 0815... für mich spielte halt der Nostalgiefaktor ne grosse Rolle, da ich ja schliesslich mit Gremlins, Goonies und Co. grossgeworden bin... wer das damals nicht gesehen hat oder nicht mochte wird hier auch nicht warm werden. Dass alles aber furchtbar unoriginell ist, is leider auch nicht zu leugnen. Die 3 genannten Filme hat er glaub nicht gesehen, da haste aber 3 sehr vers. Filme ausgesucht, von denen zumindest TRON LEGACY ja nun auch wirklich grottiger Mist war. haha... aber vergleichen würd ich ja nun keinen der 3 mit SUPER8, bzw. sagen, wer die mochte käme hier nun auf seine Kosten. Eher halt Goonies, Gremlins, Rare Exports... bin mal gespannt wie der Film sich hält am BO... da er ja nicht teuer war is das alles schon so gut wie nen Erfolg, aber glaub so der Megakracher wirds nicht, andererseits isser recht generationsübergreifend... mal schauen. Freuen würds mich, allein dass eigenständige Stoffe Hollywood zeigen dass sie auch erfolgreich sein können, andererseits war der Film nun auch wirklich nicht soooooo gut als dass er 300+ schaffen MUSS! na bei dem Budget wirklich alles ok soweit und mehr erwartet wohl letztlich auch keiner. Die Effekte waren ja auf jeden Fall top (wobei der Crash ne Spur zu lang war)...
-
back to topic... SUPER 8... nun ja... also ehrlich gesagt, mehr als 3 von 5 Sternen würd ich dem nicht geben und da spielt schon der Nostalgiefaktor ne grosse Rolle. Einer meiner Kumpels fands ganz grossen Mist und der andere null originell. Dem stimme ich schon mal zu. Jede Szene schon mal irgendwo gesehen und besser. Echt keine einzige originelle Idee. Weder inhaltlich noch optisch. Mir wars zudem zu lang und auch viel zu vage was das Alien ist/tut/etc... das macht auch wenig Sinn am Ende und wenns die Story dann erfordert wird das echt ziemlich fix mit ner sehr bequemen Lösung präsentiert. Also nen grosser Autor ist JJ offensichtlich nicht, hätte er mal weiter Lindelof machen lassen sollen oder so... was bleibt sind sehr schöne Ideen und Momente, ein durchweg guter Cast, ein echt abscheuliches Monster (wenn auch nicht wirklich originell) und ein Ende bei dem ich doch emotional recht gepackt war, was aber auch eher an der Musik dann lag. Bis dahin muss ich aber sagen fiel mir die Musik kaum auf. Da der Film eh relativ wenig Monsterszenen hat und in der ersten Stunde auch derlei Sachen ohne Musik laufen, sollte man beim Soundtrack weniger auf nen Actionhorrorscore hoffen als bisher vielleicht suggeriert wurde. Schön im Stil von Williams wars, aber so richtig hängen blieb erstmal nichts, dafür wars eben auch zu subtil. Wird aber glaub ne hübsche CD, 80min hätten aber sicher ne Menge Hänger. Das Finale ist auf jeden Fall toll gewesen. Aber ganz ehrlich: RARE EXPORTS war fast dasselbe, nur origineller, skurrile Figuren, mit coolen Twists und einem echt emotionalen Ende. Und das bei nem Minimalbudget und aus Finland. Den hätt sich Abrams vielleicht nochmal ansehen sollen vorher.
-
schauder, hör auf so schlechte Werke von ihm zu erwähnen... er war selber aber auch gut frustriert nur noch so Mistfilme abzubekommen... na wenn Jerry keine Zeit hatte hat er ja auch ausgesourct... siehe STAR TREK 8, AIR FORCE ONE oder OUTLAND... WATERWORLD is ja auch nun keine kompositorische Meisterleistung... viele Noten kann man auch einfach hinknallen, weiss nicht was länger dauert, einfach nur Krach oder sich auch Gedanken machen wie man das Thema dann gut mit unterbringt... aber naja, sowas konnte Jerry dann auch im Schlaf nach so vielen Jahren...
-
jau ein paar Flops und dann is aber echt schnell Panik angesagt... Warner hatte doch auch ne zeitlang echt nur noch Flops gelandet... geht halt schon gut ins Geld alles... man muss das mal ganz nüchtern sehen mit Hollywood, is einfach nen Job und Geschäft, wenn Depp was am Herzen liegt, dann macht er halt son kleinen Film und so, sowas wie Rum Diary... bei so grossen Filmen da freut er sich halt drüber seinen Kinder die Zukunft gut gestalten zu können und der Rest ist eigentlich völlig egal... sicher is Jack Sparrow ne witzige Rolle, aber wenns da keine Fortsetzungen mehr gäbe wär ihm das sicher auch völlig latte...(also vom künstlerischen Anspruch her), das sind halt nur Jobs die Kohle bringen und mehr nicht.
