
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
schon merkwürdig, wann wurde der Score denn aufgenommen? aber selbst wenn der so kurz vor Schluss wie bei King Kong aufgenommen wurde klappte das ja mit ner pünktlichen Veröffentlichung... warum man sowas dann 3-4 Wochen nach Filmstart erst rausbringt is mir ja echt schleierhaft... -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
klar, dafür kann Robert Townson wohl nicht allzuviel, für eine vernünftige Verpackung allerdings schon... dass ich FedEx nochmal Gebühren zahlen muss für deren "Arbeit" find ich eigentlich auch frech... ich kann auch gerne selber zum Amt gehen. grummel... bis 17 uhr soll die heute kommen, hoffe das stimmt auch, hab eigentlich anderes zu tun als den ganzen Tag zuhause rumlungern... gut dass die Sonne nicht scheint draussen... -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
wieviel Zoll habt ihr denn für die Box bezahlt? ausserdem beim Zollamt direkt oder bei fedex oder ups? ich musste ja jetzt bei denen selber das bezahlen und die leiten das an das Zollamt weiter, sieht nur so aus als würden sie selber dafür Gebühren nehmen und im Falle von UPS wären das gleich ma 70 euro... das kann ja wohl kaum sein oder? selbst bei Fedex wären das schon mal 30 euro gewesen... und es geht noch weiter... jetzt bei ups angerufen... erstens wird natürlich das Porto miteingerechnet, trotzdem kommt man damit ja wohl kaum auf das doppelte der Zollgenbühren, es sei denn das Porto war 400 Dollar... das konnte sie noch nicht prüfen (und ich krieg die box erst im laufe des tages und sehs dann was druff steht)... hat cduniverse vergessen draufzuschreiben, dass das Porto nicht in Rechnung gestellt werden soll wegen re-shipping. Falls das also nun falsch war kann ich eine Neuprüfung veranlassen, die satte 100 euro kostet!!! das muss man sich mal geben! dazu darf ich jetzt von allem und jedem Kopien machen und ans Zollamt schicken, an UPS und sicher auch wieder mit cduniverse mich rumschlagen! ein theater... ey ich kotze... hätt ich ma gesagt ich will gar keinen Ersatz... und ich sach euch, wenn die Box nachher nur einen Kratzer hat schick ich die wieder zurück! -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
na ganz toll... heute anruf bekommen... bevor sie mir das zustellen muss ich jetzt Zoll zahlen (beim ersten Mal kam der Zollbescheid per post danach). 1) CD universe hat mir versichert bei der Ersatzlieferung muss ich keinen Zoll zahlen, sie haben mir auch die Rechnung auf 0 gestellt bei der neuen Lieferung 2) Der Zoll ist nun auf einmal 50 euro mehr als beim ersten Mal 3) Das muss ich nun mit dem Zoll selber klären, Fedex/UPS sind dafür nicht zuständig... sprich jetzt hab ich schon mal über 200 tacken ausgegeben für den ganzen Zirkus, die ich bis jetzt nicht wiedergesehen habe... wie und wann ich das Porto für die Rücksendung zurückbekomme hab ich von cduniverse noch nichts gehört... und ob und wie das mit dem Zoll dann klappt bin ich auch gespannt und wie es zu so einer Differenz kommen kann! Das seh ich ja mal gar nicht ein... und bei meinem Glück is das Ding wieder kaputt... -
Business/Industrie Danny Elfmans neue Projekte
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Das seh ich leider auch so, daher hätts mich nicht nur für Young an sich gefreut mal sowas vertonen zu dürfen, sondern auch einfach weil dessen Score garantiert besser geworden wäre... na wer weiss ob nicht noch die Fetzen fliegen... aber denke mal Elfman wird sich bemühen seine Beziehungen zu Disney zu bewahren... -
Business/Industrie Danny Elfmans neue Projekte
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
seh ich auch so... die Filme interessieren mich herzlich wenig... dass Young da nun leider raus ist is echt schade, wobei ich schon verstehen kann dass Disney da lieber Elfman für hätte... das kam bestimmt auf Druck von Disney zustande... ggfs. müssen Raimi und Elfman ja auch nicht miteinander reden bei der Sache... vielleicht machts ja in Zukunft Raimi wie Verhoeven und nimmt mal den und mal den... Real Steel sieht einfach nur grauenhaft aus -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
na da hat sich Alan ja mal neu erfunden! so mag ichs! wenn der Rest des Scores auch so wird ist gekauft (hahahahahaha) -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
so, heute die Ersatzlieferung abgeschickt, ging immerhin fix... mal sehen wie die dann aussieht! -
nach genauem hoeren gehts mir aehnlich... das thema bleibt jetzt zwar haengen, ist aber sehr 0815.... der rest ne menge noten, aber irgendwie nur funktionale musik, genau so wie man es fuer den fil auch erwartet... kann man, muss man nicht haben...
-
Quartet Records: "Studs Lonigan" (Jerry Goldsmith)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
find das auch etwas merkwuerdig... die hard kommt garantiert demnaechst auch wieder, filmschnitt, complete und besserer klang -
der DC ist viel besser, weil versöhnlicher am Ende und nicht son Christentumkram...