-
naja POLTERGEIST geht ja nun ab ohne Ende, aber stimmt schon, so weitufernd wie Williams hat er das nun selten gemacht, aber richtig simpel wurde es erst später... Jerry hat selber gesagt nach TOTAL RECALL, er schreibt nun nur noch das was man nachher auch noch hört, grosse Orchestrierungen sind verschwendete Arbeit... so klangs dann auch... der Showdown bei FIRST KNIGHT is sicher ganz cool, aber doch auch redundant wenn man mal ehrlich ist. Jerry wiederholt bei allen Actioncues da so viele Takte, da hat er sich das schon leicht gemacht... (der Film war ja nun auch nicht soooo dolle inszeniert als dass da dann mehr zu gepasst hätte)...
-
den film hat sich offensichtlich niemand angetan haha... ich glaub ich hab die mal vor 2-3 Jahren für so 30 euro vertickert...
-
hab mal gehört dass Depp nach Teil 3 wohl wirklich die Schnauze voll hatte, die Drehs waren ja alles andere als spassig... wahrscheinlich brauchte Vanessa mal ne teure Kette und bestimmt ist Teil 4 deswegen zu unspektkulär weil Depp und co keinen Bock wieder auf so Stress wie bei den anderen Teilen hatten...
-
bei River Wild gilt immerhin noch die Ausrede den Score in 10 Tagen geschrieben zu haben, aber richtig in Fahrt kommt der auch nie... die Synths sind auch derbe öde... bei FK find ich aber grad die Actionmusik nen Schwachpunkt, die Romantik is ja ganz hübsch da... wie auch immer, hübsch anzuhäören is ja letztlich doch alles, aber ob ich die dann expanded nochmal haben muss mal abwarten... hat denn da wer Ahnung ob BAD GIRLS auf einmal 80min hergibt und noch richtig viele dolle Cues fehlen?
-
ach stimmt, derlei Scores schon gar nicht mehr gespeichert gehabt... rom. Abenteuerfilm hin oder her, ändert nichts dran, dass auch da die Actionmusik ziemlich fade und simpel ist. Natürlich immer noch besser als was viele heute schreiben, aber hochjubeln muss man derlei Werke auch nicht... US MARSHALLS kam aber z.B. danach, der war nun auch furchtbar und furchtbar lieblos... so oder so die frühen Neunziger waren bestenfalls Routine für Jerry...
-
ich verstehe auch nicht warum sich nicht alle Hollywoodbosse zusammentun und sagen "mehr als 2 Millionen wird einfach nicht bezahlt, ende!"... wenn dann alle Stars erstmal sagen, sie setzen sich zur Ruhe, bitte... aber da gibts sicher genug aufsteigende Stars (z.B. Chris Hemsworth), der nicht nein sagen würde. Is schliesslich immer noch genug Geld... P.s.: Bully und Co. haben bestimmt schlechter geschauspielert... chargieren auf unterstem Niveau nennt man sowas auch gerne... echt der Untergang des Abendlandes... dt. Humor ist mit das schlimmste was es gibt und verkauft sich kaum überraschend null ins Ausland.
-
vielleicht ist auch nur das bisherige Album nen bisschen dröge... das Thema ist wirklich nett, aber vom Rest blieb bei mir nix hängen... der Score fällt ebenso in die Zeit, in der Jerry offensichtlich null Bock mehr hatte... siehe Congo, First Knight, Executive Decision, Chain Reaction, Ghost and the Darkness... allesamt Scores, wo die Orchestrierungen eher simpel waren und alles bis auf ein paar Cues eher lustlos runtergeschrieben wurde, für mich seine wirklich fadeste Zeit. Ja, ich geb es zu, das finde ich auch bei FIRST KNIGHT... der hat zwar schöne Themen, aber sobald es an die Action geht hat Jerry da sehr auf Autopilot geschaltet... das wurde erst ein paar Jahre später wieder besser. Gross nach Western klingt BAD GIRLS aber nicht find ich... aber mal schauen, wenn da ein 75min Album jetzt rumkommt wirds vielleicht besser. Congo ist ja auch nen schreckliches Album, aber ob da viel mehr im Film war das es dann rausreissen würde bezweifle ich. Denke aber mal mit BAD GIRLS ist da ja auch nen Anfang getan, die anderen kommen sicher auch (ausser es war von Varese)
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
scheint ja gut lang zu werden, andererseits war GI JOE nun auch nicht nötig mit 75min oder so... aber gut, kann man sich ja rausprogrammieren... mal schauen ob Alan ma wieder etwas ambitionierter ranging... -
Henry Jackman: X-MEN: FIRST CLASS
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich würd die bisherigen Xmen Scores mal so werten 1) Xmen Last Stand 2) X2 3) X-Men 4) Xmen First Class 5) Wolverine wobei Wolverine gaaaaaanz weit unten angesiedelt ist... der Score ist echt nur was für die Tonne... -
Henry Jackman: X-MEN: FIRST CLASS
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich fand, dass das 60er Setting überhaupt nicht genutzt wurde, bis auf ein zwei Autos mal kommt da null 60ies Feeling auf, auch von den Klamotten her nicht, so dass, wäre die Musik mehr 60ies Swing oder so gewesen, das total irritierend gewesen wäre im Film. Man hätt sich gefragt was das denn da soll... bis auf die Cuba Krise war das inhaltlich auch völlig egal ob der in den 60ern spielt oder nicht. Mink hat das ganz gut zusammengefasst was Themen/Motive angeht... mir ging das Actionscoring auch auf den Zeiger, gutes Bsp. ist die Szene in der Kneipe in Argentinien, wo einfach halt das Thema auf 3min gestreckt und gesteigert wurde, das den Schlusspunkt dann erwischt. Kamen und Ottman (und auch Powell) wären da wenigstens auf die einzelnen Beats eingegangen, hätten da mal die Spannung gehalten, wenn das Messer fliegt oder das Orchester explosionsartig loslegen lassen und wären auch auf die innere Spannung der Figuren eingegangen. Aber Jackman machte sich das da einfach, is bestimmt leichter einfach das Thema da zu nehmen und drüberzulegen und so lange steigern und wiederholen bis die Szene halt aus ist. Da fehlts ihm dann wahrscheinlich auch an Erfahrung und Können und Matthew Vaughn ist für mich auch alles andere als ein Regisseur mit Visionen... auf CD mag das so aber natürlich wiederum anhörbarer sein, aber das is ja der falsche Ansatz bei der Sache dann. :-) -
TRANSFORMERS 3: DARK OF THE MOON - Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also mich beeindruckt im Trailer herzlich wenig, auch wüsst ich nichts was da gross auf 3D hindeutet... mir wurscht, schau mir den Schrott eh nicht an, Teil 2 war so furchtbar, selbst wenn Teil 3 nur halb so schlecht ist, is das immer noch grottig genug... die Musikclips klingen wie immer für sowas... leicht zu schneiden, is wahrscheinlich erstmal das Wichtigste, wofür man Steve kaum kritisieren kann, das wird in der Natur der Dinge liegen, wie die Filme geschnitten werden... immerhin Variationen und so vom Thema... na wems bisher gefiel kommt hier sicher wieder auf seine Kosten... klingt ok erstmal find ich... kann man nur hoffen das Album ist besser zusammengestellt als die von den ersten beiden... -
den Sprechern mach ich auch eher keinen Vorwurf, sondern den Übersetzern... und bei POTC gehen die div. Akzente oder das manchmal benutzte Altenglisch der Synchro völlig ab... bei den SCREAM Filmen z.B. wussten die Synchroleute nicht was Anspielungen oder Zitate von anderen FIlmen sind und habens völlig anders übersetzt wodurch schon mal Gags verloren gingen... ausserdem spricht da Ghostface immer mit ner Stimme auf deutsch, dass der von Anfang geisteskrank wirkt, wogegen man auf Englisch ja Drew Barrymore verstehen kann warum sie mit diesem charmanten, sexy Typen überhaupt solange telefoniert, den sie nicht kennt. Das nervte mich schon immer. Und bei POTC wird zumindest im ersten Film (die anderen nicht mehr auf deutsch gesehen) einfach ne furchtbare Tunte aus Depp gemacht... na egal... ich schau mir Filme ja nicht mehr auf deutsch an und ein Hoch auf DVDs und so wo man die Tonspuren sich ja aussuchen kann.
-
ich hab POTC4 zwar nicht auf deutsch gesehen, fand aber die anderen Teile auch schon sowas von grottig synchronisiert, dass ich zwar bezweifle, dass ein neuer Sprecher da was rettet (und so Kontinuität sollte in der Hinsicht ja dennoch auch beibehalten bleiben... bei DIE HARD 3 war das ja auch son Skandal)... aber wem die POTC Filme auf Deutsch gefallen... naja... (ebenso gehören die SCREAM Filme zu Meilensteine der schlechten Synchro...)
-
er bezog sich doch nun auf touchstone wenn ich mich nicht irre, was schon mal ROCKETEER und auch ARACHNOPHOBIA beinhalten könnte... ich glaube nicht dass Disney sowas wie ALADDIN oder LION KING rausrücken würde... das horrordingens interessiert mich weniger, Richard Band... hm erinnere mich mit PRISON noch so dass das nen Aliens ripoff war oder?
-
ich find die kann man doch aber gar nicht vergleichen, das sind vom Stil so unterschiedliche Scores... und sowas wie MOON hätte Mansell auch nicht für SOURCE CODE geschrieben, der wär da wahrscheinlich mit Dodd rangegangen... find Bacons Score ganz ordentlich, zum Film sicher passend...