-
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
find das klingt grottenlangweilig und die Titelmusik ist ja wieder mal gnadenlos stümperhaft... Djawadi ist und bleibt für mich einer der schlechtesten Mvler, die rumrennen. Ein Glück gibts noch Leute wie Giacchino, Tilton und McCreary, die zeigen, dass man im TV auch noch tolle Musik liefern kann... (und auf dem Level auf dem die das hinkriegen, gibts auch keine Ausrede, warum das bei so einer teuren Serie wie GoT wieder so klingen muss...) -
klingt auf jeden Fall interessant und auch wenn Tamahori eher maue Filme zuletzt gemacht hat r(haha, der nachname schwingt bedeutungsvoll mit, wenn man weiss warum der länger nix gemacht hat... tama-hori... kicher), so hat er doch immerhin eigentlich immer Geschmack bei der Musik bewiesen. Fürchte aber da kriegen wir wieder Duduks und Co. um die Ohren gehauen... Henson ist aber auf jeden Fall interessant!
-
ging mir ähnlich... im Kino verpasst und nachher geärgert... aber der Trailer war auch wirklich nicht sonderlich ansprechend... wirklich sehr schöner Film! wäre als live action auch ziemlich cool!
-
ich finds halt echt immer wieder ne Frechheit wie leicht sich Emmerich das macht, kein Klischee und keine schlimme Figur auslässt... dazu sind die Filme immer ne gute Stunde zu lang... visuell eindrucksvoll sind sie immerhin, aber auch da is alles schon mal irgendwo dagewesen, nur nicht mit dem Budget... (ganz schlimm is ja JOEY... oh man, das müsst man sich eigentlich mal wieder geben...)... aber über Godzilla und so kann ich immerhin auch lachen, wobei es mich traurig stimmt, dass der nicht besser wurde, weil er zeigt schon, dass das grundsätzlich ne coole Sache geworden wäre... na mal sehen wie der neue Godzilla wird... Emmerich weiss einfach wie man was vermarktet und möglichst viele anspricht, aber nen guter Filmemacher und Autor ist er einfach nicht... seit Arnold weg ist, find ich hat er auch keinen musikalischen Geschmack mehr... aber naja... Geschmackssache... (ach ja 10000 BC war ja von vorn bis hinten ein Ulk... hahaha)
-
is ganz fetzig geworden der Score... die Spy-Sachen sind nicht so sehr mein Fall, aber viel Energie hat das Ding auf jeden Fall.. .wie zu erwarten erinnerts bisweilen an SPEED RACER, wahrscheinlich auch Incredibles, der mir nicht geläufig ist... Thematisch blieb jetzt erstmal nicht so viel hängen, aber dafür warens auch echt zu viele Noten... uff... jetzt erstmal was ruhiges anhören! haha... Giacchino Fans kommen sicher auf ihre Kosten... mir persönlich wird SUPER8 mehr zusagen... aber netter Score is auf jeden Fall geworden (Oscarruhm seh ich dafür aber diesmal nicht)... ob da was von Newman übernommen wurde kann ich auch nicht sagen...
-
TRANSFORMERS 3: DARK OF THE MOON - Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
da blieb einem ja immerhin nen dritter erspart! -
Bsp: Godzilla... Godzilla zertrampelt New York, Militär rückt an und findet Godzilla nicht, weil "es sich in Manhattan versteckt hält", Bsp: ID4... jede einzelne Szene ist aus anderen SF Filmen geklaut, inhaltlich wie optisch, dazu nimmt keine der Figuren die Situation ernst... eine Charaktereigenschaft, die sich durch alle Emmerich Filme zieht (ausser Stargate und Patriot)... DAT... mal eben zu Fuss von Washington nach New York wandern (das is selbst bei schönem Wetter ein Unterfangen!), dazu kann man von Kälte verfolgt werden (eine immerhin optisch spannende Szene, also was solls) und Tussi merkt nicht dass ne Flutwelle von gigantischen Ausmaßen auf sie zurollt. 2012 hörts dann völlig auf... wieder nimmt nicht einer die Situation ernst, ganz LA versinkt um einen und trotzdem is das ein irrer Spass für die ganze Familie, verrecken Millionen Menschen um einen herum und man hat immer noch nen kessen Spruch auf den Lippen, der neue Mann der Ex-Frau geht druff, kümmert kein Schwein, obwohl der total nett und liebevoll war, Trillionenteure Schiffe sind dem Untergang geweiht wenn ein Schraubenzieher in ein Getriebe fällt und der Held opfert sich vor praktisch installierten Kameras an jeder notwendigen Stelle, damit auch wirklich jeder an Bord seine Tat verfolgen kann... also wirklich... irgendwo hörts echt auf... aber vor allem ekelt mich diese "Nicht-Ernst-Nehmerei" an... Ironie und so is was anderes, aber naja, dem Publikum gefällts, lacht darüber ohne mal nachzudenken... is halt leichter son Spruch hinzuknallen als ne Figur sinnvoll zu charakterisieren... schlimm...
-
find STARGATE ist Emmerichs bester und einzig anschaubarer Film, der Rest ist wirklich nur unteridisch und ne Ohrfeige für die Zuschauer, selten wird man für so doof verkauft.
-
- Mark Kilian vertont John Carpenter´s THE WARD
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf der website des komponisten kann man in eine suite reinhören... klingt ganz nett, score soll rauskommen irgendwo... Current News